Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#361 Beitrag von Karalena »

@michen
Ich denke auch, dass deine Friseurin meinte, dass sie die Haarschäden im Haar verbreiten. Darunter fällt ja nicht nur Spliss, sondern auch Haarbruch. An der Stelle, wo die Haare abbrechen (was ja oft nicht nur gaanz unten ist, sondern ja auch mal 10cm über der Haarkante sein kann), ist die "Bruchfläche" ausgefranst und dort kann sie dann Splissen. Bevor das passiert, gibts aber oft den nächsten Haarbruch noch ein bisschen weiter oben usw, einfach weil das Haar hinüber ist.
Wenn Haar Splisst, reißt es ja auf und die einzelnen Haarfaser verhaken sich dann eben auch mit gesunden Haaren (und rauhen deren Oberfläche auf, was wieder zu neuem Spliss an den ursprünglich gesunden Haaren führen kann) und wenn die gesplissten Haare irgendwo reiben kann es auch passieren, dass sie weiter einreißen (der eine Haarteil verhakt sich an Stelle x, der andere an Stelle y --> x und y bewegen sich in unterschiedliche Richtungen und reißen das Haar auf).
Das ist es zumindest, was ich immer unter "frisst sich hoch" verstehe. Das ist nur eben auch ein Prozess, der ne Weile dauert. Also ein gesplisstes Haar macht nicht sofort alle anderen mit kaputt (also brauch man keine Panik haben), aber eine zusätzliche Spitzenpflege (die die Reibung vermindert) und das Vermeiden von mechanischer Belastung sind sicher empfehlenswert.

Meine Friseurin schneidet übrigens nur 1cm, wenn ich das so will, es gibt auch gute Frisöre. Im Zweifel würde ich aber eine Freundin oder einen Freund (oder Mama, Schwester etc) bitten, denen du deine Haare anvertraust.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#362 Beitrag von Chailey »

hallo miteinander! karalena, so wie du es beschreibst, klingt es für mich total einleuchtend. Super erklärt.
natürlich hast du mit den frisören auch recht, ich halte (meine erfahrung) es aber für einen glücksfall einen solchen frisör zu finden. ich hatte da wohl meistens pech.

lg c.
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#363 Beitrag von Mrs_Chaos »

Kleeblatt: Ich habe auch eine Jaguar-Schere und bin rundum zufrieden. Schau doch mal auf der Seite von Kupferzopf, da gibt es eine Anleitung, wie man die Schere halten soll. Vielleicht geht es so besser?
Mein letzter Schnitt mit der Jaguar ist mehr als 2 Monate her, die Schere hab ich dabei ganz normal gehalten und bisher bin ich splissfrei...

Chailey: das denke ich auch. Ich habe die Suche nach so einem Friseur nach langer Zeit aufgegeben.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#364 Beitrag von michen »

@karalena
Vielen dank für die tolle Erklärung. Jetzt habe ich es verstanden. Haarbruch sind das die kleinen weißen Punkte??
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#365 Beitrag von Escada »

Ich habe bisher kaum getrimmt sondern eher auf den Splissschnitt geschworen. Nachdem vor zwei Monaten aber ein ganzes Stück von meinen Haaren ab musste, weil sie unten einfach so ausgedünnt waren, hab ich jetzt beschlossen, alle zwei Monate einen Microtimm zu machen. Meine Frisörin hat mir das auch empfohlen (also jeden bis jeden zweiten Monat ein minimales Stück abzuschneiden) und heute war ich seit dem letzten Schnitt wieder bei ihr und sie hat sogar wirklich nur einen halben cm abgeschnitten.
In der Zwischenzeit hab ich aber trotzdem selbst noch zwei/drei mal einen Splissschnitt gemacht, eben aus dem Grund, wie es Karalena so toll erklärt hat.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Libertine
Beiträge: 3
Registriert: 18.10.2011, 19:47

:) Mal was POSITIVES zum Thema Frisör

#366 Beitrag von Libertine »

Bin heute fast verzweifelt. Hab mich im Sonnenschein über meine Spitzen hergemacht ( Der letzte Schnitt war vor ca. 3,5 Wochen etwa 1 cm). Ein fataler Fehler. Ich habe überall weiße Spitzen entdeckt :shock: und habe mich in meinem Wahn dazu entschlossen endgültig die kaputten Enden (Blondierleichen von vor ca. 2 Jahren) komplett abschneiden zu lassen. Das wären dann wohl etwa mindestens 5 cm!!!!!!!!!!! Ich steige also in mein Auto, zu ALLEM bereit. Und wisst ihr was?

