Kei: Zurück zur Naturhaarfarbe

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kei
Beiträge: 229
Registriert: 10.10.2007, 21:37

Kei: Zurück zur Naturhaarfarbe

#1 Beitrag von Kei »

***abgetrennt aus den Gemeinschaftsprojekten. Ich denke, hier paßt es besser. Sirja***


Ich weiß jetzt nicht genau, ob das hier auch reingehört, aber ich wollte euch mal meine Erfahrungen schildern, die sich zwei Jahre hingezogen haben.
Ich bin nach einem ziemlichen Kampf gegen meine gefärbten Längen, nun fast am Ziel.
Insgesamt habe ich zwei Jahre (das müsste ca. hinkommen) versucht gegen die Farbe anzukämpfen. Es war schwarz und ich wollte auf dunkelaschblond zurück. Ich habe es zuerst mit einer Färbung für dunkle Haare versucht, die heller färben sollte. (Ach, zuvor hatte ich noch auf den schwarzen Haaren eine Hennaschicht Naturrot).
Ergebnis? Mein Ansatz war Orange und okay....in den Längen schimmerte es leicht braun, was aber auch daran lag, dass sich das Schwarz auswusch. Fakt - ich habe damit nichts erreicht.
Dann holte ich mir einen Sack voll Blondierungspulver (ja, es war wirklich ein Sack, wegen der Dicke) - und tat es nicht, denn lustigerweise hatte ich zum ersten Mal in meinem Leben ein Gewissen (für meine Haare) :roll:
Dann bin ich zum Friseur, der nur die Hände über den Kopf zusammenschlug, aber dann doch einwilligte mir zu helfen. Ergebnis - zwar hellere Haare, aber sie wurden auch immer rötlicher. Diese Methode nannte sich "bleachen" (im Nachhinein glaube ich, war es wie jede andere Blondierung....). Das tat ich so ca. 3 mal. Leider hasse ich Rot an mir, es beißt sich bei mir furchtbar mit den Augen (dunkelrotbraun). Also bin ich danach immer nach Hause und habe etwas aschiges darüber gefärbt - ohne Erfolg. Es wurde halt immer wieder dunkler :roll: aber so ging es immer weiter, bis ich sah dass der Erfolg ausblieb. Also ging ich zu einem anderen Friseur (der nannte sich "Bei Blond") - und als ich ihr sagte dass ich nur einen 6/1 (dunkelaschblond) Ton wollen würde, willigte sie ein "Kein Problem!!".
Meine Haare sind sehr dick. Sie hatte sich NICHTS vorher angesehen. Keine Haarbeschaffenheit, nichts. Dafür durfte sie dann 4 mal neues Blondierungspulver holen gehen, weil es nie reichte :lol: (hätte sie das gewusst, hätte ich um einiges mehr bezahlen müssen - aber der Preis war vorher ausgemacht gewesen 8) ). Als ich dann nach einer Stunde, die ich liegend im Waschbecken verbrachte endlich an meinen Platz durfte - war ich sprachlos!! Und ich muss sagen, ich hatte damals wirklich alle Farben durch und bin generell ein wenig "Freak" - also, mir ist nichts so schnell peinlich, was mit dem Aussehen zu tun hat. ABER DAS!! :shock: So würde ich nicht rausgehen!! Mein Ansatz war NEONGELB!! Dann kam eine Schicht hell Orange, dunkel Orange bis in ein furchtbares Rot. Auch nachdem dunkelaschblond drüber kam, blieb es gelborangerot - mit Grünstich. Zuhause tönte ich sie dann Rot, so konnte ich nicht raus und alles andere hätte nicht geklappt. Die Haare waren noch in Ordnung (ich zeig gleich ein Bild, unter diesen Beitrag - ich würde auch jedem den Vogel zeigen, der das nach dieser Prozedur behauptet).
Ich zog das Rot so gut ich konnte raus und färbte Mittelaschblond drüber - Nichts. Es deprimierte mich immer mehr und trotz dass sie sich noch gut anfühlten, war mein Gewissen am Ende. Also schnitt ich mit und mit immer mehr ab. Ich versuchte es nochmal mit dem bleachen und beschloss dann vor einiger Zeit, alles rausschneiden zu lassen. 7 Monate habe ich nicht mehr gefärbt. Meine Haarqualität hat sich wahnsinnig verbessert. Vor allem meine "wellige" Unterschicht.

