
@ Mensch:
Wilkommen und dankeschön.

@ Peti:
Das ist eine schöne Liste! die man tatsächlich erweitern könnte. Apfel essen tue ich auch

@ Rero:
Will auch nicht wieder anfangen!


+++
Haare sammeln
Ich habe schon mal ausführlich beschrieben wie ich ausgefallene Haare gesammelt hab und zu drei Strähnen zusammengebunden. Ich flechte sie immer mit ein in den Flechtzopf damit der nach unten nicht total dunn wird... Hier noch mal ein Bild als Erinnerung, von August 2011:

Seitdem habe ich ab und zu noch Haare gesammelt, aber die Zeit und Motivation hat meistens gefehlt. Die einzelne Haare trennen, sortieren, zusammenbinden ist auf Dauer einfach viel zu viel Arbeit. Ich habe aber mittlerweile doch noch eine ganze Sammlung sortierten Haare, die ich irgenwann mal zu Strähnen binden sollte... oder zu den alten hinzufügen.
Jetzt hab ich aber ein neues Sammelprojekt. Letztens habe ich aber dieses Video gesehen hier in der Mediatek, wie man Dreads macht aus ausgefallenen Haaren:
https://www.youtube.com/watch?v=W2POa1jk19o
Und jetzt mache ich das auch! Ich mag Dreads eigentlich sehr. Ich stell mir vor, ein Dread (oder ein paar) zu machen, und die vielleicht mal als eine Art Dekoration zu benutzen. Wie, weiß ich noch nicht. So benutzt man ausserdem ALLE ausgefallenen Haare, sogar den Abfall!

Eigentlich könnte man den Dread sogar auf der gleichen Weise in seinen Haaren festmachen. Das macht nicht mal einen wirklichen Unterschied zu "echten" Dreads, weil die ja auch vor allem aus ausgefallenen Haaren bestehen. Das habe ich natürlich nicht vor so lange ich meine Haare wachsen lasse, aber wer weiß was ich in fünf Jahren mache.

Ich werde natürlich auch Fotos machen vom Prozess.