Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Hallo ihr Lieben!
ich wollte schnell ein kurzes Update bevor ich ins Bett falle schreiben, genaueres folgt dann morgen oder Dienstag (mal wieder verplant bin...).
Heute in der Früh mit Kräuterwäsche gewaschen, da die Haare vom Laufen doch schon fettig waren. Ein guter EL Seifenkraut auf 300 ml Wasser und vor dem Benutzen noch Ringelblume, Birkenblätter und einen Teebeutel Brennesseltee dazugegeben.
Die Haare sind am Ansatz wunderbar weich und fühlen sich gut an aber schauen strähnig aus. Zwar nicht so schlimm, dass es nach Fettkopf aussieht aber dennoch deutlich sichtbar.
Zwickmühle... Haarlis weich aber strähnig... *seufz* Ich will nicht noch höher dosieren, Sankofa du nimmst diese Menge ja auf einem halben Liter, wenn ich das richtig verstanden hab? Vielleicht sind meine Haare einfach noch nicht so weit und brauchen mehr Zeit zum umstellen.
So jetzt aber Bettzeit... gute Nacht ihr Lieben!
ich wollte schnell ein kurzes Update bevor ich ins Bett falle schreiben, genaueres folgt dann morgen oder Dienstag (mal wieder verplant bin...).
Heute in der Früh mit Kräuterwäsche gewaschen, da die Haare vom Laufen doch schon fettig waren. Ein guter EL Seifenkraut auf 300 ml Wasser und vor dem Benutzen noch Ringelblume, Birkenblätter und einen Teebeutel Brennesseltee dazugegeben.
Die Haare sind am Ansatz wunderbar weich und fühlen sich gut an aber schauen strähnig aus. Zwar nicht so schlimm, dass es nach Fettkopf aussieht aber dennoch deutlich sichtbar.
Zwickmühle... Haarlis weich aber strähnig... *seufz* Ich will nicht noch höher dosieren, Sankofa du nimmst diese Menge ja auf einem halben Liter, wenn ich das richtig verstanden hab? Vielleicht sind meine Haare einfach noch nicht so weit und brauchen mehr Zeit zum umstellen.
So jetzt aber Bettzeit... gute Nacht ihr Lieben!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Aloha!
Schade, dass du immer noch nicht rund um glücklich mit der Seifenkrautwäsche bist. Also soooo bombig sehen meine Haare danach auch nicht aus. Nicht so schön wie nach der Seifenwäsche. Aber ich finde das Haargefühl einfach toll. Vielleicht hilft ja irgend ne Rinse gegen die Strähnigkeit. Katzenminze vielleicht?
Liebste Grüße!!
Schade, dass du immer noch nicht rund um glücklich mit der Seifenkrautwäsche bist. Also soooo bombig sehen meine Haare danach auch nicht aus. Nicht so schön wie nach der Seifenwäsche. Aber ich finde das Haargefühl einfach toll. Vielleicht hilft ja irgend ne Rinse gegen die Strähnigkeit. Katzenminze vielleicht?
Liebste Grüße!!
Wah, wie ich dieses Kulli Gerede leid bin! Überlege, uns zu rächen.... irgendwas wird sich bestimmt, es darf nur nicht gleich zu gemein sein!
Diese Seifenkrautsache klingt höllisch interessant! Bin froh, dass ihr darüber schreibt. Also wenn ich waschen würde, das tät mir sehr gefallen.
Dieses klätschige kenn ich noch gut von diversen Shampoos oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht gut verteilt oder überhaupt WO. Es fühlt sich traumhaft an, aber der wow Effekt wie nach gut verteiltem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> stellt sich nicht ein.

