Guten Abend meine Lieben!
Hallo
Thari! Schweinchen, was für ein Schweinchen??? *hüst* ... Nein, der Schweincheninhalt ging für Flexis und zum Teil für die Antler drauf. Und weil ich so erfolgreich nicht mehr rauche und auch so gut wie nie in Versuchung bin, hab ich auch nichts mehr da rein gesteckt. Vielleicht fange ich mal wieder damit an, um Geld für Haarschmuck zu sparen.
Was die Flexi genau für Steinchen hat, kann ich nicht sagen, ich hab sie aus der TB und das Modell finde ich auf der HP nicht... Es könnten Aurora Borealis sein, sie schimmern schon ein wenig.
Weil ich heute so viel wie möglich zu hause war, um auf meinen armen kranken Kater aufzupassen, hatte ich Zeit, um Fotos von meinen Pony-Stufen-Strähnen zu machen... und noch ein paar Fotos mehr. Achtung Bilderflut!

Erstmal ein Bildchen von meiner U-Kante, diesmal trotz ein wenig Haircreme in den Spitzen einigermaßen erkennbar.
Das Bildchen zeigt mal meine Haarpracht von vorne und auch, wie meine Haare mit der Stufe/dem Ex-Pony vorne fallen... Das einzige aber, woran ich denken kann, wenn ich das Bild sehe, ist, wie viel länger meine Haare von vorne wirken würden, wenn ich kleinere Hupen hätte...
Ich wollte schon immer mal mein Gesicht mit so einem Balken verdecken!
So, hier nun das Vergleichsbild. Einmal mit Strähnen, einmal ohne. Ich finde, dass die Strähnen ganz schön lang sind. Wenn ich das auf Dauer so will, werde ich sie ein ganzes Stück kürzen müssen, aber dann passen Sie nicht mehr in den Dutt, wenn sie zu fettig zum raushängen lassen sind. Gnaarrrrrh!
Und was hab ich nun heute getragen nach all meinen guten Vorsätzen? Genau! Einen French Pinless, in den die Strähnen eingeflochten waren:
Am Ende des Tages hingen aus der Frisur kinnlange Nachwuchs-Haare raus. Und tatsächlich gefiel mir das am besten. Ich glaube, ich lasse die Stufe rauswachsen und konzentriere mich darauf, noch mehr Neuwuchs zu züchten.
Da ich heute bei einem Arzt in einer anderen Stadt war, konnte ich zu Budni gehen, das es in meiner Heimat nicht gibt. Zwei Dinge sind für die Haare neben dem Kater-Verwöhn-Zeugs ins Körbchen gehüpft: Ein Pärchen zusätzliche Scroos und das
Alva Koffein Aufbau Shampoo. Von wegen Neuwuchs und so.

Nein, es waren die traumhaften INCIs, die mich gezwungen haben, es zu kaufen:
Aloe Barbadensis, Aqua, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Cocamidopropyl Betaine, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Fruit Water*, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Caffeine, Lauryl Glucoside, Parfum (Fragrance), Sodium Hydroxide, Citric Acid1, Sodium Phytate, Limonene, Linalool
Ist dat geil, oder was?! So viel Aloe Vera! Und es ist auch noch im Laden erhältlich, ich muss es nicht im Internet bestellen! Ich bin sehr gespannt auf den Test! Es steht aber erstmal auf der Liste der zu testenden Shampoos, denn vorher sind noch die beiden Shea Moistures dran. So viel zur festen Routine... Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, endlich noch mein perfektes Shampoo zu finden: 1a-INCIs, bezahlbar und ohne große Internet-Orderung. Da scheint das Alva gerade Favorit zu sein... naja, ich sollte es wohl erstmal testen.
Ich muss jetzt weiter meinen Kater kuscheln und ihm sagen, dass ich ihn liebe und er der beste, tollste und schönste Kater der Welt ist.
Ich wünsche euch eine gute Nacht!
