@all: Danke. Ich bin auch wirklich zufrieden mit dem Ergebnis bzw. mit dem Werdegang. Ich bin ja noch lange nicht am Ziel. Mein Traum wäre Knielänge, aber dsaist in utopisch weiter Ferne, wenn überhaupt. An sich habe ich mich von der Vorstellung schon verabschiedet. Das wären fast 1,5m, das packen meine Haare wohl Nicht. Aber der Klassiker sollte mittel- bis langfristig noch drin sein.
Meela: Ja weiß zu petrol ist drastisch. Aber es wird echt besser. So nach und nach gehen langsam auch wieder hellere Farben. Zumindest die mittleren Töne sehen auch schon wieder gut aus.
Palan: Du bist ein Schatz. Ich freu mich immer, wenn du schreibst. Ich glaube, du bist meine treuest Blogleserin. Und auf jeden Fall die fleißigste Kommentatorin.

Und ich hab dir immer noch nicht ins PP geschrieben, dass ich das Bild von dir mit den Locken so toll finde.
Desert Rose und Lydia: Ich gebe mir Mühe hilfreich und motivierend zu sein. Dafür will ich das Projekt. Und für mich, damit ich sehe, dass es voran geht. Ich habe ja nach wie vor Amalia im Kopf mit ihren blonden 6-ZU Haaren auf klassischer Länge. Das will ich auch. Irgendwann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So und nun: Monatsende, Monatsanfang, der Trimm ist eine Woche her und nun hat der liebe Mann auch noch mal Geduld bewiesen nachzumessen, was ja meist genauer ist, als wenn ich das mache.
100cm für November, sogar etwas drüber.
Trotz Trimm.
Meine Haare wuchern weiter. Das müssten wieder 1,5-2cm gewesen sein.

Und ohne jetzt arg eingebildet zu sein, aber das ist so ziemlich das beste Längenbild seit Langem. Da finde ich meine Haare perfekt. So dürften die immer sein.

Ja und ein Bild noch, dann ist der 2012er Verlauf voll und ich starte in mein viertes LHN Jahr. Im Februar habe ich tatsächlich dreijähriges Jubiläum. Ich bin ja jetzt doch auch in der Pre-Classic Gruppe, weil ich trotz Trimms bei dem starken Wachstum grad trotzdem noch ein paar Millimeter mehr Länge verzeichnen kann. So trimme ich ja jetzt tatsächlich auf den Meter zurück und nicht mehr auf 99. Und beim ersten Schnitt im August bin ich ja sogar noch auf 98cm runtergegangen.
Ich würde mich freuen, wenn ich im Februar vielleicht 103cm hätte, wenn auch nur für kurze Zeit (wegen Trimms), denn dann hätte ich in 3 Jahren 30cm geschafft. 10cm pro Jahr ist ein sehr realistisches Ziel. Wenn man den HA bedenkt, ist das sogar ziemlich gut. Manche schaffen sowas in 2 Jahren oder weniger, aber ich habe eben sehr feines Haar und ein paar Handicaps.
Und noch zwei Bilder von heute, die eigentlich nur nebenbei ganz gut dokumentieren, was da auf meinem Kopf an neuen Haaren wächst:

Ihr seht die Welle da auf Nasenhöhe? Kommt wohl vom Hinters-Ohr-streichen. Man sieht auch, dass da viele Haare enden, man sieht die Spitzen. Und, was ich am deutlichsten finde: oberhalb bin ich wesentlich brünetter als unterhalb. Wenn man das jetzt so anschaut, hat mein Neuwuchs etwa 1/5 der Strecke vom Scheitel zu den Spitzen geschafft.
Und hier: Die XS-Flexi werde ich für den Pferdeschwanz nicht mehr nehmen. Sie geht zu, ja, aber das spannt sehr. Kann mir nicht vorstellen, dass das so toll für die Haare ist. Und ihr seht, weshalb ich Haarspray verwende: Neuwuchsfrizz (hier also ganz offensichtlich ohne Spray).
Das war's dann erst mal wieder.
Wer meinen Blog bisher mochte hat jetzt auch die Möglichkeit über Facebook zu folgen. Link in der Signatur.
Ich würd mich freuen. 