Alkohol

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Alkohol

#1 Beitrag von Barbara »

Hallo Ihr Lieben

Ich habe keinen Thread nur zum Thema Alkohol gefunden (auch nicht via Suchfunktion)... würde aber gerne mal darüber diskutieren...

Ich habe nun ein paar Sachen (Natrondeo, Natronwasser für mein Gesicht) mit Body Spray, der zu einem grossen Teil aus Alkohol (und Duftstoffen) besteht, konserviert... Also so 200ml und ein kleiner Schluck von dem Body Spray dazu. Den Body Spray riecht man aus dem geruchslosen Natronwasser allerdings sehr gut raus... nun frage ich mich:

In welcher Konzentration wirkt Alkohol eigentlich austrocknend?


Braucht es eine bestimmte Konzentration, damit er konservierend wirkt und falls ja: Welche?
(Muss ja nicht ewig halten, also keine 2 Jahre oder so!)

Tante Google sagt: Bei Lebensmitteln braucht es einlegen in 14-20 vol% Alkohol - das hilft mir net wirklich weiter.
Bei Olionatura habe ich einen Rechner gefunden: klick, den ich aber nicht annähernd verstehe (bin halt nicht so die Selbstrühr-Königin...). MeineKosmetik.de empfiehlt 30% Alkohol im Endprodukt - das scheint mir nun sehr viel. Die Frage ist doch auch, wie lange das Zeug halten soll... Ich will ja nur nicht, dass das Wasser gleich anfängt zu müffeln, also so 2-3 Wochen... Wie Ihr seht: Google überfordert mich hier, helft mir bitte ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#2 Beitrag von Cadiya »

Was ist denn das Problem? Weißt du nicht was vol% sind? Das sind Volumenprozent, d.h. Prozentanteile vom Gesamtvolumen.
Den Rechner raff ich auch nicht so ganz, da mach ich lieber 3-Satz.
Richtig konzentrierter Alkohol gibt es maximal in 96%iger Konzentration, die letzten 4% sind Wasser.

Also Rechenbeispiel:

Ich will 10vol% Alkohol in 100 ml Gesamtlösung.
Wären 10 ml bei 100%igem Alkohol.
Wären ~10,4 ml 96%igem, das kann man noch über den Daumen peilen... Das sollte man glaube ich erst bei richtig großen Ansätzen eng sehen.

War das jetzt überhaupt dein Problem?

Mit so ~10% sollte es schon so seine 3 Wochen halten, abhängig davon, wie sauber du arbeiten kannst (kalte Kräuterauszüge werden halt nicht steril), jenachdem was du machst... Hoher Zucker oder Salzgehalt wirkt auch konservierend, falls dir das weiterhelfen könnte...
Und nein, keine Ahnung ab wann Alkohol austrocknet, allerdings glaube ich, dass manche Leute da empfindlicher sind als andere...


Grmbl, jetzt muss man schon seine Posts löschen, um Rechtschreibfehler zu korrigieren...
_________________
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Hi Cadiya

Doch doch, ich weiss, was vol% sind... aber ich meinte: Wie konzentriert in einem Leave In oder so. Wenn ich 90%igen Alk da reintue ist ja immer noch die Frage, wieviel davon auf wieviele ml Wasser!

Die Frage ist also: Woher weiss ich, ob ichg 10vol% Alkohol in 100ml Gesamtlösung brauche? Oder mehr oder weniger? Mein Alkohol hier hat 75vol% - aber ich weiss nicht, wieviel davon ich in mein Leave In, meinen Haarspray etc. kippen kann, ohne dass es austrocknend wirkt und so, dass es doch noch konserviert.

[quote="Cadiya"Mit so ~10% sollte es schon so seine 3 Wochen halten, abhängig davon, wie sauber du arbeiten kannst (kalte Kräuterauszüge werden halt nicht steril), jenachdem was du machst... Hoher Zucker oder Salzgehalt wirkt auch konservierend, falls dir das weiterhelfen könnte...][/quote]
Also Du meinst mit 10% Alkohol (z.B. 10ml Alk auf 90ml Wasser)? Aber eben: Wie starker Alkohol dann?

Es tut mir leid, vielleicht sind dies sehr dumme Fragen... ich raffs einfach nicht.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#4 Beitrag von Barbara »

PS (kann ja net editieren hier): Danke vielmal :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#5 Beitrag von Cadiya »

Ich würde mich mal an die Google-Angabe halten, für kurze Zeit sollten 14% schon ausreichen, das soll ja jetzt nicht Monate halten. *selbst mal google* Der 2. Link scheint inhaltlich okay zu sein, 14% sollten also passen.

Meine Rechnung bezog sich jetzt auf 96%igen Alkohol...
Bei 75%igem Alk und 14% Zielkonzentration brauchst du... *rechne* 18,7 ml Alkohol die du dann mit deiner Mischung auf 100ml auffüllst.

30% halte ich für übertrieben. Meinekosmetik.de kommt mir ein bisschen paranoid in Sachen Hygiene vor. Ist ja nicht schlecht, aber man kriegt den Haushalt nie besonders steril, dazu braucht man schon einen speziellen Arbeitsplatz zum Rühren, der auch für nix anderes gebraucht wird und Geräte, die für nix anderes gebraucht werden. Deshalb lieber schnell afbrauchen. Einfrieren wäre vielleicht noch ne Lösung für dich?


