Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#151 Beitrag von Hummingbird »

Hallo ihr 2 Süßen :knuddel:

Hallo liebe Orchidee, die Struktur ändern sie ja wegen der Chemieglättung die ich beendete. :) Und je nach Trockenheit zicken sie auch mal rum und entscheiden sich zu einer merkwürdigen Afrostruktur :mrgreen: Aber sie fetten wirklich so gut wie gar nicht, oder ich kriege einfach nichts davon mit, weil man es einfach nicht sieht... :| Da hat mir eine Freundin mal in die Haare gefasst und gesagt "boah fühlen die sich geil an! Was hast du mit denen gemacht?" "ähm... seit 2 Wochen nicht gewaschen..." "Oh... das solltest du öfter machen =D> " ...Aber abgesehen von ihr muss der Rest das ja nicht erfahren, da würden einige die nackte Panik kriegen #-o

Janetti, wow, dankeschön, das kriege ich öfter mal zu hören... :mrgreen: aber mit positiver Erinnerung finde ich es doch angenehmer, es gab schon Fälle, in denen sich die Leute meiner Umgebung bedroht gefühlt haben, wenn ich sie längere Zeit angesehen habe :bauchweh_vor_lachen:
Ja an Kalk habe ich auch einmal gedacht. Sooooooo kalkbelastet ist das Wasser hier nicht, aber es reicht aus, um es leicht rauszuschmecken. Bin da aber auch sehr empfindlich und wohl die Einzige in meinem Umfeld die das unterscheiden kann von welchem Ort das Wasser kommt. :roll:


______________________Bild______________________

So, jetzt aber mal meine Neuankömmlinge vorstellen, was Haarschmuck angeht.... Trage die momentan recht oft und noch kein Bild hier o.O Schlimm Hu. Aber habe aktuell mehr die Abschlussprüfung im Köpfchen...^^


Bild

Bild


Dann habe ich die Avocadobutter mal in die Spitzen gepackt. Das mögen meine Haare doch recht gerne, halleluja :mrgreen: Nur saugen sie es einfach weg. Fühlen sich danach aber auch ziemlich weich an und liegen gut. Perfekt! Was will man mehr, für einen Bad-Hair-Day also eine tolle Art die Haare zurechtzustylen :)


______________________Bild______________________


So nun entspanne ich noch ein wenig zu Rita Ora und lerne danach noch ein wenig... ;) Wünsche einen wunderbaren Abend :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#152 Beitrag von Orlaith »

Jaaaa, neue Fotos :D
Die Flexi ist einfach genial und steht dir super :wink:
Wann sind denn Deine Prüfungen? Viel Erfolg schon mal, das kommt gut :gut:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#153 Beitrag von TanteJanetti »

Du hast ja einen tollen Schwung in den Haaren. Sieht irgendwie elfenhaft aus. :mrgreen:
(Und die Aufschrift auf deinem Spiegel finde ich auch gut.)

Was die anderen Leute angeht: Die haben einfach viel zu schwache Nerven. :twisted:
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#154 Beitrag von Hummingbird »

Danke dir Orlaith :bussi: am 15 und 16 November ist es so weit.
Lerne bis dahin auch durch... außer am 9. da ist die Projekt Halloween Party :helmut: Gehe als Vampirin, weil ich für die Lady in Weiß kein weißes Kleid gefunden habe das ich volle kanne mit Kunstblut vollsauen kann :lol: :helmut:

Janetti, die Sticker habe ich schon seit Jahren an meinem alten Spiegel kleben. Als ich sie in meiner neuen Wohnung aufhing sagte mein Freund noch "hast du das nötig?" :mrgreen: Aber ich finde sie auch toll. Bin ja nicht die Einzige die sich vor meinem Spiegel kritisch betrachtet ;)
Dankeschön ♥ Ich hoffe die sehen auch noch so aus wenn sie herausgewachsen sind. Den Unterschied erkennt man doch, die Naturwellen sind kleiner. Aber sehen auch fluffiger und weicher aus :mrgreen: Ach ich bin furchtbar hibbelig. Wenn die Naturlängen auf Kinnhöhe sind, lasse ich den Pony auf Kinnlänge stutzen. Die blonde Strähne hat sich so verwaschen, man erkennt sie kaum oO
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#155 Beitrag von Flohsteph »

Hallo meine liebe Verlobte :D

Ich schau auch mal wieder vorbei. und was seh ich: ganz tolle neue Bilder. :D ich beneid dich grad total für die Schönen Wellen, die du hast. :mrgreen: :oops: Meine fangen zum Glück auch wieder an sich zu wellen, aber duch die ganze Chemie sieht das noch komisch aus. Aber dann bewunder ich halt, bis meine auch wieder besser aussehen, die schönen Wellen meiner schönen Verlobten :mrgreen:

