
Sheabutter?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Die Bestellungen von Thome, kommen die auch via Hermes? Hier nämlich genau dasselbe: Am selben Tag wie bei Shea Wale verschickt aber bisher noch nichts erhalten.
Ich hasse es, wenn ich bei Onlineshops keine Sendungshistorie einsehen kann und dann nicht weiß, wann es kommt.
Ich hasse es, wenn ich bei Onlineshops keine Sendungshistorie einsehen kann und dann nicht weiß, wann es kommt.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Hallo!
Ich hab mich gerade echt für diese Frage angemeldet, aber bin schon lange stille Mitleserin !
Also:
Ich hab eben über ne Flohmarktgruppe in meiner Stadt Sheabutter, Jojobaöl und Tegomuls gekauft und kenn mich so absolut nicht aus.
Auf der Sheabutter von "Natürlich... Provence" steht nur -natürlich-, ich weiß also nicht sicher, ob sie raffiniert oder unraffiniert ist. Jedernfalls sah ich eben, dass das MHD im Dezember 2011 war.
Glaubt ihr, man kann das noch nutzen?
Will mir ungern meine "Erfahrungen" mit Sheabutter versauen lassen, da sie ja auch frisch etwas eigenartig riechen soll. Gibt's bestimmte sichere Anzeichen, ob Sheabutter schlecht ist?
Grüße
Ich hab mich gerade echt für diese Frage angemeldet, aber bin schon lange stille Mitleserin !

Also:
Ich hab eben über ne Flohmarktgruppe in meiner Stadt Sheabutter, Jojobaöl und Tegomuls gekauft und kenn mich so absolut nicht aus.
Auf der Sheabutter von "Natürlich... Provence" steht nur -natürlich-, ich weiß also nicht sicher, ob sie raffiniert oder unraffiniert ist. Jedernfalls sah ich eben, dass das MHD im Dezember 2011 war.
Glaubt ihr, man kann das noch nutzen?
Will mir ungern meine "Erfahrungen" mit Sheabutter versauen lassen, da sie ja auch frisch etwas eigenartig riechen soll. Gibt's bestimmte sichere Anzeichen, ob Sheabutter schlecht ist?
Grüße
"Was hab ich dir über Melodic Death gesagt?"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
Re: Sheabutter?
Ich könnte mir denken, dass sheabutter ranzig riecht, wenn sie schlecht ist. gute shea riecht leicht nussig. ich nutze shea con shebutter cottage und hatte auch mal das problem, dass sie kurz vor dem mhd war. weil so ein pott reicht ja ewig
ich hatte dann mal bei akua angefragt und sie sagte, dass shea auch noch danach in der regel gut sei. ich denke eben, wenn man reine unraffinierte sheabutter hat ist es ja ein 100%iges naturprodukt und da sollte man das über den geruch feststellen können, wenn sie nicht mehr gut ist. was du für eine sheabutter hast, kann ich aber nicht einschätzen.
bei mir hat shea, also reine, unraffinierte von sheabutter cottage, HG-POTENTIAL! ich schreibe deswegen dazu, von wo ich die habe, weils riesige qualitätsunterschiede gibt.
ich nutze sie als prewashkur so 4 stunden vorm waschen. schmelze ein wenig shea im wasserbad und gebe sie dann in die längen. nach ca. 4 stunden wasche ich dann mit verdünntem shampoo und geb danach condi in die haare. nach auswaschen des condis und trocknen sind die haare traumhauft weich
und ich habe schon viiiiel probiert. nun hoffe ich, dass es weiterhin so bleibt.

bei mir hat shea, also reine, unraffinierte von sheabutter cottage, HG-POTENTIAL! ich schreibe deswegen dazu, von wo ich die habe, weils riesige qualitätsunterschiede gibt.
ich nutze sie als prewashkur so 4 stunden vorm waschen. schmelze ein wenig shea im wasserbad und gebe sie dann in die längen. nach ca. 4 stunden wasche ich dann mit verdünntem shampoo und geb danach condi in die haare. nach auswaschen des condis und trocknen sind die haare traumhauft weich

und ich habe schon viiiiel probiert. nun hoffe ich, dass es weiterhin so bleibt.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Sheabutter?
Erstmal danke für die Antwort.
Leider konnte ich immer noch nicht sicher feststellen, ob die Sheabutter nun in Ordnung ist. "Nussig" riecht für mich jedenfalls anders, als die beiden offenen Dosen es tun.
Werd ich mir wohl mal neue besorgen müssen, um sicher rausfinden zu können, ob Sheabutter was für mich ist.

