Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#31 Beitrag von Alanna »

Hallo Sophrosyne,

ich mag Deinen Schreibstil und wir haben - grob betrachtet - eine ähnliche Startlänge.

Dein Bibelvers in der Signatur gefällt mir, kannte ich gar nicht.

Was studierst Du denn Schönes? Falls man fragen darf und es die Anonymität nicht gefährdet :kniep:

Hast Du denn schon mal Haarseifen ausprobiert?

Liebe Grüße

Alba
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#32 Beitrag von sophrosyne »

Willkommen in meinem Projekt Alba,

schön, dass sich wieder jemand hier einfindet.
Jetzt bist du schon die zweite, die meinen Schreibstil gern mag. :oops: Ist mir nie wirklich aufgefallen.
Ich studiere Evangelische Theologie mit dem Ziel Pfarramt. Steht glaub ich irgendwo ganz am Anfang des Projekts.
Muss ja ganz ehrlich sein, ich hab den Bibelvers etwas gekürzt. Der Satz beginnt schon bei 1.Kor. 11,14 und heißt dann: Und lehrt euch nicht selbst die Natur, dass wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Schande für ihn ist, wenn aber eine Frau langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? Denn das Haar ist ihr anstatt eines Schleiers gegeben. Verse 14 und 15 aus der Eberfelder Bibelübersetzung.
Da ich hier aber keine Männer diskrimineren möchte, hab ich nur den Vers 15 zitiert. Übrigens ist der Ganze Abschnitt ziemlich interessant zu lesen. Verse 1-16.

Das mit den Haarseifen, hab ich mir schon mal überlegt, aber irgendwie scheu ich mich noch davor. Vor allem die Umstellungszeit und der Aufwand die richtige Seife zu finden, schreckt mich momentan noch sehr ab. Am meisten eigentlich diese Testphasen: Überfettung, welches Öl, warum die, warum die nicht? usw.

Aber ich werde weiter darüber nachdenken. Wobei ich erstmal mit Ätherischen Ölen experimentieren möchte und dann seh ich mal weiter.

Alles Liebe,
Mina
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#33 Beitrag von Alanna »

Hallo nochmal,

interessantes Studium, ich finde es schön, wenn sich heutzutage noch junge Menschen für diesen Beruf entscheiden - beide große Kirchen leiden ja unter Nachwuchsmangel. Aber die Kirchen werden auch immer leerer bzw. in meiner Gemeinde ist der Altersdurchschnitt 60+. Wer kommt dann in zwanzig Jahren in den Gottesdienst?

Bei den Seifen kann man auch Glück haben, bei mir hat direkt die erste vollen Erfolg gebracht ("Bohemian" von Pflegeseifen.de). Aber meine Haare sind auch sehr genügsam und ich hatte nie Kopfhautprobleme, nur sehr kalkhaltiges Wasser und somit ist eine Rinse zwingend.

Dir noch einen schönen Abend,

liebe Grüße

Alba
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#34 Beitrag von sophrosyne »

Hallo ihr Lieben,

grade so kurz vorm Jahresschluss, hab ich noch schnell Zeit euch zu informieren.
Mit meinem Waschrhythmus bin ich leider nicht so konsequent, wie ich es mir wünschen würde. Liegt aber vermutlich daran, dass ich nicht an der Uni bin. Da Ferien sind, bin ich bei der Familie zu Besuch. Momentan halte ich es auf so ca. alle 3 Tage mit dem Waschen. Nicht optimal, aber immernoch besser als täglich oder alle zwei Tage.
Ich stecke sie immer schön brav hoch und versuche sie zu schonen.

Da ich mein Schlafhäubchen vergessen habe, gibt es einen unfreiwilligen Selbstversuch Schlaffrisur. Und ich merke echt, wie es mir abgeht. Meine Haare sind ganz schlimm unordentlich, klettig und einfach bäh! Und ich befürchte es tut ihnen nicht gut, so ohne Häubchen. Aber lang müssen sie ja nicht mehr durchhalten. Nur noch bis zum 3. 1. und dann fahr ich wieder zurück.

Fürs neue Jahr bin ich gerade dabei ein neues Zyklenbuch zu basteln. Bin ja unter den NFPlerinnen. Da werde ich mir dann ein paar Haarspielereien mit reinnehmen. Vllt. gibts eine Zeile Haarwäsche und ein Kästchen für die monatliche Längenmessung. Mein altes Buch ist zwar noch lang nicht voll, aber irgendwie hab ich das Bedürfnis, nach was neuem. Mal sehn, vllt. wird 2013 ja mein Glücksjahr.

Ist noch jemand von euch unter den NFPlerinnen? Würde mich mal interessieren. Ist sicher spannend für die NW/SOler zu beobachten an welchem Zyklusstand die Haare wie fetten.

So und nun wünsche ich euch ein gesegnetes Jahr 2013. Viel Gesundheit, Glück und Liebe dazu.

Alles Liebe,
Mina
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#35 Beitrag von sophrosyne »

*reinschleich*

Räusper... Äh... Hi! :mrgreen:

Ja, ja, ich weiß! Wo warst du, werden sich zumindest die ein zwei Leute denken, die mein PP gelesen haben. Ich sag euch wo ich war, im Semesterdschungel. Mein Studium hält mich auf trab, aber ich versuche mich zu bessern. Das Nürnberger Forentreffen, hat mir wieder einen Motivationsschub gegeben und der elende Vortrag heute Nachmittag Zeit, diesen Post auszuarbeiten. Ja, das ist mein zweites Problem, ich habe hohe Ansprüche an mich selbst, was dieses Projekt angeht. Ich möchte nicht mal schnell hingeworfene Beiträge schreiben, ich möchte etwas gründlich überlegtes schreiben. Ich beginne mit einem Rückblick.

Jan 2013:60,5 cm, das Haar wächst und gedeiht. Feb: 62,5cm
Ich teste mich an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Zusammensetzung: Ei, Honig, Zitrone, Joghurt, etwas Öl.
Erstaunlicherweise, hab ich damit ziemlich gute Ergebnisse bekommen und habe dies den ganzen Januar und Februar getestet. Der Umstieg auf Shampoo hat so überhaupt nicht mehr funktionieren wollen, deswegen wagte ich mich doch an die Seife.

Ich habe sie bis heute konsequent weggesteckt, Ausnahme: lufttrocknen.

Pflege:
- ätherische Ölmischung als Prewash auf der KH. (Zusammensetzung siehe Startseite)
- LOC: Nasse Haare, äth.Ölmischung, Haircreme von Heymountain.

Ich bin bis heute Schnittfrei und habe vor es zu bleiben. S&D wird regelmäßig betrieben.

Aktuell: März 2013: 63,5cm

Weg von Shampoo und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.

Kauf von Seifenproben bei ASD.

Erste Seifenwäsche am 14.2. mit der Eselsmilchseife von Wolkenseifen. Die ÜF liegt vermutlich zwischen 8-14%, habe nachgefragt und diese Auskunft erhalten. :roll:
Dies hat beim ersten mal gleich super geklappt, aber die ÜF ist wie erwartet zu hoch. Konnte aber nicht auf meine bestellten Haarseifen warten, also musste die einzige Naturseife herhalten, die ich hatte. Hab dann noch 2 mal damit gewaschen und es dann sein lassen. Zweimal musste ich deswegen mit Mamas Silishampoo waschen, weil ich auf Heimatbesuch war.

Am 4.03. war es dann endlich soweit, ich konnte meine erste richtige Haarseife austesten, die Camilla von ASD. Bisher habe ich sie zweimal getestet. Sie macht die Haare auch mit Ölkur drin, gut sauber und die Haare sind anschließend weder fettig, noch klätschig. Leider sind sie etwas Frizzig damit und sie sind auch jeweils viel schneller nachgefettet als sonst.

Heute dann der Test mit Neptuns Shampoo auch von ASD, ebenso wie Camilla 4% ÜF. Meine Haare sind sehr weich und seidig nach dem trocknen, fetten wird sich die nächsten Tage zeigen.

Waschmethode:
- Haare sehr nass machen (im stehen unter der Dusche)
- Mit der Seife über den Kopf streichen und aufschäumen
- Wenn nötig den Kopf nachwässern
- Wenn nötig, ausspülen und ein zweites mal einschäumen
- Auswaschen
- Rinse: Leere 400ml Flasche, 1/2cm Boden bedeckt mit Zitrone, aufgefüllt mit lauwarmen, gefilterten Wasser.
- Anschließend klares Wasser.
- Kein Condi, kein Öl anschließend.

