Ich gebe es mal auf Deutsch wieder, so wie ich es gemacht habe...
Name: Starburst Updo
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Mindestens ein Haargummi, ein paar Haarnadeln
Schriftliche Anleitung:
Teile die Haare (im Nacken) in zwei Teile.
Drehe die erste Seite ein. Fang dabei vorn mit einer Strähne an und arbeite dich nach hinten, indem du während des Drehens nach und nach die anderen Strähnen dazunimmst.
Drehe die Haare bis zu den Spitzen ein und befestige sie mit einem Clip, einer Nadel, einer Scroo oder so im Nacken.
Drehe die andere Seite genauso ein.
Löse nun die Befestigung und fasse beide Seiten mit einem Haargummi zusammen.
Klappe das Haar nach unten zu einer Schlaufe zusammen und befestige diese mit einem weiteren Haargummi
ODER
Ziehe bei dem ersten Haargummi bei der letzten Schlaufe das Haar nicht komplett durch, sondern nur ein Stück, sodass sich eine Schlaufe bildet.
Wickle das restliche Haar um den (die) Haargummi(s) und befestige es mit Haarnadeln, Scroos oder ähnlichem.
Dekoriere das ganze bei Lust und Laune mit einer Spange, Flexi oder sonst irgendwas.
Ich habe die Frisur heute in der Schule getragen. Ist aber nicht so gut geworden - sah unordentlich aus, weil die Haare schon sehr fettig waren.
Ich finde sie aber sehr schön und weil ich den Film auch total liebe, werde ich sie auch wieder tragen.
Leider ist mir dabei gleich eine schöne Hairslide zerbrochen.
Die war so hübsch...
Varianten:
Man kann bei längeren Haaren den Pferdeschwanz auch mit mehreren Haargummis abteilen und mehrmals durch die Basis hinter dem Haargummi ziehen, so dass alle Haare gut in der Knulle verstaut sind und die Frisur später leicht wieder gelöst werden kann.
Die Haare können beim Durchflippen durch die Basis auch so aufgeteilt werden, dass jeweils oberhalb und unterhalb der Basis eine Schlaufe entsteht, die später dekorativ aufgefächert und zum Schluss festgesteckt werden können.
Videos:
von Girly ideaz
von Beauty & Glamour
von Bun Hairstyles
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.04.2023, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Anleitung formatiert & Varianten, Videos eingefügt
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Habs gerade mal auf die Schnelle ausprobiert.
Die Meinung von meinem Bruder, als ich ihm danach fragte:
"Sehr altertümlich". Dann startete die generelle Diskussion über "Knödel" und Bibliothekarinnen und forderte mich auf "Pssst!" zu sagen. Er könne dann einen besseren Vergleich anstellen.
Mir gefällt der Dutt sehr gut, geht schnell und sieht nach mehr aus. Nur der etwas längere "Knödel" ist sehr starr: Wenn ich den Kopf senke, steigt er automatisch in die Höhe. Das Eindrehen der Seiten muss ich noch üben. Befestigt hab ich das ganze mit zwei Scroos, einer hätte aber auch gereicht. Ich hab beim abschließenden Umwickeln (komme etwas zweimal rum) die letzte Umkreisung unter die erste gesteckt und das ganze somit leicht festgezogen. Verständlich?
Ich hab meiner Schwester den Dutt mal gemacht und es sah sehr sehr schön aus.
Sie hat knapp über schulterlange Haare und viele Wellen und arges Volumen. Das Eindrehen vorne wie gehabt und dann hinten einen halbdurchgezogenenen Pferdeschwanz. Dann hab ich die Spitzen und den "lapprigen" Teil vom durchgezogenen Perdeschwanz so hoch- und festgesteckt, dass man den Haargummi nicht mehr gesehen hat. Sah durch die Wellen sehr schön und edel aus.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hallo Cran!
Nach der Scheitelmessmethode sind meine Haare länger als Deine (leider nicht auf den Körper bezogen, weil ich sehr groß bin) und die Stardustfrisur sieht bei mir trotzdem gut aus, und war übrigens auch sehr leicht zu machen. Nur bei starkem Wind hätte ich kein Vertrauen zu dieser Frisur.
P.S.: Vielleicht sieht die Frisur in längeren Haaren nur gut aus, wenn sie auch sehr dick sind? Vielleicht passen dann Länge und Breite besser zusammen? Bei sehr dicken Haaren braucht man für viele Frisuren auch längere Haare als Andere, damit sie überhaupt funktionieren.
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 12.12.2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich denke, dass evtl. gerade die Relation den Reiz der Frisur ausmacht, aber es ist sicher auch Geschmackssache. Mein "Dödel" ist einfach deutlich länger als im Film, oder deutlich dicker, wenn ich mehrfach einschlage, und das gefällt mir eben einfach nicht.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
A: zu kurz > trotz sehr kurzem dödel konnte ich unten die haare fast nicht mehr rumwickeln, somit gestaltete sich das fest-spangerln als recht schwierig.
B: mein pony hat sich immer wieder aus dem gedrehe verselbständigt und hing dann unmotiviert rum (geht mir dzt. bis zur unterlippe).
C: meine haare sind irgendwie zu dünn um seitlich so eine schöne voluminöse welle zu machen...
einziger pluspunkt: nachher waren meine haare (für kurze zeit) durch das ganze gedrehe recht voluminös.