Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#661 Beitrag von Sankofa »

Huhu MiMUC! :knuddel:
Danke für die Komplimente. :oops:
Ich finde, dass so ziemlich jeder ZU schön aussehen kann, wenn die Haare gesund sind. Da kann man im Feen-Motivations-Thread ja einige tolle Mähnen bewundern.
Dass meine Haare innerhalb eines Jahres LHN-Zeit aber von 7 auf 8cm gewachsen sind, fand ich trotzdem toll. Aber nach dem, was ich ihnen so zugemutet habe, ist es eigentlich kein Wunder, dass sie bei guter Pflege wieder nachsprießen. Mal schauen wie es weiter geht!

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#662 Beitrag von Sankofa »

Aloha zusammen!

Endlich mal wieder hier! Im Moment ist bei mir viel los.

Am Samstag habe ich mal wieder gewaschen. Eigentlich wollte ich die Shea Moisture Thickening Lotion ausprobieren, aber die hab ich vergessen und habe dann doch wieder den Heymountain Condi benutzt. Alsoooo:

- Prewash: HM Condi
- verdünntes Alva Shampoo
- verdünnter HM Condi
- Arganöl in die Spitzen

Haare waren danach schön und brav und sie sind es auch immer noch. Im Moment habe ich wirklich nichts zu meckern. Etwas Spliss, etwas Haarbruch, aber das ist bei den Chemieleichen auch normal und mit Öl und Haircream in den Griff zu kriegen.
Ansonsten wachsen die Haare brav vor sich hin. Am 1.12. will ich mal wieder messen und bin gespannt, wie viel seit dem letzten Trimm dazu gekommen ist. Im Moment musste ich ein paar Tage die NEMs (Brennesselsamen/Gelatine) aussetzen, weil ich ein Antibiotikum nehme, das sich nicht mit NEMs verträgt.

Weil nun die Weihnachtszeit anfängt, verteil ich jetzt nochmal eine Runde Glühwein und Lebkuchen! :holzhacker:

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#663 Beitrag von MiMUC »

Danke schön *Lebkuchen nehm*

Bei dir kann man HM-Condi drin lassen? Interessant. Du musst nur 1x in der Woche waschen?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#664 Beitrag von Thari »

Hallo,

schön, so gute Dinge von dir zu hören. :)

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#665 Beitrag von Sankofa »

Huhu ihr Lieben!

MiMUC, den Condi lass ich nicht drin, der wird ausgespült. Ich mache das meistens so, dass ich noch mit verdünntem Condi in den Haaren aus der Dusche tapse, mich abtrockne und in den Bademantel kuschel usw. Danach spüle ich den Condi mit kaltem Wasser aus. Ich benutze HM for strength Condi, weil die INCIs super sind, ohne böse kationische Tenside. Den kann man sicher auch drin lassen, aber ich habe Angst, dass mir das zu schwer wird. Dann bleibt es sicher nicht bei den mühsam antrainierten 7 Tagen zwischen den Wäschen :D
Das klappt bei mir inzwischen ganz gut. Geholfen hat mir dabei paradoxerweise das Kopfhautöl mit ätherischen Ölen nach Mata. Ich massieren mir alle zwei Tage vor dem Schlafen gehen die KH mit 3 Tropfen von dem Öl. Seit ich das mache, fetten die Haare viel weniger und die KH liebt die Massage. Ach ja und die Wildsau funktioniert auch super!

Danke, Thari! Schön, dass du mich besuchst. Ich schau gleich mal bei dir vorbei!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Meine Haare sind heute übrigens ein Traum. Glatt und weich und ohne Frizz. Sogar die Spitzen sind schmusig, dank Arganöl. Hach, wäre doch immer 3. Tag nach der Wäsche. :lol:
Meine Frisur ist heute ein Phabun mit Hazelnut 60th.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#666 Beitrag von Jessca »

hallo meine liebe!

da ich mir schon zig pflegetipps von dir abgeschaut hab (der for strength ist nun mit verdünnung mein absoluter liebling), wollt ich mal fragen, wie du das arganöl so findest? hab ein bisschen rumgeblättert aber nix konkretes dazu gefunden, das mich überzeugt hätte.

liebe grüße!
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#667 Beitrag von MiMUC »

Aha, bin ja mit HM-Condi gar nicht klar gekommen. Hab ihn immer CW angewendet und da wurden sie total hart mit der Zeit. Danach wäre gar nicht gegangen, zu viel, was im Haar blieb.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#668 Beitrag von Sankofa »

Hallo zusammen!

