Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#1 Beitrag von orew »

*Hier kommt der Eingangspost*
((Wenn ich Lust/Zeit habe, erzähle ich mal von der Zeit vor LHN ausführlicher. Zusammengefasst: Ich hatte eher dicke/viele Haare, bis zum 20./21. Lebensjahr auch relativ lang bis BSL u.länger. Mittellangen Haar mit 10, 14 und 20-23. Seit 2009/2010 Schulterlanges Haar -> Und genau zu der Zeit fingen auch die Haarprobleme an!? Sie wurden dünner und dünner. Liegt es an der Pille? Doch die nehme ich seit 2004. Auf jeden Fall fällt das auch meiner Umgebung auf, dass ich früher "doch so viele, lange Haare hatte" und nun wirklich mit Fusseln zu kämpfen habe, dass sie mir sogar Bobs ans Herz legen :-( ))

2011
Seit Sommer 2011 NHF-Züchtung.
Seit Frühling 2011 KK ohne Silikone/Parabene.
Seit Sommer/Herbst 2011 NK.

2012 abwechselnd NK mit häufigerem Babyshampoo.
Einmal zu Ostern minimales Spitzenschneiden beim Frisör; im Juli unsicherer/grober/schiefer Spitzenschnitt von Mutter.
Von Dez 2011 bis Dezember 2012 von 49 auf 59 cm Haarwachstum. Nur 10 cm. (aber ca. 3 cm schneiden lassen)

Haarausfall
Im Sommer 2011 und Sommer 2012 (je von April bis September) gingen mir vermehrt Haare aus; ich wurde gar auf mein dünnes Haar angesprochen. Ursachenforschung: Jahreszeitlich bedingt? Hormone? Schilddrüse? Stress? (Im Sommer 2011 Wohnung aufgelöst, erst für 1, dann für 2 Semester ins Ausland gegangen. Sommer 2012 Rückkehr nach Dtld, neue Wohnung, Freund weg, neuer Lebensabschnitt, ...)
Wegen der Hormongeschichte habe ich nun die Pille gewechselt siet Juli 2012 und ich nehme nun regelmäßig meine Jodtabletten (Jodid100). Jetzt muss ich im Sommer 2013 herausfinden, ob es am Stress oder an der Jahreszeit lag. Aber auch Sommer 2013 ist wieder Stress angesagt: Masterarbeit, Studiumsende, Jobsuche, Zukunftsplanung,... #-o

Haarumgang/-probleme/-Lösungswege
Seit 1,5 Jahren habe ich einen bewussten Haarumgang. Ich habe sie zuerst alle 2-3 Tage gewaschen, dann immer öfter am WE mal durchfetten lassen, ab und zu Babypuder genutzt. Und nun bin ich bei 4-6 Tagen angekommen.
Ich litt während der letzten beiden Sommer sehr unter Haarbruch, Spliss würde ich nicht sagen. Im Übergang von Herbst zu Winter hatte ich kürzlichst auch Schuppen, aber die scheine ich jetzt im Griff zu haben.

Ziele 2013
[] nicht zu färben/tönen [] Von 58 auf 70 cm kommen? [] mehr als 5 cm ZU durch herauswachsende Stufen?
[] Haarbruch/Spliss/HA in den Griff bekommen, ggf. vorbeugen mit NEM u.ä. v.a. von April-Sept.
[] Sommerlichen HA beobachten. Was sind die Ursachen?
[] mehr Frisuren lernen

2011 war eher gut dazu herauszufinden, dass meine Haare stets vernachlässigt und irgendwie behandelt wurden. Ich habe meine Pflege und meinen Umgang mit ihnen geändert. Übergangsphase.
2012 habe ich die Pflege beibehalten; musste ich herausfinden, was mögliche Ursachen und Lösungen für Probleme sind. Beibehaltungs- und Beobachtungsphase.
2013 Stärkung und Wachstumsphase. [-o<
http://imageshack.us/a/img823/2852/dez2012.jpg


Haarwachstum
12.2012 - 60,5 cm
01.2013 - 59 cm (1-2 cm Trimm)
04.2013 - 61,5 cm
Zuletzt geändert von orew am 28.04.2013, 22:10, insgesamt 7-mal geändert.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - Rundumsanierung auf dem Kopf

#2 Beitrag von orew »

