@Blondchen19: Oh toll, eine neue Mitleserin

Mach es dir gemütlich

Hast du den Flechtdutt ausprobiert? Wie ist er geworden?
@K.Mille: Danke und gern geschehen

Ich bin gespannt, wie es bei dir aussehen wird!
@Ashena: Schön das meine Anleitung hilfreich ist!

Ich habe ja auch nicht besonders dicke Haare, aber der Dutt macht echt was her
@Mai Glöckchen: Ahaaaa, ich hab mir ja schon gedacht, dass der Flechtdutt bestimmt schon einen anderen Namen hat!

Danke, jetzt weis ich wie er richtig heißt!
Vorgestern habe ich mir ein neues Leave-in zusammen gebastelt. Eine Zeit lang habe ich das "Honey Spritz" von Prusse ausprobiert. Das könnt ihr dort finden:
http://langehaare.blogspot.de/2012/06/honey-spritz.html
Meine Haare fanden das auch echt gut. Ich habe es auch oft anstelle von Haarspray verwendet. Beim ersten Versuch habe ich es wie in der Anleitung noch mit normalem, abgekochten Wasser angerührt. Das ist mir allerdings relativ schnell schlecht geworden.

Beim zweiten Mal habe ich destiliertes Wasser genommen, das war wesentlich besser und hielt auch deutlich länger. Aber irgendwann fing das auch an komisch zu riechen und ich habe es weggegossen.
Nun habe ich den dritten Versuch gestartet und alles ein bisschen anders gemacht. Ich habe wieder destiliertes Wasser genommen, was ich zusätzlich noch mal aufgekocht habe. In die neue (mit Alkohol desinfinzierte und trockene) Sprühflasche habe ich ein wenig Honig gegeben und nur ein paar Sprizer Zitronensaft. Dann habe ich zusätzlich ein wenig von der Alverde Körperbutter Macadamia mit in die Flasche gegeben.. ca. einen halben TL würde ich sagen. Dann das heiße Wasser drauf und gut schütteln. Ich hatte gedacht, vielleicht hilft die Körperbutter dabei, dass das Leave-in sich länger hält. Vor dem benutzen muss die Flasche jetzt immer geschüttelt werden, weil sich die Butter etwas oben absetzt. Dann verteilt es sich aber und es kann gesprüht werden. Bis jetzt gefällt mir das neue Leave-in ganz gut. Es wird sich zeigen, ob ich noch etwas am Rezept ändern sollte
