Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#346 Beitrag von Zündhütchen »

Die gibt es in Kurzwarengeschäften und/oder Stoffläden. Wenn Du ein gut sortiertes Kaufhaus in der Nähe hast stehen die Chancen in der Haushaltwarenabteilung ganz gut :wink:
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#347 Beitrag von saena »

Zündhütchen hat geschrieben:Die gibt es in Kurzwarengeschäften und/oder Stoffläden. Wenn Du ein gut sortiertes Kaufhaus in der Nähe hast stehen die Chancen in der Haushaltwarenabteilung ganz gut :wink:
danke, nur woher weiss ich ob die schere gut ist? kenn mich mit stickscheren nicht wirklich aus und wieviel minimum sollte man für eine gute stickschere ausgeben?
Es lebe die Diktatur.
TheaEvanda

#348 Beitrag von TheaEvanda »

Einen Preis kann ich dir beim besten Willen nicht nennen, aber nimm eine Schere aus Stahl. Ob vergoldet oder nicht, ist egal.

Die Spitzen müssen exakt aufeinanderliegen oder sich maximal 0,5mm hinter dem Nullpunkt kreuzen. Die Federung - also der Klingenschwung - sollte auch nicht höher als 1mm sein, die Scherenblätter müssen sich am Kreuzungspunkt immer berühren. Und sie sollte gut in der Hand liegen.

Meine ist von WPS und hat einen Hauch Gold am Griff. Ich lasse sie regelmäßig nachschleifen, also ist sie jetzt bedeutend kürzer als damals, als ich sie gekauft habe.

Ich hoffe, das hilft?

--Thea
Herzogenaurach, Germany
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#349 Beitrag von saena »

Die oft genannten "Splisschnitte" zielen zwar auf kaputte Haare ab, aber das Grundproblem der schütteren und schutzlosen Spitzen kann man damit nicht angehen. Spliss schneide ich deshalb nur noch in Ausnahmefällen. Mit den Mikrotrimms habe ich auch das Gefühl, dass sie nicht wirklich notwendig sind.
ich habe den verdacht, dass regelmässiges s&d bei viel spliss die spitzen ausdünnen lässt. wenn ich meine bilder von vor 5 jahren vergleiche und von heute, so sind die spitzen sehr dünn, vorallem in den letzten ca 20cm habe ich dieses problem. das problem hab ich allerdings auch erst seit ich mich mit langhaarforen beschäftige und in diesen das s&d kennengelernt habe. ich habe für mich endgültig beschlossen microtrimms zu machen, da s&d bei mir dauerhaft nichts bringt wegen geschädigter längen und ich auch keine lust hab mehrere stunden mit schnibbeln zu verbringen um paar tage später wieder spliss zu haben.
mir ist mein spliss mittlerweile auch egal, ich will nur dichtere spitzen und die geschädigten längen wegbekommen ohne einen radikalschnitt machen zu müssen.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#350 Beitrag von Meela »

So halte ich es auch. Meine Spitzen sind durch Haarbruch eh schon so dünn, da verzichte ich auf S&D und schneide lieber alle 1-2 Monate (der Abstand sollte im Laufe der Zeit wieder länger werden) einen Hauch ab :wink:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#351 Beitrag von michen »

BuddiksGreet: ich habe das gleiche Problem wie du.

Allerdings habe ich zehn Jahre alle 6 Wochen blondiert und meine Haare sind ziemlich hinüber. Im Januar habe ich 15cm abgeschnitten und alles in meiner naturhaarfarbe übergefärbt. Mein Nackenhaar ich trotzdem noch circa 10 cm kürzer als das deckhaar. Alles abgebrochen. habe dann auch seit Januar jeden Monat nen guten halben Zentimeter abgeschnitten. meine Haare wachsen circa 1,5cm im Monat. Daher habe ich auch gut an länge zugelegt. habe auch ständig s&d gemacht. Der spliss ist fast weg.die Spitzen sind aber immer noch sehr dünn und flusig. Mein Ziel ist Taille. ich überlegt ob ich bis zu meinem Ziel so weiter mache und nur Dutte und ab Taille jeden Monat den Zuwachs weg trimme damit die kante schön dicht wird und das nackenhaar nachwächst. oder fange ich schon jetzt an alles weg zu trimmen oder soll ich noch mal nen großen Schnitt machen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Meine Frisörin meint das das flusige hoch zieht.

Ich möchte aber beides. Länger und gesündere haare. was mache ich am bestens?? Was ist sinnvoll??
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#352 Beitrag von fairypet »

Das ist jetzt Deine Entscheidung. Willst Du erst mal die Schäden komplett weg haben oder erst mal dünnere Haare dafür aber Länge haben? Gesünder sollten Deine Haare bei guter Pflege sowieso werden.

Du kannst allerdings auch so weitermachen wie jetzt: 1 x im Monat einen kleinen Schnitt, damit es nicht ganz ausfusselt. So habe ich das gemacht. Jeden Monat einen kleinen Schnitt und jetzt auf der Länge, die ich behalten will, schneide ich den Zuwachs weg und versuche alle Haare auf eine Länge zu kriegen. Solange Du die Haare ordentlich behandelst und sie so oft wie möglich hochsteckst, sollte sich das flusige auch nicht hoch ziehen.

