"Notfallrezept" für strohiges Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2012, 17:10
Wohnort: Hamburg

#46 Beitrag von Waldgeist »

Tut Ihr das Öl wirklich in's trockene Haar?? Es wird doch immer gesagt, dass man Öl nur in feuchtes Haar tun soll, weil das Öl nur Feuchtigkeit einschließen kann, die schon da ist. In trockenem Haar soll Öl doch sogar die Feuchtigkeit entziehen und es trockener machen ...? Das liest man wirklich immer wieder, doch dann gibt es ja auch die Leute, die Olivenöl in die trockenen Spitzen packen...?
Weiß da mal jemand bescheid? Gilt das vielleicht nur für bestimmte Öle, oder ist es ein Ammenmärchen? :?
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#47 Beitrag von Mango* »

Also bei mir wirkt das Öl im nassen Haar besser als im trockenen, da wird es klätschig :wink: ist also sehr wahrscheinlich kein Ammenmärchen :lol:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2012, 17:10
Wohnort: Hamburg

#48 Beitrag von Waldgeist »

Danke. Ja, bei Haut soll das ja schließlich auch so sein...
Benutzeravatar
Gentiana-Violett
Beiträge: 18
Registriert: 24.03.2009, 19:49

#49 Beitrag von Gentiana-Violett »

Schade, hab die Kur nach etwa 1 1/2 Jahren heute mal wieder probiert und war leider nicht erfolgreich mit ausspülen.
Die linke Seite ist schön, die rechte und der angrenzende Hinterkopf mega fettig :twisted: ...

Ich komm einfach nicht mit Ölkur pur zurecht -.-
Naja, müssen die Haarlis durch, gewaschen wird eigentlich erst wieder Freitag :roll:
Im Dutt wirds wohl nicht schaden, kämmt sich nur so eklig...*gnahh*
1b F ii//85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.01.14)
Benutzeravatar
Waldgeist
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2012, 17:10
Wohnort: Hamburg

#50 Beitrag von Waldgeist »

Reines Öl krieg ich auch immer nur ganz schwer raus und so gut tut es meinen Haaren gar nicht immer. Ich glaube es hängt auch vom Haartyp ab, ob das das richtige für einen ist. Meine Haare, die sonst echt trocken sind, werden z.B. von Joghurt besser als von Öl!
Benutzeravatar
Das Kraut
Beiträge: 406
Registriert: 08.10.2012, 19:39

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#51 Beitrag von Das Kraut »

Da ich schon immer sehr, sehr trockenes Haar habe, wollte ich mich heute mal an diesem Rezept versuchen. Zwecks mangelndem Rizinusöl großzügig Olivenöl daraufgeschmiert, mit einem heißen Geschirrtuch eingewickelt, keiner Müllsack drüber und noch ein Badetuch drüber. Ich hatte das Zeug sicherlich 3 Stunden im Haar, und weil ich zufällig nebenbei Pancakes gemacht hab, hab ich mir 45min vor dem Duschen noch ein Ei darübergeschlagen.
Dann kühl und mit wenig Shampoo wieder ausgewaschen - das Shampoo hab ich nur auf den Ansatz gegeben, ich wollte ja die Wirkung nicht gleich wieder ruinieren. Jetzt, ein paar Stunden später, ist mein Haar immer noch nicht ganz trocken - diese blöde Luftfeuchtigkeit hier aber auch - aber zumindest in Teilen kann man schon ein Ergebnis bewundern. Und - wer hätte das gedacht? - ich habe tatsächlich zum ersten Mal seit dem ich mich erinnern kann, fettige Spitzen. :lol: Andere Menschen mögen sich darüber vielleicht ärgern, aber mein grauenhaft trockenes Haar ist selbst fettig noch weniger furchtbar als brüchig und in alle Richtungen abstehend. Außerdem sieht man zum ersten Mal tatsächlich einen Unterschied - glänzendes Haar! Und das, man mag es kaum glauben, ist mehr als jedes Shampoo/Conditioner egal welcher Preiskategorie - und ich hab sie alle durch - je vollbracht hat.
Ich bin ja schon gespannt auf morgen, wenn mein Polster mein Haar wieder verunstaltet hat - vielleicht ist ja noch etwas von dem Effekt übrig.
Auf jeden Fall werde ich die Prozedur wieder versuchen und danke für das Rezept! :)
2c M/C iii
Länge: 89.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/fast Hüfte (Juni 2013)
Ziele:
[] (Optisch) Hüfte • [] Steiss • [] Kampf dem Haarbruch • [] NHF und Haarstruktur akzeptieren

Das enorm spannende Tagebuch
Benutzeravatar
CookieMonster
Beiträge: 18
Registriert: 24.10.2012, 19:19

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#52 Beitrag von CookieMonster »

Normalerweise massiere ich nur meine Kopfhaut mit Rizinusöl, am Abend bevor ich wasche. Vorgestern hab ich das Rezept dann mal ausprobiert, viel viel Rizinusöl und dann noch ein wenig Olive, bis es wirklich trieft :D Ausgangssituation war, dass ich am Tag davor WO gemacht hab und mir das ganze Sebum in den Längen klebte.
Leider hatte ich auch das Problem, dass das Handtuck innerhalb von 3 Minuten wieder kalt war. Dazu muss ich aber auch sagen, ich hatte weder Müllbeutel, noch Frischhaltefolie. Also hab ich den Vorgang fleißig so um die 10-15 Mal wiederholt und das ganze noch bis zum nächsten Tag drin gelassen.
Ich muss sagen, wenn ich nur Olivenöl in den Haaren hab (egal wie viel) sind meine Haare zwar fettig, aber auch immer super schön weich und die Spitzen saugen und saugen (: Das waren sie leider mit dem zusätzlichen Sebum und Rizinus nicht. Sondern eher stumpf/rau. Das hat mich doch ein wenig irritiert und ging auch erst mit dem Auftragen des Honig-Ei-Shampoos weg (zum Glück, ich mochte es gar nicht, wie sich meine Haare anfühlten)
3 Stunden nach der Honig-Ei-Wäsche, merkte ich, dass die Haare noch fettig sind und shampoonierte noch zweimal mit mildem Shampoo (da Ei alle war). Jetzt fühlt sich mein Ansatz ganz toll weich an und glänzt wunderbar.
Meine Länge sind fettig, aber damit kann ich die nächste Woche schon leben. Außerdem wirds ja immer kälter und meine Haare werdens mir sicher danken (:
Ich vermute jetzt einfach mal ganz stark, dass es einfach zu viel Rizinusöl war und das es mein Haar unglaublich beschwert hat. Das nächste Mal werd ich das ganze mit Rizinus auf der Kopfhaut/Ansatz und mit Olive in den Längen/Spitzen probieren.
Meine Haare lieben ganz einfach Olivenöl und wollen anscheinend auch kein anderes (:
Vielen Dank für dein Rezept!
1b/c M ii 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#53 Beitrag von Polly »

Also, das mit dem Rizinusöl im nassen Haar, werde ich mal ausprobieren. Es heißt ja auch, man solle Pflegestoffe für die Haut drauf geben, wenn sie noch angefeuchtet ist. Denke mal, weil H²O schneller einzieht. :-k

Das ganze Gewusel drumherum werde ich allerdings nicht veranstalten. Das ist mir zu aufwendig. Noch was, zu den Posts auf der ersten Seite hier: Rizinusöl ist farblos und wenn die Chemieleichen so arg beschädigt sind, hilft als Notfalllösung nur noch eins: DIE SCHERE!!! :kettensaege:
Das geht dann wirklich schnell. Man muss nicht gleich alles abschneiden, aber immer mal größere Abschnitte, damit es rauswächst, geht zur Not auch. So habe ich es gemacht. Jedoch Spliss "wandert" nach oben, also lieber nicht zu zimperlich sein.
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#54 Beitrag von belledejour »

So, ich habe das gestern mal auf anfeuchtetem Haar ausprobiert. Leider wurde mein Handtuch immer innerhalb von 5 min kalt (liegt vllt am kalten Altbau hier^^)! Das Auswaschen hat auch nicht wirklich gut geklappt, zum Glück musste ich gestern nicht mehr raus.

Nun musste ich heute nochmals mit Shampoo waschen und siehe da:
Die Längen und Spitzen fühlen sich richtig seidig an. :)
Allerdings würde ich das nächste Mal einfach ein Handtuch drumwickeln und mich vor die Heizung setzen.. die Handieren mit dem nassen Lappen war doch etwas anstrengend :o
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#55 Beitrag von Ainela »

Diese Methode würde ich auch gerne mal probieren, aber folgende Dinge fehlen mir:
- eine Microwelle
- Rizinusöl

Es ist wirklich kaum zu glauben, dass es in diesem Kaff, in keiner der 200 Apotheken Rizinusöl zu kaufen gibt.
Hat jemand nen Rat, was ich als alternative zur Microwelle nutzen kann... ka vllt ne Wärmflasche auf den Kopf legen? :mrgreen:
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#56 Beitrag von Lenore »

Mit einem Wasserbad könnte es gehen.

Hier gibt es übrigens Rizinusöl in der Apotheke. Sag also gerne Bescheid...
2cMii
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#57 Beitrag von Ainela »

Danke für das Angebot ^^


Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die Methode etwas abwandeln wollte und zwar wollte ich das äußere Handtuch erwärmen.
Demnach also das trockene Handtuch.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Lenore
Beiträge: 279
Registriert: 09.12.2010, 11:01

Re: "Notfallrezept" für strohiges Haar

#58 Beitrag von Lenore »

Hups. Ich hab mir die Methode gar nicht durchgelesen und einfach mal vermutet, dass man das Öl erwärmt. :oops:
2cMii
Antworten