Leider konnte ich immer noch nicht sicher feststellen, ob die Sheabutter nun in Ordnung ist. "Nussig" riecht für mich jedenfalls anders, als die beiden offenen Dosen es tun.
Werd ich mir wohl mal neue besorgen müssen, um sicher rausfinden zu können, ob Sheabutter was für mich ist.
"Was hab ich dir über Melodic Death gesagt?"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
"Was denn?"
"Du sollst das nicht in den Mund nehmen!"
Re: Sheabutter?
@ 4Layla2 - steht da denn das es das Mindesthaltbarkeitsdatum ist? Manche Hersteller drucken nämlich das Herstell-/Abfülldatum auf die Dose.
Wenn da was gekippt wäre riecht es wirklich ranzig (falls Du nicht weißt, wie ranziges Öl riecht - das ist echt ein Geruch, den man nicht an sich haben mag). Aber Sheabutter ist echt ewig haltbar. Ich hab noch einen Rest, der ist 4 Jahre alt und immer noch in Ordnung (ich hab meine ganzen Öle aber auch im Kühlschrank).
Wenn da was gekippt wäre riecht es wirklich ranzig (falls Du nicht weißt, wie ranziges Öl riecht - das ist echt ein Geruch, den man nicht an sich haben mag). Aber Sheabutter ist echt ewig haltbar. Ich hab noch einen Rest, der ist 4 Jahre alt und immer noch in Ordnung (ich hab meine ganzen Öle aber auch im Kühlschrank).
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Sheabutter?
So ähnlich mache ich das auch. Meine Sheabutter ist auch von Sheabutter Cottage. Ich verteile sie direkt ins Haar ohne sie vorher zu schmelzen. Das geht ganz gut. Ist jetzt auch meine HG-Routine geworden. Öl hat bei mir nicht den selben Effekt.anne7778 hat geschrieben: bei mir hat shea, also reine, unraffinierte von sheabutter cottage, HG-POTENTIAL! ich schreibe deswegen dazu, von wo ich die habe, weils riesige qualitätsunterschiede gibt.
ich nutze sie als prewashkur so 4 stunden vorm waschen. schmelze ein wenig shea im wasserbad und gebe sie dann in die längen. nach ca. 4 stunden wasche ich dann mit verdünntem shampoo und geb danach condi in die haare. nach auswaschen des condis und trocknen sind die haare traumhauft weich![]()
und ich habe schon viiiiel probiert. nun hoffe ich, dass es weiterhin so bleibt.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Ich verstehe immer noch nicht, welches nun die "echte" Sheabutter ist. Es wird einmal von offwhite und yellow Sheabutter geredet. In manchen YouTube Videos wird gesagt die gelbe ist die echte, in anderen die offwhite. Von gelber Sheabutter hab ich noch gar nichts gehört. Ich dachte es geht eigentlich immer nur um schneeweiße (raffinierte) Sheabutter und um beige Sheabutter, was dann eben die unraffinierte und "echte" ist. Nun ist aber noch die Rede von yellow?? Jetzt bin ich total überfordert. Ich wollte mir jetzt eine eigene Sheacreme machen und möchte dazu aber schon eine gute Sheabutter haben.
Ich hab ja die von sheabutter-ghana.de hier. Ist das "echte"? Weil in einem YouTube Video wird gesagt, echte Sheabutter hat eine zarte Konsistenz und ist nicht fest, was diese aber wiederum aber ist.
Ich würd mich freuen wenn da nochmal jemand was zu sagen könnte, auch wenn das alles sehr verwirrend ist und wohl niemand so wirklich weiß, was jetzt die "beste" und "richtige" Sheabutter ist.
Ich hab ja die von sheabutter-ghana.de hier. Ist das "echte"? Weil in einem YouTube Video wird gesagt, echte Sheabutter hat eine zarte Konsistenz und ist nicht fest, was diese aber wiederum aber ist.
Ich würd mich freuen wenn da nochmal jemand was zu sagen könnte, auch wenn das alles sehr verwirrend ist und wohl niemand so wirklich weiß, was jetzt die "beste" und "richtige" Sheabutter ist.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Die von Sheabutter Cottage ist ja gelb, demnach eigentlich keine richtige Sheabutter oder?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Ich denke, wie bei jedem Naturprodukt variiert auch bei Sheabutter die Farbe und Konsistenz, je nachdem, wie die Ernte ausgefallen ist, aus welchem Gebiet die Nüsse kommen, wahrscheinlich sogar, bei welchem Wetter sie verarbeitet wurden.
Die von Sheabutter-Cottage kenne ich jetzt nicht, aber ich hab die von Shea WaLe und hatte schon die von Thomé. Die von Thomé war hell, recht bröselig und roch intensiv, die von Shea WaLe ist beige, cremig und riecht einfach toll.
Da Sheabutter schmilzt bei ca. 37°. Was da jetzt aber mit "zarter Konsistenz" gemeint ist?? Die von Shea WaLe ist im Gegensatz zu der von Thomé nicht wirklich fest, sondern wie Butter und zart kann man sie schon bezeichnen. Die fühlt sich an wie Seide, wenn man drüber streicht. Und bei denen auf der Webseite steht auch was von beige bis gelb.
Die von Sheabutter-Cottage kenne ich jetzt nicht, aber ich hab die von Shea WaLe und hatte schon die von Thomé. Die von Thomé war hell, recht bröselig und roch intensiv, die von Shea WaLe ist beige, cremig und riecht einfach toll.
Da Sheabutter schmilzt bei ca. 37°. Was da jetzt aber mit "zarter Konsistenz" gemeint ist?? Die von Shea WaLe ist im Gegensatz zu der von Thomé nicht wirklich fest, sondern wie Butter und zart kann man sie schon bezeichnen. Die fühlt sich an wie Seide, wenn man drüber streicht. Und bei denen auf der Webseite steht auch was von beige bis gelb.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Sheabutter?
Zaubermaus hat geschrieben:Die von Sheabutter Cottage ist ja gelb, demnach eigentlich keine richtige Sheabutter oder?
ich glaub das ist bei denen normal. meine war auch gelblich und bröselig mit einem leichten vanille-schokoduft. die damen aus der rührküche haben gemeint dass sie qualitätiv gut ist.
so viel ich weis ist weisse sheabutter gereinigt, die naturbelassene ist immer etwas gelblich/cremefarben.
Es lebe die Diktatur.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
fairypet hat geschrieben:Ich denke, wie bei jedem Naturprodukt variiert auch bei Sheabutter die Farbe und Konsistenz, je nachdem, wie die Ernte ausgefallen ist, aus welchem Gebiet die Nüsse kommen, wahrscheinlich sogar, bei welchem Wetter sie verarbeitet wurden.
Die von Sheabutter-Cottage kenne ich jetzt nicht, aber ich hab die von Shea WaLe und hatte schon die von Thomé. Die von Thomé war hell, recht bröselig und roch intensiv, die von Shea WaLe ist beige, cremig und riecht einfach toll.
Da Sheabutter schmilzt bei ca. 37°. Was da jetzt aber mit "zarter Konsistenz" gemeint ist?? Die von Shea WaLe ist im Gegensatz zu der von Thomé nicht wirklich fest, sondern wie Butter und zart kann man sie schon bezeichnen. Die fühlt sich an wie Seide, wenn man drüber streicht. Und bei denen auf der Webseite steht auch was von beige bis gelb.
Hmm, also meine Sheabutter von Shea WaLe ist ziemlich fest und nicht cremig.

