Hallo zusammen!
Ich bin der Jan, 21, Musiker, Langhaar aus Leidenschaft, BWL-Student (nein, das widerspricht sich nicht unbedingt

) und lebe in Hamburg. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Ainela für den Link zum Vorstellungsthread.
Meine haarige Geschichte:
Als Kind hatte ich immer kurze Haare, mit 12/13 fing ich dann aber langsam an, "ernsthaft" Metal zu hören und hatte so plötzlich lauter langhaarige Gestalten vor Augen. Ich fing also an, meine Haare wachsen zu lassen und aus dem ursprünglichen Vorhaben, sie nur eeetwas länger zu haben, wurden schnell ambitioniertere Pläne.
Zeitsprung: Kurz vor meinem 18. Geburtstag, meine Haare hatten mittlerweile etwa Midback mit voller, gerader Kante erreicht, ließ ich mir auf den Rat einer damals guten Freundin hin die Matte absäbeln und nen "modischen Kurzhaarschnitt" (irgendwas zwischen Surfer und Metalcore-/Post-Hardcore-Band

) draus machen. Die Aktion seh ich heute recht zwiespältig: Auf der positiven Seite stand es mir sehr, sehr gut und ich weiß jetzt, dass ich mich mit langen Haaren deutlich wohler fühle - auf der negativen Seite hat mich die Frisur deutlich jünger wirken lassen (Ich bin 2 Tage nach dem Haarschnitt von der selben Verkäuferin, die mir 4 Tage vorher noch ohne mit der Wimper zu zucken ne Flasche Met verkauft hat, bei 2 Flaschen alkoholfreiem(!) Bier nach meinem Ausweis gefragt worden!

) und ich wäre ohne sie heute schon allermindestens bei Steiß- eher bei klassischer Länge angekommen.
Seit ich 19 bin wachsen die Haare jedenfalls wieder und die (theoretische) BSL hab ich auch schon geknackt, die längsten Strähnen wuchern glattgezogen irgendwo zwischen BSL und Midback herum. Seit St. Patrick's Day 2012 nutze ich statt Head&Shoulders und Balea nur noch NK-Shampoos und bin jetzt gerade mit dem neuen Nutri-Care von Alverde sehr glücklich. Außerdem hab ich auf Anregung einer guten Freundin hin kurze Zeit später eine WBB gekauft und angefangen, hin und wieder Tee-Rinsen zu machen sowie meinen Waschrhythmus hinauszuzögern und wasche jetzt seit ein paar Monaten statt wie früher täglich nur noch 1x pro Woche.
Im September hab ich dann (auch auf Empfehlung besagter Freundin) angefangen hier mitzulesen, zunächst primär um mich beim Lernen für Klausuren zwischendurch etwas abzulenken. Ich wurde allerdings schnell inspiriert, hab angefangen im Alltag Dutt zu tragen um die Haare zu schonen und nach gerade mal einer halben Woche des Mitlesens war mein Längenziel von "mindestens Hüfte" auf "Mitte Oberschenkel wär ja schon ganz schön..." gerutscht - LHN macht Süchtige noch süchtiger!

Mittlerweile hab ich meine ersten paar Stäbe von Ketylo, trag auch außerhalb des Bettes und der Wohnung des Öfteren mal nen Engländer und erfreu mich um so mehr daran, dass ich - wohl primär dank der zwar immer noch simplen aber deutlich verbesserten Pflege - meinen Haaren jetzt quasi beim Wachsen zugucken kann.
Ich freu mich jedenfalls darauf, hier noch so einiges zu lernen und vor allem haartechnisch Gleichgesinnte kennen zu lernen - in meinem persönlichen Umfeld gibts davon nämlich ungefähr... zwei...
