Sparkling, du zwirbelst beide Strähnen in die gleiche Richtung und wickelst sie dann in die entgegengesetzte Richtung umeinander.
Bis man da sein Gehirn von überzeugt hat, dauert es sein wenig
Zum Veranschaulichen und Verstehen hilft es, das ganz bewusst mal bei jemand anderem oder mit Bändern zu versuchen, so dass man auch mal sieht, wie das sein soll.
Müllfee vielen Dank. Ja die Richtungen akzeptiert mein Gehirn nicht so ganz^^ zumindest aktuell.
Hab auch einige Videos gesehen aber das nicht so geschnallt
Muss es einfach nochmal üben jetzt weiß ich ja prinzipiell wie rum^^ Danke.
Mir hilft es, immer nur eine Strähne zu drehen und diese dann in der anderen Hand zu halten, während ich den nächsten Abschnitt der nächsten Strähne einzwirbele. Da ergibt sich schnell ein Rhythmus, der auch mit der verqueren "Rückgaberichtung" konform geht. Linksrum zwirbelt es sich bei mir aber schneller als rechtsrum.
Oh, wenn man vorher Spinnen gelernt hat, hilft das Ungemein. Aber Dir jetzt eine Spindel zu empfehlen ist wahrscheinlich zu spät. ;D
Ich hab auch endlich meinen ersten Versuch gestartet, aber man sah das Haargummi, kann mir jemand verraten was ich falsch gemacht habe?
Ich hab dann einen Schmuck drauf und das hat mir dann so gereicht. Alles zwar noch ein bisschen zerzaust aber schaut selbst
Das kenne ich auch beim rosebun. Mir hilft es, wenn ich die einzelnen Kordeln in genau entgegengesetzten Richtungen vom Zopfgummi aus zum rosebun drehe, also einer startet oben, der andere unten. Ich setze dann sofort an diesen Stellen eine Haarklammer, dann ist es besser.
Ich verzichte immer auf das Haarband am Anfang....habe es nie geschafft es unsichtbar zu machen. Also direkt ohne starten - mit etwas Übung klappt das eigentlich ganz gut! Bzw. wenn mit zwei Kordeln gearbeitet werden soll: dann habe ich immer ein ganz weiches dickes Haargummi genommen, damit ich es abziehen kann, sobald die Kordeln fertig sind
Hier mal noch ein aktuelles BUN-Foto von mir ... lange keines mehr gepostet ... nicht die ordentlichste VErsion, aber immerhin
~ Naturblond ~
~ 1b ~ F ~ iii
~Umfang : 11cm ~ Länge: Januar 2019 96cm SSL
Prinzipiell bring ich schon einen Rose-bun zusammen, allerdings bin ich zu unfähig so schöne, gleichmäßige Frisuren zusammenzubringen wie ihr
Meine messy Version (klicken macht größer)
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren
HUHU!
Hier mal ein Trick gegen sichtbare Haargummies, den ich oft anwende:
- Haare mit einem ganz weichem, vllt. sogar rutschigem Gummie zusammennehmen
- Zopf kordeln und unten nach Wunsch mit einem kleinen Silikongummie fixieren
- dann das obere weiche Gummie vorsichtig über den Zopf "ausziehen", den Anfang dabei mit einer Hand gut festhalten
- wenn man jetzt den Zopf ordentlich für einen Rosebun twistet, wird die Basis auch ohne Gummie schön fest