[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Jeanne »

schmunselhase, der Doppel-Rosenknoten ist wirklich :respekt:
Ich finde den wunderschön, vor allem mit deiner Haarfarbe.
Bild
Benutzeravatar
KittyCat
Beiträge: 148
Registriert: 06.05.2008, 10:33
Wohnort: München

#77 Beitrag von KittyCat »

Hab heut auch einen RoseBun :D .

Und mit zwei Kordeln hab ichs auch schon versucht.
(schlecht) zu sehen auf dem Ava.

Allerdings hab ich dort erst die Flexi rein gemacht und dann die Kordeln drum rum gewickelt.
Muss mal schauen das ich mal bessere Bilder hin bekomme :oops: .
viele Grüße
KC

--------------------------------------------------------

1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#78 Beitrag von Nuala »

Ich finde den Rose Bun so schön, vor allem ist der hier bei allen immer so gleichmäßig - Respekt!
Ich bekomme ja noch nicht einmal den Kordelzopf hin.
Steißbeinlänge, 1b M ii
Chava

#79 Beitrag von Chava »

Ich glaub, ich bin zu doof dafür.
Ich mache meinen Kordelzopf und dann wickel ich den einfach um sich selbst, hab ich das richtig verstanden? Bei mir sieht das dann aus wie ein einfacher Dutt...
Schattentanz

#80 Beitrag von Schattentanz »

vielleicht andersrum wickeln?
(klingt blöd, aber dann "fallen" die kordeleien doch anders, oder?
Denebi

#81 Beitrag von Denebi »

Ja, andersum wickeln koennte helfen! Wenn nicht, ist vielleicht die Kordel zu locker oder zu fest (keine Ahnung, wie das dann aussieht, aber vielleicht verliert sich der Effekt dann etwas).

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Jeanne
Beiträge: 401
Registriert: 04.10.2008, 15:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Jeanne »

Ich habe heute früh im Zug zum ersten Mal den Rose Bun probiert.
Theoretisch ist er gut geworden, praktisch sah er dann aber doch merkwürdig aus, weil ich die Zwei-Kordel-Technik verwendet habe, für die meine Haare offenbar zu dünn sind. Außerdem hatte ich einen Haargummi drunter, der den ganzen Dutt irgendwie hügelig gemacht hat.

Nächstes Mal nur eine Kordel und keinen Haargummi. :-D
Bild
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#83 Beitrag von Luthya »

Wie machen die anderen denn das?
Ich mache vor den meisten Dutts nen pferdeschwanz. Bei mir ist der Rosebun allerdings auch sehr hügelig. Ich hätte jetzt gedacht, dass ich die kordel am Anfang nicht fest genug gekordelt habe, aber das mit dem haargummi klingt irgendwie auch plausibel.
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#84 Beitrag von ninah167 »

also ich bin wohl auch zu blöd dazu, oder hab zu kurze haare oder was weiss ich. schaut bei mir egal wie ichs kordle und lege nach gar nix aus.

und der link auf der 1. seite zur lhc wo ich mir den ursprungsartikel durchlesen wollte geht bei mir nicht :(
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#85 Beitrag von ninah167 »

kordelzopf krieg ich schon hin, aber der dutt sieht ganz und gar nicht rosig aus... :wink:

vll. hab ich einfach zu dünne haare 8-[
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#86 Beitrag von Frau Axt »

Bei mir sieht das auch nur nach ner Rose aus, wenn ich 2 Kordeln mache. Hast du das schon ausprobiert?
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Denebi

#87 Beitrag von Denebi »

ninah167, das geht auch mit duennen Haaren. Ich hab auch nicht wirklich mehr Haarumfang als Du und meine Haare sind auch nur wenig laenger. So siehts dann bei mir aus:

Bild

Ich habs relativ locker gekordelt, damit die Boegen schoen gross rauskommen. Hat geklappt ;). Das ist uebrigens nur mit einer Kordel gemacht, mit zweien hab ichs noch nicht probiert.

Liebe Gruesse,
Denebi
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#88 Beitrag von Lakritz »

Denebi hat geschrieben:ninah167, das geht auch mit duennen Haaren. Ich hab auch nicht wirklich mehr Haarumfang als Du und meine Haare sind auch nur wenig laenger. So siehts dann bei mir aus:

Bild

Ich habs relativ locker gekordelt, damit die Boegen schoen gross rauskommen. Hat geklappt ;). Das ist uebrigens nur mit einer Kordel gemacht, mit zweien hab ichs noch nicht probiert.

Liebe Gruesse,
Denebi
sieht sehr schön aus vorallem auch die Haarnadel. :D
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#89 Beitrag von Luthya »

Und die blauen Strähnen gefallen mir auch sehr :).

Die Video Anleitung hat mir übrigens auch sehr geholfen. Hab die Frisur zwar vorher auch hinbekommen, aber damit klappt es besser.^^
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#90 Beitrag von ninah167 »

danke euch allen :D

@denebi: superschön geworden! sind das so klipp-in strähnen?

werd mich heut abend mit der videoanleitung mal zugange machen, das muss doch klappen. das is so ein schöner dutt, den will ich unbedingt können!
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Antworten