NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3271 Beitrag von Severine »

@ wollmaid

Deine Haare sehen toll aus und das Kleid! Warst du damit auf einem Mittelalterfest? Ich finde so Kleider ja auch totalsuper, weiß aber nicht, wo ich sie tragen könnte.
Zu den Stufen: Ich möchte sie ja bis März nicht schneiden. Hab vor ein paar Tegen an den längsten Enden rumgeschnippelt. Weiß nicht so recht, wie ich einen Microtrimm geschickt hinkriegen soll. Werde also erstmal alles so rauswachsen lassen und dann im März entscheiden, ob ich vielleicht zwei drei cm in der Länge schneide, um die Stufen rauszukriegen. Mehr sicherlich nicht, da ich im Moment total auf meine (für meine Verhältnisse) langen Haare abfahre. Nach vielen Kriterien von "Du bist ein Langhaar, wenn ....." bin ich eins. Längere Haar fühlen sich einfach toll an !

@leichtes Haar

Neuwuchs durch NW/SO? Echt? Das wusste ich nicht und jetzt nach erst 4 Wochen seh ich auch noch nichts davon. Aber toll wär das schon. Obwohl meine Haare sich jetzt schon viel dicker anfühlen als früher. Sie sind aber in den letzten Tagen, vielleicht durch das Wollmütze- Tragen aber auch verdammt fettig geworden. Fett macht dicker! Da gehts dem Haar nicht anders als dem Rest des Körpers.
Zuletzt geändert von Severine am 31.10.2012, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3272 Beitrag von miriam354 »

vielen Dank Wollmaid und Nehsi für Eure lieben Worte, man fühlt sich gleich wieder geborgen und hier zuhause.

Haben heute einen schönen Reformationsfeiertag in unserer Landeshauptstadt DD verbracht. Herrliches Wetter und warme "12" Grad. Die Haarlis gut verpackt unter nem selbstgestrickten "Möbius-Schal. Weiterhin habe ich ganz viele neue Stoppeln auf der Kopfhaut entdeckt, die vor dem Henna nicht spürbar waren. Wahrscheinlich jetzt durch die trockene KH mit den Fingern besser spürbar. Die Haare sind, trotz vor halber Woche gehennat, sehr strukturiert und wahrscheinlich noch mit Sebum getränkt, denn ich habe versucht nur kühl auszuspülen. Auch das Öl im Hennabrei hat wahrscheinlich vor extremer Austrocknung geschützt.

Bin zufrieden mit dem fühlbaren Ergebnis, hatte Angst wieder solche Fliegenhaare, die sich wie Stroh anfühlen, nach dem Henna zu bekommen.

So, wünsche allen Hexen und Ferkeln, die morgen Feiertag haben, einen wunderschönen Tag und vor allem einen "good hair day".

Liebe Grüße :lol:
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3273 Beitrag von Nehsi »

Da außer von Wollmädchen und Severine so gar nichts kam, hier noch einmal die Anmeldung in GROß, falls Treff-Interesse bestehen sollte:
Nehsi hat geschrieben:An die Nordlichter: Soll ich jetzt erzählen, dass es ganz kurz vor Weihnachten zwecks Weihnachtsmarktbesuchen ein Treffen zweier Uralt-Ferkel im höchsten Norden, sprich: SH, gibt? :wink:
SH = Schleswig-Holstein = alles was mit der Bahn von Plön aus erreichbar ist :mrgreen:

Severine, hier mal meine PN-Antwort, weil das eigentlich auch jeden angeht: die richtig guten Bürsten mit unterschiedlich langen Sauhaaren, die Wollmädchen und ich nun haben, kosten um die 60 €. :wink: So eine Baby-Bürste, wie du sie aber beschreibst und offensichtlich vorliegen hast, sind vollkommen in Ordnung. Probier einfach aus, ob DU damit klarkommst, denn das ist das einzige, was wirklich zählt. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3274 Beitrag von Severine »

Nehsi hat geschrieben:Da außer von Wollmädchen und Severine so gar nichts kam, hier noch einmal die Anmeldung in GROß, falls Treff-Interesse bestehen sollte:
Nehsi hat geschrieben:An die Nordlichter: Soll ich jetzt erzählen, dass es ganz kurz vor Weihnachten zwecks Weihnachtsmarktbesuchen ein Treffen zweier Uralt-Ferkel im höchsten Norden, sprich: SH, gibt? :wink:
SH = Schleswig-Holstein = alles was mit der Bahn von Plön aus erreichbar ist :mrgreen:

