Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Haarpflege nach dem Mond

#676 Beitrag von Chii »

ist der löwenvollmond (im januar 2013) eigentlich auch gut geeignet für einen trimm oder ist es besser dann bis februar auf den zunehmenden löwenmond zu warten?

meine haare sind übrigens unheimlich schnell gewachsen seit ich sie im juni im zunehmenden löwenmond geschnitten habe - natürlich weiß ich nicht obs daran liegt... aber ich werde mich weiterhin nach dem mond richten

ps: wie wärs zum vergrößern der schrift mit strg + ?
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Haarpflege nach dem Mond

#677 Beitrag von Banshee »

Das wäre dann der 27.01.2013, richtig?
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Haarpflege nach dem Mond

#678 Beitrag von Peti »

Der Vollmond wechselt am 27.01.2013 um 5:37 Uhr morgens. Wäre es da nicht besser, am 26.1. abends zu schneiden (Löwe ab 15:24 Uhr)? Am nächsten Tag ist der Mond ja schon wieder abnehmend. :gruebel:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#679 Beitrag von Tini »

Könnt ihr mir mal helfen? Ich versuch mal mein Haar-Mond-Wissen zusammenzufassen:

Schneiden für schnelles Wachstum am besten im zunehmenden Mond
Schneiden für dichteres Haar am besten in Löwe, Jungfrau
Nicht schneiden und waschen in Krebs, Fisch

Dh, am besten für Zuwachs und Länge ist es im zunehmenden Löwe-, Jungfrau-Mond zu schneiden, der aber nur in der ersten Jahreshälfte zu finden ist

Wie ist es aber nun, wenn ich dichter nachwachsende Haare will? Hilft es da auch noch an Löwe-/Jungfrau-Tagen im abnehmenden Mond zu schneiden?
(Engelsgesicht, du meintest am besten in der 2. Jahreshälfte im zunehmenden Mond zu schneiden, war das nur auf schnelleres Längenwachstum gemünzt? Oder wachsen da die Haare quasi kaum noch nach, also doch nichts für dichtere Haare?)

Was ist der Unterschied zwischen Löwe und Jungfrau für das Haarwachstum?

Danke, falls ihr mich Verwirrte aufklären könnt!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Haarpflege nach dem Mond

#680 Beitrag von Mugili »

Ich hätte auch noch eine Frage, ich sehe auf der Paunger-Poppe Seite nicht ganz durch :oops:
Wenn ich nur einen einzigen Tag im Jahr 2013 trimmen wollen würde, welcher wäre dann der Beste?
Kann mir das jemand jetzt schon so sagen? Ich sehe immer nur die nächsten paar Tage und bin mir da nicht so sicher, wie ich da meinen Trimm planen könnte.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#681 Beitrag von Tini »

Entschuldige, bin vielleicht zu doof. Noch mal für Dummies/Tinis:
Ich verstehe, dass man am besten in der ersten Jahreshälfte (ungefähr) im zunehmenden Mond an Löwetagen schneidet wenn man schnelles Wachstum will.

Wenn ich nun aber, um dichteres Wachstum anzuregen (Spliss wegzubekommen/Kante anzugleichen, etc.) auch in der zweiten Jahreshälfte schneiden will, dann soll man nicht an Löwetagen schneiden (weil die ja im abnehmenden Mond stehen?), sondern einfach im zunehmenden Mond? Warum?

Danke dir!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

Re: Haarpflege nach dem Mond

#682 Beitrag von Drachenzahn »

Ich hoffe ich hab das jetzt richtig verstanden:
für schnelleres Wachstum schneiden Anfang nächstes Jahr

26. Januar, zunehmender Löwemond
25. Februar, zunehmender Jungfraumond
22. März, zunehmender Löwemond

welcher Termin wäre denn der Beste? oder bleibt sich das bei allen 3 Terminen gleich?
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Haarpflege nach dem Mond

#683 Beitrag von Mugili »

Ich glaub, ich hab das auch immer noch nicht wirklich verstanden.
Also der 26. Januar jetzt nicht sondern der 27.?
Und das ist dann gleich der beste Tag des ganzen Jahres?
Wie schade, ich hatte gehofft, irgendwann Mitte des Jahres einen Termin zu finden. Noch muss es gar nicht unbedingt sein. :oops:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarpflege nach dem Mond

#684 Beitrag von LeichtesHaar »

Wenn ihr auf den 2013 Kalender klickt, habt ihr alle Löwe- und Jungfrautermine von Januar bis Juli 2013 die für Längenwachstum stehen im zunehmenden Mond.

Ab August bis Januar/Februar 2014 könnte man dann an Löwe- und Jungfrautagen im abnehmenden Mond die Haare schneiden, um sie voller zu bekommen.