Huhu Jess! Freut mich, wenn meine Lieblings auch bei dir gut funktionieren! :bussi:
Also vom Arganöl bin ich in erster Linie so begeistert, weil es für meine Gesichtshaut unheimlich gut ist.
Was die Verwendung in den Haaren angeht: Die ist gut, aber meiner Meinung nach etwas überbewertet. Es zieht gut ein und macht schöne Spitzen, aber das können günstigere Öle genau so gut. Ich benutze es im Moment gerne, weil es etwas schwerer ist, als meine üblichen Haselnuss- und Brokkolisamenöl (ok, auch nicht das billigste), aber ich denke, dass es nicht unbedingt sein muss.
Allerdings werde ich es bestimmt nachkaufen, eben für meine Gesichtshaut. Und weil es einfacher ist, sich abends mit dem selben Öl Gesicht und Haare zu pflegen und ich enorm faul bin, werde ich es wohl auch weiter in die Haare schmieren, solange es nicht zu schwer wird. Den Geruch liebe ich übrigens, aber es gibt viele, die ihn gar nicht mögen. Ich habe aber den heimlichen Verdacht, dass das auch was mit der Qualität zutun haben könnte. Ich habe meines (ungeröstet, bio, kaltgepresst) bei dragonspice bestellt. Damit bin ich sehr zufrieden.

Hallo MiMUC! Ja, für CW sind die Condis von HM, besonders das For Strength da ziemlich tensidfrei, denkbar ungeeignet, weil sie meistens einfach viel zu reichhaltig sind. Daher benutze ich sie auch nur stark verdünnt. Also richtig stark: Eine Fingerspitze auf mindestens einen Liter.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

So langsam traue ich meinen Haaren nicht mehr über den Weg... Heute ist der 4. Tag nach der Wäsche und üblicherweise sind der 4. und der 5. Tag grausam: Klätschig, Strähnig, Bäääääh! Erst ab dem 6. Tag saugen sie üblicherweise das Sebum auf und werden schön schwer und toll und so.
Aber heute sind sie auch noch schön. Also nicht mehr offen zu tragen, aber ein Pferdeschwanz ginge, wenn es nicht der geliebte Disk Bun wäre. Sie sind nicht strähnig und am Ansatz auch nicht schmierig. Naja, ich freu mich erstmal drüber und warte ab, wie sich das entwickelt.
Am Samstag wird gemessen! Ich freu mich! :helmut:

Habt einen schönen Tag!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#669 Beitrag von MiMUC »

Meine sind auch nicht immer gleich fettig, aber da sie nix aufsaugen, sind sie am 4. Tag fällig :showersmile: Ich hab festgestellt, dass meine Haare sich nicht im geringsten an kationischen Spülungstensiden stören, daher bleibt es bei Alverde/Alterra, spart auch Geld. :mrgreen:

Ich denke, das Problem war eher, dass ich den Condi aufgetragen habe, drauf gelassen und oben das Shampoo drauf getan hab und dann alles auf einmal runter. Dadurch bekam ich wohl eine Art Buildup durch die ,,Verbackung" der 2 unterschiedlichen Tensidarten (kationisch/anionisch), gibt irgendwo auch ein Thema dazu. Bei Lavera hatte ich das gleiche Problem und der Condi ist ja sehr anders als die HM-Condis. Daher kommt Spülung nur noch auf den shampoofreien Kopf. Kein CW oder CWC, sondern nur WC. :wink:

Mit reinem Arganöl hab ich auch noch keine Erfahrung, Öle müssen v.a. gut riechen :blueten:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Maskentanz

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#670 Beitrag von Maskentanz »

Oh, HM-Condi verdünnt - das habe ich natürlich nicht probiert, weil da immer was von bevorzugt für prewash stand; jedenfalls beim Woodstock Condi. Das werde ich also auch mal probieren.

Ansonsten hört sich ja alles toll an. Schön, dass du so zufrieden mit deinen Haaren bist :) .
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#671 Beitrag von Sankofa »

Hallo ihr Lieben!

Hallo MiMUC! Ich wünschte, meine Haare hätten auch kein Problem mitkationischen Tensiden. Das würde meinem Bankkonto wahnsinnig gut tun: Zumal ich die Düfte von Alverde und Alterra gerne mag. Mal geht das auch. Ich benutze die gerne, um Ölkuren auszuwaschen. Wenn ich sie aber regelmäßig benutze, kriege ich auf Dauer Stroh auf dem Kopf. Naja, mit meiner Methode hält so ein Condi-Topf ewig, weil ich ja nur sehr wenig nehme und auch nur einmal die Woche wasche. ... Immerhin... *Mit irrem Lachen das Weihnachtsgeld bei Heymountain durch den Schornstein jag*

Huhu Maskentanz! Hab ich dir schon mal gesagt, dass ich deinen Nicknamen total schön finde!
Ich kann das mut dem verdünnten Condi nur empfehlen, hat bei mir wunder gewirkt.