:mrgreen: Mein Frisör hat mich wieder weggeschickt. OHNE SCHNEIDEN! Hat irgendwas von paranoid erzählt, mir ein paar Pröbchen geschenkt (damit ich nicht ganz umsonst hingefahren bin) und mir ans Herz gelegt, dass er mich in früherstens in 3 Monaten wieder sehen will :lol: Irgendwie war mir des vor Ort echt peinlich :oops:

Aber ich bin mir jetzt zumindest ganz ganz sicher, endlich den richtigen Frisör gefunden zu haben! =D>
Benutzeravatar
Ostwind
Beiträge: 877
Registriert: 29.04.2011, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#367 Beitrag von Ostwind »

michen hat geschrieben:Meine Bedenken sind halt das sie immer kaputter werden. Du hast aber gute Erfahrung mit kleinen schnitten jeden monat gemacht?? Ich habe sie nur zusammen und Schone sie wie verrückt
Ich habe auch gute Erfahrungen mit der Methode gemacht. Meine Haare waren so zerfranst, daß die rechte Seite mindestens 10 cm kürzer als die linke war. Auch die linke Seite war stark ausgefranst. 1 1/2 Jahre habe ich immer die gleiche Länge gehalten und meistens nur Mikrotrimms vorgenommen. Es hat lange gedauert, aber die Schäden im Haar waren auch sehr schlimm, jetzt habe ich den Schwund rausgetrimmt. Die Haare sind dicker geworden! Definitiv!
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#368 Beitrag von Karalena »

michen hat geschrieben:@karalena
Vielen dank für die tolle Erklärung. Jetzt habe ich es verstanden. Haarbruch sind das die kleinen weißen Punkte??
Gern geschehen. Ja, an den weißen Punkten kann man Haarbruch erkennen. So sah es bei mir zu meiner schlimmsten Haarbruchzeit aus *grusel* :
Bild

jennyy hat geschrieben:[...] hab ich jetzt beschlossen, alle zwei Monate einen Microtimm zu machen. Meine Frisörin hat mir das auch empfohlen (also jeden bis jeden zweiten Monat ein minimales Stück abzuschneiden) [...]
Wenn du dafür jedes Mal zum Friseur gehst, kann ich gut verstehen, dass der das unterstützt und dir dazu rät. So hat er ja jeden zweiten Monat einen zahlenden Kunden sicher :lol:
Aber freut mich natürlich, wenn der Friseur wirklich nur das schneidet, was er soll!
1c | F | 5,5cm
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#369 Beitrag von michen »

Oh wie krass. Du hast so tolle Haare auf dem Avatar. Das macht mir mut. hoffe das ich viell auch mal dahin komme. Am schlimmsten finde ich bei mir die Nackenhaare die 10 cm kürzer als der Rest sind. Da sind auch ganze viele Punkte gewesen. Die sind fast alle weg wie ich eben erfolgreich festgestellt habe :D
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Torina
Beiträge: 39
Registriert: 03.12.2012, 16:22
Wohnort: Wind Kingdom Rolante

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#370 Beitrag von Torina »

Ich hätte mal eine Frage wegen Splissschnitten und den Trimms:
Beides muss ich dringend machen und verfolgen, da einiges an Spliss da ist und ich ordentlich zipfelige Enden habe.
Bisher habe ich nur den Friseur schneiden lassen, weil ich keine gute Schere habe.

Jetzt liebäugele ich mit dieser hier:
http://www.basler-haarkosmetik.de/Stahl ... ar%20relax

Meint ihr, die taugt was?
Es gibt ja auch Scheren für um die 200 Euro...