Diese Seifenkrautsache klingt höllisch interessant! Bin froh, dass ihr darüber schreibt. Also wenn ich waschen würde, das tät mir sehr gefallen.
Dieses klätschige kenn ich noch gut von diversen Shampoos oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht gut verteilt oder überhaupt WO. Es fühlt sich traumhaft an, aber der wow Effekt wie nach gut verteiltem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> stellt sich nicht ein.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Oh Liebe,
du warst auch schon länger nicht mehr da...
Ich hab zwischendurch auch kaum Zeit bzw. Computer da wenn Zeit ist. Hoffe dir gehts gut! Pass gut auf die Haarlis und den Hals auf, die böse trockene Heizungsluft lauert überall.
*Obstkorb hinstellt*

du warst auch schon länger nicht mehr da...
Ich hab zwischendurch auch kaum Zeit bzw. Computer da wenn Zeit ist. Hoffe dir gehts gut! Pass gut auf die Haarlis und den Hals auf, die böse trockene Heizungsluft lauert überall.
*Obstkorb hinstellt*

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 13.02.2011, 18:21
- Wohnort: Bayern
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo 
Ich schließe mich Alwis´lieben Wünschen an und lass dir noch ein paar liebe Grüße hier!

Ich schließe mich Alwis´lieben Wünschen an und lass dir noch ein paar liebe Grüße hier!

