Das Microtrimmprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#436 Beitrag von Todia »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich glaub, da gibt es keine Richtige Definition.
Alles darüber hinaus empfinde ich schonf ast als Radikalschnitt...
Spoken like a true Langhaar! :D
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#437 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Ich möchte mich hier auch anschließen... habe seit Jahren eine Friseurschere, aber mich nie getraut, die auch zu benutzen, da mir auch eine vernünftige Anleitung fehlte. Jetzt aber habe ich beschlossen, jeden Monat einen 0,5-cm-Microtrimm zu machen, da mein größtes Problem fisselige brüchige Spitzen sind... ein paar "Leichen" sind da wohl auch noch drin, und womöglich kann ich so diese Extrem-Fairytales, wo unten wirklich nur noch zehn dünnste Strähnchen ankommen, vermeiden, ohne immer diese Radikalschnitte beim Friseur machen lassen zu müssen.

Ich will immer bei abnehmendem Mond schneiden und plane den ersten Schnitt für den 15.5.2012, dann sind gute vier Wochen seit dem Friseurbesuch vergangen. :wink:
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#438 Beitrag von Serena22 »

Ich schließe mich hier auch an ..

Da meine Haare im Sommer 1,5-2 cm wachsen, wird jetzt jeden Monat 1cm getrimmt bis ich bei 80cm/Taille bin. (Also nur noch 3 Monate)

Danach werde ich immer den gesamten Zuwachs absäbeln, damit ich endlich meine Stufen und mein damit verbundenes dünnes Zopfende loswerd ..
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#439 Beitrag von Bea »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich glaub, da gibt es keine Richtige Definition.
Für mich ist ein "Microtrimm" zwischen 0,5cm und 1cm.
Ein Trimm zwischen 1cm und 1,5cm (Monatswachstum)
Und ein Spitzenschnitt 1,5cm bis 5cm.
Alles darüber hinaus empfinde ich schonf ast als Radikalschnitt...
Genauso sehe ich das auch. :)

Ich "feile" zur Zeit mal wieder, will heißen, ich trimme höchstens 5 mm monatlich weg. Meistens sind es so 3 mm. Laut meines Lineals... :wink:

Gegenmaßnahme zu meinem Haarausfall. :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#440 Beitrag von Bea »

engelsgesicht, das ist ein interessanter Vergleich - mit einem kranken Organ.
Irgendwie habe ich aber gerade die Assoziation mit der Homöopathie. Die Dosis macht das Gift. :wink:
Klar, wenn du so willst, ist nach deiner Theorie die Reizung des Haares so oder so bei einem Trimm gegeben. Ob da nun 3 mm, 3 cm oder 30 cm abkommen. Allein der Reiz könnte deiner Meinung nach ein Zuviel bedeuten. Aber ich glaube, meinen Haaren tun die Minimalsttrimms irgendwie gut. Zumindest legen sie an Länge (trotzdem) zu.Was den HA betrifft, so hoffe ich auf eine saisonale Ursache - die wäre ja irgendwann auch wieder rum. Bis zum Herbst. :roll: Klar, bei nicht gerade üppigem Haar ist jeder saisonale Ausfallschub eine Tragödie. Zumal sich die Schübe in ihrer Auswirkung addieren. Das Haar wird immer dünner. Hm. Ich muss mir deine Theorie mal durch den Kopf gehen lassen... Du meinst also, je seltener getrimmt wird, desto eher kann sich das Haar vom HA erholen. :-k Demnach wären Mikrotrimms im Falle des HA reine Symptombekämpfung und mehr... sie wären, ob der zusätzlichen Reizung gleichzeitig eine (weitere) Ursache. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#441 Beitrag von Mai Glöckchen »

Sorry, aber: :roll:
Der Reiz durchs Untenabtrimmen?!
Oh Gott! Ich kämme meine Haare! Oh Gott, und waschen tu ich sie auch! Oh Gott oh Gott Wind! Und nachts erst mal, wenn ich mich aufs Kopfkissen lege...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#442 Beitrag von Meela »

Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, durch microtrimmen seinen HA in den Griff zu bekommen... :roll:
Dazu muss man wohl doch an die Wurzel des Übels. Aber wenigstens bleibt einem so die Kante erhalten :wink:

Ich hab mir auch vorgenommen, jeden Monat wenige mm zu schneiden. Aber mir geht es in erster Linie darum, die abgebrochenen Blondierleichen nach und nach anzugleichen bzw. rauszuschneiden, ohne einen größeren Haarschnitt :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#443 Beitrag von Cholena »

@Meela: Den HA durch Microtrimms in den Griff bekommen, geht natürlich nicht. Aber den Auswirkungen des HA in Form von ausdünnenden Enden läßt sich mit Microtrimms durchaus beikommen. So war es von Bea wahrscheinlich auch gemeint.

