[Anleitung] Der Renaissance Twist / Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leyara
Beiträge: 82
Registriert: 11.11.2011, 14:12
Wohnort: Wien (A), Jena (D), Osttirol (Heimat, A)

#211 Beitrag von Leyara »

Also mit viiielen viiielen Haarnadeln funktioniert das schon. Sollt ich ihn,w arum auch immer, mal wieder ohne Krebsspange machen, dann mach ich einen Rückwärtsflip (ebenfalls etwas höher angesetzt), und dort, wo normalerweise das untere Ende der Krebsspange wäre, mach ich nochmal einen gleinen Zopfgummi rein und pin den dann mit Haarnadeln fest.

Beim drumrumwickeln pin ich auch jede Runde die Haare fest.

Alternativ könntest du dir noch ein paar zusammengenudelte Socken oder ein ovals Haarkissen unter den Flip legen für mehr Volumen.

Vielleicht klappts ja so?

So schön wie mit Krebsspange wird er bei mir damit allerdings nie und halten tut er auch nicht ewig ;)
2a F ii (6 cm Umfang)
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#212 Beitrag von Tiptree »

Hüstel - ich komm mit meinen Haarnadeln noch nicht gut genug klar, um das hinzukriegen :lol: (oder ich brauch größere, zumindest für oben).
Ich verschieb diese Frisur auf unbestimmte Zukunft, bis ich eine gut sitzende Krebsspange finde ... aber Danke für die Tips! Socken unter Rückwärtsflip klingt interessant, vielleicht bekomm ich das mit einem Haargummi zu halten (hat mit dem R-Twist nix mehr zu tun, das würde eher ein missverstandener Sockendutt ohne aufrollen *geht probieren*).
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#213 Beitrag von Tiptree »

Nachtrag: Nee, den Flip sichtbar zu halten ist kaum drin ... kann man auch einen normalen Pferdeschwanz machen, Socken/Kissen drunter, festmachen, drumwickeln, festmachen.
Optisch ist das vom R-Twist nicht zu unterscheiden, wenn man es denn hinkriegt.
Bei mir hält es nicht wirklich gut und der Socken haut nach draußen ab. Hat schon seinen Grund, warum die Anleitung mit einer Krebsspange ist. :roll:
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#214 Beitrag von Holy_Flower »

@Leyara und Tiptree: Wie das mit nem Duttkissen funktionieren könnte, hab ich auf Seite 14 gepostet. Sieht ähnlich aus, ist aber laut Saena (?) was anderes. Aber das Ding hält jedem Sturm stand - so viel steht fest! Und es trägt sich verdammt bequem!
Viel Glück und Spaß weiterhin - und nicht aufgeben Tiptree! :wink:
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
Tiptree
Beiträge: 187
Registriert: 09.07.2011, 23:45

#215 Beitrag von Tiptree »

Holy_Flower, ja, genausowas hab ich gemacht, nur aus Mangel an Werkzeug mit Socken statt Kissen und pins statt Flexi - war nich so berühmt bei mir, zu wacklig.
Erstmal geb ich die Frisur auf, das ist aber nichts Schlimmes, ich brauch frisurentechnisch sowieso ziemlich lange für alles. Erstens wegen fehlender Geschicklichkeit, hier aber auch wegen falschem Zubehör, würde ich sagen. ;)
2abMii, 06/2012: 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 9cm Umfang, NHF - Mischblond
[x] BSL - Anmeldung LHN Juli 2011
[x] midback - erreicht Nov 2011
[ ] Taille - ca 80cm
Benutzeravatar
Leyara
Beiträge: 82
Registriert: 11.11.2011, 14:12
Wohnort: Wien (A), Jena (D), Osttirol (Heimat, A)

#216 Beitrag von Leyara »

@Tiptree: Es mag wirklich an den Haarutensilien liegen. Ohne richtiges Zubehör braucht es einfach eine Technik, an der man recht lange feilt ;).... Ohne Krebsspange brauch ich auch das Dreifache der Zeit, manchmal muss ich alles wieder aufmachen und neu anfangen... Es funktioniert nicht jeden Tag gleich gut ;) ... Wird schon irgendwann, du schaffst das schon :)
2a F ii (6 cm Umfang)
10.01.2012: 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> post-Trimm (fast Hüfte)
Leyaras Blog
Liebhaarberei 2012
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#217 Beitrag von Meela »

Hier mal meiner, gehalten von 4 Krebsspangen: die große unter den Haaren, die schwere Schmetterlingsspange oben und zwei kleinere links und rechts unten - hält! :D

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Der Renaissance Twist

#218 Beitrag von Mango* »

Schöne Frisur, muss ich mal ausprobieren :) aber sehe ich das richtig, dass man bei einer Länge von BSL (mit Stufen...) eher eine kleine Krebsspange braucht? :-k ich hab sonst zu wenig Haar, fürchte ich...
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Der Renaissance Twist

#219 Beitrag von Meela »

Ich hab mal nachgemessen. Meine Krebsklammer ist 6cm lang und damit konnte ich die Frisur bereits mit ca. 62cm Länge machen. Mittlerweile ginge auch eine größere Krebsklammer :D

Hier nochmal die Bilder mit 6cm Klammer:

BildBild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der Renaissance Twist

#220 Beitrag von Florence »

Aus Spaß hab ich das ganze mit meinen paar Zentimetern mal ausprobiert und ja es geht auch mit meiner Länge :)
Das Ganze sieht zwar eher mikrig aus und hat auch nicht annähernd soviel Volumen, für mich aber eine der Frisuren, die ich im Alltag sicher öfter anwenden werde.

Ich hab dazu die Haare weiter oben zusammengefasst etwas getwistet, dann mit Haarnadeln fixiert (hab gerade nur eine kleine Krebsklemme da, die den gedrehten Zopf nicht fassen kann). Nachdem ich den Zopf teilte, schaffte ich es mit de Enden gerade bis zum Nacken und schob meine Spitzen dort drunter. Alles mit einem Dutzend Haarnadeln fixiert, meine Stufen, lassen es leider nicht anders zu und fertig ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Severine
Beiträge: 438
Registriert: 11.10.2012, 13:19
Wohnort: NRW

Re: Der Renaissance Twist

#221 Beitrag von Severine »

Ganz tolle Frisur. Besonders schön finde ich, wenn es locker fällt. Bei meinen Haaren sieht es aber nicht so toll aus - da fehlt die Länge und dann geht das nur ganz fest und sieht mickrig aus.
ABER: kommt Zeit, kommt Haar!
Dann könnte das meine Lieblingsfrisur werden :-)
1bFii ZU 7cm, dunkelblond mit Stufen

56 58 60 62 64 66 68 70 72 74 76
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Der Renaissance Twist

#222 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu!

Ich hab es mal nach Habiokus Anleitung ausprobiert (ich musste die Enden allerdings unten festpinnen). Leider macht der Winter meinen Haaren grad zu schaffen und ich hatte noch ordentlich viele Wellen vom Nachtzopf. Es sieht also ganz schön zerstrubbelt aus. :mrgreen: Glatt wie bei euch gefällt er mir besser. Für einen ersten Versuch, finde ich es aber ganz gut und ich bin erstaunt wie gut es zu halten scheint. :)
Bild
Klick macht groß! :)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Der Renaissance Twist

#223 Beitrag von Schneevogel »

Huhuu!

hab ihn auch schon oft getragen :)

Bild - - - - Bild

Bild - - Bild

Bild - Bild

Finde, der macht ganz schön was her, was das Volumen betrifft :gut:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Der Renaissance Twist

#224 Beitrag von Lunasia »

Ich hab ihn heute auch mal gemacht. Fazit: Gefällt mir. :gut:

BildBild

Liebste Grüße
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Der Renaissance Twist

#225 Beitrag von Strahlemaus »

oh der renaissance twist is echt eine super schöne frisur. gefällt mir gut!!! ich hatte ihn auch mal probiert, damals waren meine haare noch zu kurz aber vor zwei wochen hatte ich mich nochmal ran gewagt. war etwas schwer meine haare oben zu halten. und hatte auch keine krebse womit ich die enden fest klipsen konnte, deswegen musste eine flexi die beiden strähnen oben halten

so sah das ganze aus. hielt prima. war am anfang etwas schwer, aber es ging dann :)

BildBild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Antworten