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo liebes, vernachlässigtes, eingestaubtes Tagebuch *Staub weg wedel*
Schön zu sehen, dass das Forum umgezogen ist. Anscheinend sind die Seitenladefehler nun Vergangenheit
Also mal gleich zuerst viele liebe Grüße an Alwis und Eternity, schön, dass ihr reingesehen habt auch wenn ich nichts geschrieben hab. Und als Zweites, ja die Haare sind noch drann
Die Längsten sind bei der Tailie angekommen und ich habe meinen Entschluss ab hier regelmäßig die Spitzen zu trimmen noch nicht umgesetzt. Ich verschieb das Ganze mal einfach den Rücken weiter runter. Ein paar kaputte Spitzen hab ich schon gefunden, aber sie sind in der Minderheit und so richtig fießen Spliss hab ich zum Glück auch nicht.
Mit den Frisuren bin ich ein bisschen fauler geworden. Meist ist es ein LWB, wenn auch ab und zu mit eingeflochtenen Zöpfen aufgemotzt. Hab auch schonmal den Wickeldutt probiert aber ansonst noch nicht viele andere Dutts. Dann schon eher alle möglichen Flechtfrisuren die ich mir von hier http://pinterest.com/thelastpage/hairstyle-ideas/ abschaue (leider ist die Seite ist grad down, ich hoffe das ist nur ein kurzes Problem
). In meiner Abwesenheit hier im Forum sind auch einige Fotos entstanden die ich bei Zeiten noch hochladen werde. Zurzeit sind sie auf Handy und Kamera verstreut und ich muss sie erst zusammensammeln, bearbeiten und online stellen (da isser wieder... der Schweinehund).
Ach ja apropos Schweinehund. Der ist nämlich schuld, dass ich solange nicht hier war. Arbeit ist anstrengend und ich geh momentan 3mal die Woche trainieren. An den anderen Abenden erledige ich dann den Haushalt und ansonst bin ich froh wenn ich einfach nur auf der Couch liegen kann (ich faules Ding). Neuer Vorsatz ist nun den Hündchen ordentlich in den Hintern zu treten und mindestens einmal in der Woche hier vorbeischauen.
Haartechnisch:
Also ich habe die Zeit genutzt und mal meine Shampoofläschchen auf zu brauchen. Es steht jetzt noch das Kornblumenshampoo herum, dass ich als starkes säuberungs Shampoo weiterhin behalten will, letzte Reste des Kamillenshampoos und ein in der Zwischenzeit neu gekauftes Teebaumshampoo von Bergland (da Cocoglukoside-frei) das sich auch schon dem Ende neigt.
Meine Haarseifen sind auch nur noch Reste wobei meine Lieblingsseife, die Sportseife, schon ganz weg ist.
Bei Alles-schöne-Dinge ist gerade eine Bestellung über drei neue Haarseifen eingegangen und ich bin schon gespannt wie die wohl wirken bei mir.
Durch das aufbrauchen des Shampoos ist mir aufgefallen, dass ich bei keiner anderen Waschmethode so wenig Haare verliere wie bei der Seife und meine Kopfhaut einfach am unbeschwertesten ist. Leider ist bisher bei jeder Seife die ich verwende nach spätestens einem Monat gebrauch ein fettiger Belag auf den Haaren entstanden, wesshalb ich mir das Kornblumenshampoo von Lavera aufbewahre. Ausserdem haltet sich der Duft der Seife in den Haaren
Bei den Ölen ist das Kokosöl noch immer mein Favorit. Hin und wieder verwende ich auch verdünntes Mohnöl einfach weil ich den Duft so gern habe. Von der Pflegeeigenschaft empfinde ich das Kokosöl allerdings besser. Meine Spitzen lieben es!
Als Kondi habe ich noch immer den Alterra Granatapfel. Ich verwende ihn sehr selten, vielleicht einmal im Monat oder wenn ich weiß, ich lass die Haare offen (das kommt nicht sehr oft vor). Der Geruch ist toll aber bei häufiger Nutzung bekomm ich davon klätschige Längen.
Was gibt es sonst noch Haare betreffend:
Einmal in der Woche mache ich Aikido und zweimal in der Woche Iaido. Beim Aikido handelt es sich um japanische Selbstverteidigung mit vielen Würfen, Rollen, Haltegriffen und dergleichen. Ich suche noch immer die perfekte Frisur... Ein Zopf geht nicht, den zwäng ich mir ein oder die Leute steigen drauf wenn ich im Haltegriff bin. Hochstecken geht auch nicht, da ich keine Nadeln oder Spangen verwenden kann. Diese stören beim Rollen oder Werfen ungemein und sind mir auch schon rausgeflutscht, was ganz schön gefährlich für andere Trainierende ist. Momentan mache ich ein Knödel mit einem Haarband aber das ist nicht gerade haarschonend und ich will davon wegkommen. Die Amisch-Flechtfrisur sollte ganz gut geeignet sein, aber da fehlen meinen Haaren immer noch ein paar Zentimeter damit die auch wirklich ohne Hilfsmittel hält. Iaido ist japanischer Schwertkampf und hier gibt es keine Haltegriffe und nur sehr selten Rollen. Bis jetzt die beste Frisur war ein bis in den Nacken geflochtener Franzose oder Holli der auch im Nacken gebunden wird, der Rest der Haare ist offen. So drücken sie nicht beim aufwärmen (da liegt u.a. am Rücken) und da ich bei diesem Training ansonst nur stehe oder aufrecht sitze kann auch keiner auf die Haare steigen.
Eine Trainingspartnerin hab ich übrigens angesteckt und sie testet sich gerade durch Shampoos. Sie kann schon den LWB und übt das Flechten. Sie hat dunkles Feenhar, knapp vor Tailie.
Meiner Schwester darf ich (endlich) Frisuren zu besonderen Anläßen gestalten. Leider hat sie sich von ca. 20cm Haaren getrennt und ist nun bei Schulterblattlänge. Jedesmal wenn ich sie sehe werd ich traurig. Ihr ZU liegt bei 12 und sie hat so schönes, leicht gewelltes Haar *schnief*. Naja jeder ist seines Glückes Schmied.
Im Überblick die momentane Pflege:
Shampooreste aufbrauchen bis die neue Seifenlieferung da ist, dann wieder dem waschen mit Seife und dem finden der perfekten Rinse widmen.
Sonstiges To Do:
Mehr Buns lernen
Regelmäßig ins Forum schauen
Das wars mal, ich geh nun Fotos zusammensuchen.
Viele Liebe Grüße!
Asazel
Schön zu sehen, dass das Forum umgezogen ist. Anscheinend sind die Seitenladefehler nun Vergangenheit

Also mal gleich zuerst viele liebe Grüße an Alwis und Eternity, schön, dass ihr reingesehen habt auch wenn ich nichts geschrieben hab. Und als Zweites, ja die Haare sind noch drann

Die Längsten sind bei der Tailie angekommen und ich habe meinen Entschluss ab hier regelmäßig die Spitzen zu trimmen noch nicht umgesetzt. Ich verschieb das Ganze mal einfach den Rücken weiter runter. Ein paar kaputte Spitzen hab ich schon gefunden, aber sie sind in der Minderheit und so richtig fießen Spliss hab ich zum Glück auch nicht.
Mit den Frisuren bin ich ein bisschen fauler geworden. Meist ist es ein LWB, wenn auch ab und zu mit eingeflochtenen Zöpfen aufgemotzt. Hab auch schonmal den Wickeldutt probiert aber ansonst noch nicht viele andere Dutts. Dann schon eher alle möglichen Flechtfrisuren die ich mir von hier http://pinterest.com/thelastpage/hairstyle-ideas/ abschaue (leider ist die Seite ist grad down, ich hoffe das ist nur ein kurzes Problem

Ach ja apropos Schweinehund. Der ist nämlich schuld, dass ich solange nicht hier war. Arbeit ist anstrengend und ich geh momentan 3mal die Woche trainieren. An den anderen Abenden erledige ich dann den Haushalt und ansonst bin ich froh wenn ich einfach nur auf der Couch liegen kann (ich faules Ding). Neuer Vorsatz ist nun den Hündchen ordentlich in den Hintern zu treten und mindestens einmal in der Woche hier vorbeischauen.
Haartechnisch:
Also ich habe die Zeit genutzt und mal meine Shampoofläschchen auf zu brauchen. Es steht jetzt noch das Kornblumenshampoo herum, dass ich als starkes säuberungs Shampoo weiterhin behalten will, letzte Reste des Kamillenshampoos und ein in der Zwischenzeit neu gekauftes Teebaumshampoo von Bergland (da Cocoglukoside-frei) das sich auch schon dem Ende neigt.
Meine Haarseifen sind auch nur noch Reste wobei meine Lieblingsseife, die Sportseife, schon ganz weg ist.
Bei Alles-schöne-Dinge ist gerade eine Bestellung über drei neue Haarseifen eingegangen und ich bin schon gespannt wie die wohl wirken bei mir.
Durch das aufbrauchen des Shampoos ist mir aufgefallen, dass ich bei keiner anderen Waschmethode so wenig Haare verliere wie bei der Seife und meine Kopfhaut einfach am unbeschwertesten ist. Leider ist bisher bei jeder Seife die ich verwende nach spätestens einem Monat gebrauch ein fettiger Belag auf den Haaren entstanden, wesshalb ich mir das Kornblumenshampoo von Lavera aufbewahre. Ausserdem haltet sich der Duft der Seife in den Haaren