Danke schonmal.
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#371 Beitrag von Mrs_Chaos »

Über diese einzelne kann ich dir jetzt nichts sagen, aber ich hab auch eine von Jaguar, die hier, und bin total zufrieden. Wie du siehst, kostet die ja auch annähernd dasselbe, man kann also durchaus mit 30€ eine gute Schere ergattern. Bin jetzt übrigens seit Anfang September splissfrei trotz unzähliger Haarsünden und z.B. auch Blondierleichen etc. Vorher hatte ich eine aus der Drogerie und hab sofort nach jedem Schnitt die weißen Punkte wieder gesehen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
elfenbein

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#372 Beitrag von elfenbein »

Hallo Torina, ich habe diese von Basler
http://www.basler-haarkosmetik.de/Stahl ... chere.html
und finde sie genial, weil sie sehr scharf ist und dadurch die Haare wirklich "heil" nach dem Schnitt zurückläßt. Ich schneide mit ihr seit 2 Jahren und bin nach wie vor angetan. Leider ist sie mir kürzlich auf den Steinboden gefallen :heulend_weglauf: - jetzt werde ich sie sicherheitshalber nachkaufen.
Benutzeravatar
Djumalee
Beiträge: 441
Registriert: 08.12.2011, 02:54
Wohnort: Badenwürtemberg

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#373 Beitrag von Djumalee »

Torina hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage wegen Splissschnitten und den Trimms:
Beides muss ich dringend machen und verfolgen, da einiges an Spliss da ist und ich ordentlich zipfelige Enden habe.
Bisher habe ich nur den Friseur schneiden lassen, weil ich keine gute Schere habe.

Jetzt liebäugele ich mit dieser hier:
http://www.basler-haarkosmetik.de/Stahl ... ar%20relax

Meint ihr, die taugt was?
Es gibt ja auch Scheren für um die 200 Euro...

Danke schonmal.

Hey ,
Ich habe genau diese Schere und die ist super ich habe sie seit fast 4 Jahren und muste sie bis jetzt nicht einmal schleifen lassen, die ist immer noch so scharf wie am Anfang, hatte sie einmal zum schleifen mitgenommen vor etwa einen halben Jahr doch die liebe Frau meinte es ist nicht nötig sie zu schleifen! So jetzt lange Rede kurzer Sinn
Die Schere ist super und sehr scharf ich verwende sie etwa alle 3 Wochen bei meinem mann :)

Glg
Haarzustand: 1b-1c C ii /ZU 8cm
Haarfarbe:Natur Aschblond, zurzeit mit Pflanzenhaarfarbe braun gefärbt
Ziel:zur Naturhaarfarbe
Link zu meinem Tagebuch
Benutzeravatar
Torina
Beiträge: 39
Registriert: 03.12.2012, 16:22
Wohnort: Wind Kingdom Rolante

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#374 Beitrag von Torina »

Danke euch allen, ihr seid super. :D
Ich werde das Ding jetzt einfach bestellen.

Und eventuell vor dem Trimmprojekt doch zum Friseur schauen,
bin gerade etwas schockiert wie schlimm meine Haare auf den Bestimmungsbildern aussehen...
"They say that there is no medicine that can cure a fool... I guess that's true." (TLoZ OoT)
2biii (12 cm ZU)
Benutzeravatar
Trine
Beiträge: 47
Registriert: 24.06.2011, 12:11
Wohnort: NRW

Re: Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

#375 Beitrag von Trine »

Nachdem ich mich gestern durch alle 26 (!) Seiten dieses Threads geackert hab :kafcomp: hab ich mich auch mal dran getraut und ca. 1 cm getrimmt und es ist prima geworden. Mein Mann war ganz baff, dass man sowas selbst machen kann und meint es ist gerade geworden.

Ich werd jetzt ab und zu trimmen, wie oft weiß ich noch nicht, will nach und nach meine Stufen reduzieren und die Seiten sind wegen rauswachsenden Ponys noch deutlich kürzer als hinten. Zwar hab ich einen tollen Friseur (Naturfriseur der nur wenig schneidet), aber er ist 250km weit weg und ich hab im Moment nicht so Gelegenheit dorthin zu kommen. Außerdem spart das ja ungemein. Und meine Haare sind endlich lang genug (BSL), dass ich selbst schneiden kann :lol:

LG Trine
68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hennarot/NHF braun mit Silberlingen
Ziel: erstmal Taille
Haartyp 2b-cMiii
Antworten