Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#166 Beitrag von Hummingbird »

Danke Ely, da bin ich auch gespannt. :)

Man sieht ja ganz gut, wie sich die Locken wieder zu locken beginnen und die Chemiespitzen erkennt man auf den Bildern auch sehr genau. Ist ja eigentlich gar nicht so viel oO Das wundert mich sehr. Vielleicht erholen sich die Haare doch besser als gedacht...

Ja, mein Freund und ich sind erst 7 Monate ein Paar. :) Aber mal jemand den ich nicht gehen lassen will. Bin normalerweise selbst immer etwas "experimentierfreudig" :mrgreen: Da wir beide noch recht jung sind, machen wir auch das ein oder andere falsch oder müssen es noch lernen, aber wir sind ja schließlich beide gewillt, dass es klappt :D

Ja nach einer Zeit vergeht das wie im Flug.... Mein bester Freund auch, er hatte mal eine schwere Phase mit seiner Freundin, aber nun sind sie 3 Jahre zusammen. :) Da sagt er auch immer "Jetzt bin ich schon so und so lange mit ihr zusammen, die Zeit vergeht einfach" :)
Zuletzt geändert von Hummingbird am 05.01.2013, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#167 Beitrag von Orlaith »

Hast Du gut gemacht :gut: Es wäre aber wirklich auch nervig gewesen, noch eine neue Wohnung zu suchen und bei einer Affenkälte zu zügeln...
Gerne :D
Die sehen ja noch sehr gewaschen aus :mrgreen: Also ich nach 4 Wochen...ähm....kein Kommentar 8-[ Ich denke, das wird super funktionieren mit dem Sebum only :kniep:
Bei der Paar-Diskussion kann ich überigens immer noch nicht mitreden :heulend_weglauf:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#168 Beitrag von Hummingbird »

*orlaith ganz dolle knuddel*
Noch keinen zumindest mal in Aussicht? .__. Gerade in der kalten Jahreszeit ist ja Kuschelzeit... Dann kuscheln wir eben alle zusammen hier :) *Decken verteil und Kakao auf den Tisch stell* Kekse muss ich noch backen :oops:

Denke momentan beim betrachten der Bilder, dass ich früher wegen diesen Locken so gehänselt wurde. Ich finde sie eigentlich sehr hübsch...

Wenn diese Chemiespitzen nicht wären, aber vielleicht kann ich die ja beim Friseurbesuch abschnibbeln und dann weiter züchten... So kaputt sieht der Rest ja gar nicht mehr aus... Oder was denkt ihr? ._. Dann wären aber noch die Stufenprobleme, aber die kann man ja nach und nach angleichen. :3
Bis ich zum Haareschneiden kann, vergeht eh noch Zeit bis Januar-Februar... :mrgreen:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#169 Beitrag von Flohsteph »

Meine Verlobte :D
das fällt echt nicht auf, dass du dir die Haare nicht gewaschen hast. Echt super.
Auch Respekt, dass du das so durchhalten kannst. Ich bekomm ja schon am 3. Tag nach der Wäsche total ne Kriese und fühl mich so unwohl, dass ich froh bin, dass am nächsten Morgen wieder waschen angesagt ist. :oops:
Hab mal in den Ferien versucht es hinaus zuzögern, aber geht gar nicht bei mir. Werd da richtig ungemühtlich :oops:

Aber lass dir ja nicht zu viel abschneiden :D Deine Längen sehen gar nicht so kaputt aus. Ja, von den Spitzen könnte nen ganz klein wenig runter, aber so viel auch wieder nicht. :wink: Und beim Stufenrauswachsen lassen bin ich dabei. Meine nerven mich auch total.

Ja, Kekse nehm und mit unter die Decke kuschel :D Ich vermiss meinen Dicken auch ganz schön in der kalten Jahreszeit :cry: Bin heute 6 Jahre schon vergeben :D
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#170 Beitrag von Hummingbird »

Hey meine liebste Verlobte :*

Normal halte ich es auch nicht lange aus, wegen dem Kopfhautkratzen... Fälschlicherweise dachte ich, das käme vom Sebum, aber scheinbar war meine Kopfhaut nur gereizt, obwohl ich sie auch vorher nur einmal die Woche gewaschen habe. Nun geht es ihr aber gut und mein Schatz beschwert sich auch nicht mehr, dass meine Haare "kratzen". ^^

Neeee, wenn dann schneide ich nur die hellen Stellen ab, das ist schon viel genug, der Rest scheint ja okay zu sein, wenn ich mir das so angucke. :)