Übrigens finde ich engelgesicht's Therorie durchaus interessant. Ein Problem aus einem völlig anderen Blickwinkel anzugehen kann manchmal durchaus hilfreich sein.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#444 Beitrag von Bea »

So ist es, Cholena. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#445 Beitrag von Orchidee »

@ engelsgesicht: da stimm ich dir zu. Aus diesen Gründen glaube ich auch nicht an die Haarpflege nach dem Mond. Der Haarwurzel ist es schnurzpiepegal, was da unten passiert.

Ich mache trotzdem Mikrotrimms - weil ich beim wachsen lassen eine Kante haben will und es wohl haarschonender ist, wenn viele aus einer Länge sind.
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#446 Beitrag von Cholena »

Bei Langhaarfrisuren hat das Haar die Möglichkeit seine volle Länge zu erreichen, danach kommt die Papille zur Ruhe und verhaart darin länger oder kürzere Zeit bist das Haar abstirbt und ausfällt. Die nun sofort zu neuem Leben erwachte Papille bringt dann ein neues Haar hervor.(usw..Kreislauf)
Die Papille des nie seine natürliche Länge erreichenden Männerhaares dagegen kommt während des ganzen Lebens nie zur Ruhe. Und hier stellt sich mir die Frage, ob dieses ständige Kürzen überhaupt und wirklich von Nutzen für das Haar ist.
@engelsgesicht: Das ständig gekürzte Männerhaaar (auch Frauenhaar) fällt aber doch auch nach seiner vorbestimmten 'Lebens'zeit aus, was normalerweise nach 5-7 Jahren der Fall ist, egal wie kurz oder lang das Haar dann ist. Das Kürzen hat doch keinen Einfluss auf den Haarwuchszyklus.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Teilzeitbaronin
Beiträge: 109
Registriert: 03.02.2012, 15:19

#447 Beitrag von Teilzeitbaronin »

Hatte mich vertan, ich will natürlich bei zunehmendem Mond schneiden, nicht bei abnehmendem... :oops:

Habe zwei Dinge noch nicht ganz verstanden:

- Ich will erst einmal eine gerade Kante und keine U-Form (meine Haare sind mir sowieso schon zu unterschiedlich lang) muss ich dann erst das Kinn auf die Brust senken und dann den Zopf machen und das Gummi runterziehen, oder wird der Zopf bei normaler Kopfhaltung gemacht und nur beim Runterziehen senkt man das Kinn auf die Brust?

- Fächert man das Zopfende zum Trimmen auf oder lässt man es "kompakt" und schneidet einfach den untersten Zipfel weg?
Haartyp: 1bFii, Zopfumfang knapp 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwa 65 cm (BHV)

Haarfarbe: in Mutation begriffen...

Taktik: Monatliche 0,5-cm-Trimms, viel Hochstecken, selten waschen... das Übliche

Ziel: Steißbein
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Das Microtrimmprojekt

#448 Beitrag von michen »

Hallo, ich möchte gern eure Meinung hören. Ich habe bis Januar regelmäßig alle 6 Wochen blondiert. So sehen meine Haare und Spitzen natürlich auch aus. Ich habe sie im Januar circa 10 cm abgeschnitten. Seit dem lasse ich wachsen und trimme trotzdem jeden Monat circa nen halben Zentimeter weg. Meine Haare wachsten circa 1,5 cm im Monat. Daher habe ich auch gut an Länge zugelegt. Allerdings sind die Spitzen unverändert flusig. Meint ihr ich soll so weitermachen bis ich Taille erreicht habe und dann einfach jeden Monat mehr abschneiden oder jetzt erstmal längenzuwachs auf Eis legen und nur noch trimmen? Ich habe das Gefühl microtrim bringt nix oder empfindet man das selber so? Spliss habe ich fast gar nicht. Durch das blondieren sind nur alle Haare unterschiedlich lang. :(
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

Re: Das Microtrimmprojekt

#449 Beitrag von Serena22 »

Hallo michen,

ob/wieviel du abschneiden willst musst du natürlich selbst entscheiden, wenn es dich sehr stört, dann trimm erst mal eine Weile, wenn es für dich noch "akzeptabel" ist und dir Länge wichtiger ist, dann lass wachsen.

Ein Bild wäre vielleicht noch hilfreich, oft schätzt man es ja selbst schlimmer ein, als es wirklich ist :)
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Das Microtrimmprojekt

#450 Beitrag von Mrs_Chaos »

Ich bin auch pro Bild (bin sowieso schon neugierig auf deine Haare)! :) Willst du denn deine NHF rauszüchten oder nur gesündere Spitzen bekommen?

Desweiteren würde ich hier auch gerne mitmachen, bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich gegen Monatsende schon so weit bin oder erst Ende Dezember (wollte ab Taillenlänge trimmen, aber ab der optischen).
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Antworten