Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Pantherkatze (1aF 6,3) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#406 Beitrag von Meela »

Da kann ich mich den anderen nur anschließen: Wunderschön und heiß :D
Freut mich, dass die "Öl in Shampoo-Methode" bei dir funktioniert. Es reichen wirklich nur wenige Tropfen. Ich habe das bis jetzt auch beibehalten.
Dauermüde ist sehr unerfreulich. Da rauscht das Leben an einem vorbei und man bekommt nur die Hälfte davon mit... Ich hoffe, du kriegst das bald in den Griff.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 6,3) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#407 Beitrag von Desert Rose »

Wow, wunderschönes Brautkleid! Man sieht es schon. Ich hab in Murano mal eins aus Murano-Spitze gesehen und deins hat mich sofort daran erinnert. Ohja, das sind die besten Beweisbilder dafür! :kicher:

Danke, dafür freu ich mich immer, wenn ich etwas von dir lese.

Durch den Serverwechseln ist das zum Glück wieder um einiges besser geworden.

Den Link zum LOC hat dir Meela ja schon geschrieben.

Hattest du deinen Arzttermin schon? Meiner ist in zwei Wochen. Die Müdigkeit finde ich fast noch schlimmer als den Haarausfall.

Freut mich, dass du mit dem Shampoo bisher gut klarkommst.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Catriona
Beiträge: 96
Registriert: 26.04.2012, 09:59
Wohnort: Franken

Re: Pantherkatze (1aF 6,3) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#408 Beitrag von Catriona »

Alles Gute nachträglich zu Deiner Trauung! Du warst eine wunderschöne Braut. Wow, so endlos lange schöne Beine und so tolle Haare. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken will. Dein Haar glänzt mit dem Haarreif um die Wette. Deine Haare sind Dein schönster Schmuck, noch schöner als ein Schleier bei der Hochzeit. Wünsche euch beiden ein schönes gemeinsames Leben voller Glück!
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,3) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#409 Beitrag von Pantherkatze »

@Thari

Dankeschön! :oops:

@Mai Glöckchen

Danke für deine ausführliche Antwort! Das hat mir sehr geholfen. :D Ich bin wirklich gespannt, was mir am Montag für ein Wert gesagt wird.

@Meela

Danke! :D
Die Shampoo-Öl-Methode war auch Dauer wohl etwas viel. Beim letzten Mal haben sich meine Ansätze ein bisschen wachsig angefühlt. Aber ab und zu werde ich die Methode auf jeden Fall verwenden. Besonders in der trockenen Winterzeit. :nickt:

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Nee, den Arzttermin habe ich am kommenden Montag. Morgen ist die Blutabnahme dafür. Ich kann es ehrlich gesagt kaum noch abwarten. Zwar sind mir bei den letzten beiden Wäschen wieder sehr viel weniger Haare ausgegangen als in den Wochen davor, aber nachdem ich heute meinen Umgfang gemessen habe (s. u.) bin ich wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt. :(

@Catriona

Vielen Dank! :oops: Das sind aber nette Worte! :D

----------------------------------------------------------------------------------

18.10.2012: Mikrotrimm; Umfangverlust

Mikrotrimm

Ich habe gestern einen Zentimeter getrimmt und ich finde eigentlich, dass das Ergebnis sich sehen lassen kann. Die Spitzen sehen dichter aus und fühlen sich auch besser an. Ob es tatsächlich nur ein Zentimeter war (ich tu mich echt schwer, dass so genau hinzukriegen) kann ich nicht sagen, weil mein Mann (hihi) mich noch nicht vermessen hat.

Bild

Das Vorher-Bild ist mein Längenbild für Oktober.


Umfangverlust

Ich wollte es eigentlich nicht machen, weil ich schon geahnt habe, was dabei rauskommt, aber ich habe es letztendlich doch getan, meinen Umfang gemessen. Und das Ergebnis ist ernüchternd: 5,9 cm. Also wieder unter der magischen 6er-Grenze. :cry: Bei den letzten Messungen kam ich schon meistens nicht mehr auf die 6,3 cm aus meinem (nun geänderten) TB-Titel, sondern nur noch auf 6,1 oder 6,2 cm. Doch da wollte ich noch ganz fest an einen Messfehler glauben. Aber 4 mm weniger sind schon hart und vor allem eindeutig.