Fotos sind vorhanden. Ich muss sie alle gleich groß bekommen =(

August 2011
Bild

Weitere Fotos (sehr gut zu sehen im ersten Bild, wie VIEL mir ausgefallen sind):
http://imageshack.us/scaled/medium/339/ ... nddnne.jpg
http://imageshack.us/scaled/medium/685/aug11.jpg
Stufig und fransig
http://img84.imageshack.us/img84/5403/nov11.jpg

Frühling bis Herbst 2012
erste Erfolge, u.a. Kopfhaut beim Zopf weniger zu sehen
Bild

http://imageshack.us/scaled/medium/9/ma ... pfhaut.jpg
http://img853.imageshack.us/img853/8211/nov112.jpg

Aktuell Dezember 2012
Bild
Bild

JANUAR BIS DEZEMBER 2012

Bild
Zuletzt geändert von orew am 18.12.2012, 12:23, insgesamt 5-mal geändert.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - Rundumsanierung auf dem Kopf

#3 Beitrag von orew »

Aktuelle Pflege:

Von WC auf CWC umgestiegen und es klappt ganz gut.
[Ich würde gerne mal WO und CO ausprobieren, traue mich aber noch nicht]

Shampoo: Babylove Pflegebad, Alverde Repair-Shampoo, Alterra Volumen-Shampoo.
99% aller Wäschen verdünnt in 0,5 l Wasser.

Spülungen: Alverde Amaranth-Spülung. Sante Glanz-Spülung.

Haarkuren: Alverde Feuchtigskeitskur (Aloe Vera, Hibiskus), Alterra Granatapfel-Haarkur, Lavera Traube-Haarkur

Geteste Öle: Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Klettwurzelöl, Shea-Butter,...

[Ich belasse das erstmal in den Längen/Spitzen, da ich stets sehr viele Haare verliere, wenn ich die Kopfhaut mit einbeziehe]

Leave-In: Eine selbstgemachte Butter aus Kokosöl-Klettwurzelöl-Sheabutter-Avocadobutter u.ä. (hält schon seit über einem Monat!), und die Balea Feuchtigkeits-Haarmilch (Aprikose+Milch)
Zuletzt geändert von orew am 18.12.2012, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - Rundumsanierung auf dem Kopf

#4 Beitrag von orew »

Platzhalter für erprobte selbstgemachte Kuren etc.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#5 Beitrag von Fräulein K »

Ich lasse mich hier mal nieder und hoffe, dass ich Dir keinen Platzhalter raube. :)
Bin sehr interessiert an Deiner Haargeschichte und bleibe auf jeden Fall dabei.

Auch gleich mal vier Fragen:
Lassen HA und Haarbruch Dich momentan in Ruhe?
Sind Dir auch mit KK Haare weggebrochen?
Wurde bei Dir etwas ärztlich untersucht und herausgefunden?
Und hast Du bereits mit irgendwelchen NEMs begonnen?

Liebe Grüße.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#6 Beitrag von orew »

hallo :) natürlich nimmst du mir keinen platzhalter weg. werde ni ht über treiben müssen.
mit kk sind mir keine haare weggebrochen und auch nicht ausgefallen. seit sommer2011 mit der umstellung auf silikonfrei und nk sind mir alle ausgefallen und weggebrochen. ich schätze das liegt daran, weil sie unter dem silikon ausgetrocknet sind und ja.
im moment habe ich kaum ha und bruch. war letzten winter auch nicht. mit dem Frühling fing es an. da weiß ich nicht ob es an der jahreszeit, den hormonen oder..... allergie liegt. denn ich habe auch erst seit 2jahren eine allergie.zuerst pollen, birke u.3 Bäume. und dieses jahr beim test kam raus, dass ich gegen noch mehr pollen allergisch bin, plus der kreuzallergien.
weiß nicht, ob das nicht auch den ha verschlimmert, ich kann möhren und manche Äpfel nur erhitzt essen, zb mikrowelle. aber wenn ich sie esse, kämpft mein Körper ja doch irgendwie damit. weiß nicht.

nem habe ich 4oder 5getestet, fast alle haarkapseln, biotin u.co was dm hergab. konnte da aber nix vermerke .bei den Nägeln half es.aber haaren...?

momentan nehme ich nichts, aber ab april werde ich wohk irgendwas nehmen, um den ha im sommer gering zu halten.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#7 Beitrag von orew »

achso.blutwerte waren im juli ok. evtl eisen zu wenig, oder dieses haemoglobin oder so.
aber sonst war alles gut. und ich nehme seit der jugend wegen Schilddrüsenunterfunktion jodid100, aber das ist eher ein nem und keine jodhormone.die Schilddrüse lasse ich auch so2 x im jahr kontrollieren, mit ultraschall macht das mein arzt. ist bisher nix gewesen.aber meine mutter und tanten und omas nehmen diese jodhormone. kann also sein , dass ich in20 jahren damit auch was haben werde.ich hab wohl einen mini mm kleinen kropf, aber den beobachtet mein arzt.der sei nicht so schlimm

also ist alles gesundheitlich gut.
bis auf die neuen allergien, obwohl ich dachte immun zu sein, nachdem ich meine kindheit im polnischen dorf mit vieh und allem verbrachte.
und evtl psychischer stress, zukunftsangst, studiumsende, freund weg, derzeit deprimierende lage, ich warte auf den neuen lebensabschnitt, u.ä. dumme hirngespinste ...

daher werde ich die ursachen für den ha mal analysieren. kann ja mal fotos zeigen, wie ich in der kindheit und jugend mit langen dicken haaren gesegnet war.
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#8 Beitrag von Elysian-Fields »

Hallo du,
weeeh deine Geschichte klingt ja richtig gruselig :/ du tust mir wirklich Leid!
Mit dem Zuwachs geht mir genauso, meine Haare wachsen auch nur ca. 1 cm pro Monat von demher hast du dir ordentlich was vorgenommen nächstes Jahr auf 70 zu kommen, das wären 2 cm pro Monat und du dürftest nicht schneiden.. Setz dir lieber kleine Ziele und lass dich durch das Messen nicht verrückt machen.. Ich mess schon gar nicht mehr weils mich eh nur ärgert, im Endeffekt willst du sie ja lang und schön da sind die cm-Angaben irrelevant :)
Der Rest deiner Vorhaben klingen vernünftig! Drück die Daumen dass du sie einhälst!
Liebe Grüße und viel Erfolg und Geduld!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#9 Beitrag von orew »

hey :)
also ich bin ja bei 58 cm derzeit, und bis 70 cm sind´s nur12 cm. Also wenn ich optimistisch mit 1cm pro Monat rechne, dürfte es hinkommen :-D
Aber ich weiß natürlich nicht, wie viel ich noch schneiden werde etc :)

Ich werde regelmäßig mal Fotos hochstellen, dann werde ich auch sehen, ob vllt nicht doch mehr gekürzt werden soll etc
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#10 Beitrag von Elysian-Fields »

Ach du liebes bisschen... Ich war gestern wohl nicht so ganz aufm Dampfer... Klar 12 Monate XD tut mir leid bin gerne mal verpeilt hast natürlich Recht dann schaffst du das bestimmt!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#11 Beitrag von orew »

Es war auch schon sehr spät ;)
Wenn ich wirklich wenig trimme, könnte ich es durchaus schaffen =)
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#12 Beitrag von Aeardis »

Hey hab grad dein pp entdeckt und hab das mit der unterfunktion und jod gelesen. ich habe auch eine unterfunkion und einen kleinen kropf. habe jahrelang diese jodtabletten genommen - bis ich den hausarzt gewechselt habe. der sagte mir dass das voellig ueberholt waehre mit dem jod und ich wurde gleich auf thyroxin eingestellt. Wie ich herausgefunden habe ist es nicht einfach einen arzt zu finden der sich damit richtig auskennt. ich dachte auch die ganze zeit dass es mir mit der unterfunktion eigentlich gut geht. keine uebertriebene muedigkeit, kein unkonrolliertes zunehmen, keine probleme mit den haaren. (nur die pille machte mir probleme) Aber ich fand heraus dass meine depressionen in verbindung zu meiner unterfunktion standen... ich wuerde dir raten eine weitere meinung einzuholen - schaden kann es ja nicht!
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#13 Beitrag von Fräulein K »

Den Vorschlag kann ich nur unterstützen!
Empfehlen würde ich gleich einen Facharzt, am besten einen Endokrinologen. Der macht neben Ultraschall auch 'ne Szintigraphie und eine speziellere Blutuntersuchung als der Hausarzt. Neben dem TSH-Wert sollte bspw. auch der T3- und T4-Wert untersucht werden.
Es hängt natürlich von der Unterfunktionsausprägung ab. Wenn sie nur ganz gering ist, könnte eine Jod-Behandlung ausreichen. Ist sie manifest, so müssen der SD Hormone zugeführt werden. Soweit ich weiß ist Jod nur ein einzelner Baustein dieser Hormone, in dem Fall also nicht ausreichend.