6 Jahre, wow! :shock: So eine Beziehung mag ich auch... :oops: Aber wir haben aktuell eher eine schwierigere Zeit, kann es dir ja demnächst mal erklären, in aller Ruhe... :oops:

Gestern erst habe ich mit einem gemeinsamen Freund von ihm und mir über Haare geredet und ich habe ihm ein paar Bilder gezeigt, wie ich sie gerne einmal haben will und wie sie mal aussehen könnten (vielleicht ;D ). Und der fand das ganz toll, "so Zwergis mit Haaren die länger sind als die Zwergis selbst". Dem seine Freundin ist ja nur 4 cm größer als ich ;)
Aber mein Freund meint immer, er versteht den Hype um lange Haare nicht und meine sähen mit der aktuellen Länge doch genau richtig aus. #-o Naja, so wie ich ihn kenne bemerkt er eh nicht sonderlich, sollten sie länger werden, weil ich ja eh im Dutt trage, was er übrigens ganz toll findet. ;) Ich sag euch, irgendwann stehe ich vor ihm mit offenen Haaren und er wird verdutzt fragen "wo kommen denn die Haare her? o.Ò" :mrgreen:

Aktuell liege ich noch immer krank im Bett, muss mich irgendwie nochmal zum lernen überwinden, aber es will nicht so recht.... :( Gehe gedanklich alles durch, was ich weiß und wichtig ist... Ach, das wird schon werden. In der Prüfungsvorbereitungsklausur hatte ich ja eine 2. :) Ich muss heute nur daran denken den Antrag zu schreiben, dass ich die mündliche Prüfung nicht machen muss.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#171 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Habe eben meine Haare gekämmt und hatte keinerlei abgebrochene Haare im Kamm :helmut: :yess: Ich denke ich lass die erstmal wuchern bis BSL und schneide das kaputte nach und nach heraus. :mrgreen: Denke mit BSL lässt sich vielleicht schon ein bisschen was anfangen oder? Die meisten Frisuren hauen ja wegen Stufen/zu fettem Haar noch nicht so hin. :(

Heute fühlen sie sich aber auch ein wenig fusselig an, könnte aber vom langen Liegen kommen, weil ich ja Bettruhe hatte. Da hat das Kopfkissen sicher ein wenig was weggesaugt :lol: Habe also ein wenig Condi in den Pony gepackt und auf die obere Haarschicht. Dann habe ich die Haare hochgesteckt, denn heute geht es auf einen Geburtstag ;)

Bild

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 05.01.2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#172 Beitrag von Maus »

Hi, bin zufällig hier reingestolpert auf der Suche nach Sebum only. Ich kriege das maximal eine Woche hin, dann muss ich waschen, wovon ich gerne weg will.

Ich wünsche Dir alles Gute für dein Projekt, schaue ab und an mal vorbei und übrigens: Das blaue Oberteil auf einem Deiner Fotos sieht top aus. *Neid*
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#173 Beitrag von Orlaith »

Nein leider nicht...nur ein bisschen Tramflirt und lieb-anlächel aber dann doch nichts richtiges :heul:
Ich glaube ich sollte Nonne werden :( Obwohl ich eigentlich nicht wirklich religiös bin...
Ich komme dann einfach hierhin kuscheln, Kakao nehm und Kekse hinzustell :wink:
Die Frisur ist sehr hübsch und die Haare sehen immernoch sehr frisch aus :D
BSL ist doch super :mrgreen:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Flohsteph
Beiträge: 436
Registriert: 25.10.2011, 11:56
Wohnort: Nordhausen

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#174 Beitrag von Flohsteph »

Meine Verlobte: Du arme, ich hoffe ihr habt bald wieder bessere Zeiten :D *Knuddel*
Wir haben aber auch nicht immer gute Zeiten. Aber das wird bestimmt besser. :wink:

Ja, das mit der Haarlänge kenn ich auch. Mein Dicker meint auch, dass meine Haarlänge so ok ist und auch nicht mehr viel länger werden soll. :D Ich glaub, das haben Männer so ansich, dass sie versuchen an unserem Aussehen mitzubestimmen :wink: Lass dir da nicht reinreden. Ich mach das auch nicht und handhabe es genau wie du, dass ich meine Haare meist zu hab und ihn dann überrasche. :lol: Aber ich glaub, meiner bekommt das auch nicht mit, wenn sie immer länger werden Männer halt :lol:
2aMii
Länge: ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mind. BSL
mein PP

färbfrei 2013
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#175 Beitrag von Hummingbird »

Huhu Maus , ich freue dich hier begrüßen zu können :) *Kekse in den Mund schieb* Dankeschön ^_^ ich mag das blaue Oberteil auch so gerne, weil hinten der Schmetterling eingenäht ist. :) Du willst also auch SO machen? :)