Echt, ich habe dieses Haarausfall-Thema so satt!! Natürlich kann ich jetzt an dem status quo nichts mehr ändern und muss mich auf die weiteren Konsequenzen konzentrieren. Der Eisenwert wird ja bis Montag da sein und dann sehen wir weiter. Aber Mann, ich hätte echt heulen können, als ich das eben von meinem Lineal abgelesen habe! Das heißt auch, dass wieder eine neue Neuwuchs-Stufe zu den beiden, die ich ja jetzt schon habe, dazukommt. Wie soll ich denn so jemals alle Haare mal auf eine Länge bekommen?! *Aarggghhs* :motz:

Was mich noch einigermaßen beruhigt, ist die Tatsache, dass ich die Haare auf dem obigen Nachher-Bild echt schön finde und man meiner Meinung zumindest optisch noch nicht viel von dem jetzigen HA sieht. Aber bis die Eisentabletten wirken werden, geht ja auch noch mal Zeit und vor allem Haar verloren. Ich kann nur hoffen, dass es wie beim letzten Mal läuft, als der HA durch die Tabletten schon sehr schnell gestoppt hat und nicht erst nach den durchschnittlichen drei Monaten... [-o<
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#410 Beitrag von Desert Rose »

Viel Glück am Montag! Meiner ist Dienstag, ich bin gespannt.

Wow, man sieht richtig wie der dichte Teil nach unten wächst, da hast du echt Glück!

Zum Umfangverlust: Ich kenne das auch und messe schon gar nicht mehr. Irgendwie frustriert das nur. Aber ich kann dir versichern, dass man auf den Bildern nichts davon sieht.

Ich verstehe dich so gut...wirklich. :knuddel: Mir geht's ja genauso. Aber du musst das so sehen. Du weißt die Ursache und kannst gegensteuern. Vielleicht kannst du wirklich wie Mai Glöckchen vorgeschlagen hat versuchen deinen Eisenwert mit den Tabletten dauerhaft konstant zu halten. Das heißt dann zwar ein Leben lang Tabletten nehmen und ich weiß auch, dass sich das nicht gut anfühlt, aber wenigstens rutscht du so nicht dauernd in den Mangel ab. Und Eisentabletten sind von den Langzeitnebenwirkungen jetzt auch nicht gravierend.

Genau, sehe ich auch so. Man sieht absolut nichts davon und das ist das wichtigste!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#411 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Vielen Dank für deine aufbauenden Worte! :knuddel:

---------------------------------------------------------------------------

31.10.2012: Längenbild für November; Labor-Resultate

Längenbild für November

Ich kann 82,5 cm für November vermelden. Also scheint das mit dem 1-cm-Trimm geklappt zu haben. :wink:

Auf dem Längenbild gefallen mir die Haare vom Glanz wirklich super, aber diese zuppeligen Spitzen... :roll:...

Bild

Ich weiß, dass Flechtwellen bei mir diesen Eindruck noch mal verstärken, daher hatte ich am nächsten Tag noch ein Längenbild gemacht in der Hoffnung, dass man da weiß Gott was für tolle Fortschritte sieht, aber das irgendwie alles nüschte.

Bild

Die Spitzen sehen genauso doof aus, nur eben auf ne andere Art. Der HA wütet ungebremst, somit habe ich im Moment wenig Hoffnung, dass sich diese Optik so bald verändern wird. :cry: Klar, das Oberteil ist weiß und das ist gnadenlos bei Feenhaaren, aber irgendwie brauche ich diese ungeschönte Wahrheit. Da weiß ich, woran ich bin - auch wenn´s mir nicht gefällt.


Labor-Resultate

Ich war ja in der letzten Woche bei der Blutabnahme gewesen und die Ergebnisse waren ziemlich überraschend und leider nicht sehr erbaulich. Mein Ferritinwert ist von 103 wieder auf 80 gesunken, der Abwärtstrend ist also eindeutig. Trotzdem hätte ich ihn noch niedriger erwartet, schließlich habe ich wieder ganz typische Eisenmangel-Symptome (Müdigkeit/Antriebslosigkeit; HA), die bei einem Wert von 80 zumindest ungewöhnlich sind. Tja und dann kam meine Hausärztin auf einmal mit der Info um die Ecke, dass mein Schilddrüsenwert zu hoch sei. Für die Experten: Die FT3- und FT4-Werte sind völlig normal, aber der TSH-Wert ist eben leicht erhöht und zwar bei 4,1. Das ist nach älteren Richtwerten sogar noch im Normbereich, aber meine Hausärztin meinte, dass die Labore die Werte mittlerweile angeglichen hätten auf etwas 2,5 Maximum und da ist 4,1 eben nicht mehr normal, sondern zu hoch. Kurz: Ich habe (derzeit) eine Schilddrüsenunterfunktion. Die Symptome Abgeschlagenheit und HA gehören dabei zu den üblichsten. Wie jetzt weiter vorgegangen wird, ist noch nicht ganz klar, das wird sich bei dem nächsten Besuch bei meiner Ärztin zeigen. Gegebenenfalls gehts dann direkt weiter zum Endokrinologen. Ich kann nur sagen, dass mir dieses Ergebnis nicht gefällt. Ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Es ist ja nicht so, dass ich gerne Eisenmangel hätte, aber dann wüsste ich jetzt eben, dass es das ist und könnte mich entsprechend drauf einstellen, aber jetzt geht eben die Suche nach der eindeutigen Ursache weiter.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#412 Beitrag von Thari »