Sinnvoll ist das, was Du als Ausgangssituation haben willst.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#353 Beitrag von michen »

Meine Bedenken sind halt das sie immer kaputter werden. Du hast aber gute Erfahrung mit kleinen schnitten jeden monat gemacht?? Ich habe sie nur zusammen und Schone sie wie verrückt
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#354 Beitrag von Cherlindrea »

Hi,

ich bin absoluter Neuling aber schon öfters was von Mikrotrimms gelesen. Allerdings bisher fast nur das man sich diesen selbst macht. Wenn die Haare entsprechend lang sind, auch gar kein Thema.. meine sind allerdings nur Schulterlang. Verstehen denn Friseure was ich will, wenn ich sag, ich hätte gern nur einen Mikrotrimm?
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#355 Beitrag von Nadeshda »

Ganz eindeutig: Nein

Es mag Ausnahmen geben, aber ich glaube, in der Regel wird dich ein Friseur bei dem Wunsch nur ratlos angucken.

Meiner Meinung nach macht aber ein Microtrimm bei Schulterlänge auch gar keinen Sinn. Normalerweise versucht man, die Schulterlänge möglichst schnell zu überwinden, weil sie 1. für Frisuren eine doofe Länge ist und sie 2. besonders strapaziös für die Haare ist, da die gerne mal auf den Schultern aufstoßen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#356 Beitrag von Eisblvme »

michen hat geschrieben:die Spitzen sind aber immer noch sehr dünn und flusig. [...] Meine Frisörin meint das das flusige hoch zieht.
Was ist denn "flusig"?
Aber unabhängig davon, kann ich mir nicht vorstellen, dass IRGENDWAS in bzw an Haare hochziehen kann, außer Wasser oder Öl. Aber warum sollte sich das Haarstück über dem anderen denken "Hey, ich will jetzt auch so sein wie das Stück unter mir"? :mrgreen:

@cherlindrea: Bei Friseuren muss man dann sagen: "Ich möchte nur gaaaaaanz wenig die Spitzen geschnitten. Wirklich nur so einen halben cm, nur soooo wenig! *zeig*" Und das dann während des Schneidens oft wiederholen. Wenn man Glück hat, klappt es manchmal. Zumindest sind so meien Erfahrungen.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#357 Beitrag von michen »

Eisblvme: flusig ist fusselig und dünn:-))
Ich habe das mit dem hochziehen auch nicht verstanden deswegen frage ich:-)
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#358 Beitrag von Chailey »

huhu, mag mich auch mal zu wort melden. vllt meint sie mit "hochziehen" den spliss. man sagt doch, dass spliss sich "hochfressen" kann. ob das wirklich so ist, weiß ich nicht. vllt ist das auch nur aus der werbewelt ein gemachtes problem, was gar nicht existiert, versteht ihr?
oh und zum thema frisör: ich weiß, es ist nicht fair alle über einen kamm zu scheren. aber auch ich habe nur eher schlechte erfahrungen gemacht. ich halte es leider für unwahrscheinlich dass ein frisör tatsächlich nur 0,5 cm schneidet. JEDER frisör, bei dem ich sagte "bitte nur 1cm" hat genau das nicht geschafft. auch wenn ich erklärt habe, dass es mir um wachstum geht, unten auf dem boden lagen leider immer 2-3 cm lange enden. :(
meine sind auch etwas länger als schulterlang, ich habe blondierleichen, die nach einem dreivierteljahr ohne schere und schlechter pflege (vor dem LHN;)) sehr sehr ausgetrocknet und hinüber waren. irgendwie habe ich es aber geschafft nach der methode von feye einen microtrimm zu machen und bin sehr zufrieden damit. :) ich werde NIE wieder zu einem frisör gehen [-X
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#359 Beitrag von michen »

Ja das kann sein. Nur spliss habe ich kurioserweise so gut wie gar keinen. Dann werde ich wohl doch erstmal so weiter machen in der Hoffnung das es was bringt
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Kleeblatt
Beiträge: 126
Registriert: 31.03.2011, 12:58
SSS in cm: 54
ZU: 8,5

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#360 Beitrag von Kleeblatt »

Ich habe mich durch einige Seiten in diesem Fred durchgekämpft und dann beschlossen, die "Jaguar Pre Style Relax Haarschere 5,5" " zu kaufen.

Meinen Kindern kann ich damit super die Haare schneiden (sie haben aber auch nur Kurzhaarfrisuren), aber wenn ich meinen eigenen Spitzen zu nahe komme, entstehen kleine weiße Punkte an der Schnittkante. Deshalb habe ich mal wieder einen Gang zu meinem Frisör gemacht. Dort wurden die Spitzen gut geschnitten. Aber nur die Gesamtlänge. Alle nachwachenden Haare sind leider nicht erwischt worden. Und diese haben teilweise Spliss. Auf meine Anfrage beim Frisör, ob meine Schere nichts taugt, kam eine Antwort, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe: "alle Scheren sind gut! Es ist die Frage, wie die Schere benutzt wird, ob die Schnittfläche gut/oder nicht gut wird?" Hähhhh? Versteht das einer von euch?
Also kann ich die Haare meiner Kinder gut schneiden, bei meinen eigenen bin ich aber zu beschränkt?

Ich frage mal lieber euch: was mache ich falsch?
Antworten