Orlaith, deine Knuddeldosis für heute ^_^ Ich kann dir ja mal meinen ausleihen, der legt sich nur irgendwo zu einen und strahlt schon so eine lauschige Hitze aus, das ist der Hammer. :mrgreen: Meinte ein Freund von mir am Samstag, der auch auf dem Sofa übernachtet hat. :mrgreen:

meine liebste Verlobte :D
Klar wird alles wieder besser... Wir kämpfen ja auch dafür. ;)
Ja, der merkt das wirklich nicht... Ich merke das sofort wenn Haare länger oder kürzer werden (eine Freundin ist von BSL auf APL gegangen und hat nun einen Vollpony, sie bemerkte nur den Vollpony. :o )
Und da er eigentlich Schulterlang toll fand und sie ja nun über APL hinaus gewachsen sind, das merkt er ja nicht... :mrgreen:




Ich bin nun bei Woche 7, bald gibt es wieder Bilder :)
Die ersten 2 Tests von der Abschlussprüfung waren super, ich hoffe nur ich überschätze mich nicht, aber ich war viel konzentrierter und ruhiger :mrgreen: die 2te Prüfung war sogar fast identisch mit der Übungsklausur, in der ich eine 2 hatte :D
Nur die 3te Klausur war der Horror. Irre schwer und die Zeit reichte von Hinten bis Vorne nicht :/ 18 Punkte gab es geschenkt, dann Rechercheaufgaben für insgesamt 30 Punkte, ein Datenbank-Modell für 25 Punkte und der Rest war für Eckwissen. Und ich habe sooooooooooo Angst, dass diese Klausur mir alles versaut haben könnte. :( Aber erst einmal abwarten... Ich kann es ja ausgleichen und wenn ich Glück habe wird mit den Punkten gefeilscht weil die Prüfungsbedingungen auch nicht so toll waren (Abstellkammer mit Bohrmaschinenlärm wegen der Bauarbeiten).



Naja, mein Haarverhältnis ist aktuell echt gut. Die Locken locken sich immer noch brav und fetten gar nicht richtig, ich muss nur hin und wieder ein wenig "wegkratzen" von der Kopfhaut. Aber diese ätzenden Juckanfälle habe ich nach wie vor nicht. :) Die Chemielängen sehen allerdings etwas platt aus. Meine Mutter will vor Weihnachten noch einmal zum Frisör, wenn ich mutig bin schneide ich den Rest heraus. :mrgreen: Aber ich bin eher ein Schisserchen was die Haare angeht.
Ich bin gestern durch einen Regenschauer gelaufen und so komisch die Haare danach auch aussahen, heute morgen waren sie soooooooo weich. =D>


Naja ich hoffe euch geht es allen so weit ganz gut, ich habe nun wieder etwas mehr "Freizeit" :mrgreen:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#176 Beitrag von Hummingbird »

______________________Bild______________________

Eben eine alte Karte gefunden, auf der noch alte Bilder drauf sind.... :mrgreen: So sah ich mal mit 16 aus.... :mrgreen:

Bild

hrmpf war so farblos und bleich :? Meine Frisörfreundin sagte auch einer anderen Freundin, die permanent mit Färbevorschlägen ankommt, dass meine Haarfarbe die goldene Mitte ist, die mich nicht zu bleich werden lässt.... :mrgreen:

______________________Bild______________________
Zuletzt geändert von Hummingbird am 05.01.2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#177 Beitrag von Orlaith »

Danke *zurückknuddel* :knuddel: So einen muss man mal haben, das ist DER perfekte Freund!
Ja, bald wieder Bilder *freu*, es scheint bis jetzt sehr gut zu laufen, super :D
Das kommt schon gut mit den Prüfungen! Immer optimistisch sein :wink: Ich habe morgen auch die Rückmeldung einer Physikarbeit, mache fast ins Hemd :help:
Ich bin bei den Haaren auch ein Scheisserchen (beim Henna trau ich mich VIELLEICHT jetzt mal 1/2 Teelöffel rotes in 100g neutrales zu geben *ggg* 8-[ ) aber wenn Du jetzt die Chemiereste rausschneidest, kannst Du ganz neu beginnen und musst es später nicht mehr loswerden :wink:
Hübsch, Du siehst noch wie 16 aus :wink:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#178 Beitrag von Hummingbird »