Severine, hier mal meine PN-Antwort, weil das eigentlich auch jeden angeht: die richtig guten Bürsten mit unterschiedlich langen Sauhaaren, die Wollmädchen und ich nun haben, kosten um die 60 €. :wink: So eine Baby-Bürste, wie du sie aber beschreibst und offensichtlich vorliegen hast, sind vollkommen in Ordnung. Probier einfach aus, ob DU damit klarkommst, denn das ist das einzige, was wirklich zählt. :)

Was ihr habt möchte ich auch haben.....g. Auf der Bürstenseite, die du mir geschickt hast, hab ich zuerst nur die vier oberen gesehen und die waren ja recht preiswert. Weiter unten war noch eine für 79€. Habt ihr die? Der Handeinzug bewirkt bestimmt, dass die Borsten nicht so schnell rausfallen. Oder sind da die Borsten besser als bei den preiswerten oben. Ich brauche nämlich langsam echt auch eine gute Bürste, damit ich nicht immer mit fettigen Haaren rumlaufen muss (seit 2 Tagen ziemlich schlimm).
Finde übrigens die Bürsten mit den weißen Borsten so schön. Aber das ist ja wohl normales Hausschwein :-(. Verteilt die das Sebum auch? Es heißt ja immer: Nur Wildschwein würde das tun.

P:S: Hab eben in München bei dem Bürstenhändler

http://www.holz-leute.de/finalpages/fin ... sten_1.php

angerufen. Die waren da sehr nett. Ich habs ja schon befürchtet: Die billigen Bürsten sind aus dem 3. Schnitt - die teure aus dem ersten.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3275 Beitrag von le Goth Ham »

Nehsi hat geschrieben:Da außer von Wollmädchen und Severine so gar nichts kam, hier noch einmal die Anmeldung in GROß, falls Treff-Interesse bestehen sollte:
Nehsi hat geschrieben:An die Nordlichter: Soll ich jetzt erzählen, dass es ganz kurz vor Weihnachten zwecks Weihnachtsmarktbesuchen ein Treffen zweier Uralt-Ferkel im höchsten Norden, sprich: SH, gibt? :wink:
SH = Schleswig-Holstein = alles was mit der Bahn von Plön aus erreichbar ist :mrgreen:
)
Ja also ich hätte Interesse! Kommt ihr zwei Ferkel auch nach Kiel? Ich würd Euch super gern treffen !!

Willkommen an alle neuen Ferkel!!!
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3276 Beitrag von Severine »

Hallo Le Goth Ham, ich grüße dich ebenfalls.
Bin immer noch am Herumschauen,welche Bürste für mich die beste wäre. Wie findet ihr die?
Ich finde sie super schön, aber schweineteuer und wahrscheinlich auch unpraktisch. Mit der ovalen Form kommich nicht bis an die Kopfhaut. Aber sieht der Horngriff nicht toll aus?


http://www.manufactum.de/haarbuerste-ho ... -p1462110/

Die ist billiger, aber "nur" Holz:

http://www.manufactum.de/haarbuerste-ol ... /?c=175285

Da steht sogar erste Qualität an Borsten. Das heißt ja dann wohl: Erster Schnitt.

Würde mir gern am WE eine hier in Köln kaufen, da meine Haare im Moment echt nicht gut aussehen. Finde aber keine gute Adresse. Hat jemand einen Tipp für mich?
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3277 Beitrag von Nehsi »

Goth, auf eine Meldung von dir haben wir sogar gehofft. :mrgreen: Kiel steht sowas von auf dem Plan! Bin vom 16.-19.12. da. Wie schaut's da bei dir aus?

Severine, schau mal hier bei Kostkamm. Die Bürsten kann ich eigentlich alle grundsätzlich empfehlen. Auch die günstigen. :)
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3278 Beitrag von wollmaid »

@Severine

Zu den Bürsten: Ich habe mir die von Manufactum auch im Internet angeguckt, aber von meiner Erfahrung mit Bürsten würde ich sagen: Nimm sie in die Hand, also geh auf einen markt oder in einen Laden, wo du die Bürste anfassen kannst. Die können noch so toll aussehen, aber entscheidend ist ja die Stärke und Qualität der Borsten, und die kann man im Netz ja doch nicht beurteilen.

Das Kleid: Ist meine Alltagskleidung, ich trage ausschließlich selbstgenähte Kleider. Und ihauptsächlich eben Mittelalter, das ist mein Faible.Und da ich keine andere Kleidung mehr habe, trage ich immer und überall Kleid... :lol:

Nehsi, ich würde ja kommen, aber ist doch n bißken weit!
Bild
Benutzeravatar
miriam354
Beiträge: 190
Registriert: 28.08.2012, 15:57
Wohnort: Sachsen

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3279 Beitrag von miriam354 »

....leise um die Ecke reinschau...
würde ja auch gern mal an einem Treffen der Profis teilnehmen, aber Ihr seid soooooooooooweit weg.
Könnt Ihr auch irgendwann mal ein Treffen irgendwo in der Mitte von Deutschland planen?????
Käme super gerne.

Haare nix neues.

@severine:
Ich habe eine Bürste von Kostkamm, die Deiner aus Olivenholz sehr ähnlich sieht. Sie kam aber nur ca. 37,00 €. Die Borsten sind aber ziemlich weich und verteilen das Fett gut.
Die harte preiswerte Bürste von Ebelin kommt bei mir sehr gut an die Kopfhaut und ich benutze sie eher zur KH Massage.

Allen ein schickes WE.
2/aFii (6,5 cm) nach HA (4,0)= (aktuell 6,0)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.08.16 (46 cm)
Microtrimm letztes Mal (Friseur: 29.3.16 = 15 cm)
NHF mittelbraun mit Silbersträhnen

39 42 45 46 47 49 50 39 42 44 46 48 50 52 54 56 58 60 62 64 66 68 70
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3280 Beitrag von Carolein »

Hallo!

Nehsi, danke, dass du nochmal auf das Minitreffen hingewiesen hast. Leider ist das zu weit weg.

@Severine: Wie findest du denn die Bürsten von Kostkamm? Die kosten so um die dreißig Euro und gefallen mir sehr gut. Leider bekomme ich vin WBBs generell Spliss, sonst hätte ich auch eine.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3281 Beitrag von Nehsi »

miriam, für dich habe ich noch was in Petto. Warte mal ab. ;)

Carolein, woher kommst du denn. Vielleicht... :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3282 Beitrag von le Goth Ham »

Nehsi hat geschrieben:Goth, auf eine Meldung von dir haben wir sogar gehofft. :mrgreen: Kiel steht sowas von auf dem Plan! Bin vom 16.-19.12. da. Wie schaut's da bei dir aus?

Ja, ich halte mir dann da frei, ich freu mich :D

re- Bürste: ich hab mir eine von Kostkamm gekauft und bin zufrieden damit. Ist glaube ich ein Mix aus ersten und zweiten Schnitt. Meine Haare sind aber auch nur wenig Splissanfällig.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3283 Beitrag von LeichtesHaar »

Sonst schaut doch mal auf Naturbürsten-Versand, ich habe die Langhaarbürste schmal schon viele Jahre und bin sehr zufrieden mit ihr, sie kostet 20,90€.
http://www.naturbuersten-versand.de/sho ... ameset.htm

Nehsi, es ist zu schade - aber SH ist viel zu weit weg.

Fettige Grüsse @all!
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3284 Beitrag von Severine »

Wow! Hier höre ich ja nur Kostkamm! Dankefürdie Anregung: Werd mir die Bürsten da nochmal genau anschaun.

Hab beim Stöbern noch eine schöne entdeckt:

http://www.rasur-online.de/product_info ... cts_id=590

Die wird bestimmt auch in Indien gefertigt. Wenn ich jetzt dran denke, dass ich im August da war ........... aber damals brauchte ich ja noch keine WBB.

@Wollmaid
Du nähst auch selbst? Das mach ich auch manchmal,wenn ich genug Muße habe. Meist ohne Schnitt. Finde die Erklärungen immer so umständlich. Eher mach ich es so, dass ich ein Kleidungsstück nehme, dass mir gefällt, und es dann kopiere.

@Leichtes Haar
Ich werde mir auch auf jeden Fall eine schmale Bürste holen. Verstehe nur die Preisunterschiede nicht so ganz. Dachte bislang, die würden sich daraus ergeben, dass es sich bei den teuren um Borsten aus dem ersten Schnitt handelt und bei preiswerteren um den zweiten Schnitt. Und da mir schon viele Haare abgebrochen sind, seitdem ich mehr bürsten muss, will ich kein Risiko eingehen. Vielleicht sollte ich mal im Bürstenthread nachschaun.
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

#3285 Beitrag von Idise »

So, ich melde mich auch wieder zu Wort :( habe heute doch nochmal eine WO Scalpwash gemacht... sie waren einfach über Nacht plötzlich wieder so schlimm, dass ich sie nichtmal mehr streng zusammengebunden tragen wollte. Immerhin waren das mal zwei Wochen und ich gebe nicht auf :D ab jetzt heißt es einfach über die zwei Wochen hinauszukommen.

Was mir allerdings auch ein gutes Gefühl gibt, ist zu wissen, dass eine WO Scalpwash für Notfälle vollkommen ausreichtzu (also um überschüssiges Sebum zu entfernen) und meine Längen grundsätzlich kein Wasser brauchen.
1b'fii Steißlänge
Gesperrt