Spitzen schneiden? Dann wachsen sie ja nie!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Meiner Erfahrung nach halten dickere Haare mehr aus. Sie haben ja auch eine dickere Hornschicht. Es gibt ja richtige "Drahthaare", die man problemlos in gewünschte Locken oder Formen bringen kann, und die stecken auch Färben leichter weg. Da ich ganz feine glatte Haare habe, und es auch leider schon ausprobiert habe..., weiß ich, dass jegliche chemische Beanspruchung meiner Haare, egal ob Dauerwelle oder Aufhellen, unweigerlich zu starkem Spliss führt.
- St. Pauline
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.09.2008, 14:58
- Wohnort: Saint Paul
Hello Tristess!
Mit Blondieren kenn ich mich leider viel zu gut aus.
Meiner Erfahrung nach ist Blondieren erst auf längere Sicht problematisch.
Meine Haare haben es sechs Jahre lang ausgehalten mit 12% (!!!!!!!) Wasserstoffperoxid aufgehellt zu werden und waren trotzdem schulterlang.
Irgendwann war aber Schluss, meine Kopfhaut drehte durch und die Haare wurden extrem viel dünner.
Achte nicht allzu stark auf deine Spitzen-die wachsen nach-, denk mal eher an deine Kopfhaut. Wenn diese auf Dauer so stark gereitzt wird und irgendwann keine Lust mehr hat, sind die Spitzen das geringste Problem.
Zwar hast du Recht, es wird ja immer nur der Ansatz gefärbt, aber die Übergänge müssen zweimal dran glauben, egal wie vorsichtig und genau blondiert wird (hier droht die chemische Rasur, sieht saudoof aus
)
Versuch mal Ansatzsträhnchen, wenn du unbedingt blond bleiben möchtest. Hier benötigt man deutlich wenig Wasserstoffperoxid, da die durch die Alufolie entstehende Wärme intensivierend wirkt. Außerdem muss du nicht allzu oft nachfärben, da der Ansatz dann nicht so krass rauskommt.
liebe Grüße,
die Maxi
Mit Blondieren kenn ich mich leider viel zu gut aus.
Meiner Erfahrung nach ist Blondieren erst auf längere Sicht problematisch.
Meine Haare haben es sechs Jahre lang ausgehalten mit 12% (!!!!!!!) Wasserstoffperoxid aufgehellt zu werden und waren trotzdem schulterlang.
Irgendwann war aber Schluss, meine Kopfhaut drehte durch und die Haare wurden extrem viel dünner.
Achte nicht allzu stark auf deine Spitzen-die wachsen nach-, denk mal eher an deine Kopfhaut. Wenn diese auf Dauer so stark gereitzt wird und irgendwann keine Lust mehr hat, sind die Spitzen das geringste Problem.
Zwar hast du Recht, es wird ja immer nur der Ansatz gefärbt, aber die Übergänge müssen zweimal dran glauben, egal wie vorsichtig und genau blondiert wird (hier droht die chemische Rasur, sieht saudoof aus

Versuch mal Ansatzsträhnchen, wenn du unbedingt blond bleiben möchtest. Hier benötigt man deutlich wenig Wasserstoffperoxid, da die durch die Alufolie entstehende Wärme intensivierend wirkt. Außerdem muss du nicht allzu oft nachfärben, da der Ansatz dann nicht so krass rauskommt.
liebe Grüße,
die Maxi
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
- BlondesGift
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.07.2008, 21:12
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
also ich weiß nicht genau warum alle schreiben, dass blondieren langes haar automatisch ausschließen.
ich blondiere schon lange und die spitzen sind ohne silikone und mit nk super geschmeidig und ohne spliss.
ich blondiere auch eher das deckhaar und dann immer nur die ansätze.
erst gestern war ich wieder beim frisör. hab mir dann noch die spitzen schneiden lassen (nach 4 monaten wieder)
dann gibt es immer für über 24h logona kokosöl ins haar. morgen nachmittag wird ausgespült und für eine halbe stunde die sbc drauf - fertig^^
man muss seine haare (vor allem wenn sie blondiert sind) wie einen schatz hüten, dann geht alles