Ach so: die Stäbe/ Duttnadeln auf dem letzten Bild sehen super süß aus. Wo hast du die her? *Ganz neugierig schau* :lol:
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#156 Beitrag von Orlaith »

Ach so...Abschlussprüfungen, oder :wink:
Wünsche Dir auf jeden Fall nochmal ganz ganz ganz viel Glück :bussi:
Und lass es schön krachen an der Halloween-Party :mrgreen:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~

#157 Beitrag von Hummingbird »

Schatziiiiiii :D Die Stäbchen sind von ***zensiert*** und kosteten satte 22 Euro.... Aber ich musste die einfach haben, die Farbe gefällt mir so gut und ich finde die machen sich einfach toll im roten Haar ^_^
Und danke für das Wellenkompliment *-* Bin ja aktuell bei Nicht-Waschen-Woche 4 und die Haare fühlen sich einfach superweich an und sehen richtig schön aus.... Nicht so fluffig sondern angenehm gewellt, fast bis in die Spitzen :) Ist nurnoch ein winziger Rest, der unschön chemisch aussieht, auch wenn eigentlich mehr Chemie drin ist. Mal abwarten. Aber da Woche 4 nun erreicht ist und es mir noch sehr sehr sehr gut geht, werde ich das so fortsetzen :mrgreen:


Orlaith, vielen vielen Dank, Glück kann ich momentan sehr gut gebrauchen... :? Heute kommt ein Makler in meine Wohnung, weil mein Vermieter diese hier verkaufen möchte. Das ist sehr schlecht für mich, es kann sein, dass ich dann aus der Wohnung heraus muss und meine Stadt ist aktuell sehr überfüllt. Zu allem Überfluss bin ich ab Januar auch noch arbeitslos. Ich will ja eine neue Ausbildung als Krankenpflegerin beginnen um meinem Traum in der Medizin näher zu kommen (und weil meine alte Ausbildung mir rein gar nichts gebracht hat... -.-) aber wenn ich einen Platz bekomme, startet der auch erst im April. :? Also echt chaotisch. :|

Ich wollte nachher noch ein paar Bilder hochladen, aber gleich kommt wohl der Makler also mache ich das ein wenig später. :) Wünscht mir Glück...
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#158 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Die 4 Wochen nicht-waschen sind nun um und ich starte das Projekt "Sebum only" mit den Ausnahmen, das Feuchtigskeitsspender als LI und Regen- bzw Seewasser erlaubt sind (mag nicht aufs Schwimmen verzichten :shock: )

Ansonsten gilt: Kämmen, morgens und abends
Haare hochstecken, flechten, etc
Jeden Monat ein Probebild machen wie sie in euren Augen aussehen (Gesund, eklig, ungesund)
Berichte verfassen wie die Außenwelt darauf reagiert per 'Anfassprobe'
Eigenbefinden niederschreiben

So, also wisst ihr bescheid, wie es nun weiter abläuft ;)

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 06.11.2012, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#159 Beitrag von TanteJanetti »

Wow, das klingt spannend, ich wünsch dir viel Erfolg. :mrgreen:
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#160 Beitrag von Ashena »

boah! da lauf ich doch gleich grün an vor neid! :helmut:
ich muss spätestens nach ein paar tagen waschen weil meine feenflusen sich dann am ansatz zusammenrotten und es ausschaut als ob ich kahle stellen hab... -.-
bin grspannt wie sich s/o bei dir macht!
*hinsetzundkekseverteil*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#161 Beitrag von Elysian-Fields »

Da war ich jetzt aber lange nicht mehr hier O_O schön dass no water bei dir funktioniert! da guck ich doch gerne öfter bei dir rein ;)
Würde ich mich ehrlich nicht trauen, aber bei mir sähe das auch sicher viel furchtbarer als bei dir aus!
Dein neuer Ava ist übrigens richtig schön! (Und dein Liebster passt optisch auch super, seid sicher ein schönes Paar :) )
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#162 Beitrag von Orlaith »

Ist es noch gut gelaufen mit dem Makler? Darfst Du bleiben?
Elysian hat recht, Dein neuer Ava ist wirlich Hammer :wink:
Super, dass Du dein "neues" Projekt startest, davon kann ich nur träumen...ich schaff es mit Müh und Not auf 1 mal die Woche waschen, also: Nutz es aus, wenn es bei Dir schon funktioniert :mrgreen:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#163 Beitrag von Flohsteph »

Ich beineid dich grad weiter und find es total interessant, dass no Water bei dir funktioniert. Ich brauch gar nicht daran denken. Bei mir klatscht und fettet es so schnell. Und von meinen Wellen ist dann auch nichts mehr übrig :oops:

Bin echt schon auf neue Bilder gespannt. :D

Ach so, auch von mir noch: bin richtig stolz so eine Hübsche Verlobte zu haben. Dein Avatar ist echt schön :D
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#164 Beitrag von Hummingbird »

Vielen Dank ihr Lieben, ich bin etwas aufgeregt wegen den Bildern... Aber man kann einiges erkennen darauf, auch wenn die Haare nicht "ideal" und "wunderschön" aussehen. :lol: :mrgreen:

*Keks von Ashena nehm* Ich biete euch mal ein paar Weintrauben an und bei Bedarf ist Cookies-Eis in der Tiefkühltruhe :mrgreen:
Ashena, normal bin ich sehr sehr sehr sehr sehr sehr reinlich und pingelig und es ist schon ein Stück weit Überwindung da ich mich nach 1 Woche normalerweise leicht unwohl fühle... Der Wochenversuch war eher Zufall durch Zeitmangel und ich dachte mir "ach jetzt ist das auch egal, gucken wir mal wann die Haare fettig werden." Nuja, Bilder folgen gleich für die Woche 4 :)

Ely vielen dank für die lieben Worte :knuddel: Mein Schatz und ich sind sehr verschieden und schleifen uns aktuell ein wenig ab, Grenzen testen, sich gegenseitig verstehen lernen... Wir kennen uns bereits mehr als nur gut aber der Partner wird nie langweilig wenn man von ihm noch lernt :mrgreen: Naja ob es nun furchtbar mit SO bei mir aussieht oder nicht, das könnt ihr ja nachher sehen. :)

Orlaith ich darf in der Wohnung bleiben wenn alles gut geht, der Makler war sehr menschlich und ging auf meine Bedürfnisse und Ängste ein, die ich ihm auch unverblümt äußerte. :) Okay, ich hoffe, auch du begleitest mich weiter, Außenstehende schätzen die "Sachlage" der Haarpracht besser ein als Menschen aus direkter Umgebung :mrgreen: Und auch dir danke für die lieben Worte :)

Und meine Verlobte :knuddel: Bei mir ist es gerade anders herum, es Lockt und Wellt sich fleißig, je länger ich mit der Wäsche warte, in dem Fall, gerade eben 4 Wochen. Wir sind also nun in Woche 5. :)
Awwww du weißt doch nichts ist hübscher als du meine Liebste :bussi: Dankeschön ^_^



______________________Bild______________________

So, nun folgen die Daten für Monat 1 ohne Wäsche. :)

Der Monat kam durch Zeitmangel und der kleinen "Wette" mit einer Freundin zustande, dass ich doch mal warten solle, bis die Haare wirklich fettig werden. Also habe ich fleißig weggesteckt, den Pony "luftschnuppern" lassen da er noch nicht lang genug ist und an eben diesem geschaut, wie die Haare so aussehen. Dabei habe ich festgestellt, die zusammengebundenen Haare werden vom Sebum leichter umschlossen als der Pony. Und die Luft scheint ihn auszutrocknen. Er ist flusiger, als die Resthaare.

Mein Befinden ist sehr angenehm. Die Spitzen kratzen nicht mehr so, die Haare sind angenehm kühl, die Kopfhaut ist ruhiger denn je und juckt nicht mehr. Manchmal kratze ich aus Gewohnheit trotzdem mal an der Kopfhaut, aber das legt sich sicher mit der Zeit.

Ich bin mehrmals durch den Regen gelaufen, den Schirm lasse ich stets daheim, erspart mir die Rennerei wenn es regnet :mrgreen: Die Haare lieben den Regen, ich liebe den Regen, der Regen ist ab jetzt mein großer Bruder. :mrgreen:

Außenstehende bemerkten gar nichts, ich sprach aber 2 Klassenkameraden darauf an, weil wir gerade bei dem Thema "Haare" waren, was sie von meinen so denken, wann ich zu letzt gewaschen habe. "Ich würde sagen, gestern?" :mrgreen: Beim 'Fühltest' waren beide der Meinung, sie fühlen sich nicht fettig an. *freu* Das war in Woche 4 :)


So nun Bilder...

Bild

Bild

Bild


______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 07.11.2012, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#165 Beitrag von Elysian-Fields »

Klingt ja so als wärs noch ganz frisch ;) War heute etwas schockiert bin ja jetzt über ein Jahr vom Markt, die ersten 12Monate waren das Highlight und jetzt stell ich fest dass wir seit gestern 3zustätzliche Monate haben xD

Wow! Deinen Haaren scheints echt gut zu tun!! Bin gespannt ob sie überhaupt mal fettig aussehen werden :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Gesperrt