Bei den Ölen ist das Kokosöl noch immer mein Favorit. Hin und wieder verwende ich auch verdünntes Mohnöl einfach weil ich den Duft so gern habe. Von der Pflegeeigenschaft empfinde ich das Kokosöl allerdings besser. Meine Spitzen lieben es!
Als Kondi habe ich noch immer den Alterra Granatapfel. Ich verwende ihn sehr selten, vielleicht einmal im Monat oder wenn ich weiß, ich lass die Haare offen (das kommt nicht sehr oft vor). Der Geruch ist toll aber bei häufiger Nutzung bekomm ich davon klätschige Längen.
Was gibt es sonst noch Haare betreffend:
Einmal in der Woche mache ich Aikido und zweimal in der Woche Iaido. Beim Aikido handelt es sich um japanische Selbstverteidigung mit vielen Würfen, Rollen, Haltegriffen und dergleichen. Ich suche noch immer die perfekte Frisur... Ein Zopf geht nicht, den zwäng ich mir ein oder die Leute steigen drauf wenn ich im Haltegriff bin. Hochstecken geht auch nicht, da ich keine Nadeln oder Spangen verwenden kann. Diese stören beim Rollen oder Werfen ungemein und sind mir auch schon rausgeflutscht, was ganz schön gefährlich für andere Trainierende ist. Momentan mache ich ein Knödel mit einem Haarband aber das ist nicht gerade haarschonend und ich will davon wegkommen. Die Amisch-Flechtfrisur sollte ganz gut geeignet sein, aber da fehlen meinen Haaren immer noch ein paar Zentimeter damit die auch wirklich ohne Hilfsmittel hält. Iaido ist japanischer Schwertkampf und hier gibt es keine Haltegriffe und nur sehr selten Rollen. Bis jetzt die beste Frisur war ein bis in den Nacken geflochtener Franzose oder Holli der auch im Nacken gebunden wird, der Rest der Haare ist offen. So drücken sie nicht beim aufwärmen (da liegt u.a. am Rücken) und da ich bei diesem Training ansonst nur stehe oder aufrecht sitze kann auch keiner auf die Haare steigen.
Eine Trainingspartnerin hab ich übrigens angesteckt und sie testet sich gerade durch Shampoos. Sie kann schon den LWB und übt das Flechten. Sie hat dunkles Feenhar, knapp vor Tailie.
Meiner Schwester darf ich (endlich) Frisuren zu besonderen Anläßen gestalten. Leider hat sie sich von ca. 20cm Haaren getrennt und ist nun bei Schulterblattlänge. Jedesmal wenn ich sie sehe werd ich traurig. Ihr ZU liegt bei 12 und sie hat so schönes, leicht gewelltes Haar *schnief*. Naja jeder ist seines Glückes Schmied.
Im Überblick die momentane Pflege:
Shampooreste aufbrauchen bis die neue Seifenlieferung da ist, dann wieder dem waschen mit Seife und dem finden der perfekten Rinse widmen.
Sonstiges To Do:
Mehr Buns lernen
Regelmäßig ins Forum schauen
Das wars mal, ich geh nun Fotos zusammensuchen.
Viele Liebe Grüße!
Asazel
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo Asa!
Wie schön, dass du wieder da bist!
Ich freu mich schon jetzt wieder mehr von dir zu lesen und natürlich auch auf schöne neue Fotos von dir!
Ich trage beim Sport gerne mal einen getuckten Franzosen, da fällt nichts raus und die Haare bleiben auch nirgendwo hängen.
Liebste Grüße!
Wie schön, dass du wieder da bist!



Ich freu mich schon jetzt wieder mehr von dir zu lesen und natürlich auch auf schöne neue Fotos von dir!
Ich trage beim Sport gerne mal einen getuckten Franzosen, da fällt nichts raus und die Haare bleiben auch nirgendwo hängen.
Liebste Grüße!
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Asa ist wieder da
Ich freu mich auch schon auf neue Bilder!

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Sie ist zurück. Du wurdest schon vermisst! Und gleich morgen ist um 14 Uhr ein Treffen. Aber das ist wahrscheinlich zu kurzfristig. 

Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo ihr Lieben!
Ihr seid die Besten, danke für eure schönen Kommentare!
Hallo Ernie und ja, leider. Das Treffen ist sich nicht ausgegangen. Dieses Wochenende war ein Aikidolehrgang, ich bin seit einer Stunde zurück und ziemlich k.o. Warst du dort? Gibts schöne Fotos?
Huhu Luna! Wie schön dich zu lesen! Ich hab gleich mal ein Längenfoto im Gepäck, die anderen muss ich noch vom Handy laden und dann auf picasa werfen.
Servus Sankofa! Ich danke dir für den lieben Post! Den getuckteb Franzosen hab ich schon ausprobiert, hielt nur leider nicht obwohl ich schon jede Menge Nadeln verwendet hatte. Die sind dann aber auch wieder schmerzhaft, wenn man mit dem Kopf auf dem Boden liegt.
Sodale und nun meine derzeitige Haarlänge (die Wellen sind vom Nachtzopf). Ich verzichte noch immer auf Trimms oder S&D. Vielleicht halte ich das bis Steiß durch
Die letzten 2 Haarwäschen waren wieder mit Seife und bei der letzten probierte ich mal eine Essigrinse mit Apfelessig. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur durch das viele Training, Freitag 3h, Samstag 6h und heute auch 3h muss ich morgen vor der Arbeit sicher waschen und komme nicht auf die vier Tage.
Den Waschrythmus konnte ich leider auch nicht weiter ausdehen. Eventuell jetzt wenn ich die Seifenwäsche ordentlich angehe *hibbelig auf die Lieferung warte*.
Wenn Herr Asazel fertig mit Fotos bearbeiten ist, dann stell ich auch mal eins von Aikido rein. Mit einem Sockendutt in Action
Jetzt noch schnell Wäsche aufhängen und dann erstmal ein paar Minuten dösen. Bin so fertig....
*winke winke*
Liebe Grüße!
Asa
Ihr seid die Besten, danke für eure schönen Kommentare!
Hallo Ernie und ja, leider. Das Treffen ist sich nicht ausgegangen. Dieses Wochenende war ein Aikidolehrgang, ich bin seit einer Stunde zurück und ziemlich k.o. Warst du dort? Gibts schöne Fotos?
Huhu Luna! Wie schön dich zu lesen! Ich hab gleich mal ein Längenfoto im Gepäck, die anderen muss ich noch vom Handy laden und dann auf picasa werfen.
Servus Sankofa! Ich danke dir für den lieben Post! Den getuckteb Franzosen hab ich schon ausprobiert, hielt nur leider nicht obwohl ich schon jede Menge Nadeln verwendet hatte. Die sind dann aber auch wieder schmerzhaft, wenn man mit dem Kopf auf dem Boden liegt.
Sodale und nun meine derzeitige Haarlänge (die Wellen sind vom Nachtzopf). Ich verzichte noch immer auf Trimms oder S&D. Vielleicht halte ich das bis Steiß durch


Die letzten 2 Haarwäschen waren wieder mit Seife und bei der letzten probierte ich mal eine Essigrinse mit Apfelessig. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur durch das viele Training, Freitag 3h, Samstag 6h und heute auch 3h muss ich morgen vor der Arbeit sicher waschen und komme nicht auf die vier Tage.
Den Waschrythmus konnte ich leider auch nicht weiter ausdehen. Eventuell jetzt wenn ich die Seifenwäsche ordentlich angehe *hibbelig auf die Lieferung warte*.
Wenn Herr Asazel fertig mit Fotos bearbeiten ist, dann stell ich auch mal eins von Aikido rein. Mit einem Sockendutt in Action

Jetzt noch schnell Wäsche aufhängen und dann erstmal ein paar Minuten dösen. Bin so fertig....
*winke winke*
Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Ui da sieht man einmal kurz nicht hin, und schon sind sie so lang
Die Haare sehen sehr gut gepflegt aus!
Wegen der Sportfrisur: Vielleicht kannst du Classics flechten, und die Zopfenden über kreuz wieder nach oben durchweben, so: *klick* Probiers aber mit dem Video: *klicki* Sieht aus als würde das gut ohne Nadeln halten können!

Wegen der Sportfrisur: Vielleicht kannst du Classics flechten, und die Zopfenden über kreuz wieder nach oben durchweben, so: *klick* Probiers aber mit dem Video: *klicki* Sieht aus als würde das gut ohne Nadeln halten können!
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Ei, sind die lang geworden!!! 
Wunderschön! Sieht auch richtig toll aus, wie deine NHF da rauskommt.
Wenn man viel Sport macht, finde ich es ziemlich schwierig, den Waschrhythmus zu verlängern. Ich mache jetzt immer Mal WO, wenn ich doll geschwitzt habe.
Liebste Grüße!

Wunderschön! Sieht auch richtig toll aus, wie deine NHF da rauskommt.
Wenn man viel Sport macht, finde ich es ziemlich schwierig, den Waschrhythmus zu verlängern. Ich mache jetzt immer Mal WO, wenn ich doll geschwitzt habe.
Liebste Grüße!
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo liebes Tagebuch und werte Mitleserinnen!
Sodale hier kommen Foootos

Ein gewebter Bun. Leider stehen genau in der Mitte meine rauswachsenden Stirnfransen raus. Trug sich aber sehr bequem. Anlehnen ging sich halt nicht, aber das kann ich in der Arbeit eh nicht

Sockendutt, die restlichen Haare hatte ich zu 2 Zöpfen geflochten und einen links, den anderen rechtsherum um die Basis gelegt. Deckhaare waren französisch eingeflochten.

