Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#616 Beitrag von Karamauzi »

Ich habe das jetzt auch mal mit dem Verdünnen probiert, aber anscheinend habe ich etwas zu stark verdünnt. Mein Deckhaar war schon sauber, aber am Hinterkopf die Unterhaare (?) waren noch etwas fettig.

Ich habe in einen großen Messbecher einen Klecks Shampoo etwa 3 cm aufgefüllt. Kam mir nicht so viel vor, nachdem ich gelesen habe, wie stark manche hier verdünnen, aber für meine Haare anscheinend zu stark verdünnt. ;-)

Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie weniger stark nachgefettet sind, nachdem ich das getestet habe. Ich werde das jetzt noch etwas justieren und hoffe, dass es dann richtig klappt. Und dann klappt's bestimmt auch endlich mit dem Waschrythmus rauszögern. :-D wheeee...
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
kontext

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#617 Beitrag von kontext »

Ich verdünne mittlrweile nur noch, wenn ich muss. Sprich: Bei Shampoos, die nur mit Coco Glucosid (oder überwiegend) arbeiten, etwa den sauren AO Shampoos.

Wasche allerdings derzeit v.a. mit Babylove Waschgel und das schaeumt auch so prima, obwohl die Tenside lange nicht so scharf sind wie z.B. in Alverde/Alterra/Lavera/lala.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#618 Beitrag von Jiny »

Karamauzi hat geschrieben:Ich habe das jetzt auch mal mit dem Verdünnen probiert, aber anscheinend habe ich etwas zu stark verdünnt. Mein Deckhaar war schon sauber, aber am Hinterkopf die Unterhaare (?) waren noch etwas fettig.

Ich habe in einen großen Messbecher einen Klecks Shampoo etwa 3 cm aufgefüllt. Kam mir nicht so viel vor, nachdem ich gelesen habe, wie stark manche hier verdünnen, aber für meine Haare anscheinend zu stark verdünnt. ;-)

Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie weniger stark nachgefettet sind, nachdem ich das getestet habe. Ich werde das jetzt noch etwas justieren und hoffe, dass es dann richtig klappt. Und dann klappt's bestimmt auch endlich mit dem Waschrythmus rauszögern. :-D wheeee...

Huhu, ich denke nicht, dass du zu stark verdünnt hast wenn nur hinten das Haar nicht sauber geworden ist. Das probleme hatte ich anfangs auch, weil ich einfach das verdünnte Shampoo nicht ordentlich verteil habe. Seitdem ich eine Applikatorfalsche habe und damit die Kopfhaut stück für stück entlang gehen wird auch alles richtig sauber. Achte bei bei der nächsten wäsche darauf, dass das verdünnte Shampoo auch beim Hinterkopf an die Kopfhaut kommt. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#619 Beitrag von Karamauzi »

Jiny hat geschrieben:
Karamauzi hat geschrieben:Ich habe das jetzt auch mal mit dem Verdünnen probiert, aber anscheinend habe ich etwas zu stark verdünnt. Mein Deckhaar war schon sauber, aber am Hinterkopf die Unterhaare (?) waren noch etwas fettig.

Ich habe in einen großen Messbecher einen Klecks Shampoo etwa 3 cm aufgefüllt. Kam mir nicht so viel vor, nachdem ich gelesen habe, wie stark manche hier verdünnen, aber für meine Haare anscheinend zu stark verdünnt. ;-)

Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie weniger stark nachgefettet sind, nachdem ich das getestet habe. Ich werde das jetzt noch etwas justieren und hoffe, dass es dann richtig klappt. Und dann klappt's bestimmt auch endlich mit dem Waschrythmus rauszögern. :-D wheeee...

Huhu, ich denke nicht, dass du zu stark verdünnt hast wenn nur hinten das Haar nicht sauber geworden ist. Das probleme hatte ich anfangs auch, weil ich einfach das verdünnte Shampoo nicht ordentlich verteil habe. Seitdem ich eine Applikatorfalsche habe und damit die Kopfhaut stück für stück entlang gehen wird auch alles richtig sauber. Achte bei bei der nächsten wäsche darauf, dass das verdünnte Shampoo auch beim Hinterkopf an die Kopfhaut kommt. :D
Huhu, :-)

also, ich hab's gestern noch mal probiert, und anscheinend zufällig besser verteilt, denn diesmal hat es geklappt! :-D Haare sind schön sauber geworden!

Aber danke für den Tipp mit der Applikatorflasche, ich guck mal, ob ich eine finde! :-)
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#620 Beitrag von Sirrpa »

eine applikatorflasche ist gold wert fürs verdünnte waschen!
ich habe meine aus einem friseurbedarfsladen, in der ecke mit dem färbezeugs. kostete nur knapp 2 euro, wenn ich mich recht entsinne...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#621 Beitrag von Banshee »

Wenn man jemanden kennt, der mit den üblichen Drogeriemarktfarben intensivtönt oder coloriert, kostet die Applikatorflasche gar nix. ;-)
Je nach Marke ist sogar noch ein zusätzlicher Schraubverschluß drauf. Eignet sich prima, um einen Klecks Shampoo etc. mit zum Sport/Schwimmen zu nehmen und auch dort verdünnt zu waschen.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#622 Beitrag von Sirrpa »

praktüsch!
meine hatte so'nen zumachpömpel, aber nicht zum verschrauben...ausserdem habe ich den prompt nach dem kauf gleich versust.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Akascha

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#623 Beitrag von Akascha »

ich verdünne gerade mit abgekühltem Birkenblättertee
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#624 Beitrag von Alichino »

Ich habe jetzt auch das "professionelle" Verdünnen entdeckt!
Wieso habe ich es nicht schon vorher getan!? #-o
Dazu habe ich die übliche Shampoomenge (Urtekram Kamille-Poo) in ca 200 - 300 ml Duschwasser verdünnt. Der feste Schaum war richtig schön zu verteilen. Kein Shampoo-Glibber mehr, der einfach über den Kopf rutscht und nur einzelne Partien knallhart erwischt und andere kaum sondern wunderbar gleichmäßig wirken kann. Und es ist trotz alter Ölreste alles schön sauber geworden. Übrigens habe ich als Applikator einfach eine Sporttrinkflasche (zufällig bei DM gekauft *g*), also diese PET-Flaschen mit einem Sportverschluss benutzt. Diese Flaschen werde ich jetzt auch für die saure Rinse verwenden, da man sehr gut und dosiert verteilen bzw zielen kann. Außerdem bin ich gespannt, wie weit ich verdünnen kann. (nicht, dass ich zu wenig Shampoo zu Hause rumstehen hätte...)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#625 Beitrag von Mata »

Ich verdünne schon seit sechs Jahren und bin immer noch hochzufrieden. Inzwischen verdünne ich auch Waschpulver, Spülmittel etc - man kann auch bei hartem Wasser oft deutlich weniger als angegeben benutzen und bekommt gute Ergebnisse. Moderne Detergentien sind einfach sehr viel ergiebiger als man gemeinhin denkt :-)

Beim Haarewaschen ist m.E. eine "Einweichzeit" nützlich. Auch sehr stark verdünntes Shampoo kann wunderbar säubern, wenn man es nur eine Weile auf dem Haar still sitzen läßt. Kein Rubbeln, einfach nur ein bißchen Zeit geben.

Ich wasche inzwischen mit einer Mischung aus Shampoo und Conditioner, die ich zusammenrühre und dann verdünne. Die Hälfte davon gieße ich über die Haare (ich hab keine dicken Haare, sonst würde ich auch die Applikatorflasche nehmen), lasse einziehen, während ich andere Dinge erledige. Dann fülle ich die Kanne wieder auf, habe also noch stärker verdünnte Mischung drin, und damit wasche ich dann noch einmal, mit leichtem Massieren.

Funktioniert tadellos, obwohl ich immer recht viel Öl im Haar habe.

Ich benutze entweder eine Kanne oder eine alte Shampooflasche.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Picana

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#626 Beitrag von Picana »

Ich bin noch nie drauf gekommen, das Shampoo mit etwas anderem als Wasser zu verdünnen, aber die Idee finde ich echt klasse! Gibt's da irgendwelche Tipps, was man nehmen könnte? Als erstes kommt mir natürlich Tee in den Kopf, muss man da irgendwas beachten? PH-Wert oder so?
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#627 Beitrag von schneiderlein »

Ich teste grade einige Heymountain-Shampoos und verdünne diese auch. Anders schäumen und säubern die bei mir nämlich kaum. Aber irgendwie brauche ich letztendlich trotzdem genauso viel Shampoo wie unverdünnt :-k
Da geht der Sinn vom Verdünnen für mich irgendwie flöten... (abgesehen natürlich davon, dass HM sonst nicht schäumen würde!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#628 Beitrag von Paria »

@ Picana: Nein, so weit ich weiß, muss man nichts besonders beachten. Du kannst ja den pH-Wert beispielsweise mit einem Schuss Essig oder Zitronensäure nach unten korrigieren, wenn er dir zuhoch ist. Ich verdünne mein Betain gerade auch "nur" mit Wasser und 1TL Zitronensäure pro 500mL

@Schneiderlein: Jain. Du verdünnst in diesem Fall nicht um Shampoo zu sparen, sondern weil du so deine Haare & deine Kopfhaut einer geringeren Konzentration an Tensiden aussetzt. Selbst wenn du sonst (rein fiktive Zahlen!) 20mL unverdünntes Shampoo nehmen würdest und beim Verdünnen 40mL (auf 1000mL aufgefüllt) brauchst, dann bekommt deine Kopfhaut eine 25-fach verdünnte Tensidkonzentration ab. Ist also gut für Haut und Haare. Wenn du nun statt unverdünnten 20mL nur 10mL verdünnt brauchst, schonst du dabei auch noch die Umwelt.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#629 Beitrag von schneiderlein »

Danke Paria.
Aaaaaber, letztendlich kommen doch trotzdem die 20ml Shampoo auf die Kopfhaut :-k Ist doch egal, ob mit oder ohne Wasser drumherum :oops:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)

#630 Beitrag von Lunasia »

Ja, aber nicht so konzentriert.
Eine Säure kann konzentriert richtig doll ätzen, stark verdünnt aber vielleicht nur ein Kribbeln hervorrufen.

(Ich habe kaum chemisches Wissen, ich weiß nicht, ob das chemisch wirklich so extrem ist, aber ich dachte mir, dass dieser Vergleich vielleicht ganz gut ist um das Verdünnen der Tenside darzustellen. ;))
Antworten