Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1036 Beitrag von MiMUC »

Toll. Gib es doch auch in den Thread für kleine Umfänge ab Taille.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1037 Beitrag von Mugili »

Oh wow! :ohnmacht: das motiviert auf jeden Fall! Soooo schön und lang :helmut:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1038 Beitrag von Calenleya »

Danke...habe ich eben auch im anderen Thread gepostet.... :)
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1039 Beitrag von Lenja »

Hallo ihr lieben Feen :)

Wollte auch hier den O-Ring Testbericht posten (im Flexi-Thread geht er für Feen vllt unter).
Licia lies mich gestern einen XS testen und er passte wie angegossen! Für ZU5cm wie bei mir, perfekt und werde ich bald bestellen. :)
Bild

Gestern in Wien wurde mein ZU gemessen und da leider unterschiedliches rauskam, hab ich heute selber mit Kabelbinder nachgemessen.
Bild
Bild
Sind natürlich wieder strammgezogen 5cm.

Möchte ja regelmässig, aber mit großem Abstand ZU messen - damit ich auch bemerkte, wenn es noch weniger wird. :roll:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1040 Beitrag von Sirrpa »

das ist ja hübsch, lenja, mit dem o-ring, die kannte ich noch nicht...*auch-haben-will*

und:m *notiz-an-mich-gatten-nach-kabelbinder-fragen*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1041 Beitrag von Ephemeria »

Diesen o-Ring finde ich super!!! :shock:

Kabelbinder - das ist eine geniale Idee. Werde ich heute gleich ausprobieren. Mein Freund hat sonst immer Probleme, meinen Zopfumfang richtig zu messen. :D
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1042 Beitrag von Kat »

wie werden die O-Ringe denn befestigt? Wie normale Flexis? Also ich meine, wie schauen die von hinten aus? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1043 Beitrag von Karalena »

*reinschleich*
Die O-Rings sind quasi nur die 8 einer Flexi. Der eine Kreis ist mir silber/gold-farbenen Blüten-Perlen, die andere mit durchsichtigen runden Perlen, man hat also zwei Tragevarianten. Zum Schließen gibt es an einer Seite einen kleinen Haken. Da der O-Ring unter Spannung steht, springt sie auch nicht auf, wenn der Haken eingerastet ist. Hier mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung:

offen ---------------------- geschlossen
Bild Bild

Tragevariante 1 und 2
Bild Bild

Ich hab auch nen XS O-ring und trage ihn im Half-up. Ich benötige minimal mehr Haare dafür, als wie mit einer normalen Mini-Flexi und deutlich weniger, als mit einer normalen XS-Flexi. Ich habe einen ZU von 6,3cm.

*rausschleich*
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1044 Beitrag von Lenja »

Danke Kara für die ausführliche Erklärung. :)
Ist auch ein guter Vergleich wegen ZU. Bei mir passt der XS im Pferdeschwanz perfekt. Half-Up stell ich mir das zu rutschig vor - habe doch über 1cm weniger ZU als du.

Im Vergleich zu den normalen Flexis, hält der O-Ring viel besser.
Ich hatte früher auch eine XS Flexi - die musste ich mit Paddy benutzen, weil der eine Stab unterm Haar einfach nicht genug Grifffläche hatte.
Beim O-Ring sind unten und oben 2 Bögen, die das Haar halten und das Druckgewicht verteilen. Hab den Kopf mehrmals geschüttelt und hatte ein super Gefühl beim O-Ring.

Ephemeria - die Idee mit dem Kabelbinder hab ich von Leialein abgeguckt.
Ist bisher die einfachste Möglichkeit. Das Maßband von Kupferzopf habe ich oft zerrissen, beim Versuch das Band eng zu halten. :D
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1045 Beitrag von Lenja »

Eine Frage an die Feengemeinde:

Hat jemand von euch eine Schlaf/Nachthaube und kann Erfahrungsberichte liefern?
Oleander hat mich wieder angefixt (überlege ja schon einige Monate), aber meine Dutts und Haarmenge ist so klein und gering. Ergibt das irgendwelche Probleme mit den Hauben? Ich mein, da ist sicher so viel Stoff, der nur lose rumhängen würde. :?:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1046 Beitrag von Mugili »

Nein, das ist kein Problem.
Ich glaub, es ist eher so, dass zu viel Haar und zu schweres Haar die Haube eher vom Kopf zieht.
Die würde sowar bei Pixie oder Glatze halten, schätze ich.
Ich hab auf jeden Fall deutlich weniger Haar als du und bin auch noch ein sehr unruhiger Schläfer und habe keine Probleme.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1047 Beitrag von Teleria »

@Lenja
Ich übe mich des Nachts gern als Rotationskünstler und bin deshalb auf eine Schlafhaube umgestiegen. Ich habe morgens immer ewig gebraucht um die Locken auseinander zu kriegen. Ich habe meine nach einer Anleitung von Habioku genäht und sie hält bei mir sehr gut, obwohl noch eine Menge Platz ist.
Für Frostbeulen im Winter übrigens doppelt praktisch.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1048 Beitrag von Lenja »

Danke für eure schnellen Antworten :)
Selber nähen ist eher unmöglich - hab keine Nähmaschine und per Hand werde ich alt. Da strick ich mir lieber eine Haube :D

Mugili von wo hast du deine Haube?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1049 Beitrag von Mugili »

Ich hab noch eine Pretty Wrap Haube. Ich glaube, den Laden gibt es so nicht mehr.
Das sind die mit dem Dreieckstuch drüber.
Das hab ich inzwischen aber abgeschnitten. Ich hatte mir beim Kauf eingebildet, das würde dann irgendwie besser aussehen, wenn man noch das Tuch hat.
Vielleicht nicht ganz so sehr nach Duschhaube.
Aber ganz ehrlich...es sieht so oder so bescheuert aus. Jedenfalls an mir. :roll:
Dann kann ich mir den Knoten im Nacken auch sparen...

EDIT: ich denke manchmal, mein Mann muss echt hart im Nehmen sein...ich renn ja auch oft mit Haarfarbe /-kur unter der Duschhaube nebst Wollmütze rum.
Er schafft es tatsächlich, das nie zu kommentieren...
Ich wäre da nicht so gnädig, fürchte ich :mrgreen:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1050 Beitrag von Lenja »

Ja glaub die gibts nicht mehr. Hab schon einen Snood auf Etsy ausgesucht und überlege, ob ich bestellen soll oder nicht....

Ich sitz auch oft mit dicker Wollmütze am Sofa - weil darunter die Haarkur inkl. Frischhaltefolie einwirkt :D
Da nannte er mich immer Gangster-Braut ;)
Mit der Nachthaube bin ich wohl endgültig zur Oma abgestempelt :D
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Antworten