Aufgerollter Franzose mit einer Flexi gehalten. Selbst fotografiert und dadurch ein eher schlechter Winkel...

Eine Frisur aus dem Forum nachgebastelt, ich glaube die Bildunterschrift war "Frisur vom Sternwanderer". Fand ich an mir aber nicht so schön. Die Zwei eingedrehten Zöpfe an der Seite waren viel zu dick. Von vorne sah das überhaupt ganz komisch aus. Naja dank dieser Frisur weiß ich immerhin wie man richtig am Kopf kordelt

Dieser Rosebun besteht schon nur noch aus 2 Kordelzöpfen und nicht wie zu Beginn meines Projektes aus 3
Haartechnisch:
Meine Seifenbestellung ist gekommen!

Und auch schon einmal mit der Chestnut gewaschen. Hui macht die schöne weiche Haare. Beim nächsten Mal werde ich wahrscheinlich die Längen auch damit behandeln. Hatte nur die Haaransätze direkt am Kopf eingeseift und auch die Deckhaare, da die ja am Kopf anliegen und die sind jetzt so schön schmusig. Meine Längen wollen das auch!
Ausserdem bin ich mit der vorletzten Haarwäsche von Donnerstag Früh auf Montag Früh gekommen. Vielleicht wirds ja doch was mit größerem Waschrythmus
Liebe Sankofa, auf die NHF freu ich mich auch immer mehr. In der Sonne glitzert sie richtig schön, leider sieht man das auf den Bildern nicht so gut, sind meist bei indirektem Licht gemacht. Gehst du dann nach dem Sport einfach unter die Dusche und wäscht nur mit Wasser? Statt der Wäsche oder zusätzlich?
Liebe Luna, oh danke dir! Mit dem Pflegen gebe ich mir Mühe, aber immer wollen sie auch nicht so schön aussehen, die launischen Biester. Danke dir für deinen Frisurenvorschlag! Hab sie gleich mal zu Hause nachgeflochten und ich muss sagen sie trägt sich hervorragend. Beim Sport konnte ich sie noch nicht testen, musste das letzte Aikido ausfallen lassen wegen Aufnahmeprüfung an der FH.
Ach ja, habe ich im vorherigen Post nicht erwähnt, der Spliss hält sich in Grenzen? Seit diesem Satz seh ich immer mehr
Muss mir wohl doch eine ordentliche Haarschere besorgen.
Ganz viele liebe Grüße!
Sodale hier kommen Foootos


Ein gewebter Bun. Leider stehen genau in der Mitte meine rauswachsenden Stirnfransen raus. Trug sich aber sehr bequem. Anlehnen ging sich halt nicht, aber das kann ich in der Arbeit eh nicht


Sockendutt, die restlichen Haare hatte ich zu 2 Zöpfen geflochten und einen links, den anderen rechtsherum um die Basis gelegt. Deckhaare waren französisch eingeflochten.

Aufgerollter Franzose mit einer Flexi gehalten. Selbst fotografiert und dadurch ein eher schlechter Winkel...

Eine Frisur aus dem Forum nachgebastelt, ich glaube die Bildunterschrift war "Frisur vom Sternwanderer". Fand ich an mir aber nicht so schön. Die Zwei eingedrehten Zöpfe an der Seite waren viel zu dick. Von vorne sah das überhaupt ganz komisch aus. Naja dank dieser Frisur weiß ich immerhin wie man richtig am Kopf kordelt


Dieser Rosebun besteht schon nur noch aus 2 Kordelzöpfen und nicht wie zu Beginn meines Projektes aus 3

Haartechnisch:
Meine Seifenbestellung ist gekommen!


Und auch schon einmal mit der Chestnut gewaschen. Hui macht die schöne weiche Haare. Beim nächsten Mal werde ich wahrscheinlich die Längen auch damit behandeln. Hatte nur die Haaransätze direkt am Kopf eingeseift und auch die Deckhaare, da die ja am Kopf anliegen und die sind jetzt so schön schmusig. Meine Längen wollen das auch!
Ausserdem bin ich mit der vorletzten Haarwäsche von Donnerstag Früh auf Montag Früh gekommen. Vielleicht wirds ja doch was mit größerem Waschrythmus

Liebe Sankofa, auf die NHF freu ich mich auch immer mehr. In der Sonne glitzert sie richtig schön, leider sieht man das auf den Bildern nicht so gut, sind meist bei indirektem Licht gemacht. Gehst du dann nach dem Sport einfach unter die Dusche und wäscht nur mit Wasser? Statt der Wäsche oder zusätzlich?
Liebe Luna, oh danke dir! Mit dem Pflegen gebe ich mir Mühe, aber immer wollen sie auch nicht so schön aussehen, die launischen Biester. Danke dir für deinen Frisurenvorschlag! Hab sie gleich mal zu Hause nachgeflochten und ich muss sagen sie trägt sich hervorragend. Beim Sport konnte ich sie noch nicht testen, musste das letzte Aikido ausfallen lassen wegen Aufnahmeprüfung an der FH.
Ach ja, habe ich im vorherigen Post nicht erwähnt, der Spliss hält sich in Grenzen? Seit diesem Satz seh ich immer mehr

Ganz viele liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Willkommen im Schneeland, Holde Asazel!
Wie schön dich wieder zu lesen, da fange ich doch glatt an zu lächeln....
Oh du warst sehr fleissig! Deine Haare sind auch immer mehr und mehr geworden.
Boah, ich bin so stolz auf dich!!! Endlich eine, die sich an den webbed Bun traut! Bislang dachte ich schon, die Frisur sei mit irgendeinem Fluch belegt. Und es sieht toll aus an dir, ein bisschen ähnlich wie bei mir. Gut, ich gebs zu, es ist auch schon wieder mehr als ein Jahr her....
Die Sternwandererfrisur ist mir untergekommen, ja schon. Aber die gefiel mir auf den anderen Fotos eigentlich nicht so. Bei dir sieht sie total eindrucksvoll aus.
Tolle Haare, tolles Volumen, hoffentlich hast du noch genügend Chai im Haus!
Lieben Gruss aus dem Süden, Alwis
Wie schön dich wieder zu lesen, da fange ich doch glatt an zu lächeln....

Oh du warst sehr fleissig! Deine Haare sind auch immer mehr und mehr geworden.
Boah, ich bin so stolz auf dich!!! Endlich eine, die sich an den webbed Bun traut! Bislang dachte ich schon, die Frisur sei mit irgendeinem Fluch belegt. Und es sieht toll aus an dir, ein bisschen ähnlich wie bei mir. Gut, ich gebs zu, es ist auch schon wieder mehr als ein Jahr her....

Die Sternwandererfrisur ist mir untergekommen, ja schon. Aber die gefiel mir auf den anderen Fotos eigentlich nicht so. Bei dir sieht sie total eindrucksvoll aus.
Tolle Haare, tolles Volumen, hoffentlich hast du noch genügend Chai im Haus!
Lieben Gruss aus dem Süden, Alwis

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Re: Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein
Hallo Asa!
Wow, was für eine Bildersammlung. Da warst du ja richtig fleißig. Mir gefällt der Rosebun besonders gut. Der ist wunderschön!
Ich mache die WO nach dem Sport immer zwischen den Wäschen und nicht stattdessen. Ich mache da auch nicht groß was mit massieren und so, ich lasse einfach nur Wasser über die Haare laufen, um den Schweiß rauszubekommen. damit holt man aber auch noch mal ein bis zwei Tage zwischen den regulären Wäschen raus.
Liebe Grüße!
Wow, was für eine Bildersammlung. Da warst du ja richtig fleißig. Mir gefällt der Rosebun besonders gut. Der ist wunderschön!

Ich mache die WO nach dem Sport immer zwischen den Wäschen und nicht stattdessen. Ich mache da auch nicht groß was mit massieren und so, ich lasse einfach nur Wasser über die Haare laufen, um den Schweiß rauszubekommen. damit holt man aber auch noch mal ein bis zwei Tage zwischen den regulären Wäschen raus.
Liebe Grüße!