Hallo Pantherkatze,

du hast eine gute Hausärztin, die auch weiter schaut. Hab da bei einer Freundin mit Schilddrüsenproblemen anderes erlebt...

Ich hoffe, dass sich dass mit dem Eisenmangel einpendelt, dass sich dein Schilddrüsenproblem klärt und der Haarausfall abnimmt.
Immerhin glänzen deine Haare sehr schön. :knuddel:

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#413 Beitrag von Mai Glöckchen »

Och Menno, das ist doch echt gemein. :( Du trimmst und kümmerst dich und dann wieder sowas. Neulich hattest du doch glaube cih 4cm abgeschnitten.Oder waren es 2,5? Irgendwie sowas um den Dreh. Da sahen die Haare so viel besser aus. Jetzt sieht man ja leider wieder, was HA mit sowieso feinen Haaren macht. :(
Ätzende Schilddrüse. Oder was auch immer.
Ein Eisenmangel-HA mit einem Ferritin um 80 ist echt eher unwahrscheinlich.
Und - Achtung Halbwissen! - meine Ärztin hat mir seinerzeit gesagt, dass ein erhöhter TSH-Wert mitverantwortlich sein kann für den Eisenmangel, bzw. auch umgekehrt. Kann sein, dass deine Schilddrüse dein Eisenleck ist und zumindest das Thema zu den Akten kann, wenn das mit der Schilddrüse geklärt ist.

Ich drücke dir die Daumen!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#414 Beitrag von Desert Rose »

Ich finde sie trotzdem schön. Der Glanz ist wieder toll und wie ich schon gesagt habe, finde ich dünnere Spitzen bei glatten Haare nicht schlimm. Da sieht das nicht so angefressen aus.

Weiß ist auch gnadenlos, aber ich versteh's, ich mach das ja auch. Nur solltest du vielleicht auch noch eins vor nicht weißem Hintergrund machen, nur so als Motivation.

Wie schlimm ist dein HA denn gerade? Wünsch dir echt, dass es bald aufhört. Ich weiß wie sehr einen das runterziehen kann.

Bekommst du trotzdem wieder Eisentabletten? Ich drück dir die Daumen, dass du einen guten Endokrinologen findest (da vielleicht auch rumfragen, Krankenkasse wegen Arztempfehlungen anrufen etc.). Kann ich verstehen. Schilddrüsenwerte einstellen ist nicht einfach und kann dauern.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#415 Beitrag von Pantherkatze »

Oh-oh. Schon einen Monat ist es wieder her, dass ich hier was gepostet habe. :oops: Ich hoffe sooo sehr, dass ich bald wieder etwas mehr Zeit für das Forum einräumen kann, aber zumindest bis November 2013 siehts aufgrund meines Jobs eher düster mit solchen Freizeitaktivitäten aus... Ich freue mich jedenfall total, dass mir hier einige Hartgesottene treu die Stange halten! :gut: :D

@Thari

Dankeschön! :D

@Mai Glöckchen

Ja, meine Trimms sahen bisher wir folgt aus:
  • 31.03.12: ca. 4 cm
  • 30.08.12: ca. 2 cm
  • 17.10.12: ca. 1 cm
  • 30.11.12: ca. 3 cm
Ich muss ehrlich sagen, dafür dass ungefähr zehn Zentimeter gefallen sind seit März, sieht man jetzt nicht so den wahnsinnig großen Unterschied in der Dichte der Spitzen. Aber das wird schon irgendwie werden. Ich hoffe, dass ich mich nicht mehr so sehr von meinem momentanen Job stressen lasse und ich bald meine gesundheitlichen Probleme in den Griff bekomme - ich habe auch öfters schon mal gelesen, dass Leute mit Eisenprobleme auch häufig Ärger mit der Schilddrüse haben und umgekehrt. Dann kehrt irgendwann vielleicht mal richtig Ruhe ein und ich kann meine Haare einfach mal wachsen lassen...