Ich muss nun aber auch leider sagen, dass ich mich mit meiner Naturhaarfarbe nicht wohl fühle. Das blöde ist halt....sie sieht im Friseurladen gut aus, und unter "kaltem/hellen" Licht. Da gefällt sie mir super. Aber draußen usw. gefällt sie mir nicht. Da wirkt sie einfach nicht schön....ich bin ehrlich gesagt ratlos, was ich nun machen soll. Ich überlege sie wieder hellaschbraun zu tönen (ja, nur tönen). Sie etwas zu "intensivieren", weil sie ist unbeschreiblich "unintensiv" :roll:
Aber ich für mich weiß - egal wie ich mich entscheiden werde - wenn ich nochmal rauszüchten sollte, dann PUR!! Weil - egal, wie sehr man es versucht, den Naturton kann man nicht färben. Wer es schafft - alle Achtung. Aber ich habe es zwei Jahre versucht, und um einen aschigen Ton in die Haare zu bekommen (wenn man aufgehellt hat) - ist so gut wie nicht zu schaffen (jedenfalls bei mir nicht). Ich denke dafür muss man die Haare wirklich auf "weiß/platinblond" hochziehen, um sie dann aschig einfärben zu können. Ich denke man sollte sich immer überlegen, was man wirklich will. Wenn man den Weg geht, die Farbe "hinzufärben", dann muss man früher oder später Länge lassen. Wie sagt man so schön? Man kann eben nicht alles haben. Ich hatte letzten Endes nichts. Weder meine Farbe, noch meine Länge. Ich für mich, weiß nun, dass mir diese Haarqualität (sie sind super weich - sie waren manchmal eine reinste Drahtbürste) und lange Haare am wichtigsten sind. Ich werde höchstens noch tönen (wenn ich mich mit der Farbe nicht arrangieren kann).
Aber in den zwei Jahren habe ich etwas gelernt, was heute noch niemand glauben will :lol: und zwar Geduld. Früher habe ich, wenn ich eine andere Farbe wollte, noch im Supermarkt entschieden, welche Farbe mit nach Hause kommt. Jetzt überlege ich auch gut einen Monat, was ich tu. So werde ich auch noch bis Mitte Oktober überlegen, was ich mit meiner Farbe mach' und wenn ich mir dann immer noch nicht sicher bin, dann überlege ich auch noch ein paar Monate. Übrigens....hätte ich direkt pur rausgezüchtet, wäre ich nun schon sehr viel weiter.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich wünsche euch viel Glück beim Rauszüchten und vielleicht nehmen sich einige meinen Beitrag ein wenig zu Herzen oder können sich darin wiederfinden, oder fühlen sich ermutigt "pur" rauszuzüchten. Ich hoffe, ich bin nicht über den Kontext hinausgeschossen und das gehört hier so noch alles hin. Zur Veranschaulichungen, gibt es hier auch noch Bilder (das war jetzt aber eine Arbeit, alles zusammenzusuchen, ich hoffe ich konnte den Weg so ca. rekonstruieren)

Hier sieht man meinen Henna Versuch, auf schwarzen Haaren

Das war irgendwann nach der Hellbraunfärbung, glaube ich - die aufhellt und gleichzeitig färbt

Nach einigen Malen "bleachen"

So sah es nach meiner Rot Färbung aus, nachdem die Blondierung nach hinten los ging

Nach der Mittelaschblond Färbung

So sahen sie nach einer hellaschbraun Tönung vor 7 Monaten aus


Die Qualität meiner Haare jetzt = Mein ganzer Stolz

Hier der Vergleich zu damals - und es hat lange gedauert, bis ich das rausgeschnitten hatte.
Zuletzt geändert von Kei am 20.05.2010, 00:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2 Beitrag von cani »

wow...danke für deinen ausführlichen bericht, kei! :D
deine haarqualität ist ja echt top! und die farbe mag ich auch. das ist eben das besondere an nhf: sie sieht in jedem licht anders aus. mal heller, mal dunkler, mal "mausig", mal richtig intensiv.......

dein bericht hat mir echt geholfen und mich darin bestärkt einfach pur rauswachsen zu lassen :)
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Hanna-Belle

#3 Beitrag von Hanna-Belle »

Das war ein toller Beitrag ! Hut ab!

nochmal ne Frage, hast Du die Haare die jetzt so toll sind, mit Henna gefärbt? Hast Du mit Henna gute Erfahrungen?

also ich habe gute Erfahrungen mit Henna rot " damals" gemacht.
jetzt bin ich wieder dabei es auszuprobieren.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Kei: Zurück zur Naturhaarfarbe

#4 Beitrag von Happymoonlight »

Auch ich hab nun auch genug von meinem Henna rot und werde es raus wachsen lassen, habe mir aber gedacht die Ansätze sagen wir mal für ne halbe Stunde mit Henna anzufärben, so dass der Übergang nich so abrupt aussieht.

Wasa meint ihr dazu?

Meine Naturfarbe ist ein Goldenblond nur leider sind die Schläfen schon etwas Silber geworden mit den Jahren.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten