
Ich züchte meine NHF auch seit einer Weile raus und der Strukturunterschied zwischen NHF und Blondierleichen ist der Wahnsinn. Hätte gerne alle Haare so geschmeidig wie die nachwachsenden. Aber ich möchte auch gerne an Länge gewinnen und auf Taille kommen. Daher habe ich mich gegen das Abschneiden entschieden. Vor allem auch, weil ich dann wieder eine doofe Länge hätte und die Haare erst einmal wieder über die Schulter wachsen müssten, was ja eine recht schwierige Länge ist.
Aber trotzdem trimme ich regelmäßig. Meine Färbeleichen sind einfach sehr trocken und brauchen immer Pflege en masse. Aber auch trotz pflege, merke ich meistens so nach 8-10 Wochen, dass ich auch mit jeder Menge Pflege nicht mehr gegen die Trockenheit in den untersten Spitzen ankomme. Daher trimme ich ca. alle 2 Monate. Aber es kommt ja immer nur minimal etwas ab. Ca. 0,5cm meistens. Sie wachsen also trotzdemimmer weiter in die Länge und vielleicht schaffe ich bis Silvester 2013/14 dann ja mein Taillenziel

Würde dir auch zu regelmäßigen Trimms raten! Ich glaube, es ist ziemlich schwierig bei Blondierleichen gar nicht zu schneiden. Dann mag der Längenzuwachs vielleicht schneller sein, aber dafür sind die Längen dann auch nicht so schön, sondern meist recht fisselig und ausgedünnt. Lieber regelmäßige Mikrotrimms. Dann gibts ne einigermaßen gesunde Kante, die Blondierleichen verschwinden nach und nach und du gewinnst trotzdem an Länge
