Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meridiani
Beiträge: 10
Registriert: 04.12.2012, 08:02

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#61 Beitrag von Meridiani »

Bin auch ein großer Fan davon. Bis jetzt., Ich habe es seit ca. zwei Wochen und habe bisher drei Mal damit gewaschen. Mein haar wird schön locker und fluffig und ich komme auch ohne Condi ganz gut aus, was mich wirklich tief beeindruckt. Das geht nicht bei jedem Shampoo. Mein Waschrhythmus scheint sich aber zu verändern. Normalerweise wasche ich alle 4-5 Tage, musste beim letzten Mal aber ein WO reinschieben damit ich noch ausgehtauglich war. Mir kommt das Shampoo relativ reichaltig vor und ich bin noch skeptisch ob das bei meiner zickenden Kopfhaut auf Dauer so gut ankommt.
Zu dem Shampoo habe ich aber noch eine Frage: Zieht es bei euch auch Farbe?
Vor 8 Wochen habe ich wegen eines Färbeufalls mit einem dunklen Braun drübergefärbt. Ich habe jetzt drei Mal damit gewaschen und mein Haar wird heller und heller, teilweise sieht man auch das Orange durchschimmern welches ich so grässlich fand. Weshalb ist das so? :?:

LG Meridiani
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#62 Beitrag von Lauli »

Das kann gerade bei reichhaltigen Shampoos passieren, weil das enthaltene Öl gerne mal Farbe zieht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Meridiani
Beiträge: 10
Registriert: 04.12.2012, 08:02

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#63 Beitrag von Meridiani »

Aaah, dankeschön^^ nu weiß ich bescheid. Werde es aber trotzdem weiter benutzen, es gefällt mir ganz gut.
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#64 Beitrag von Moosglöckchen »

Obwohl ich sehr feines Haar habe vertrage ich es sehr gut. Die Haare werden nicht knatschg und fallen locker und leicht. Ausserdem laden sie sich nicht so schnell statisch auf. :-)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#65 Beitrag von schmunselhase »

Generell hat mir das Shampoo ganz gut gefallen, hat gut gereinigt und die Haare waren danach schön weich und glänzend- aber sie haben sehr schnell nachgefettet. Nachkaufen würde ich es deshalb wohl nicht mehr.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#66 Beitrag von belledejour »

Ich habe es heute morgen auch das erste Mal benutzt und bin bisher auch zufrieden, obwohl man das von einem Male ja noch nicht sagen kann.
:)
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#67 Beitrag von Sakana »

So, nach mehrmaliger Anwendung bin ich leider nur so halb vom Shampoo überzeugt:

Meinen bisherigen Waschrhythmus von alle 6-7 Tage kann ich definitiv nicht mehr einhalten, da meine Haare seit der Umstellung viel schneller nachfetten und man will sich ja noch auf die Straße trauen können...
Da dieses Shampoo nun mal recht reichhaltig ist, ist auch ein wenig an Volumen verschwunden, was aber nicht so schlimm ist, da ich eh immer alles hochstecke.
Auch meine Schuppenbildung, mit der ich bereits vorher zu kämpfen hatte, ist wenn, dann nur minimal besser geworden.

Dafür ist allerdings dieser verdammte Juckreiz endlich weg, den ich auf mein vorher benutztes Babyshampoo schiebe.
Und insgesamt fassen sich die langen Loden auch irgendwie schöner an. Zwar nur in Kombination mit der üblichen Pflegebombe beim Waschen (u.a. die dazugehörige Spülung Mandel-Argan), aber dennoch viel "satter", als wäre endlich mal Feuchtigkeit ins Haar gelangt.

Fazit: Ich werd das Shampoo erst einmal aufbrauchen und evtl. im Wechsel mit einem anderen benutzen, da es doch recht reichhaltig für meine Kopfhaut ist, aber zumindest den Längen zu Gute zu kommen scheint.
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Mina1755
Beiträge: 21
Registriert: 18.11.2012, 19:21

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#68 Beitrag von Mina1755 »

Nachdem ich das Shampoo nun das zweite Mal in Folge benutzt habe, kann ich auch bestätigen, dass die Haare definitiv schneller nachfetten. Das finde ich wirklich schade, da es die Haare so schön weich macht. Daher verwende ich es jetzt nur noch jede zweite bis dritte Wäsche.
104 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
dunkelbraun
Benutzeravatar
belledejour
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2012, 14:29
Wohnort: Aachen

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#69 Beitrag von belledejour »

Bei mir fettet es nicht schneller nach, was aber daran liegen kann, dass meine Haare chemiebehandelt (gefärbt) und dadurch trockener sind. :/
1b F-M, 8 cm ohne Pony, schwarz
Taille 76cm, Ziel: gesunder Klassiker 103cm

Tagebuch
http://bellebelledejour.blogspot.de/ noch ganz frisch
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#70 Beitrag von Florence »

Ich habe es gestern zum zweiten Mal benutzt und mag es sehr.
Ich verwende es zusammen mit der dazugehörigen Spülung und bei mir habe ich das Gefühl, dass es sogar weniger nachfettet. Könnte natürlich sein, dass sich das noch mit mehrmaliger Benutzung ändern wird.
Ich werde es jetzt über einen längeren Zeitraum testen und hoffe, dass mir die Serie dabei helfen kann, meinen Waschrhythmus zu verlängern.
Die Produkte machen meine Haare wunderbar weich. Ich mag den Duft auch sehr. Die Incis gefallen mir ebenso und waren letztlich mein Kaufentschluss, da ich mal ein Shampoo wollte, in dem die Alkoholmenge gering ist und das gar kein Glycerin enthalten ist, ist ein toller Nebeneffekt. Um die Wirkung von weniger Alkohol und dem Weglassen von Glycerin zu testen, kam mir das Shampoo gerade zum richtigen Zeitpunkt.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#71 Beitrag von Florence »

Nach mehrmaliger Benutzung ist das Shampoo nun mein absolutes Highlight.
Auch ohne Spülung beschert es mir die aller weichesten Haare, die ich je in meinem ganzen Leben hatte. Es ist wirklich traumhaft. Meine Haare glänzen wundervoll, liegen locker und fliegen trotzdem nur ganz geringfügig. Nebenbei verträgt es sich gut damit meinen Waschrhythmus zu verlängern.
Ich bin sehr sehr zufrieden damit und hoffe es wird langfristig auch so bleiben.

Sollte es sich auf lange Zeit als tolles Shampoo erweisen, werde ich es wohl mal auf Vorrat kaufen, damit ich im Ernstfall gerüstet bin, sollte es Alverde einfallen Inhaltsstoffe zum Schlechten zu verändern oder gar das Shampoo ganz aus dem Sortiment zu nehmen :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Morgoth
Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2013, 20:23
Wohnort: MYK

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#72 Beitrag von Morgoth »

Ich habe es auch gekauft als ersten Schritt aus der Silikon-Falle.
Daher habe ich aber auch nicht so die Erfahrungen. Ich habe es
zusammen mit der dazugehörigen Spülung gekauft.

Die Konsistenz fand ich sehr gewöhnungsbedürftig. Ganz schön pampig.
Pur wurden meine Haare auch sehr schwer und klebten fast am Kopf.

Verdünnt in einer 250ml-Flasche fand ich es sehr gut. Die Haare sind
schön weich und locker und laden sich aktuell auch nicht auf.

Allerdings hab ich auch eine Kur Mit Aloe-Vera, Honig und Mandelöl
draufgehabt :roll:

Allerdings juckt die Kopfhaut ein bisschen, aber die muss sich wohl
erstmal an alles gewöhnen. Das könnte alles sein was juckt.
2a, ii, F/M, 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang am Schopf 8,5 cm, in den Längen 7,0 cm und in den letzten 20 cm nur noch 5,0 cm durch Haarbruch :( )
Ziel: 8,5 cm bis in die Spitzen :shock:, gerade gesunde Kante, aber bei gleicher Länge wohl erst 2018 :(
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#73 Beitrag von Jara »

Die ersten drei Tage sind top, danach geht es in Sachen Ansehnlichkeit steil bergab und die Haare fetten sehr schnell nach, müssen nach 6 statt 8 Tagen definitiv gewaschen werden. Schade, dabei ist das anfangs echt super: Haare weich, glänzend, gut genährt... mal sehen, ob ich es mit anderem Shampoo, was mir nicht reichhaltig genug ist, sinnvoll mischen kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
littlesweetie

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#74 Beitrag von littlesweetie »

So, dann an dieser Stelle auch mal mein erster "richtiger" Post:
Guten Morgen zusammen :D
Da ich denke, dass meine Längen nach Blondieren und Färben ziemlich trocken sind und viel Pflege brauchen, habe ich mir die NutriCare-Serie gekauft.
Ich habe heute Morgen das erste Mal mit dem NutriCare-Shampoo gewaschen (bisher Alverde Hagebutte Physalis, Spülung immer noch Alverde Zitrone Aprikose) und bin noch recht unentschlossen, was ich von dem Ergebnis halte.
Der Geruch ist himmlisch, ich liebe Mandeln und Marzipan, meinen Geschmack trifft es da auf jeden Fall.
Es hat "leider" sehr sehr wenig geschäumt (ich mag Schaum :wink: ) und ich hatte erst nachdem ich den Kopf nochmal ganz kurz unter die Brause gehalten habe das Gefühl, dass ich es überall gut verteilt hatte.
Vielleicht versuche ich es nächstes Mal von vornherein verdünnt.
Zusammen mit meiner bewährten Glanz-Spülung waren die Haare einen Tacken leichter kämmbar als sonst.
Außerdem hab ich beobachtet, dass sie sehr viel schneller trockneten :?:
Und während des Lufttrocknens waren da auf einmal ein Haufen ganz kleiner Wellen in meinen Haaren :shock:
Da ich aber vor der Arbeit und besonders bei dem Wetter (-10°C in NRW) gerne noch lauwarm drüber föhne, waren die Wellen danach wieder weg. Sah aber vorher wirklich merkwürdig aus, wenn man sich selbst nur mit aalglatten Haaren kennt (egal, was man mit ihnen anstellt).
Alles in allem sind die Haare wirklich schön fluffig, der Ansatz ist luftig, nicht angeklatscht.
Ich werde noch eine Weile nur das neue Shampoo mit der alten Spülung testen und dann mal sehen, ob es mir und den Haaren was bringt, wenn ich auch noch die passende Spülung benutze.
Viele liebe Grüße
little
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Alverde Nutri-Care-Shampoo Mandel Argan

#75 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich habe früher einige Alverde Shampoos getestet und fand sie im Langzeittest alle nicht gut. Daher hat es mich gefreut, mal ein Alverde Shampoo ohne Glycerin nd wenig Alkohol zu finden, sodass ich es natürlich testen musste.

Es ist viel besser als alle andere Shampoos von Alverde die ich kenne! Einfach milder zu meinen Haaren, die Längen werden nicht so ausgetrocknet und gut geplegt. Am Ansatz fetten sie dafür gerne mal schneller nach, daher habe ich es nur noch ab und an verdünnt angewendet. Dafür ist es wirklich gut, gerade wenn die Haare eine Dosis Pflege benötigen.

Nachkaufen werde ich es allerdings erstmal nicht, da ich meine sämtlichen Shampoos erst mal aufbrauchen will :D
Antworten