*reinschleich*
Räusper... Äh... Hi!
Ja, ja, ich weiß! Wo warst du, werden sich zumindest die ein zwei Leute denken, die mein PP gelesen haben. Ich sag euch wo ich war, im Semesterdschungel. Mein Studium hält mich auf trab, aber ich versuche mich zu bessern. Das Nürnberger Forentreffen, hat mir wieder einen Motivationsschub gegeben und der elende Vortrag heute Nachmittag Zeit, diesen Post auszuarbeiten. Ja, das ist mein zweites Problem, ich habe hohe Ansprüche an mich selbst, was dieses Projekt angeht. Ich möchte nicht mal schnell hingeworfene Beiträge schreiben, ich möchte etwas gründlich überlegtes schreiben. Ich beginne mit einem Rückblick.
Jan 2013:60,5 cm, das Haar wächst und gedeiht.
Feb: 62,5cm
Ich teste mich an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Zusammensetzung: Ei, Honig, Zitrone, Joghurt, etwas Öl.
Erstaunlicherweise, hab ich damit ziemlich gute Ergebnisse bekommen und habe dies den ganzen Januar und Februar getestet. Der Umstieg auf Shampoo hat so überhaupt nicht mehr funktionieren wollen, deswegen wagte ich mich doch an die Seife.
Ich habe sie bis heute konsequent weggesteckt, Ausnahme: lufttrocknen.
Pflege:
- ätherische Ölmischung als Prewash auf der KH. (Zusammensetzung siehe Startseite)
- LOC: Nasse Haare, äth.Ölmischung, Haircreme von Heymountain.
Ich bin bis heute Schnittfrei und habe vor es zu bleiben. S&D wird regelmäßig betrieben.
Aktuell: März 2013: 63,5cm
Weg von Shampoo und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>.
Kauf von Seifenproben bei ASD.
Erste Seifenwäsche am 14.2. mit der Eselsmilchseife von Wolkenseifen. Die ÜF liegt vermutlich zwischen 8-14%, habe nachgefragt und diese Auskunft erhalten.
Dies hat beim ersten mal gleich super geklappt, aber die ÜF ist wie erwartet zu hoch. Konnte aber nicht auf meine bestellten Haarseifen warten, also musste die einzige Naturseife herhalten, die ich hatte. Hab dann noch 2 mal damit gewaschen und es dann sein lassen. Zweimal musste ich deswegen mit Mamas Silishampoo waschen, weil ich auf Heimatbesuch war.
Am 4.03. war es dann endlich soweit, ich konnte meine erste richtige Haarseife austesten, die Camilla von ASD. Bisher habe ich sie zweimal getestet. Sie macht die Haare auch mit Ölkur drin, gut sauber und die Haare sind anschließend weder fettig, noch klätschig. Leider sind sie etwas Frizzig damit und sie sind auch jeweils viel schneller nachgefettet als sonst.
Heute dann der Test mit Neptuns Shampoo auch von ASD, ebenso wie Camilla 4% ÜF. Meine Haare sind sehr weich und seidig nach dem trocknen, fetten wird sich die nächsten Tage zeigen.
Waschmethode:
- Haare sehr nass machen (im stehen unter der Dusche)
- Mit der Seife über den Kopf streichen und aufschäumen
- Wenn nötig den Kopf nachwässern
- Wenn nötig, ausspülen und ein zweites mal einschäumen
- Auswaschen
- Rinse: Leere 400ml Flasche, 1/2cm Boden bedeckt mit Zitrone, aufgefüllt mit lauwarmen, gefilterten Wasser.
- Anschließend klares Wasser.
- Kein Condi, kein Öl anschließend.
Ernährung:
Konnte mich, vor allem wegen dem Mensaessen, nicht an meine gesunde Ernährung halten.
Jetzt in den Semesterferien lebe ich streng vegetarisch (In der Streng vegetarischen Küche werden sämtliche Produkte tierischen Ursprungs ausgelassen. Veganer vermeiden auch in anderen Lebensbereichen Tierprodukte wie Leder, Wolle, Bienenwachs, usw.)
Vllt. kann ich einen Arzt überreden ein Attest zu schreiben um aus der Vollverpflegung rauszukommen. (CampusUni mit verpflichtender Vollverpflegung, aus der man nur mit ärztlichem Attest rauskommt. Das Essen ist sehr fettig, käsig usw.)
Seit ich mich von sämtlichen tierischen Produkten in meiner Ernährung befreit habe, fühle ich mich sehr viel besser. Ich weiß garnicht, ob ich wieder Fleisch essen könnte. Da aber das vegetarische Essen in unserer Mensa zu 90% aus Käse besteht und nicht wirklich gut ist, möchte ich eigentlich lieber raus aus der VV.
Neue Ziele:
1 wöchentlich updaten
Seifentests schriftlich festhalten
Wegstecken mit vielen verschiedenen Frisuren
BSL bald erreicht, dann weiter auf zu Taille
S&D fortführen
BSL bis Unterkante BS
Bei BSL im Fragenprojekt nachfragen, ob ich so lassen soll, oder doch einen Trimm machen müsste.
Foto der rauswachsenden Haarfarbe machen und analysieren lassen.
Kaufen für 2013:
Auf neuen Fotoapparat sparen (evtl. mit Stativ), da der alte endgültig kaputt ist. (Deswegen gibts auch keine Haarfotos, da die mit Handy schwierig sind)
Seifenproben -> erprobte ganze Seifen
evtl. Haarschmuck als Belohnung (nur wenn finanziell möglich!)
Weg:
restl. HM Shampoos tauschen oder wegduschen
ein oder zwei Flexis weggeben
Meine Wildsäue weggeben
LHN Treffen am 9.3.13 in Nürnberg
Das Treffen am Samstag war wirklich super! Die Stunden sind wie im Flug vergangen und ich konnte mal einigen Haarschmuck in echt betrachten (ihr Anfixer ihr!). Ich bin sehr motiviert aus diesem Tag gegangen und habe mich echt gefreut so viele Liebe Menschen kennen gelernt zu haben.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, auf das geplante Treffen in München. Evtl. wird SL besucht und ich werde sofern es Geldbeutel und Terminplan zulassen auf jeden Fall dabei sein.
Ich habe mir mal das Bild aus Nessas Projekt rausgeklaut.
Von links nach rechts:
Schneiderlein, Nidawi, sophrosyne, Evedeluxe, Nessa, Philyra, Jessca, Meela, Rebecca, Black susa, Marishka, Fjäril, Kat
So meine Lieben, der Roman ist hiermit abgeschlossen und ich bin zurück.
Fortsetzung folgt....