Ernährung:
Konnte mich, vor allem wegen dem Mensaessen, nicht an meine gesunde Ernährung halten.
Jetzt in den Semesterferien lebe ich streng vegetarisch (In der Streng vegetarischen Küche werden sämtliche Produkte tierischen Ursprungs ausgelassen. Veganer vermeiden auch in anderen Lebensbereichen Tierprodukte wie Leder, Wolle, Bienenwachs, usw.)
Vllt. kann ich einen Arzt überreden ein Attest zu schreiben um aus der Vollverpflegung rauszukommen. (CampusUni mit verpflichtender Vollverpflegung, aus der man nur mit ärztlichem Attest rauskommt. Das Essen ist sehr fettig, käsig usw.)
Seit ich mich von sämtlichen tierischen Produkten in meiner Ernährung befreit habe, fühle ich mich sehr viel besser. Ich weiß garnicht, ob ich wieder Fleisch essen könnte. Da aber das vegetarische Essen in unserer Mensa zu 90% aus Käse besteht und nicht wirklich gut ist, möchte ich eigentlich lieber raus aus der VV.

Neue Ziele:
1 wöchentlich updaten
Seifentests schriftlich festhalten
Wegstecken mit vielen verschiedenen Frisuren
BSL bald erreicht, dann weiter auf zu Taille
S&D fortführen
BSL bis Unterkante BS
Bei BSL im Fragenprojekt nachfragen, ob ich so lassen soll, oder doch einen Trimm machen müsste.
Foto der rauswachsenden Haarfarbe machen und analysieren lassen.

Kaufen für 2013:
Auf neuen Fotoapparat sparen (evtl. mit Stativ), da der alte endgültig kaputt ist. (Deswegen gibts auch keine Haarfotos, da die mit Handy schwierig sind)
Seifenproben -> erprobte ganze Seifen
evtl. Haarschmuck als Belohnung (nur wenn finanziell möglich!)

Weg:
restl. HM Shampoos tauschen oder wegduschen
ein oder zwei Flexis weggeben
Meine Wildsäue weggeben

LHN Treffen am 9.3.13 in Nürnberg
Das Treffen am Samstag war wirklich super! Die Stunden sind wie im Flug vergangen und ich konnte mal einigen Haarschmuck in echt betrachten (ihr Anfixer ihr!). Ich bin sehr motiviert aus diesem Tag gegangen und habe mich echt gefreut so viele Liebe Menschen kennen gelernt zu haben.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, auf das geplante Treffen in München. Evtl. wird SL besucht und ich werde sofern es Geldbeutel und Terminplan zulassen auf jeden Fall dabei sein.
Ich habe mir mal das Bild aus Nessas Projekt rausgeklaut.
Bild
Von links nach rechts:
Schneiderlein, Nidawi, sophrosyne, Evedeluxe, Nessa, Philyra, Jessca, Meela, Rebecca, Black susa, Marishka, Fjäril, Kat


So meine Lieben, der Roman ist hiermit abgeschlossen und ich bin zurück.

Fortsetzung folgt....
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#36 Beitrag von sophrosyne »

*Tee und Cranberry-Brownies hinstell*

Hi ihr Lieben,
kleines Update von mir.

Ich teste weiter an den Seifen. Die letzten drei Wäschen hab ich mich am Neptuns Shampoo von ASD versucht.

Neptuns Shampoo 4%ÜF.

Name der Seife: Neptuns Shampoo 4%ÜF
Hersteller/Bezugsquelle: ASD
Inhaltsstoffe: Unraff. Avocadoöl BIO (Persea Gratissima), Wasser, unraff. Meersalz kbA (Aqua, Maris Sal), unraff. Babassuöl kbA (Orbignya Phalerata), NaOH (Sodium Hydroxide), Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa), Castoröl (Ricinus Communis), Brokkolisamenöl (Brassica Olerecea Italica Seed Oil), Traubenkernöl (Vitis Vinifera), Parfüm* (Parfum), Spirulina (Spirulina Platensis), Seide (Sericin)
Kosten: 6€
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): grünlich, braun
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haar als Haar
Geruch der Seife: erdig
bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
noch wahrnehmbar nach Tag 3: Ja, etwas
Wie ist die Schaumbildung der Seife: ließ sich gut aufschäumen
Wie habt Ihr Sie benutzt: Im stehen unter der Dusche. Einmal alles eingeschäumt, mehrfach nachgewässert.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Ließ sich gut ausspülen.
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigt super. KH war voller Öl, Längen voll mit Öl und Creme.
Glanz nach dem Waschen: Normal, hab sie aber nass in einen Dutt gesteckt, also kann ichs nur bedingt beurteilen.
Anfassgefühl: Sehr weich; Beim dritten Versuch: Weich, aber ziemlich frizzig.
Kopfhaut (Belag): KH war weiterhin voller Hautschüppchen, so ist aber mein ganzer Körper, weil alles gerade trocken ist.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: gsd nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Hab sie noch nass mit Öl behandelt, aber sie waren beim ersten Waschen, als ich das nicht gemacht hatte, ganz normal. Weder trocken, noch besonders seidig. Beim dritten Versuch: etwas störrisch, trocken.
Schuppen: Siehe KH.
Haare fetten ab Tag: Beim ersten mal gleich am nächsten Tag. Werde jetzt weiter beobachten. Beim zweiten Versuch auch gleich am nächsten Tag. Versuch 3: Am nächsten Tag.

Fazit erste Wäsche: Hat mir zu schnell nachgefettet. Werde das aber beobachten, denn ansonsten finde ich sie ganz ok.

Fazit nach mehrfacher Benutzung: Die Waschwirkung gefällt mir ganz gut, aber dass sie nach einen Tag schon fettig sind, passt mir so gar nicht. Sie wird aber definitiv weiter getestet.


Die nächsten Tests werden wohl noch mal Camilla werden, oder eine der "Nicht-Haar-Seifen" von ASD, die ich noch hier habe. Reise nach Indien oder Scarborough Fair.

Meine Haare werden weiterhin brav hochgesteckt und manchmal überkommt es mich auch und ich mache etwas anderes als den Cinnamon oder den LWB. Bisher waren das gedutteter Franzmann oder Hollie, Woven Bun oder geduttete Classics.


Mein BSL-Ziel hab ich auch überdacht. Da die obere Kante meines Unterbrustbands je nach BH verschieden ist (breiteres oder schmalerers Band), hab ich beschlossen, dass BSL erreicht ist, wenn die Haare an der Unterkante des Unterbrustbandes angekommen sind, das ist nämlich überall gleich. Genaue Länge werde ich nachreichen. Und ich möchte das auch optisch erreichen und nicht nur langgezogen, was so ca. 1-2 cm ausmachen dürfte.

Das wars erstmal.

Ciao,
Mina
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#37 Beitrag von sophrosyne »

*Tee hinstell*

Hallo ihr Lieben,

nur kurzes Update. Teste weiterhin an meinen Seifen, da das mit den neuen ASD-Seifen noch etwas dauert, habe ich mich heute an die Scarborough Fair gemacht. Eigentlich eine Körperseife, aber was soll mich das abhalten... ;) Hier meine Ergebnise: klick

Und ich konnte mich nicht zurückhalten. Ich habe Directions gekauft und musste Farbe zugeben. :mrgreen: Nein keine Angst, ich färbe sie definitiv nicht ganz. Meine Spitzen wurden nur etwas blau (blue lagoon) und ich mag es. Sollte ich mir einmal eine Cam leihen können, gibt es Fotos von meiner Naturfarbe, gegenüber den Hennalängen und von den blauen Spitzen. Ich mag es, ich mag es sogar sehr und es hält mich sehr gut davon ab wieder in das böse Feld der warmen Farben abzudriften. Eigentlich mochte ich immer meine rot-gefärbten Haare, aber seit ich dieses blöde Farbberatungsseminar hatte, kann ich die warmen Farben an mir nicht mehr sehen. Schade, ich wurde wohl einer Gehirnwäsche unterzogen! :lol:

Bis bald und gute Nacht,
Mina
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#38 Beitrag von sophrosyne »

*Tee und Brownies für euch*

Hi ihr Lieben,

ich hab mal wieder einen Seifentest gemacht.
Die letzten Wochen bin ich etwas Shampoorückfällig geworden, aber jetzt wird es mal wieder Zeit.

Vor einigen Wochen hatte ich echte Probleme mit der Seife. Egal was ich gemacht habe, meine Haarlis wurden nicht schön. Die Längen waren klätschig und belegt, die KH fettete schon am nächsten Tag wie verrückt. Ich war so frustriert, dass ich auch keine Lust hatte, das zu dokumentieren. Nach 3 Wochen Shampoo bin ich jetzt wieder bereit einen Neuanfang zu machen.

Gestern nach dem Schwimmen hab ich mich an der Aegyptus von asd vergriffen. Ich war eigentlich eher skeptisch, da die Seife Olivenöl an vorderster Stelle hat, aber ich bin positiv überrascht. Olivenöl ist mir in meinen Haaren immer viel zu schwer gewesen, aber das verseifte Olivenöl scheint gut zu sein. Der Langzeittest muss sich jetzt noch zeigen, ob ich wirklich mit der Seife klar komme und eine weitere Olivenölseife muss zeigen, ob es wirklich daran liegt.

-> Hier der Link zum Seifensteckbrief der Aegyptus: klick

Ansonsten zu meinen Haarlis. Sie wachsen leider nicht so schnell, wie ich das gerne hätte. In der letzten Zeit sind sie immer kaputter geworden an den Spitzen und ich bin mit dem s&d praktisch nicht mehr nachgekommen. Da musste ich mir doch eine neue Schere kaufen. :oops: Jaguar prestyle ergo.
Die Schere ist echt super und keine splissigen, gebrochenen Spitzen mehr. Dafür musste ich trimmen, einmal 0,5 cm und mehrfaches s&d hat sie etwas kürzer gemacht, dafür sind sie jetzt wieder heile.

Anfang Mai lag ich bei 63,5 cm. Die Spitzen kitzeln schon etwas am Unterbrustband und ich bin echt froh, wenn sie am unteren Ende angekommen sind, dann kann nämlich endlich die Reise in Richtung Taille beginnen.

Gerade fühle ich mich sehr kurzhaarig und hoffe das löst sich bald wieder auf.

Wenn ich mal die Muse habe, mich mit meiner elendigen Kamera zu ärgern, gibt es vllt. das ein oder andere Bildchen, aber ich würde nicht darauf hoffen.

Das wars erstmal ihr Lieben,
Bis bald,
Mina
Zuletzt geändert von sophrosyne am 30.05.2013, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Sophrosyne (1bFii7)-Personal Log

#39 Beitrag von sophrosyne »

*BunteStreuselCookies und Kaffee hinstell*


Hi ihr Lieben,

mal wieder ich. Mein ersten drei Waschtests mit der Aegyptus sind durch. Ich bin recht begeistert von der Seife. Leider fetten sie noch immer recht schnell nach, es kann aber auch daran liegen, dass ich mir meinen 1-2 mal die Woche Waschrhythmus selbst zerstört habe und jetzt wieder alle 2-3 Tage wasche. Ich muss mich halt einfach zurückhalten und wieder länger durchhalten und dann wird das schon wieder. *hoff*

Die Aegyptus an sich hinterlässt sehr weiche, kräftige Haare und super Spitzen. Wenn jetzt noch mein Ansatz weniger schnell nachfettet, bin ich ganz zufrieden.


Meine Spitzen waren in den letzten Wochen leider nicht so super, aber die neue Schere zeigt Wirkung und sie splissen und brechen nicht mehr so extrem. Am Samstag wird mal wieder gemessen, mal sehn wie viel es ist, aber ich befürchte sie haben höchsten 1 cm geschafft, wenn überhaupt. :?

Inzwischen habe ich eine ziemlich gute LOC Dosierung für meine Spitzen gefunden.

Vorm Schlafen kämme ich meine Haare, in der Mitte geteilt, nach vorne und sprühe ca. 1-2 cm der Spitzen mit Brittafilterwasser+äth. Öl ein. Momentan habe ich 3 Tropfen Zitronenöl in der Sprühflasche (super Luft- und Kleidungserfrischer). Dann nehme ich meine Ätherische Ölmischung und setze einen Finger an die Öffnung und drehe die Flasche einmal um, so bekommt mein Finger etwas Öl ab, ist aber weniger als ein Tropfen. Ich verreibe das zwischen den Fingerspitzen und gehe dann damit über die Spitzen und streiche noch etwas durch die Längen. Anschließend tippe ich einen Finger leicht in die Heymountain Dornröschencreme, ebenfalls wieder so wenig wie gerade möglich. Das verreibe ich wieder zwischen den Fingern und auf die Spitzen und streiche die Hände in den Längen aus. Das selbe wiederhole ich auf der anderen Seite. Dann flechte ich einen Engländer und setze meine Schlafhaube auf. Am nächsten Morgen sind meine Spitzen und Längen schön weich und kein bisschen klätschig oder strähnig.


Letzte Wäsche war Sonntag früh mit der Aegyptus, obwohl meine Haare schon seit Dienstag wieder schlimm aussehen, hab ich es bis heute ausgehalten und nicht gewaschen. Irgendwann muss ich ja meinen Waschrhythmus zurück bekommen.
Jetzt hab ich meine Kopfhaut in der Äth.Ölmischung getränkt und die Längen werde ich auch gleich noch in irgendwas tränken (kann mich noch nicht so wirklich entscheiden). Dann flechte ich das ganze ein und wasch morgen früh aus.
Dann muss ich mich nur noch entscheiden, welche Seife ich jetzt austeste.

Das war es jetzt erstmal von mir.

Alles Liebe und einen schönen Feiertag (für die Glücklichen unter uns),
Mina
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Gesperrt