ich blondiere schon lange und die spitzen sind ohne silikone und mit nk super geschmeidig und ohne spliss.
ich blondiere auch eher das deckhaar und dann immer nur die ansätze.
erst gestern war ich wieder beim frisör. hab mir dann noch die spitzen schneiden lassen (nach 4 monaten wieder)
dann gibt es immer für über 24h logona kokosöl ins haar. morgen nachmittag wird ausgespült und für eine halbe stunde die sbc drauf - fertig^^
man muss seine haare (vor allem wenn sie blondiert sind) wie einen schatz hüten, dann geht alles

Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
- Herbstlaub
- Beiträge: 71
- Registriert: 26.10.2008, 21:58
- Wohnort: bei Elmshorn
@ BlondesGift: ich habe selber keien Erfahrungen mit blondierungen, aber kann es nicht sein, dass diejenigen, die davor warnen von Haarlängen jenseits des mittleren Rückens ausgehen?
Bei deiner Haarlänge ist das Haar in den spitzen ja noch nicht sooooo wahnsinnig alt. Als Beweis für: "geht und ist gar kein Prolbem" dürften da erst deutlich längere (also auch ältere) Haare gelten. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Aber davon mal ganz abgesehen: ist doch toll, dass deine Haare so gut mit der Blondirung zurecht kommen. Aber wir alle kennen doch auch diese sogenannten Strohköpfe, die sich die Haare total totblondiert haben.
Bei deiner Haarlänge ist das Haar in den spitzen ja noch nicht sooooo wahnsinnig alt. Als Beweis für: "geht und ist gar kein Prolbem" dürften da erst deutlich längere (also auch ältere) Haare gelten. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Aber davon mal ganz abgesehen: ist doch toll, dass deine Haare so gut mit der Blondirung zurecht kommen. Aber wir alle kennen doch auch diese sogenannten Strohköpfe, die sich die Haare total totblondiert haben.
1b,M,ii
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen
Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
Okt. 2009 58 cm, März 2011 81 cm
Soll: ca. Hüftknochen
Rechtschreibfehler werden von der Redaktion mit viel Mühe und Kreativität eingearbeitet. Jeder ist eingeladen über gefundene Fehler zu schmunzeln und dann zum Inhalt zurückzukehren.
Ich habe vor vielen, vielen Jahren einen einzigen Versuch mit Aufhellen gemacht, und meine Haare haben es gar nicht vertragen. Ich sah eine Weile aus wie ein gerupftes Huhn und habe den Versuch schnell verdrängt und vergessen
Aber da ich feines, empfindliches Haar habe (und die Friseurin damals vielleicht auch nichts getaugt hat), ist das ein Extremfall, den man bestimmt nicht verallgemeinern kann.
Insgesamt sind die Erfahrungen eher kritisch, besonders, je länger das Haar wird. Ich kann aus meiner Erfahrung mit chemischer Farbe sagen: die Schäden akkumulieren sich, man sieht sie erst nach Monaten. Haare, die durch die chemische Färbung leicht geschädigt sind, leiden bei jeder Wäsche und jeder Belastung, und nach Monaten sind sie auf einmal stumpf. Ich habe die Ergebnisse dieser Färbungen noch im Haar. Dabei hab ich nach jeder Färbung gedacht: och, sie glänzen ja doch schön, kann nicht sooo schädlich sein. (Das war schon hier im Forum).
Aber wenn man sich die Chose ein halbes Jahr später anguckt, dann sieht es schon anders aus, dann sieht man die Schäden.
Und wenn ich mir die blondierten Köpfe um mich herum so angucken: bei den allermeisten sieht man die Strapazen, und die Haare glänzen weniger.
Also, ich würde auch sagen: seltener Spitzen schneiden lassen, über eine haarschonendere Alternative nachdenken, und vielleicht einen Kompromiß schließen, was die Länge angeht. Denn ob man blondiertes Haar hüftlang kriegt...? Wohl nur mit besonders kräftigem Haar und sehr hingebungsvoller Pflege.