@Desert Rose

Danke! :D Über mangelnden Glanz kann ich mich wirklich nicht beschweren.

Zu Eisen, Schilddrüse etc. siehe unten. :wink:

-----------------------------------------------------------------------------

30.11.2012: Schilddrüse, wundersame Entdeckung, Umfang wieder mehr (yay!) und Mikrotrimm

Schilddrüse

Aaalso. Bezüglich Schilddrüse und Eisenmangel sieht es folgendermaßen aus: Meine Hausärztin hatte mir nach den Ergebnissen der Blutabnahme geraten, noch einen zweites Mal ein Blutbild machen zu lassen, um Messfehler auszuschließen. Gesagt - getan. Ergebnis war das selbe. Der TSH-Basal-Wert war zu hoch (um die 4,1 - ich weiß es jetzt nicht mehr im Kopf) und die beiden anderen Werte (T3 und T4) waren normal. Zusätzlich hat sie noch auf Antikörper getestet, um eine Autoimmunerkrankung auszuschließen (Hashimoto etc.). Da war alles in Ordnung. Nun hat sie mir ein Jodpräparat verschrieben (Jodid 200), das ich bis Februar nächsten Jahres nehmen soll. Dann erfolgt wieder eine Blutuntersuchung, um zu schauen, wie sich die Jodzugabe ausgewirkt hat. Ich habe in den letzten beiden Tagen einigen über Schilddrüse und Jod(mangel) recherchiert und habe dabei festgestellt, dass das auf jeden Fall ein Thema ist, das sehr viele Menschen beschäftigt und bei dem sich manche Ärzte offensichtlich, gelinde gesagt, als echte Dilletanten erweisen. Über einen tatsächlich Jodmangel hat mir meine Ärztin zwar nichts gesagt, aber kritisch ist es ja vor allem, wenn eine Autoimmunerkrankung nicht ausgeschlossen wurde und das hat sie getan. Ich finde diese Variante auf jeden Fall besser als direkt mit Hormonen zu arbeiten...glaub ich. Hach Mann! Der menschliche Körper ist doch echt ein Mysterium!

Meine Eisentabletten hatte ich nach der ersten Blutuntersuchung weitergenommen, trotz der 80 als Ferritin-Wert. Man könnte es verzweifelten Aktionismus nennen, denn der akuelle Haarausfall macht mir echt zu schaffen. Gebracht hat es leider nichts. Also scheint bei diesem Mal wirklich die Schilddrüse Schuld zu sein. :roll: Ich versuche das jetzt positiv zu sehen, so von wegen "Hey, ist doch gut. Schilddrüse lässt sich gut behandeln und es wurde ganz ganz früh entdeckt und so bla bla". Aber eigentlich könnte ich jedes Mal heulen, wenn ich dusche und mir anschließend das Sieb anschaue... :cry: Hoffentlich bringen die Jod-Tabletten was.

Wundersame Entdeckung

Ich habe eine ganz und gar verwunderliche, ja ich möchte fast sagen "verstörende" Entdeckung gemacht: Meine Längen und Spitzen lieben Shampoo! Total verrückt!! Ich habe ja - seit Entdeckung des LHN - konsequent meine Haare nur noch am Ansatz gewaschen und das Shampoowasser als ausreichend für den Rest angesehen. Schließlich ist diese Vorgehensweise wohl eines der wenigen Dinge, bei denen sich die Langhaars hier einig sind, dass es besser für die Haare ist.