*************************************************************************************************************************************************************************************************************

Dass mir ein Rosebun so gelingt, dass er vorzeigbar ist und dass ich ihn sogar zur Arbeit trage, ist ein Naturschauspiel, das noch seltener ist, als eine totale Sonnenfinsternis. Deshalb habe ich gestern mal ein Bild davon gemacht:

Bild

Die Haare sind wie immer brav. Leider sind mir allerdings während ich krank war und Antibiotikum nehmen musste, mehr Haare ausgegangen als normal. Das ist aber glücklicherweise vorbei. Trotzdem werde ich morgen - ist ja Wochenende - mal intensiv die Kopfhaut ölen.
Gestern war der übliche, eine schlimme Klätschtag, den ich jede Woche habe. Aber es ging. Der tolle Rosebun hat davon abgelenkt. Heute haben die Haare den Klätsch aufgesogen und sind wieder schöner, auch, wenn die Längen inzwischen BWS getränkt sind.
Gestern ist mir übrigens aufgefallen, dass ein normaler, eher höherer Pferdeschwanz bei mir inzwischen länger als BSL ist. Juhu, sie wachsen. Ich bin gespannt, was das Maßband morgen sagt.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag! Es ist bald WOOOOCHENENDE!!!

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#672 Beitrag von Thari »

Hallo Sankofa,

Der Rosebun ist echt klasse. Und die Ficcare passt super dazu. :)
OT an: Dein Pulli ist voll schön. OT aus.

Vielleicht sollte ich auch mal versuchen den Klätschtag auszuhalten, wenn sie dann wirklich schöner werden. Hm. :-k

:helmut: Sie wachsen. Sie wachsen. Sie wachsen. Sie wachsen. :helmut:

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#673 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend zusammen!

Danke Thari! Ich liebe die Ficcare, aber irgendwie schenke ich ihr immer zu wenig Beachtungund und will sie mal wieder mehr tragen. Also ich wasche eigentlich immer erst, wenn die Haare richtig durchtränkt sind vom Sebum. Das tut ihnen unheimlich gut. Kann ich nur zur Nachahmung empfehlen!

********************************************************************************************************************************************************************************************************************************


Heute habe ich mal wieder gemessen: *Trommelwirbel* ... 73,5 cm! :huepf:
Ich hab auch gleich mal ein Längenbild:
Bild

Die Taille ist gar nicht mehr so weit weg. Bis zur realen Taille sind es noch 3,5cm und bis zur optischen noch 6,5cm. Bis zur gefühlten Taille dauert es bestimmt noch 5 Jahre. Mir kommt es ein wenig so vor, als hätte ich gerade mal APL oder so. Zur Motivation hab ich mal ein altes Längen-Maß-Bild rausgekramt. Das ist vom letzten Januar:

Bild

Da fühl ich mich doch gleich langhaarig...er.

Außerdem war heute Waschtag:

- Prewash: Kopfhaut: ätherische Öl Mischung, Längen: Alverde Haarbutter, die habe ich neu gekauft für die verschärfte Winterpflege(war so 4-5 Stunden drauf)
- Verdünntes Golden Heart Aloe Vera Shampoo
- Verdünnter HM for strength Condi
- Regenwasser-Kräuter-Rinse (Birkenblätter, Brennessel, Rosmarin, Salbei, Katzenminze)

Die Haare sind schön schmusig und weich und glänzen. Die unteren 5 cm sind etwas strohig. Das sind sie immer nach der Wäsche und da hilft nur Öl oder Haarcreme. Irgendwann wird das rausgetrimmt... irgendwann. Bis dahin wird gepflegt was das Zeug hält.

Ach und jetzt, wo ich wieder fit bin und kein Antibiotikum mehr brauche, nehme ich wieder Brennesselsamen und Gelatine. Also kann das Wachstum munter weiter gehen.

Ich wünsche euch einen schönen gemütlichen Abend!

Bild
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#674 Beitrag von MiMUC »

Der Dutt ist toll.

Äh... dieses Jahr Januar?? :shock:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte

#675 Beitrag von Sankofa »

Huhu MiMUC!

Danke fürs Dutt-Kompliment.
Nee... Ich hab nochmal nachgeschaut... Das Bild ist vom November 2011. Ich hatte von der Länge her auf Januar getippt, mich aber geirrt.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Gesperrt