Insgesamt sind die Erfahrungen eher kritisch, besonders, je länger das Haar wird. Ich kann aus meiner Erfahrung mit chemischer Farbe sagen: die Schäden akkumulieren sich, man sieht sie erst nach Monaten. Haare, die durch die chemische Färbung leicht geschädigt sind, leiden bei jeder Wäsche und jeder Belastung, und nach Monaten sind sie auf einmal stumpf. Ich habe die Ergebnisse dieser Färbungen noch im Haar. Dabei hab ich nach jeder Färbung gedacht: och, sie glänzen ja doch schön, kann nicht sooo schädlich sein. (Das war schon hier im Forum).
Aber wenn man sich die Chose ein halbes Jahr später anguckt, dann sieht es schon anders aus, dann sieht man die Schäden.
Und wenn ich mir die blondierten Köpfe um mich herum so angucken: bei den allermeisten sieht man die Strapazen, und die Haare glänzen weniger.
Also, ich würde auch sagen: seltener Spitzen schneiden lassen, über eine haarschonendere Alternative nachdenken, und vielleicht einen Kompromiß schließen, was die Länge angeht. Denn ob man blondiertes Haar hüftlang kriegt...? Wohl nur mit besonders kräftigem Haar und sehr hingebungsvoller Pflege.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
hallo ihr,
ich habe ein ähnliches problem wie tristess. nur ich blondiere meine haare nicht sondern ich färbe sie mir schwarz ich hae auch shcon darüber nachgedacht, dass ich sie mir wieder blond (meine naturhaarfarbe) raus wachen lassen. nur finde ich, dass das ziemlich dof aus sieht, wenn die haare oben blond sind und unten schwarz.
naja ich lass mir etwa einmal im jahr die haare schneiden, trotzdem habe ich das gefühl, dass die haare einfach nicht länger werden.
hat jemand erfahrung damit die haare nach dem monad kalender zu schneiden. wachsen die dann wirklich schneller?
ich habe ein ähnliches problem wie tristess. nur ich blondiere meine haare nicht sondern ich färbe sie mir schwarz ich hae auch shcon darüber nachgedacht, dass ich sie mir wieder blond (meine naturhaarfarbe) raus wachen lassen. nur finde ich, dass das ziemlich dof aus sieht, wenn die haare oben blond sind und unten schwarz.
naja ich lass mir etwa einmal im jahr die haare schneiden, trotzdem habe ich das gefühl, dass die haare einfach nicht länger werden.
hat jemand erfahrung damit die haare nach dem monad kalender zu schneiden. wachsen die dann wirklich schneller?
- BlondesGift
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.07.2008, 21:12
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
ich wollte meine haare "nur" auf midback (maximal) züchten. länger würde bei mir glaube ich nicht so gut aussehen.
ich würde liebend gerne mit dem blondieren aufhören, aber es gibt ja keine alternative. oder kennt jemand zum beispiel eine farbe, mit der man auch so helle haare bekommt?
ich habe von natur aus straßenköterblond. würde ich die blondierten strähnen rauswachsen lassen, hätte ich irgendwan furchtbare ansätze.
oder könnte ich die dann theoretisch nachfärben lassen und die blondierung so rauswachsen lassen?
was ist eigentlich genau mit totblondieren gemeint? dass man mehrere male farbunglücke versucht mittels blondierung wieder gerade zu biegen?
sowas kommt bei mir natürlich auch nicht in die tüte
ich würde liebend gerne mit dem blondieren aufhören, aber es gibt ja keine alternative. oder kennt jemand zum beispiel eine farbe, mit der man auch so helle haare bekommt?
ich habe von natur aus straßenköterblond. würde ich die blondierten strähnen rauswachsen lassen, hätte ich irgendwan furchtbare ansätze.
oder könnte ich die dann theoretisch nachfärben lassen und die blondierung so rauswachsen lassen?
was ist eigentlich genau mit totblondieren gemeint? dass man mehrere male farbunglücke versucht mittels blondierung wieder gerade zu biegen?
sowas kommt bei mir natürlich auch nicht in die tüte

Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
Totblondieren bezieht sich mehr darauf, dass beim Blondieren die Haare stark aufgeraut und strapaziert werden und dann unter allen anderen alltäglichen Strapazen (zB Waschen, Reibung an Kleidung,...) noch mehr strapaziert werden, erst recht natürlich durch erneute Blondierung und langsam aber sicher immer kaputter gehen bis die Spitzen schließlich splissen oder die Haare einfach brechen, was immer irgendwann passiert, wenn man länger blondiert (einmal wäre, behaupte ich mal, noch nicht so schädlich, aber dann entstehen ja wieder Ansätze, die niemand haben will, der lieber blond sein will).
Außerdem werden die Haare mit der Zeit stumpf und sehen auch einfach nicht mehr schön und gepflegt aus
Außerdem werden die Haare mit der Zeit stumpf und sehen auch einfach nicht mehr schön und gepflegt aus

NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
1a F/M (?) ii (7 cm)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
totblondiert ist im extremfall:
die haare sehen aus wie zuckerwatte.
kann aber vorher auch schon bedeuten:
brechen dauernd,
splissen schnell,
sehen stumpf aus (kann sich jmd an die barbie aus der kindheit erinnern, die man aus lauter liebe die haare filzig gekämmt hat? so ungefähr kanns aussehen)
die haare sehen aus wie zuckerwatte.
kann aber vorher auch schon bedeuten:
brechen dauernd,
splissen schnell,
sehen stumpf aus (kann sich jmd an die barbie aus der kindheit erinnern, die man aus lauter liebe die haare filzig gekämmt hat? so ungefähr kanns aussehen)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
- BlondesGift
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.07.2008, 21:12
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
meint ihr denn bis midback klappt es noch mit viel liebevoller pflege?
habt ihr denn vorschläge für eine farbe (also eine farbe, die in etwa so hell färbt wie eine blondierung)
wie gesagt, ich würd gerne umsteigen. wenn man blondiert ist man schon sehr gebunden
habt ihr denn vorschläge für eine farbe (also eine farbe, die in etwa so hell färbt wie eine blondierung)
wie gesagt, ich würd gerne umsteigen. wenn man blondiert ist man schon sehr gebunden

Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
- IchmöchteschönesHaar
- Beiträge: 170
- Registriert: 30.03.2008, 10:26
Ich habe mir grade den ganzen Thread durchgelesen.
Klar ist blondieren nicht gut für die Haare und ich muss meine viel
pflegen, damit sie schön glänzen usw.
Aber bei euch hört es sich an, als ob blondieren, das Schlimmste auf der Welt sei. Ich muss zugeben, dass meine Haare auch etwas kaputter sind, aber ich habe nur Strähnchen und werde ab und zu mal den Ansatz nach machen lassen.
@ Threadstellerin
Ich habe meinen Haaren zu liebe, braun getönt (naja ich wollte auch mal sehen wie mir braun steht).
Es sah so mittelmäßig aus. Aber jetzt bin ich schon wieder eine Weile blond.
Färbe deine Haare bloß nicht anders, nur weil es "gesünder" ist.
Was habe ich denn davon, wenn ich zwar gesunde Haare habe, aber nicht die Farbe, die man haben möchte.
Ich würde deine Pflege einfach intensivieren.
Öfter eine Haarkur machen, Spitzen nicht so oft schneiden, vielleicht nur bei Strähnchen bleiben und nur den Ansatz selten färben.
Klar ist blondieren nicht gut für die Haare und ich muss meine viel
pflegen, damit sie schön glänzen usw.
Aber bei euch hört es sich an, als ob blondieren, das Schlimmste auf der Welt sei. Ich muss zugeben, dass meine Haare auch etwas kaputter sind, aber ich habe nur Strähnchen und werde ab und zu mal den Ansatz nach machen lassen.
@ Threadstellerin
Ich habe meinen Haaren zu liebe, braun getönt (naja ich wollte auch mal sehen wie mir braun steht).
Es sah so mittelmäßig aus. Aber jetzt bin ich schon wieder eine Weile blond.
Färbe deine Haare bloß nicht anders, nur weil es "gesünder" ist.
Was habe ich denn davon, wenn ich zwar gesunde Haare habe, aber nicht die Farbe, die man haben möchte.
Ich würde deine Pflege einfach intensivieren.
Öfter eine Haarkur machen, Spitzen nicht so oft schneiden, vielleicht nur bei Strähnchen bleiben und nur den Ansatz selten färben.
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back
♥
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back
♥
- Sashia
- Beiträge: 186
- Registriert: 21.07.2008, 12:51
- Haartyp: 2a f
- ZU: ii
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Hab mal gegoogelt und eine Bildergalerie von ihr gefunden: http://public.fotki.com/Avrilon/hair_pics/
Das sind ja echt Traumhaare, die die Avrilon hat...
Das sind ja echt Traumhaare, die die Avrilon hat...


