[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#1156 Beitrag von Elysian-Fields »

NorthernNephilim hat geschrieben:Das schöne am LWB, selbst zum schnell Duschen ohne Haare nass zu machen das Teil schnell ohne zu kämmen zusammengetüddert und hält, und um den guten Haarstab brauch man sich auch keine Sorgen zu machen der Bun hält auch mit anderen zweckentfremdeten Sachen ... sollten natürlich keine scharfen Kanten haben.
So schauts aus! Vor allem man sieht nicht mal dass die Haare ungekämmt sind vor allem nicht wenn der Dutt selbst etwas verwuschelt ist!
Was würde ich heutzutage ohne Dutts und vor alem ohne den LWB machen.. Ich hät meine Haare sicher schon längst über den Jordan geschickt ;)
Gepriesen sei der Dutt :helmut:

Aber ncohmal zum Thema bei mir hats auch ewig gebraucht bis ich mal begriffen hatte wie der gute denn überhaupt funktioniert..
Mir hat damals dann auch ein Video geholfen, ich glaube es war sogar das von Haartraum..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#1157 Beitrag von Rosmarie »

Rapunzelchen hat geschrieben:Mich interessiert zur Zeit folgende Frage:
Wie oft könnt Ihr denn um die Basis herumwickeln?
Bei mir kommen nur 3 ganze Runden heraus.
Ab der wievielten Runde hält denn der Lazy Wrap Bun richtig fest? Ich meine, ohne sich zu verdrehen und ohne daß sich etwas gleich wieder lockert?
Oder muß ich noch etwas warten damit?

Also bei mir lockert sich das ganz schnell mal und dann muß ich wieder neu wickeln. Das Spielchen wiederholt sich mehrmals am Tag.
Beim Stab war es bei mir auch so. Dann habe ich den LWB mit Flexi probiert und der hält den ganzen Tag. Ich hab fast BSL und wickel mit Zeigefinger und Daumen und dann reichts noch 1 x um die Basis, Flexi, fertig.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#1158 Beitrag von Schnippi »

Ich trag den LWB auch fast nur mit Flexi, weil er da am besten hält.
Ich hab ja seit letzter Woche mal anderen schönen Schmuck von SL und da kann ich den LWB nur mit festmachen, wenn ich noch 2-3 Scroons mit benutze, um die Spitzen zu halten.
Scheinbar kommt mit der Flexi durchs "zumachen" mehr Druck drauf, sodass der LWB besser hält.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Lazy wrap bun

#1159 Beitrag von EvaEva »

Nach ewig langer Suche, Fragerei und mit ganz viel Glück, fand ich am Samstag einen Laden, der noch Haarstäbe verkauft und habe gleich drei schöne, schlichte Haarstäbe aus Holz gekauft.

Musste mir entsetzt anhören (v. Verkäuferinnen), dass solche Haarstäbe und Forken einfach nicht "trendy" :heul: sind (naja, natürliche lange Haare sind ja auch nicht "trendy", wohl genau so wenig wie die entsprechend haarfreundlichen Frisuren und der dazu gehörige Haarschmuck).

Ich kam dann auf die Idee, in einen "alternativen" Laden zu schauen, der noch alle möglichen Sachen aus den 60ger und 70ger Jahren hat - da wurde ich fündig.

Auf Youtube gibt es sehr gute Anleitungen für verschiedene Frisuren, auch für den LWB und mit Haarstab krieg ich den sogar ohne große Probleme hin. :tanz:
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Lazy wrap bun

#1160 Beitrag von Sommerfrost »

Jau, das sind sicher fantastische Verkaufstalente! :lol: Lass mich raten, solariumsgebräunt mit schwarzen oder weißblondierten Haaren? ;)

Ich hab den LWB jetzt so lange nicht gemacht, dass ich tatsächlich wieder nach Anleitungs-Videos gucken musste. Ich glaube, ich hab den früher falsch gemacht, keine Ahnung, was das war. War ganz ähnlich gewickelt, sah aber anders aus. Dafür hält es jetzt noch besser.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Lazy wrap bun

#1161 Beitrag von EvaEva »

Sommerfrost hat geschrieben:Jau, das sind sicher fantastische Verkaufstalente! :lol: Lass mich raten, solariumsgebräunt mit schwarzen oder weißblondierten Haaren? ;)
Tadaaa Tadaaa Tadaaaa und wir haben eine Gewinnerin!

Solariumgebräunt, schwarze Haare mit irgendwelchen violetten und roten Strähnchen und jeder Menge Schnickschnack im Haar.

Hiermit gewinnt die Kandidatin einen exklusiven Solariumbesuch mit anschließender Blondierung und Strähnchen. :irre:
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

Re: Lazy wrap bun

#1162 Beitrag von Black-Lady »

Hihi... so ähnliche Einkaufserlebnisse hatte ich auch schon.

Ebenfalls eine solariumgebräunte Wasserstoffblondierte Kurzhaarige Verkäuferin auf meine Frage ob sie Haarstäbe und Forken haben:
"Haar-WAAAAS???????"
Woraufhin ich ihr erst mal erklärte, was Haarstäbe sind und was man damit macht, und was Forken sind hat die gute Frau wohl bis heute nicht begriffen :P

Ende OT ;)

Ich bin mir auch nicht sicher ob ich den LWB richtig mache - ich glaub fast eher daß das was ich da fabriziere ein Wickeldutt ist, aber egal - Hauptsache ich hab irgendwas auf dem Kopf wo ich schönen Haarschmuck rein packen kann und das einigermaßen hält :lol:
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
EvaEva
Beiträge: 167
Registriert: 06.08.2012, 12:12
Wohnort: Deutschland

Re: Lazy wrap bun

#1163 Beitrag von EvaEva »

hihi, genau! Haar-Waaaaaas? - Ich antwortete dann "Na, das was aussieht wie ein chinesisches Essstäbchen", woraufhin sie mir irgendwelchen Plastikschnickschnack oder einen "Dutt-Donut" aus Klettverschluss-Material (!) andrehen wollte, woraufhin ich dankend ablehnte.

Nun, wie erwähnt, um drei schöne, schlichte Haarstäbe aus einem "Alternativ-Laden" reicher, brauche ich für den LWB inzwischen gerade mal 1 Minute :blumen:!
1c/2aMii, 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chem. gefärbt wg. Grauhaarabdeckung
Chemisch gefärbte Haare sind kein rosa Ponyhof - ich züchte trotzdem!! :)
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Lazy wrap bun

#1164 Beitrag von Pinay »

LWB mit Alpenlandkunst Forke in 10 cm, passt ganz genau

Bild Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Lazy wrap bun

#1165 Beitrag von edea »

:yippee:

Nach vielen friemeligen Versuchen und ca. 100 verschiedenen Youtube-Anleitungen hab ich es endlich raus!

Bild

Er ist zwar ein bißchen zerrupft, aber ich mag es ein bißchen messy. :mrgreen:
Junis

Re: Lazy wrap bun

#1166 Beitrag von Junis »

EvaEva hat geschrieben:Nach ewig langer Suche, Fragerei und mit ganz viel Glück, fand ich am Samstag einen Laden, der noch Haarstäbe verkauft und habe gleich drei schöne, schlichte Haarstäbe aus Holz gekauft.

Musste mir entsetzt anhören (v. Verkäuferinnen), dass solche Haarstäbe und Forken einfach nicht "trendy" :heul: sind (naja, natürliche lange Haare sind ja auch nicht "trendy", wohl genau so wenig wie die entsprechend haarfreundlichen Frisuren und der dazu gehörige Haarschmuck).

Ich kam dann auf die Idee, in einen "alternativen" Laden zu schauen, der noch alle möglichen Sachen aus den 60ger und 70ger Jahren hat - da wurde ich fündig.
Ich hab hier auch noch keinen Laden gefunden, der Haarstäbe hat :( nichtmal der Weihnachtsmarkt hat einen Haarschmuck-Stand.
Naja, in den nächsten Tagen sollten meine ersten Haarstäbe per Post ankommen. Bis dahin wird mit einem Stift geübt :mrgreen:
Den LWB bekomm ich bisher nur mit einem Haargummi drunter zum Halten :nixweiss: (also erstmal normaler Zopf mit Haargummi, dann weiter wie üblich). Den Haargummi sieht man ein bisschen, aber das stört mich nicht so sehr. Fleißig weiterüben, irgendwann klappts bestimmt auch ohne.
Benutzeravatar
Plastic
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2012, 18:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lazy wrap bun

#1167 Beitrag von Plastic »

Ich bin mir irgendwie nicht so sicher, ob ich den lwb so richtig mache... Am Anfang hält er immer ganz gut, letztens ist nach ca. einer halben Stunde einfach der Stab rausgefallen (zum Glück im Auto, sodass mein Stab nicht auf dem Boden rumlag :) ) ... Eigentlich befolge ich die Anleitung auch ziemlich genau und der Dutt sitzt ziemlich fest... Hat vielleicht jemand ein paar Tipps bzw. Ideen was ich falsch mache?
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Lazy wrap bun

#1168 Beitrag von edea »

@Plastic: Ich hab bei mir festgestellt, dass der LWB viel besser hält, wenn ich die Haare vorher leicht twiste. Dann sitzt das Dingen wirklich bombenfest, auch den ganzen Tag, und es rutschen auch nachträglich keine einzelnen Strähnen raus wie bei meinem vorher geposteten Bild.

Piekst du den Stab vorm Umklappen denn auch soweit durch, dass er bis auf die Kopfhaut geht?
Vielleicht fehlt der Halt, weil du keine Haare von "unterm LWB drunter" erfasst hast?
Benutzeravatar
Plastic
Beiträge: 29
Registriert: 22.11.2012, 18:02
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lazy wrap bun

#1169 Beitrag von Plastic »

Ich nehm schon immer Haare von 'unter' dem lwb dazu, ich bin da aber ehrlich gesagt auch noch nicht so geübt. Vorher twisten versuche ich nächstes mal :) hab's heute aber auch mal so ausprobiert, dass ich quasi einen Pferdeschwanz gemacht habe und dann mit dem Pferdeschwanz den lwb und den Stab unters Haargummi gesteckt... Das hält (bis jetzt) ziemlich gut!
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Lazy wrap bun

#1170 Beitrag von Demenea »

Vivien hat geschrieben:
Nikima hat geschrieben: Ich hab mir ein Paranda gebastelt
Was ist das, wie macht man das, wie funktioniert das, wie wendet man das an? Ein Wolltütü - soviel hab ich grade noch mitgekriegt ^^
Blandine hat geschrieben:Das steht alles in diesem Thread, Vivien. Das Lesen können wir Dir leider nicht abnehmen.
Sorry für spät und möglicherweise OT, aber ich finde das grade wichtig zur Gedankenanregung:

Blandines Beitrag ist kein auch nur im Ansatz hilfreicher Kommentar :roll:
Ich selbst bin eben durch Umwege auf diese Seite gekommen und konnte Nikimas Ergebnis bestaunen! Einfach toll!!!
Da man davon ausgehen muss, dass Threads weiterwachsen, wäre in einem solchen Fall keine selbstgefällige Belehrung über das Selberlesen eines (zu dem genannten Zeitpunkt bereits 74 Seiten starken Themas!) hilfreich, sondern einfach eine Verlinkung zur Anleitung, die weiterhilft, sofern man sie (wie hier offensichtlich der Fall) kennt.

Danke und MfG.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Antworten