gern
Du musst ja kein riesigen Duttring nehmen. Vielleicht kannst du ja n Sneaker opfern und dir daraus n Ring rollen. Der ist dann auch nicht so riesig aber gibt etwas Unterpolster
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Sannamaus: ich habe das selbe Problem, wenn ich U-Nadeln von unten nach oben im Nackenbereich stecke. Ich glaube, das liegt nicht an der Technik (denn sonst würden sie ja auch woanders rausflutschen), sondern dass sie an der Stelle einem höherem Gegendruck ausgesetzt sind.
Maari - gut, dass du mich dran erinnerst. Scroos stehen jetzt auf meiner Einkaufsliste!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Holy_Flower hat geschrieben:Freddchen: Manchmal hilft es, wenn man die letzten beiden Strähnen einfach vertauscht. Also, wenn du zur rechten Seite Haare dazu nehmen solltest, nimmst du einfach die letzte Strähne von links und umgekehrt.
Den Tip habe ich schon sehr zu Beginn meiner LHN-Zeit hier irgendwo gelesen und mache das seitdem beim Franzosen und Holländer immer so. Sieht meiner Meinung nach ordentlicher aus und hält auch irgendwie besser. Auf jeden Fall ein TopTip .
Späte Rückmeldung, aber JAAAA, es klappt. Nach Jahren des Zweifelns und dann doch lieber direkt nach dem französischen Zeug ohne Engländer mit Zopfgummi fixieren.
Am Anfang fühlte es sich komisch an, so als könnte das gar nicht werden aber jetzt bin ich glücklich!
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Wie tucke ich vernünftig einen holli oder nen franzosen? Bin so ratlos, wird man da unten beim flechten ein wenig lockerer so das man es vernünftig verstecken kann? Gibts da ne Video anleitung zu?
Maari hat geschrieben:Ich hab im Karstadt auch schon Scroos gesehen. Meine habe ich alle aus dem Budni oder auch DM.
hab inzwischen 6 oder 8 Stück
Ich trage nie tiefe Dutts weil mich das stört wenn der ständig mit dem Kragen kollidiert. Aber wäre vielleicht die Erklärung
Ja das auf jedenfall, ohne Schals im Mantel ginge es einigermaßen.
Yerma hat geschrieben:Sannamaus: ich habe das selbe Problem, wenn ich U-Nadeln von unten nach oben im Nackenbereich stecke. Ich glaube, das liegt nicht an der Technik (denn sonst würden sie ja auch woanders rausflutschen), sondern dass sie an der Stelle einem höherem Gegendruck ausgesetzt sind.
Maari - gut, dass du mich dran erinnerst. Scroos stehen jetzt auf meiner Einkaufsliste!
Ich habe aber auch das Gefühl das da unten weniger Fläche zum Stecken ist (weist Du was ich meine?), am Oberkopf ist irgendwie mehr Fülle
MoniMeloni hat geschrieben:Wie tucke ich vernünftig einen holli oder nen franzosen? Bin so ratlos, wird man da unten beim flechten ein wenig lockerer so das man es vernünftig verstecken kann? Gibts da ne Video anleitung zu?
Macht eigendlich jemand von Euch hohe Dutts mit einer Flexi ?
Ich habe das versucht aber irgendwie sieht das blöd aus, drum mein Gedanke ob die Flexi nicht ausschließlich was für tiefe Frisurebn ist
Für Anregungen bin ich deshalb sehr dankbar
Ja, ich mache das, aber jetzt hab ich keine Ahnung, was du damit meinst, dass das blöd aussieht? Ich mache die im Übrigen auch genauso wie bei tiefen Dutts.
Wieso funktioniert das bei dir nicht, lösen die sich auf, sehen anders aus als sie sollen, ... ?
Sannamaus, ich mach auch "hohe" Dutts mit einer Flexi.
Ich hatte aber das gleiche Problem, dass der Dutt früher immer irgendwie abgestanden hat. Bis ich dann eine größere Flexi genommen hab, damit ging es (zumindest bei mir) besser und die Flexi lässt sich auch einfacher im Haar befestigen.
Noangel274 hat geschrieben:Sannamaus, ich mach auch "hohe" Dutts mit einer Flexi.
Ich hatte aber das gleiche Problem, dass der Dutt früher immer irgendwie abgestanden hat. Bis ich dann eine größere Flexi genommen hab, damit ging es (zumindest bei mir) besser und die Flexi lässt sich auch einfacher im Haar befestigen.
Mir ist grad noch eingefallen: Ob eine größere Flexi dein Problem beheben würde, kannst du vorab vielleicht feststellen, indem du einen hohen Dutt mit einem Stab machst. Wenn der nicht absteht, wäre eine größere Flexi wahrscheinlich besser.
Ich mache hauptsächlich den Centerheld Bun mit einer Flexi, das liegt bei mir mit einer M gut.
Wenn ich um einen normalen Dutt die Flexi mache, brauche ich dafür die XL, sonst geht es nicht.
Ich finde aber, schöner sieht es mit dem Centerheld aus.
2a-bMii, irgendwie blond
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/15; erste Messung 03/13: 77 cm)[/size]