Immer mal wieder habe ich experimentiert mit Shampoo verdünnen, Conditioner only (C/O), Condi ganz weglassen und nur mit Shampoo waschen, aber irgendwie war das alles nix und ich nie zufrieden. Fliegende Haare (vor allem im Winter, aber auch sonst schon mal) waren bei mir Standard und ich wusste nie, was ich dagegen machen kann, feuchtigkeitsspendende Leave-Ins hatten immer nur einen kurzweiligen Effekt. Und nun das. Ich habe es seit mehr als einem Monat erprobt und halte es daher sicher nicht mehr für eine vorübergehende Erscheinung: Wenn ich meine Längen und Spitzen mitwasche, so richtig wie man es früher - vorm LHN - gemacht hat, Klecks Shampoo aufn Kopp und alles schön einshampoonieren, werden die Haare schön, glänzend und vor allem gesättigt wie schon lange nicht mehr. Vor allem sind sie nicht mehr so aufgeladen! Total widersprüchlich! Ich habe auch keine Ahnung, wieso. Denn ich habe ja nach wie vor ehemals malträtierte Blondierleichen, die ihren Ruhestand eigentlich nicht mit Shampoo verbringen wollen - würde man meinen. Doch die finden das super. Ich rubbel natürlich nicht so über die Haare wie ich das früher gemacht habe. Also von der mechanischen Belastung her ist es nicht unbedingt mehr. Aber ich schäume das Shampoo schon wirklich überall hin. Bedingung für das anschließende schöne Haargefühl ist allerdings, dass ich nach dem Waschen Condi reinmache. Da kann ich jedoch viel weniger nehmen als früher und ich kann vor allem das erste "C" von dem CWC weglassen. Das hätte ich niemals gedacht, dass das in der trockenen Winterzeit möglich ist! Ich kann mir das nur so erklären, dass durch das Shampoo die Schuppenschicht geöffnet wird und somit die Wirkstoffe des Condis besser eindringen können?! Ich habe keine Ahnung. :gruebel: Aber ich find`s gut! :D

Umfang wieder mehr (yay!)

Ich habe mal wieder gemessen. Es sind 6,2 cm. Juhuu!! Da der Haarausfall in den letzten Wochen nur geringfügig weniger geworden ist, kann ich mir das nur so erklären, dass ich mich entweder beim letzten oder diesen Mal vermessen habe, oder dass der Neuwuchs von der "LHN-Entdeckung-Stufe" und der Stufe vom letzten HA sich im Umfang so deutlich bemerkbar macht, dass der jetzige HA kompensiert wird. Auch hier gilt wie oben: Ich habe keine Ahnung wieso, aber ich find`s gut! :D

Mikrotrimm

Um euch nicht ganz ohne Fotos aus diesem (Roman-)Beitrag entlassen zu müssen, präsentiere ich euch das Ergebnis von meinem heutigen Mikrotrimm. 3 Zentimeter sind gefallen. Gemessen habe ich anschließend jedoch nicht mehr, weil ich beschlossen habe, mit dem Messen jetzt vorerst mal auszusetzen und generell meine Längenziele vorübergehend auszusetzen. Ich habe während meiner derzeitigen HA-Phase (Ich hoffe, dass es eine Phase ist...) oftmals überlegt, meine Haare radikal zu kürzen, weil ich mich nicht davon freimachen kann, dass ich mir davon eine optische Verbesserung versprochen habe. Doch dann denke ich immer an Mai Glöckchen, die immer wieder mal dazu was geschrieben hat, zu diesem Denken, dass man seine Haare während der HA-Phasen meint abschneiden zu müssen, dass das auch irgendwie oft mit Bestrafung zu tun hat. Und das kann nicht gesund sein. Wenn der HA irgendwann mal durch ist, werde ich entscheiden, ob ich einen größeren Cut vornehme, aber bis dahin belasse ich es definitiv bei kleineren Schnitten. Und 3 cm sind für mich schon nicht ohne.

Mit dem Ergebnis bin ich grundsätzlich ganz zufrieden. Im Folgenden mal der Vergleich zu meinem September-Längenbild, das ebenfalls kurz nach einem (2 cm-)Trimm entstanden ist:

Sept 12.............................Dez 12
Bild

Was ich allerdings total merkwürdig finde, obwohl ich das ja jetzt schon öfters an anderen Langhaars beobachten konnte, ist die Tatsache, dass ein und dieselben Haare auf unterschiedlicher Untergrundfarbe so anders aussehen können. Bei dem unteren Bildvergleich könnte man meinen, es lägen mehrere Monate und ein nicht unerheblicher Umfangverlust dazwischen - tatsächlich sind es zwei Minuten!

