I&M Freistil Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

I&M Freistil Shampoo*

#1 Beitrag von Tija »

AQUA
DECYL GLUCOSIDE,
ALOE BARBADENSIS (Aloe Vera)
GLYCERIN
LAURYL GLUCOSIDE
COCO-GLUCOSIDE (Zuckertenside)
GLYCERYL CAPRYLATE
LACTIC ACID (pflanzliche Milchsäure)
XANTHAN GUM
BUXUS CHINENSIS (Jojobaöl)
ALCOHOL DENAT
SQUALANE


Dieses Shampoo ist duftneutral und Betainfrei, also ein gut geeignetes Shampoo für empfindliche Köpfe und Allergiker.
Darauf gekommen bin ich, weil ich nach 3,4 Tagen nach der letzten Wäsche oft ein lästiges Kopfhautjucken bekomme. Ich meide ohnehin weitestgehend ätherische Öle und obwohl ich ein mildes Shampoo benutze, (Lavera Mandelmilch) hörte das Jucken nie vollkommen auf.
Ich kam dann irgendwann auf die Idee, dass ich vielleicht die Betaine im Shampoo nicht so gut vertrage (sind in fast jedem drin) und siehe da: Nichts mehr, die geröteten Stellen sind auch schon fast weg.
Im Moment mache ich öfter Öl Kuren und auch das Öl kriege ich mit dem Shampoo rausgewaschen. Wobei ich 2x verdünnt shampooniere.
Der große Hit ist es nicht, aber meine Haare sind danach weich und weniger glänzen tun sie nicht und das wichtigste ist, dass es meiner Kopfhaut nie besser ging.
Insgesamt bin ich zufrieden, werde es mir auch nachkaufen. Was ich ein bisschen seltsam finde bzw. woran ich mich gewöhnen muss: Das Geruchlose!
Den angenehmen Duft vermisse ich schon ein wenig... Naja.. und ganz geruchlos ist es auch nicht, hat nen sehr dezenten "Plastikgeruch". Himmlisch. :lol:
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
leni
Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2008, 11:20
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Beitrag von leni »

Für meine Kopfhaut ist dieses Shampoo super. Ich neige zu Jucken und Ekzemen, aber das Freistil reizt nicht.
Die Haare sind normal, nicht verklettet, aber auch nicht besser als mit anderen Shampoos.
Plastegeruch find ich jetzt nicht so doll, und nach dem Waschen riecht es echt nacht nichts.

Der Preis war bei mir übrigens 8,40€.
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von phoebe »

ich habs im Bioladen gesehen und war nach einigen Sachen so enttäuscht, das ich es gekauft habe. Ausschlagend dafür war das Aloe Vera, das weit vorne liegt, kein Alk und ansonsten auch wenig bedenkliche Inhaltsstoffe.

Ich hab es heute morgen versucht - die Pumpe wollte es nicht tun, da muss mein Freund nochmal ran. Ich habs verdünnt, wie alle meine Shampoos, aber auf dem Kopf hats nicht mehr viel geschäumt und auch nicht wirklich alle Stellen sauber gemacht. Die kritischen Stellen hinter den Ohren sind trotz Einwirkzeit nicht sauber geworden, da musste ich mit einem anderen Shampoo nochmal nachwaschen. Ich hoffe, wenn ich einen neuen Duschfilter habe, der den Kalk rausfiltert, geht das wieder besser. Denn dieser ist eindeutig voll. Erst dann kann ich wohl die volle Wirkung und Verträglichkeit des Shampoos testen....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#4 Beitrag von töpfchenhexe »

Die Inhaltsstoffe von dem Shampoo haben sich geändert (Quelle: http://www.iumn.de). Der Inci-Tester von http://www.bio-kosmetika.com sagt folgendes dazu:

++ empfehlenswert
+ unbedenklich/neutral
+- eingeschränkt empfehlenswert

AQUA +
DECYL GLUCOSIDE (Zuckertensid) ++
ALOE BARBADENSIS LEAF EXTRACT* (Aloe Vera*) ++
CAPRYLYL/CAPRYL GLUCOSIDE (Zuckertensid) ++
LAURYL GLUCOSIDE (Zuckertensid) ++
COCO-GLUCOSIDE (Zuckertensid) ++
GLYCERIN* (pflanzlich*) +-
GLYCERYL CAPRYLATE ++
LACTIC ACID (pflanzl. Milchsäure) ++
XANTHAN GUM ++
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL* (Jojobaöl*) ++
SQUALANE (aus Oliven) ++
SODIUM LAEVULINATE ++
SODIUM ANISATE ++
PCA GLYCERYL OLEATE ++
SODIUM PHYTATE +
VANILLA PLANIFOLIA FRUIT EXTRACT* (Vanille*) ++
TOCOPHEROL (Vitamin E) ++

(*) kontrolliert biologisch

Ich hab's bestellt und werde berichten.
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#5 Beitrag von töpfchenhexe »

Letzten Samstag habe ich mit "Freistil" gewaschen.

Waschvorgang: 8 Pumphübe von dem Shampoo habe ich mit reichlich Wasser (ca. 150 ml) verdünnt und für die Wäsche einfach über die Kopfhaut laufen lassen. Einwirkzeit ca. 2 Minuten. Danach habe ich mit Wasser gespült und danach 3 Pumphübe von der Spülung in die Längen gegeben.

Das Haar hat sich erst mal so angefühlt, als hätte ich mit gar nichts gewaschen; Trockenzeit war 'ne Ewigkeit, bestimmt so ca. 3-4 Stunden. Sonst trockenen die Haare in max. 2 Stunden.

Waschergebnis (nächster Tag): Toll! Die Haare sind sauber geworden, glänzen wie blöde und fühlen sich gut an ohne fluffig zu sein.

Fazit nach einer Woche: So schön, wie die Wäsche für meine Haare war, so blöd war sie für meine Kopfhaut. Die hat nämlich mehr gejuckt als sonst. Der nächste Versuch wird erst mal auf sich warten lassen :? .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#6 Beitrag von jules »

Ich habs gestern auch endlich testen können.
Hatte eine Ölkur drinnen. Ich brauchte massenweise Shampoo damit das Öl ansatzweise raus ging (ganz ist es immernoch nicht raus). Die Haare sehen schon wieder leicht fettig aus (liegt an dem verbliebenen Öl oder die Kopfhaut fettet damit schneller nach).

Werde es nächstes Mal ohne Ölkur verwenden. Ich glaube dafür ists einfach zuu mild.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: I&M Freistil Shampoo*

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habs mir auch gekauft.

Es ist ja wirklich extrem mild von der Waschkraft! Etwas glibberig das Shampoo und der Geruch so chemisch. Ich kenn das noch von einer Flasche Tenside von behawe, roch genauso. Wenn Shampoo nach nichts riecht, ist es wohl also parfumiert. Bei den puristischen Inhaltsstoffen hab ich mir auch etwas für die Kopfhaut gewünscht, gerade weil es ohne Betaine und Co. ist. Leider juckt es, wie sonst auch jeden Tag, vielleicht nicht ganz so doll, aber genug, dass es unangenehm ist. Es kann aber auch sein, dass noch Reste auf der Kopfhaut sind, weil es nicht genug gereinigt hat. Aber ich hab 2 x shampooniert und es auch einwirken lassen.

Was mir aber positiv aufgefallen ist: Ölreste von zuviel Öl-Leavein hat es alles herausgewaschen, die Haare sind ganz locker und leicht geworden! Und glänzen!

OT: ich hab parallel noch ein 2. Shampoo gekauft, viel billiger und bei der ersten Wäsche hat es erst abends gejuckt. Ich teste beide jetzt gegeneinander aus.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: I&M Freistil Shampoo*

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habs heute nochmal getestet: 1 x shampooniert, mit einer ingesamt fast genauso großen Menge wie beim letzten Mal 2 x shampoonieren. Auch wieder einwirken lassen, alles unverdünnt gemacht. Heute juckt gar nichts! Ich hatte wohl letztes Mal nicht gründlich genug gewaschen. Aber die Haare glänzen heute wieder wie irre, also auch der ungeölte Ansatz! Fein, fein... wenns nur nicht so teuer wäre.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
MmeJuliane
Beiträge: 120
Registriert: 09.12.2011, 20:47
Wohnort: Tübingen

Re: I&M Freistil Shampoo*

#9 Beitrag von MmeJuliane »

So.. ich hab es auch mal, inklusive der Spülung dazu, ausprobiert und kann es für Leute wie mich (gesunde Kopfhaut, aber Neurodermitis im Gesicht und allergisch gegen Duftstoffe) nicht so ganz empfehlen.. ich war, nachdem ich dran geschnuppert hatte, schon misstrauisch und während des Waschens hat meine Haut dank des Vanille-Extraktes auch prompt reagiert. :?
Von der Wirkung auf die Haare her fand ich es auch nicht so umwerfend, wobei das vermutlich daran liegt, dass meine Haare Sodium Coco Sulfate mögen, aber mildere Tenside nicht so.. meine waren damit jedenfalls stumpf und glanzlos und ich hatte am 5. Tag nach der Wäsche fetttriefende Haare. Für Menschen, die sowohl mit dem Vanille-Extrakt als auch mit den Tensiden zurechtkommen, mag das was sein - für mich jedenfalls nicht. Schade.
2a M ii - 8 cm ZU
111 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (03/16), kurz vor Klassiker
Dunkelblond-Braun-Mischmasch mit kupfernen Reflexen
Open-End mit hübscher Kante
Antworten