War das nun verständlicher? *hoff*

http://www.astroschmid.ch/mondzeichen/M ... r_2013.php
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#685 Beitrag von Tini »

engelsgesicht hat geschrieben:Seite 50
Ich gebe für dieses Jahr keine Termine an, da sie alle nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Sorry!Ansonsten wer dennoch unbedingt muss?Jeder Termin im z.M. außer Fische und Krebs.
Leichtes Haar, danke! So kenne ich das auch und so hätte ich auch alles verstanden, bis ich auf den obigen Kommentar von Engelsgesicht gestoßen bin.
Da steht doch,dass,wenn man schneiden will, man im zunehmenden Mond soll, oder? Oder versteh ich z.M. falsch?

Dann schreibt Engelsgesicht noch: "Ich schneide mein Haar in der ersten Jahreshälfte im z. Löwemond. In der zweiten ca. ab August(je nach Kalenderjahr) sind die weniger günstigen Termine im a. Mond."
Heißt das, die weniger günstigen Termine aufs Jahr gesehen (also bezüglich Löwe, dass der da nicht mehr im zunehmenden Mond, sondern im abnehmenden steht) oder meint sie, dass es dann besser ist im zunehmenden Mond zu schneiden? Das widerspricht aber doch dem ersten Kommentar?

Entschuldigt, dass ich hier alle nerve. Ich wollts halt bloss verstehen. Man liest ja auch in den Büchern unterschiedliches. Ich kannte bis jetzt nur: an Löwe- (oder Jungfrau-) Terminen schneiden und doppelt gut, wenn diese im zunehmenden Mond stehen.
Aber Engelsgesicht hat ja so viel Erfahrung damit und sich auch genauestens eingelesen, da wollt ich einfach verstehen, was sie meint.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Haarpflege nach dem Mond

#686 Beitrag von LeichtesHaar »

Vom 1. zunehmenden Mond im neuen Jahr an, bis zum letzten zunehmenden Mond im Löwen und der Jungfrau zu schneiden - soll das Haarwachstum anregen.

Im folgenden abnehmenden Mond, ebenfalls Löwe und Jungfrau (~ August bis Februar) sollte man die Haare schneiden, wenn man die Haare dicker haben möchte und keine Länge, z.B. bei Kurzhaarfrisuren.

Generell sagen Paungger & Poppe: alle Löwe und Jungfrau-Termine über das ganze Jahr wäre gut zum Haare schneiden. Nur wir wollen doch Wachstum haben und schneiden daher nur im zunehmenden Löwe- oder Jungfraumond, also im 1. Halbjahr des Jahres.

Wie Du nun schneiden möchtest, ist ja Dir überlassen. Hoffe, Du hast es nun kapiert, bzw. es war verständlich. :wink:
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#687 Beitrag von Tini »

Danke dir, leichtes Haar. Hab dich eh schon verstanden. Nur Engelgesichts ersten Kommentar noch nicht. Aber das kann wohl nur sie auflösen und ich will auch nicht weiter drauf rumreiten.

Nochmal danke für deine Geduld.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
elfenbein

Re: Haarpflege nach dem Mond

#688 Beitrag von elfenbein »

Da ich alles, was mich fasziniert und interessiert gerne sofort ausprobiere, habe ich das Haareschneiden nach den entsprechenden Mondterminen auch praktiziert. Etwa 5 Jahre lang. Habe auch eine Freundin damit erfolgreich angefixt.
Der Effekt war erstaunlich. Es tat sich nämlich gar nichts. :augenreib:
Weder ist mein Haar schneller gewachsen noch hat es sich in dieser Zeit irgendwie verändert. Nach 5 Jahren habe ich dann probehalber ein Jahr lang irgendwann geschnitten, egal wo der Mond gerade stand. Auch dabei hat sich nichts verändert. Bei der besagten Freundin war das Ergebnis genauso.

Fazit für mich:
Ich bin so frei und schneide meine Haare immer zum richtigen Zeitpunkt, um sie gesund, kräftig und schön zu halten.
Mit besten Grüßen an den Mond! :kniep:
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Haarpflege nach dem Mond

#689 Beitrag von Tiniii »

mir hat es auch nie etwas gebracht und ich wollte trotz allem wieder anfangen, da es mir aber bis ende jänner zu lange zum warten war, habe ich gestern getrimmt :D :D

was mir definitiv etwas bringt ist gesunde ernährung das habe ich bemerkt
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
elfenbein

Re: Haarpflege nach dem Mond

#690 Beitrag von elfenbein »

engelsgesicht, erklär mal bitte, was genau du damit meinst.
Antworten