herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#136 Beitrag von Ola Magdalena »

oh wie cool ich hab nen waschzwilling (und haarzwilling?) *freu* \:D/ wenn ich mal fragen darf, kann man deine haare hier irgendwo bewundern? bin jetzt doch neugierig geworden ;)
schön das ich nicht das einzige verwirrte wesen bin, dass keine routine hinkriegt;) ich stell mal tee hin, bitte machs dir bequem und bedien dich:) hab grad welchen gemacht, ein für mich und ein für meine haare (naja die kräuterpampe ist kein tee aber egal)^^ :kaffee:

lecithin hmmm :-k ich mein davon schon mal was gehört zu haben, das ist doch ein emulgator, oder? hat das den was mit ei zu tun? erzähl mir ruhig mehr darüber:) ich freue mich über jeden tipp und mal wieder was zu panschen wär auch ganz lustig^^ :irre: :twisted:

und zu den "dichten" spitzten (ich weiß ja das meine spitzten nicht dicht sind, nur damit keiner denkt ich denke ich hätte dichte spitzten^^): sie sehen nur so aus weil vor ca. 1,5 jahren ein frisör mir zuviel abgeschnitten hat als vereinbart -.- ich hab ja ne frisör-phobie und bin schon vor LHN-zeiten nur alle paar jahre mal zum friseur gegangen^^ ich werde sie aber bald anfangen regelmäßig zu trimmen (was auch immer regelmäßig bedeutet^^) und wenn die farbe weg ist möchte ich aber fairy tales haben <3 :irre:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#137 Beitrag von Ola Magdalena »

sidr + reetha: die konsistenz war toll nichts hat getropft und es war angenehm das zeug raus zu kriegen. das ergebniss der gewaschenen haare hat mich mal wieder überzeugt, die sind schön weich, glatt und der frizz ist zwar noch vorhanden aber mit shampoo wars einfach nicht so schön;) nach ca. 2h waren die fast trocken und mussten trotzdem kurz (5min) angefönt werden (brauche immer noch nen fön mit kaltstufe -.-) dann wurden die auch schön verpackt. als ich sie eben rausnahm schien das deckhaar wieder so beklebt :shock: nach ein wenig durchkämen wars auch wieder weg. das war genau die stelle die noch nicht richtig trocken war und ich musste sie fönen, hat es vllt damit was zu tun? dass die nicht richtig tocken waren :nixweiss: ich hoffs, weil ich nicht auf sie verzichten will. den das beklebte war wirklich nur diese stelle am deckhaar die nicht trocken wurde :-k werde das mal weiter bobachten. der rest ist schön:)

alverde haarbutter: ich habe sie mir ja gekauft, schon seit ca. ne woche und bin ganz zufrieden. nicht so das ich denke sie wird ein nachkaufprodukt aber ich habe keine probleme sie zu benutzten. wenn ich sie auftrage, sind die spitzten hart und klebrig aber das zieht über nacht weg und dann die nächsten 2-3 tage gehts den spitzten ganz gut.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#138 Beitrag von Ola Magdalena »

zu nachfetten: so die fetten wieder ein wenig langsamer nach, aber nur ganz wenig. am 2. tag nach der wäsche gings eigtl habe trotzdem ein wenig puder genommen. am 3. tag habe ich auch nciht gewaschen, nicht um herauszuzögern sonder weil ich leicht erkältet bin:( daher auch nur puder, hat gerade noch so funktioniert. eigtl wollte ich ja heute waschen (habe auch gestern den sud vorbereitet) aber da ich mich heute noch schlechter fühle werde ich den einfrieren. da liegt der gedanke nahe bis montag zu waren aber am sonntag will ich unter menschen daher mal schauen wie sich meine gesundheit entwickelt. das mit puder zu kaschieren wird nicht gehen, das ging ja gestern kaum. da ich heute nicht raus muss, habe ich es heute auch gar nicht probiert.

die kräuterpampe habe ich mit
3EL sidr
1EL reetha
1/2 TL katztenminze
angesetzt

alverde haarbutter: das habe ich mir am montag in die spitzten geschmiert und die waren bis gestern abend (donnerstag) gepflegt, eigtl hätte ich sie gestern wieder vollschmieren müssen aber da ich dachte ich werde heute waschen, wollte ich das nicht aber habe sie dafür heut morgen versorgt.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#139 Beitrag von Ola Magdalena »

so, dank erkältung, habe ich seit ewigkeiten es mal wieder geschaft meine haare ne woche nicht zu waschen. später am abend hole ich die pampe aus der gefriekühltrue und morgen wird dann wieder gewaschen. ich freu mich schon so sehr drauf :D (ich hoffe nur die kräuter waschen trotzdem)
meine haare sehen daher naja bescheiden aus^^(ich war krank ich darf das :P ) und meine längen fangen an sich so komisch (nicht fettig) zu bündeln und wollen auch mal wieder gewaschen werden. ich hoffe sehr das es meinen haaren gut getan hat, dann habe die wenigstens was davon, vllt. fetten die auch weniger nach^^
aber obwohl meine haare gerade schlimm aussehen, finde ich schon das sie "besser" aussehen als vor noch ca. 3 jahren am 1.tag nach der wäsche und irgendwie kommt so ein dummer gedanke den november über nur 1x die woche zu waschen. also ab dezember fängt ein seminar an der uni an aber auch erst später, also ab da müsste ich eh waschen und da würde es auch mrogens gehen. bis dahin könnte ich das ja ausnutzten... ich denke ich schau einfach mal, wie die jetzt nachfetten. wenn langsamer als diese woche dann würde ich mir das nochmal überlegen, wenn die aber genauso schnell nachfetten würde ich die dann doch lieber waschen.
ach ich kanns einfach nicht lassen, mit dem rauszögern ](*,) mein ziel ist ja immer noch ca. alle 4 tage aber ich hoffe mir, dass ich den rauszögerungsvorgang damit beschleunige. damit das klappt müsste ich aber bei eiener sache bleiben und nicht wie bekloppt andauernt was ändern und wechseln (mein vorsatz für 2013^^)
:unschluessig:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#140 Beitrag von Ola Magdalena »

sooo heute morgen endlich gewaschen *freu* alles ist sauber geworden und schon weich. beim ausspülen war, dank der KA, wieder dieses glatte gefühl, wie bei einer spülung aber weniger glitschig. schön natürlich eben^^ aber am hinterkopf ist jetzt wieder ne stelle (die selbe -.- ) die an sich gut aussieht aber trotzdem belegt anfühlt, wieder eine stelle die noch nicht ganz trocken werden wollte bevor ich geduttet habe. was ja wieder meine theorie befürwortet, dass es durch das nicht ganz trocken sein bedingt ist, was ich hoffe. ich habe zwar auch länger gefönt aber hat wenig gebracht. wenn der waschtag mal auf nen freien tag fällt werde ich ihnen die zeit zum trocknen geben die sie brauchen. daher wird das wohl nciht mehr mit 1x die woche waschen xD ich möchte ja das klären, damit ich weiß ob ich sidr weiter benutzen darf.
aber tortz dieser stelle bin ich sehr zufrieden mit der wäsche.
die spitzen war aber einw enig trocken, die bekamen mein olive-avocado-BSÖ mischung, hat gut getan. die brauchten mal was reichhaltiges^^
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#141 Beitrag von Ola Magdalena »

nachfetten: heute ist der 2. tag nach der wäsche und ich hatte meine haare heute auch nach hinten zusammengebunden und es sah den ganzen tag gut aus \:D/ so jetzt fangen die schläfen gaaaaanz leich strähnig zu werden. das deckhaar ist immer noch gut, es wird es wird^^
morgen wird auch nicht gewaschen, das deckhaar wird wohl in ordnung sein, nur nach hinten zusammenbinden wird nicht. find ich jetzt nicht schlimm.

oliven-avocado-BSÖ: ich habe sie ja am montag(05.11) eingeölt, seit dem nicht mehr. war auch nicht nötig, hat den richtig gut getan.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#142 Beitrag von Ola Magdalena »

gestern am 3.tag waren dei schon morgen am ansatz leicht strähnig zusammengebunden ging das noch ohne puder. als ich sie dann später aufgemacht habe und ein wenig bewegung reinkam fetteten sie natürlich schnell nach. deshalb habe ich auch heute abends gewaschen, mit:

3EL sidr
1EL reetha

und davor noch ne ca. 2 h KM-kur, habe diesmal aber nur ca. 1,5 TL auf die selbe menge wasser genommen, mal sehen was passiert.

die haare sind fast trocken und sehr weich, noch frizzig aber ich hoffe mal es legt sich mit der zeit. die spitzten trocken wie immer bekamen daher oliven-avocado-BSÖ.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#143 Beitrag von kleinesH »

Hallo herbstrot! Jetzt hatte ich irgendwie Dein Projekt aus den Augen verloren, der Tee wird mittlerweile wohl kalt sein, aber niederlassen werde ich mich trotzdem mal... :mrgreen:


Ach, und zum Lecithin: ja, das ist ein Emulgator und es hat auch was mit Eier zu tun (ist da halt auch drin). Ich nehme das mittlerweile für fast alles!

Vermischt mit Öl und Wasser ergibt es ein himmlisches LI zum sprühen (GLANZ!), von dem ich aber wieder ab bin, weil es mir zu schnell kippt. Jetzt gibt's einfach Lecithin plus Öl - ist zwar nicht so gut zu dosieren und eignet sich eher für die Spitzenpflege, macht aber selbst Stroh kuschlig weich und plötzlich weiß man, was mit 'satt' gemeint ist... :D

Toll ist auch der Effekt, wenn man so eine halbe Erbse Lecithin einfach in der Hand mit irgendeinem Shampoo vermischt: wirklich spektakulärer Glanz, fluffig, flauschig und dabei griffig - halt alles, was man <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> geliebt hat, aber ohne den Muff! :D


Ähm... ich habe jetzt versucht, mich etwas zurückzuhalten, damit ich keine zu hohen Erwartungen erzeuge, aber ich fürchte... na ja, ich mag Lecithin halt wirklich sehr. :lol:
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#144 Beitrag von Ola Magdalena »

kleinesH du hast mich angefixt :P im dezember werde ich mal wieder bei behawe bestellen :twisted: ich schon vieeeel zu lange her^^ ich habe jetzt eh wieder mehr lust mir was zusammen zu panschen. wahrscheinlich werde ich vor den weihnachtsferien nicht dazu kommen aber ich freu mich schon drauf^^


so und hier noch ein kurzes update:

ich habe am 12.11 mit den kräutern gewaschen und mit nem schluck essig, war gut. ich glaube mit essig ist es besser.

dann wieder erst am 18.11 gewaschen auch mit kräutern (essig vergessen -.-) die haare wurden nicht wiklich sauber waren hinterher verklebt, keien ahnung was ich falsch gemacht habe. vllt zu kurz gespült? also nochmal schnell mit arya laya gewaschen. die scheinen damit jetzt ein wenig schneller wieder nachzufetten so nen tag:( die nächste wäsche wird daher wieder mit kräutern sein. da ich seit einer woche wieder krank bin, spätestes am sonntag.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#145 Beitrag von kleinesH »

*hust* desaster_area organisiert gerade eine kleine Sammelbestellung bei behawe - falls Du also nur ein paar Kleinigkeiten brauchst und die Versandkosten etwas drücken willst...

Bin gespannt, wie Du mit dem Lecithin zurechtkommen wirst! Beim lesen in Deinem TB hatte ich echt den Eindruck, dass usnere Haare auf fast alles gleich reagiert haben, die Chancen stehen also wohl nicht schlecht, dass Du es auch mögen wirst.
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#146 Beitrag von Ola Magdalena »

danke für den tipp ;) aber ich will doch lieber bis zum 1. warten, außerdem habe ich es leider zu spät gesehen. um so besser für den geldbeutel^^

da bin ich echt mal gespannt, den was LI´s angeht finde ich zwar sachen mit den ich gut klar komme aber nicht so wirklich langfristig. daher bin ich für jeden tipp dankbar :)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#147 Beitrag von Ola Magdalena »

ich habe mir heute das neue alverde mandel/argan shampoo und spülung gekauft. was an sich nicht so schlau weil ich eigtl mit den tensiden nicht klar komme aber ein alverde shampoo ohne glycerin und wenig alk, da konnte ich einfach nicht wiederstehen. die spülung habe ich trotz des alk auch gekauft, da es auch ohne glycerin war. ich bin gestern zufällig auf das shampoo hier im LHN gestoßen und was solll ich sagen musste ich sofort haben *g* zum geruch kann ich dank verstopfter nase nicht viel sagen aber es schein angenehem "süß" zu richen.
ich habe mir aber überlegt das ich meine KH vorher einöle, mit den gedanken spiele ich eh schon ne weile aber den kräutern und milden shampos traue ich es nicht zu das öl rauszukriegen. mit alverde war das früher nie ein problem und jetzt im winter können die haare mehr pflege schon vertragen. (so beruhige ich mein gewissen^^)

am liebst würde ich meine haare schon jetzt waschen aber jetzt nicht (nur^^) wegen dem neuem shampoo sondern auch weil die furchtbar aussehen. wegen der erkältung warte ich noch nen tag. was mein waschrythmus angeht, so hatte ich in der letzten zeit je selterner gewaschen aber auf dauer fühl ich mich damit unwohl. ist mir mittlerweile auch zu anstrengend, daher werde ich auf ein ca. 4 tage rythmus hoffen. ich weiß sowas schreibe ich nicht zum ersten mal aber ich neige immer mehr dazu es bleiben zu lassen. ich möchte mich auch wohlfühlen wenn mich keiner sieht.

zu dem lecithin: ich habe vergessen das ich hier in der nähe ein natur/selbstrüher laden habe :twisted: die hatten es heut morgen nicht, also bestellen die es bis nächster woche, dh. nächstes wochenende könnte ich mir vllt schnell was panschen zum ausprobieren *freu*
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#148 Beitrag von kleinesH »

herbstrot hat geschrieben:ich möchte mich auch wohlfühlen, wenn mich keiner sieht.
Hihi... geht mir auch so! Auch wenn ich krank im Bett liege, wasche ich mir genauso oft die Haare, wie sonst; ich hasse einfach dieses Gefühl, mir fortwährend meiner Kopfhaut bewusst zu sein. (Klingt das sehr seltsam? Also, wenn die Haare zu fettig sind, dann fühlt es sich irgendwie so an, als könnte ich die Haarwurzeln spüren... :ugly:)

Wie schön, ein Selbstrührerladen um die Ecke - sicher gefährlich, aber auch sehr praktisch... Ich habe bei der behawe Bestellung auch den Fokus auf LI gelegt (also zum Sprühen und für die Spitzenpflege) und warte schon ganz gespannt!
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#149 Beitrag von Ola Magdalena »

ich spüre zwar meine haarwurzeln nicht^^ aber ich spüre das meine kopfhaut nachgefettet hat und es ist einfach unangenhem, also kann ich irgendwie nachvollziehen was du da schreibst ;) wenn ich krank bin muss ich aber mit dem haarewaschen aufpassen, weil ich sonst wieder die erkältung verschlimmert, irgendwie war das immer so bei mir.

ich habe trotzdem heute gewaschen, da ich mich langsam besser fühle. habe auch gestern meine kopfhaut mit jojobaöl vollgeschmiert, naja ich habs versucht. ich glaube ich habe mehr haare als kopfhaut erwischt^^ ich wollte kokosöl nehmen aber da war nicht mehr viel da also nahm ich jojoba. gewaschen habe ich mit dem neuen alverde shampoo

alverde mandel/argan + KH-ölkur: so mal ganz traditionel mit shampoo und spülung gewaschen^^ naja nicht ganz das war eh eine cwcw (ich wollte mir sicher sein das der ansatz sauber wird). bin jedenfall sehr begeistert. meine kopfhaut hat zwar beim waschen rumgezickt:( aber jetzt gehts, so lange sie jetzt nicht zu schnell nachfettet (sprich am monatg sollte noch alles in ordnung sein!) ist es für mich in ordnung. für meine längen war es glaub ich ein bisschen zu viel spülung. mit KM ist es zwar besser aber war jetzt auch nicht so schlecht, kann es aber auf grund der überpflegung nicht wirklich beurteilen.
auserdem glaube ich, dass ich die ölkur für mich wieder entdeckt habe, bzw. das KH ölen vor dem waschen. sprich für die KH öl und die längen KM und wenn keine zeit da ist, dann eben mal ne spülung. das wär doch ein schritt in richtung routine (es wird es wird...) xD ich könnte mir auch vorstellen das shampoo in wechel mit den kräutern vorstellen bzw. mit ayra laya und aloe vera GH shampoo. ich denke aber im moment habe ich lust auf alverde. mal sehen wie sich das entwickelt.....
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#150 Beitrag von Ola Magdalena »

haare haben wieder schneller nachgefettet, ich habe dank puder noch bis di (3.tag ) noch so ausgehalten. aber musste schon am mo pudern :( naja habe über die nacht ein wenig zu viel jojobaöl draufgemacht am nächsten tag(mi, 28.11) gewaschen nur mit shampoo aber naja die sahen zwar sauber aus waren aber eindeutig schwerer und die schläfen war nciht so toll. die längen war aber total überpflegt obwohl ich keine spülung drin hatte also habe ich am abend nochmal waschen müssen. und heute morgen also nach ca. 1,5 waren die shcon leicht fettig (so wie mit kräutern am 3.tag!) leider habe ich festgestellt dass die kräuter nur noch für eine wäsche reichen:( werde schauen wann ich wieder neue bestelle.
bin grad so unzufrieden das ich morgen waschen werde. ich habe eine probe vom weleda arnika öl gefunden und da cih gelesen habe arnika sei gut gege fettiges haar habe ich mir ein wenig auf die KH gegeben. ach keien ahnung ob das was bringt, mir ist grad danach.
aber die haare sind wenigstens schön weich.....

leider hat sich die fr von rohstoffladen immer noch nicht bei mir gemelden, ich warte noch bis nächste woche und dann bestelle ich bei behawe
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Antworten