Welche Sheabutter hast du denn von Shea WaLe? Da gibts ja auch Unterschiede. Einmal die ganz normale, die ich habe und einmal diese Karité Sensitiv Shea die gleich das dreifache kostet.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Die normale Sheabutter die ich dort bestellt hatte, find ich da gar nicht mehr. Ist die derzeit nicht lierferbar oder gibts jetzt nur noch die teure für ab 30 Euro?
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Re: Sheabutter?
Ziemlich fest ist sie schon, aber im Gegensatz zu der von Thomé dann doch eher cremig. Fest und cremig schließt sich bei mir jetzt nicht unbedingt aus - meine von Thomé ist fest und krümelig und nicht cremig.Zaubermaus hat geschrieben:Hmm, also meine Sheabutter von Shea WaLe ist ziemlich fest und nicht cremig.![]()
Ich hab noch einen "alten", roten Pott von Shea WaLe. Ich glaub, da gab es die teuere noch nicht. Sie ist auf jeden Fall schon etwas älter.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Re: Sheabutter?
Was haltet ihr von einer selbstgemachten Sheacreme mit folgenden Ölen:
- Jojobaöl
- Kokosöl
- Arganöl
- Rizinusöl
Dieses Rezept hab ich auf YouTube funden und soll in erster Linie super für die Haare sein aber auch zur Hautpflege. Da ich die Sheacreme in erster Linie für die Gesichtshaut benutzen möchte, frag ich mich, ob ich da einfach das Rizinusöl weglassen soll. Rizinusöl als Gesichtspflege hab ich nämlich noch nie gehört.
Wie fändet ihr die Kombi ohne das Rizinusöl? Würdet ihr vielleicht an Stelle des Rizinusöls ein anderes noch mit beimischen? Da hätte ich noch Brokkolisamenöl, Cameliaöl, Aloe Vera Öl und Nachtkerzenöl. Oder würdet ihr noch etwas ganz anderes mit beimischen?
Freu mich über Anregungen.
- Jojobaöl
- Kokosöl
- Arganöl
- Rizinusöl
Dieses Rezept hab ich auf YouTube funden und soll in erster Linie super für die Haare sein aber auch zur Hautpflege. Da ich die Sheacreme in erster Linie für die Gesichtshaut benutzen möchte, frag ich mich, ob ich da einfach das Rizinusöl weglassen soll. Rizinusöl als Gesichtspflege hab ich nämlich noch nie gehört.
Wie fändet ihr die Kombi ohne das Rizinusöl? Würdet ihr vielleicht an Stelle des Rizinusöls ein anderes noch mit beimischen? Da hätte ich noch Brokkolisamenöl, Cameliaöl, Aloe Vera Öl und Nachtkerzenöl. Oder würdet ihr noch etwas ganz anderes mit beimischen?
Freu mich über Anregungen.

Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)