Die vielen Allergien klingen echt heftig und erleichtern die Ursachenforschung natürlich nicht gerade. :?
Vielleicht ist Dein Körper in den "schwierigen" Jahreszeiten einfach überfordert mit den vielen Einflüssen und hat für andere Sachen nicht mehr genügend Kapazitäten. (Medizinisch ist diese Aussage sicher nicht haltbar.^^)
Nimmst Du denn etwas gegen die Allergien?
(Ich habe zwar nur eine Katzenhaarallergie, aber die Hyposensibilisierung hat total gut angeschlagen.
Bei so vielen Allergiern und Kreuzallergien gestaltet sich so etwas aber sicher schwierig.)

Wie lange hast Du die NEM getestet? Der Körper braucht ja eine gewisse Zeit, um sich darauf einzustellen.
Nehme nun schon seit geraumer Zeit Kieselerde, Biotin, und dieses Haar Vital-Zeugs von dm und bemerke bisher leider auch nur an den Nägeln Besserung. Ich denke aber auch, dass es bei Haaren länger dauert, bis man was merkt und habe daher noch Hoffnung.
Zudem können wir ja beide nicht ausschließen, dass es negative Einflussfaktoren (wie die SD) gibt und evtl. daher noch keine Besserung zu bemerken ist. :?
Insofern würde ich mit den NEM nicht erst im April beginnen. Mit drei Monaten Einstellungszeit kann man da sicherlich rechnen.

Die psychische Belastung ist ein zusätzlicher Faktor. Tut mir leid dass es Dir derzeit nicht so gut geht.
Und das sind keine dummen Hirngespinste. ;-) Ich empfinde so etwas als durchaus belastende Umstände und Gedanken. Jeder geht anders mit solchen um, das kann sich sicher auch auf z.B. Haare und Kopfhaut auswirken.
Ich hoffe dass sich die Dinge für Dich sehr bald zum Positiven wenden und Du irgendwann gelassener in die Zukunft blicken kannst. :)
Es klingt zwar sehr abgedroschen, aber wir wissen ja alle, dass es immer irgendwie weiter geht und bald herrschen wieder die Tage vor, an denen man zufrieden/er ist und über die schlechten Zeiten lächeln kann. Insofern wünsche ich Dir für's neue Jahr ein bisschen mehr Gelassenheit und dass Du das erreichst, was Du Dir vornimmst. :)
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
orew
Beiträge: 74
Registriert: 20.10.2011, 09:42
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#14 Beitrag von orew »

danke tiina und fräulein k für eure antworten!

Unglaublich, aber meine Mutter hat mir heute die Haare gemessen und sie sind nun 2 cm gewachsen! 60 cm! Also ist die 70 cm-Länge durchaus möglich 2013. Trimmen muss ich aber dennoch.

Ich habe gestern zum ersten Mal einen Sockendutt gemacht. Leider habe ich da keine Fotos. Die Haare sahen plötzlich so viel aus!
Leider habe ich Dummerchen eine handvoll Haarschaum von taff benutzt :-(
Aber ich benutzte das Zeug jetzt zum ersten Mal nach 1,5 Jahren. Also wird es schon nicht so schlimm sein,wenn es so selten vorkommt.


Hallo 2013! Ich komme!
1aFi (51 cm. ZU <5cm :-()
APL (55?) - BSL (65) - Zwischenstopp (70) - Taille (78)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19715
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

Re: Orew - 1aFi Rundumsanierung bis in die Spitzen

#15 Beitrag von Pepper »

Ich kann mich nur anschließen: Mit einer SD- Störung sollte man unbedingt zum Spezialisten gehen, also zum Endokrinologen oder Nuklearmediziner. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hausärzte nur den TSH Wert nehmen und darüber dann zu einer Diagnose kommen. Aber wie schon erwähnt wurde, ist der T3 und T4 Wert sehr wichtig!

Deine Allerigen sind schon ein starkes Stück, da könnte es natürlich einen Zusammenhang zum HA geben. Ich würde da einfach mal beim Dermatologen nachfragen und zwar bevor der Sommer anfängt.
Ich wünsche dir, dass 2013 für dich besser werden und dass du dein Studium gut abschließt und einen schönen neuen Lebensabschnitt beginnt. Dein Haarziel wirst du sicher erreichen! *positiv denkt*

Wo aus dem Ruhrgebiet kommst du her? Ich komme ursprünglich aus Mülheim.
Ich werd mich mal in deinem TB niederlassen :-)
Antworten