Ich kann jetzt nur von meinen Haaren berichten.Gundel hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach halten dickere Haare mehr aus. Sie haben ja auch eine dickere Hornschicht. Es gibt ja richtige "Drahthaare", die man problemlos in gewünschte Locken oder Formen bringen kann, und die stecken auch Färben leichter weg. Da ich ganz feine glatte Haare habe, und es auch leider schon ausprobiert habe..., weiß ich, dass jegliche chemische Beanspruchung meiner Haare, egal ob Dauerwelle oder Aufhellen, unweigerlich zu starkem Spliss führt.
Es sind Drahthaare.
Die zwei- oder waren es dreimal (?), wo ich mir hab Dauerwelle machen lassen, hatten meine Haare nicht kaputt ausgesehen.
Gefärbt hatte ich nie - höchstens getönt.
Oft haben die jenigen, mit kaputten Haare Dauerwelle und Blondierung zusammen. Meine Beobachtung.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

- BlondesGift
- Beiträge: 27
- Registriert: 22.07.2008, 21:12
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo ;)
Hab mal gegoogelt und eine Bildergaleri ... hair_pics/
wooaahh wie schön!!! und die sind blondiert? mmhh die hat aber auch keine feinen haare oder?
meine haare sind nicht kaputt, sehen in den spitzen aber manchmal etwas wie zuckerwatte aus. und dabei sind sie total weich!! das kommt dann wohl von der pflege.
also gibt es keine farbe, die in etwa so färbt wie eine blondierung aufhellt?
habe gestern abend ernsthaft überlegt, mit einer goldblonden färbung drüber zu gehen und dann einfach den ansatz wachsen zu lassen, da meine naturhaarfarbe ja eh straßenköterblond ist.
aber ich glaube, komplett drüber faärben würde eher zu viel strapazieren oder?
tut mir leid für das ganze OT, ist ja eg kein thread fürs färben...
würde mich über antworten freuen, danach werd ich dann im richtigen thread gucken
wooaahh wie schön!!! und die sind blondiert? mmhh die hat aber auch keine feinen haare oder?
meine haare sind nicht kaputt, sehen in den spitzen aber manchmal etwas wie zuckerwatte aus. und dabei sind sie total weich!! das kommt dann wohl von der pflege.
also gibt es keine farbe, die in etwa so färbt wie eine blondierung aufhellt?
habe gestern abend ernsthaft überlegt, mit einer goldblonden färbung drüber zu gehen und dann einfach den ansatz wachsen zu lassen, da meine naturhaarfarbe ja eh straßenköterblond ist.
aber ich glaube, komplett drüber faärben würde eher zu viel strapazieren oder?
tut mir leid für das ganze OT, ist ja eg kein thread fürs färben...
würde mich über antworten freuen, danach werd ich dann im richtigen thread gucken

Haartyp: 1bFii (7 cm Umfang)
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3
aktuelle Länge: schulterlang
Wunschlänge: Mid-Back <3