(Ich glaube, ich raffe nicht, was du überhaupt wissen willst, mit Ausnahme von, ob die Menge Alk jetzt austrocknend wirkt. Wenn deine Haut nicht zu empfindlich ist, 14 % vermutlich nicht. Ich rechne hier einfach mal rum, weil wenn ich Konzentrationen sehe, muss ich einfach Ansätze ausrechnen, alter Chemikerreflex...)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Barbara »

Danke vielmal... das hilft schon viel! 14% sollte also mal das Ziel sein *merk*, macht mit meinem Spray 18.7ml Alk/100ml Produkt. *auchmerk*

Genau so etwas wollte ich wissen (ob 14% ok ist und bla) und eben, ob's austrocknend ist, ich werde es sehen. Ich habe jetzt wohl eher weniger Alk drin, werde aber noch nicht neu mischen. Mal sehen, wie lang alles hält...

Danke!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#7 Beitrag von Cadiya »

Jetzt bin ich aber neugierig und will wissen, was das überhaupt für ein Spray ist. :wink:
(Und für die Statistik könnte es interessant sein, wielange du es benutzen konntest, bevor es umgegangen ist, bzw. wie lange du es benutzt hast, dass es solange mindestens frisch blibt.)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Barbara »

Also, es geht da um verschiedene Dinge:

1. Natron-Deo (100ml Wasser, 1 TL Natron)
2. Natron-Gesichtsreinigungswaser (500ml Wasser, 3 TL Naron)
3. Haarspray (250ml entkalktes Wasser, 1 TL Honig, 1.5 TL Rotweinessig)
4. Haargel (Leinsamengel statt mit Wasser mit dem Haarspray angemacht)

Halt alles, was haltbar werden soll :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#9 Beitrag von Cadiya »

Die Natronlösungen sollten aber nicht so leicht umgehen, besonders wenn du destillierte Wasser nimmst, da ist ja nicht wirklich was dran für Mikroorganismen... :-k

Interessant wäre natürlich auch noch, wie Alkohol irgendwelche Mischungen beeinflusst, z.B. denaturiert der ja Proteine, das könnte bei bestimmten Mischungen von Interesse sein (Ich geb ja zu die wenigen Sachen, die ich bislang selbstgerührt habe, mussten auf Alk-Konservierung verzichten, deswegen habe ich nur Erfahrung mit "getrockneten Froschpillen" aus Nanny Ogg's Kochbuch. Freundin hatte Rum genommen, statt Rumaroma. Die Dinge waren alles, nur keine getrockneten Froschpilllen! Basis war Eiweiß.)

Totales OT: Der Erdbeerwackler aus besagtem Kochbuch ist bei Weiberabenden immer wieder ein Hit. :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von Barbara »

Nee, habe kein dest. Wasser genommen eben *gg* (keines da gehabt, bin ungeduldig).

Ja, das wäre interessant, wie Alkohol das beeinflusst. Andererseits haben ja sooo viele Produkte Alkohol drin...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#11 Beitrag von schnappstasse »

Gerade bei den Beauty Brains gefunden: http://thebeautybrains.com/2012/01/22/w ... -out-hair/

Da ist ein kleiner Absatz über Alkohol.
"Similarly a little alcohol is fine on your hair from an aerosolized product like a hairspray because the droplets are very small and will evaporate quickly. But you wouldn’t want alcohol in a leave-in conditioner where it could saturate your hair and scalp and potentially cause dryness. (I’m talking about ethanol, not cetyl or stearyl alcohol)"

Was heißt das jetzt z.B. für ein Leave-In SPRAY mit Alkohol. Sind da jetzt die Tröpfchen auch klein genug, oder zählt das als "leave-in conditioner"?
Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Jiny »

Hallo :) ich würde gerne mal testen ob es mir etwas bringt auf Alkohol für die Haare zu verzichten. Aber wie erkenne ich Alkohol in den INCS? Einfach nur an dem Wort Alkohol oder gibt es noch andere Bezeichnungen?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alkohol

#13 Beitrag von Jiny »

Schade das noch keine geantwortet hat.

PHENOXYETHANOL
DIPROPYLENE GLYCOL
PROPYLENE GLYCOL

Weiß jemand, ob diese Inhaltsstoffe Alkohole sind? :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: Alkohol

#14 Beitrag von Das Kraut »

Jiny: Technisch gesehen, ja, das sind alles Alkohole. Wenn ich mein chemisches Verständnis mal in diese Richtung auslegen darf - und ich möchte anmerken, dass äußerliche Anwendung nicht mein Spezialgebiet ist, dann würde ich sagen:
Glycole sind generell hochviskose Flüssigkeiten und dein Ether/Phenoxyethanol ist auch eher zäh, schwer flüchtig und schlechte Lösungsmittel. Daher würde ich sagen: theoretisch sind sie Alkohol-Verbindungen, praktisch haben sie andere Eigenschaften als klassisch kurzkettige primäre Alkohole (wie Ethanol) und daher sehe ich rein aus Strukturgründen keinen Grund zur Annahme, dass sie ebenso austrocknend aufs Haar wirken.
Wenn ich mich nicht sehr irre, und das denke ich nicht.
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Alkohol

#15 Beitrag von Jiny »

Hm also warum ich auf das Thema komme ist weil mein Haar austrocknet von den Alverde Produkten. Ich habe den Alkohok sehr stark im Verdacht. Jetzt habe ich mich nach Spülungen ohne Alkohol informiert. Habe mir die Balea Spülungen angesehen und manche hatte welche von den Inhalststoffen die ich hier erwähnt habe deswegen war ich mit jetzt nicht sicher ob die auch die Wirkung haben das mein Haar austrocknen könnte.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten