Normalerweise massiere ich nur meine Kopfhaut mit Rizinusöl, am Abend bevor ich wasche. Vorgestern hab ich das Rezept dann mal ausprobiert, viel viel Rizinusöl und dann noch ein wenig Olive, bis es wirklich trieft

Ausgangssituation war, dass ich am Tag davor WO gemacht hab und mir das ganze Sebum in den Längen klebte.
Leider hatte ich auch das Problem, dass das Handtuck innerhalb von 3 Minuten wieder kalt war. Dazu muss ich aber auch sagen, ich hatte weder Müllbeutel, noch Frischhaltefolie. Also hab ich den Vorgang fleißig so um die 10-15 Mal wiederholt und das ganze noch bis zum nächsten Tag drin gelassen.
Ich muss sagen, wenn ich nur Olivenöl in den Haaren hab (egal wie viel) sind meine Haare zwar fettig, aber auch immer super schön weich und die Spitzen saugen und saugen (: Das waren sie leider mit dem zusätzlichen Sebum und Rizinus nicht. Sondern eher stumpf/rau. Das hat mich doch ein wenig irritiert und ging auch erst mit dem Auftragen des Honig-Ei-Shampoos weg (zum Glück, ich mochte es gar nicht, wie sich meine Haare anfühlten)
3 Stunden nach der Honig-Ei-Wäsche, merkte ich, dass die Haare noch fettig sind und shampoonierte noch zweimal mit mildem Shampoo (da Ei alle war). Jetzt fühlt sich mein Ansatz ganz toll weich an und glänzt wunderbar.
Meine Länge sind fettig, aber damit kann ich die nächste Woche schon leben. Außerdem wirds ja immer kälter und meine Haare werdens mir sicher danken (:
Ich vermute jetzt einfach mal ganz stark, dass es einfach zu viel Rizinusöl war und das es mein Haar unglaublich beschwert hat. Das nächste Mal werd ich das ganze mit Rizinus auf der Kopfhaut/Ansatz und mit Olive in den Längen/Spitzen probieren.
Meine Haare lieben ganz einfach Olivenöl und wollen anscheinend auch kein anderes (:
Vielen Dank für dein Rezept!