hihihi wenn ich nochmal einen Werwolfi finde schicke icb ihn zu dir :D


______________________Bild______________________

Ja das SO läuft gut habe mich auch mal im entsprechenden thread gemeldet. Nur der Pony ist noch wuschelich, trocken, einfach komisch. :/ und das ist der Haken beim Abschneiden der Chemiereste: ich bin froh wenn ich den Pony wegstecken kann. Schneide ich die Chemie komplett heraus, ist er wieder nur Nasenspitzenlang und die Haare wieder gut gestuft und knapp über Schulterlang. x.X Dann habe ich wieder Probleme mit den Haarstäben bestimmt und ich fühle mich kurzhaariger als jetzt ._. ahhhhh ich hab so angst dabei stelle ich mich so doof an, ich wette, es ist alles halb so wild wie ich es mir ausmale. :'D In Locken hält ja fast alles.

Außerdem habe ich mir Lanolin bestellt. :3 damit sollte mein Pony überbrücken können. ;) Also Augen zu und durch: die Chemie kommt weg!!!! >.<'

______________________Bild______________________


Wann kriegst du deine Physik-Ergebnisse? Ich lenke mich aktuell ab indem ich Breaking down lese und Japanische Schriftzeichen lerne. :D Habe mich außerdem auf eine neue Ausbildungsstelle beworben, die Leutchen da hatten ziemliches Interesse daran wie ich meinen aktuellen Beruf mit dem neuen verbinden kann o.Ò huuuuhm.....

Danke das bleibt hoffentlich noch :D meine Mutter wird ja auch eher für meine große Schwester.gehalten :D
Zuletzt geändert von Hummingbird am 05.01.2013, 15:30, insgesamt 2-mal geändert.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#179 Beitrag von Hummingbird »

Irgendwie habe ich doch bammel. :/ Die Haare kriege ich aktuell nicht so wie sonst in den Griff. Sie fühlen sich klasse an, sehen aber nicht so klasse aus. Da sahen sie vorher besser aus aber fühlten sich nicht so toll an.

Habe mir nun Wollfett bestellt, das ich morgen oder übermorgen abholen werde. Das wurde im Sebum Only Thread empfohlen, wenn zu wenig Sebum vorhanden ist. Und mein Kopf saugt alles Sebum auf, das er kriegen kann. :mrgreen: Ich frage mich, ob sie sich irgendwann daran gewöhnen und auch nicht so herumfusseln, sondern eher zueinander finden. Sicher liegt das an der Umstellung und daher will ich ihnen auch nicht mehr zumuten als nötig ;)

Nur ist das der Grund weshalb ich doch lieber noch ein paar Monate züchte ehe die Chemie ab kommt. Die Stufen sollen raus sonst fusselt das alles nur noch mehr und sie sind noch nicht ganz lang genug, damit ich das fusselige wegstecken kann um es zu "beruhigen". #-o Ja ich weiß ich entscheide oft um, aber wenn was in meinen Gedanken rumspukt habe ich 1000 szenarien wie etwas schief gehen könnte. Nur sind meine Haare, mein Gesicht und meine Nägel das einzige, was mich dabei auch interessiert, falls etwas schief geht :mrgreen:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Hummingbird: Von Chemieglatt zu Naturlockig ~ Mit Sebum

#180 Beitrag von Orlaith »

Jaaa, das wäre mega toll :wink:
Chemie kommt weg?! Guter Entscheid, gratulation :knuddel: Dann kannst Du wie neu beginnen :wink:
Die Physikergebnisse sind schon da.....Schlecht! 3.8...bei uns ist 4 genügend, 6 das Beste und 1 das Schlechteste (genau umgekehrt wie in Deutschland...). Aber ist ja nicht so schlimm, es gibt noch andere Prüfungen, die verhaue hoffentlich nicht :mrgreen:
Oho, in welchem Beruf? (musst du nicht beantworten wenn es zu persönlich ist, gell :D ) Hast Du schon ein Termin für ein Vorstellungsgespräch?
Ich werde für die Mutter von meiner Schwester gehalten... :?
Es gibt immer Hochs und Tiefs, das mit den Haaren bekommst Du sicher wieder in den Griff!
Ist bei mir genau so :wink: Wenn irgendetwas mit Haaren/Gesicht schief laufen könnte, dann sind auch die Prüfungen nicht mehr so wichtig 8)
In letzter Zeit kamen immer mehr Kommentare wie: Machst Du deine Frisuren wirklich selber? (Natürlich wecke ich meine Mutti täglich um 5 Uhr morgens, damit sie mir einen Pferdeschwanz machen kann :roll: )
Du musst Deine Haare öfters offen tragen! Meine Nerven.....
Aber eigentlich auch nur halb so schlimm :mrgreen:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Gesperrt