Bild

Mir war das ewige Ich-will-die-ungeschminkte-Wahrheit-und-fotografiere-nur-noch-auf-Weiß ein bisschen aufs Pantherkatzen-Gemüt geschlagen und da dachte ich mir, es muss ja nicht unbedingt weiß sein, beige geht auch. Und der Unterschied ist doch total krass, oder?! Und da ich sagen muss, dass ich meine Haare im Alltag eher so wie auf dem beigen Oberteil wahrnehme und nicht so abgenagt wie auf dem weißen, werde ich meine Ansicht diesbezüglich wohl etwas lockern und zukünftig wieder öfter mal auf anderen Untergründen Fotos machen, denn das Weiß bildet eben nicht die Realität ab.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#416 Beitrag von Mai Glöckchen »

Gute Besserung meine Liebe!

Ich hoffe sehr, dass es sich dann "einfach" mit der Schilddrüseneinstellung erledigt. Dass du mehr Umfang hast, würde ich auch trotz HA dann auf den Neuwuchs schieben. Bei mir ist es diesen Frühsommer ja auch immer noch mehr geworden, obwohl ich den androgenetischen HA noch dabei hatte. Dafür stagniert es jetzt etwa seit Sommer, obwohl ja jetzt schon seit August nur noch sehr wenig ausfällt. Mal messe ich 2mm mehr, mal 2mm weniger, das finde ich ist dann plusminus Null. Hoffe ein bisschen auf meine 2013er Messeung, dass sich vielleicht noch was getan hat...

Ich finde auch: mit beige bist du schon streng genug mit dir. Schön trimmen und ansonsten einfach die Haare möglichst so tragen, dass sie dir gefallen und dann nach dem HA schauen, wieviel du tatsächlich noch schneiden möchtest. Oder eben auch nicht. Der 3cm-Trimm hat sich auf jeden Fall schon gelohnt. Länge gehalten im Vergleich zu September, aber es sieht besser aus.

Alles Gute! :knuddel:
Sch*** HA...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Pantherkatze (1aF 5,9) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#417 Beitrag von Meela »

Der Schnitt hat sich wirklich gelohnt. Schaut doch gleich viel besser aus :D
Das Phänomen mit weißem Untergrund habe ich bei mir auch bemerkt - erschreckend :shock:
Ich finde es nicht schlimm, dass deine Längen nun auch Schaum abbekommen, solange du sanft mit ihnen umgehst. Wenn´s doch schee macht... Und offensichtlich mögen es deine Haare. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#418 Beitrag von Desert Rose »

Das stimmt. Eine Freundin von mir hat auch beides (Unterfunktion + Eisenmangel). Das bekommst du schon hin. Es ist etwas schwieriger und es dauert, aber das wird wieder.

Nein wirklich nicht und die positiven Seiten darfst du ruhig auch sehen. Gerade wenn du im Moment nicht so zufrieden bist, nimmst du die vielleicht nicht mehr so wahr.

Zumindest scheinst du eine kompetente Hausärztin zu haben und das ist auch etwas wert. Ich drück dir die Daumen, dass du schnellstmöglich eine Verbesserung merkst.

Das verstehe ich gut. Ich hab in einem Anfall von Aktionismus sogar Haar Vital Kapseln gekauft, obwohl ich nicht an eine Wirkung glaube. Aber es tut gut irgendetwas zu machen und nicht nur hilflos den Haaren beim Fallen zuzusehen.
Ich drück dir alle Daumen. Mir geht es zur Zeit ganz genauso.

Kann schon sein, die Wirkung beim Oilrinsing führt man ja auch darauf zurück, dass die Schuppenschicht durch Shampoo und Wasser geöffnet ist. Solange es funktioniert. :nixweiss:

Dass der Umfang nicht weniger wird und vielleicht sogar eher mehr ist doch ein gutes Zeichen.

Lass das radikale Kürzen lieber sein. Das bereust du hinterher vielleicht wirklich, gerade wenn du sagst, dass 3 cm schon nicht ohne sind. Lieber nach Bedarf weniger schneiden und warten wie sich das Ganze entwickelt.
Ich finde man sieht durch den Trimm eine eindeutige Verbesserung, der dichte Teil kommt auch weiter runter. Ich wünschte bei mir würde man so schnell Verbesserungen sehen. Und du hast zum einen noch Haarausfall und zum anderen einen kleinen blondierten Teil. Da wird sich sicher noch sehr viel tun, wenn der HA mal nachlässt und der blondierte Teil draußen ist. Und vielleicht wiederhole ich mich, aber ich finde Glanz und Farbe wirklich toll. :D

Ja, weiß ist undankbar. Finde ich gut. Es bringt ja nichts sich nur zusätzlich zu frustrieren. Und solange die Oberteilfarbe für Vergleichsbilder immer gleich ist, ist sie eigentlich egal. Vielleicht hast du wirklich Recht und weiß bildet nicht die Realität ab. Wünschen würde ich es mir.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 07.12.2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#419 Beitrag von Thari »

Hallo Pantherkatze,

cool, dass du das mit dem Schmapoo rausgefunden hast. :D

Ich bewundere immer deine langen Einträge. Sie sind zwar selten, aber dafür immer ausführlich. Ich hätt, glaub ich, gar nicht die Geduld dafür.

Schön, dass auch der Umfang wieder gewachsen ist und dass du eine gute Hausärztin hast. Wenn man sich die beiden Bilder auf Weiß anschaut finde ich schon, dass auch die Dichte weiter nach unten gewachsen ist. :D
Vielleicht ist Nicht-Messen auch mal ganz gut. Stresst weniger und du kannst dich auf Dichte konzentrieren.

Ich wünsch dir alles Gute.

Liebe Grüße
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

Re: Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierlei

#420 Beitrag von Pantherkatze »

Ich habe heute bemerkt, dass mein Tagebuch am 03.12. ein Jahr alt geworden ist. Also: Herzlichen Glückwunsch nachträglich, mein kleines, süßes Tagebuch!

:birthday: :wink:


---------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Mai Glöckchen

Vielen Dank für deine (wie immer) aufbauenden Worte. :knuddel: Ich kann mir leider auch nicht vorstellen, dass es sich mit dem Jodid so einfach erledigen wird. Dafür habe im Netz zu viele Erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die mit Problemen mit der Schilddrüse zu kämpfen haben/hatten. Ich möchte allerdings im Moment noch ganz naiv dran glauben... [-o< :wink: Ich bin jedoch schon mal sehr erleichtert, dass es kein Hashi ist.

Ich denke auch, dass der Neuwuchs-Blobb vom "Nicht-mehr-Blondieren" dafür verantwortlich ist. So viele Neuwuchshaare wie auf der Höhe bei mir immer rausstehen, muss sich das auch im Umfang auswirken. Schade finde ich dann direkt wieder umgekehrt, dass es ohne den momentanen HA wahrscheinlich noch viiiel mehr wäre. Aber immer schön eins nach dem anderen. Geduld...Geduld... :roll:

Ich würde dir wünschen, dass dein Umfang 2013 noch mal einen Sprung macht. Ich finde jedoch, dass deine Haare im Moment so wunderschön aussehen wie schon ganz lange nicht mehr und für ganz viele Feen hier im Forum eine echte Motivation sind. Für mich auch. :D

@Meela

Dankeschön! :D
Ja, mit dem Fotografieren auf weißem Untergrund werde ich mich zukünftig ein bisschen zurückhalten, zumindest solange ich noch diese kleine Pocket-Kamera benutze und keine gute Spiegelreflex (Weihnachtswunsch). Die jetzige macht aus meinen Haaren auf weißem Untergrund einfach optisch viel weniger als tatsächlich da ist. Ich schaue ja vorm Fotografieren immer noch mal kurz in den Spiegel und bin dann immer ganz geschockt, wenn ich das anschließende Fotos sehe. Vielleicht wäre das mit C-Haaren anders, aber dünne F-Haare verschluckt die Kamera auf so einem Untergrund einfach.

@Desert Rose

Danke! :D
Ja, Radikalschnitte wird es jetzt erst mal keine geben. Mir tun die kleinen Trimms schon genug weh. Ich krebse ja seit fast einem Jahr bei der gleichen Länge rum. (Mein Gott, das wird mir jetzt erst bewusst... :shock:) Aber das wird wohl noch eine ganz Weile so bleiben. Andererseits fand ich die optische Verbesserung nach dem letzten Trimm schon wieder so gut, dass ich jetzt schon wieder überlege, ob ich sie nicht doch erst mal bis Hüfte wachsen lassen soll und dann erst wieder trimmen. Im April nächsten Jahres ist meine kirchliche Hochzeit, da fände ich es schon schön, wenn sie dann noch etwas länger wären als jetzt. Mal schauen. Das hängt alles ein bisschen von der weiteren (Haar-)Entwicklung. Wenn der HA tatsächlich bald aufhören sollte und die Spitzen nicht weiter ausdünnen, könnte ich mir schon vorstellen, sie einfach wieder ein Stück wachsen zu lassen und dann zu trimmen. Wenn nicht - dann leider nicht. :wink:

@Thari

Dankeschön! :D
Ich denke so oft "Ach, das müsstest du eigentlich mal in dein TB schreiben!" und komme dann nie dazu, dass bei den wenigen Gelegenheiten, bei denen ich was schreibe, immer solche Monsterbeiträge rauskommen. Ich freue mich dann vor allem immer total, wenn sich jemand die Zeit genommen hat, den Beitrag auch tatsächlich zu lesen. :lol:

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

08.12.2012: Motivationsbilder

Gestern wollte ich eigentlich Bilder ohne Blitz machen, um den Fortschritt meines NHF-Rauszüchtens zu dokumentieren, doch Letzteres ist mir nicht gelungen. Die NHF und der ehemals blondierte und anschließend ge-PHF-te Part haben sich mittlerweile echt gut angeglichen. Ich kann eigentlich nur noch unter bestimmten Lichtverhältnissen (indirektes Tageslicht) den Übergang sehen.Ich weiß gar nicht genau, ob der NHF-Part durch die Stufe-1-Tönungen vielleicht doch mittlerweile etwas dunkler geworden ist (--> unwahrscheinlich, weil ich keinen hellen Ansatz habe und die Tönungen sich wirklich recht zuverlässig rauswaschen) oder der untere Part doch etwas heller. Jedenfalls stört mich Übergang kaum noch, weil ich ihn wie gesagt selbst kaum sehe.

Beim Schießen der Fotos ist mir allerdings aufgefallen, dass mir meine Haare im Moment trotz des elenden HAs echt ganz gut gefallen. Obwohl die Bilder ohne Blitz aufgenommen sind, glänzen sie wirklich schön und fühlen sich auch so an - gesund und gesättigt. Ich kann das eigentlich nur auf meine neue Waschmethode zurückführen (s. mein letzter Beitrag), denn sonst habe ich im Winter echt viel über die Trockenheit und elektrische Aufladung der Haare geschimpft. Ich habe mal in den Tiefen meines TBs gekramt und rausgesucht, was ich vor etwa einem Jahr (am 12.12.2011) über den Zustand meiner Haare geschrieben habe. Der TB-Eintrag hatte u.a. die Überschrift "Trockene Bäh-Haare" :lol: :
Pantherkatze hat geschrieben:Überhaupt gefallen mir meine Haare im Moment überhaupt nicht. Sie fetten schnell nach, sie sehen stumpf aus und fühlen sich auch so an und außerdem sind sie so schrecklich dünn! [...] Aber echt, die nerven mich im Moment richtig. Wenn ich sie offen trage (und im schlimmsten Fall unter einer Wollmütze --> ich liiiebe Wollmützen!), dann sind sie strähnig, trocken, kriselig und verhaken sich in den Enden. Trage ich sie in einer Frisur, sind die Längen zwar einigermaßen in Ordnung danach, aber die Spitzen machen anschließend einen total kaputten Eindruck und stehen in alle Richtungen ab bzw. weisen böse Knicke auf.
:kicher:

So, nun aber zu den Fotos. Sie sind wir gesagt ohne Blitz aufgenommen, was mich seeehr motiviert. Wie oft habe ich hier geschrieben, dass der Blitz ja auch einiges an Glanz dazumogelt und das stimmt ja auch. Aber es trotzdem einfach mal schön, zu sehen, dass sie auch ohne gut aussehen können.

Bild....... Bild
Bild

Ich hoffe, ihr haltet mich nicht für eitel, weil ich jetzt einfach mal "Schöne-Haare-Fotos" poste, ohne gleich wieder mit einem großen "Aber" um die Ecke zu kommen. Ich brauche diese Motivation im Moment wirklich ganz dringend, weil der Haarausfall mir echt sehr zu Schaffen macht... :roll:

Auf dem ersten Bild ist meine NHF wirklich gut getroffen. In Natur ist sie allerdings noch einen kleinen Tick heller. Auf dem letzten Bild ist dafür der ehemals blondierte und ge-PHF-te Teil gut getroffen. Er ist dunkler und vor allem rötlicher als die NHF. Wenn man die beiden Bilder zusammenbasteln würde, hätte man einen ungefähren Eindruck von dem farblichen Kontrast zwischen den beiden Teilen.

So, und zu guter Letzt noch ein kleiner winterlicher Gruß. Nach einer ausgiebigen Schneeballschlacht zwischen mir und meinem Mann gestern Nacht haben auch meine Haare etwas abbekommen. Sie mögen es mir verzeihen... :wink:

Bild
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 23.02.2014, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Antworten