
Herstellerinfos:
Die lavera Trauben Pflegekur mit wertvollen Bio- Pflanzeninhaltsstoffen kräftigt das Haar von innen heraus und schützt
es vor äußeren Einflüssen. Sie versorgt das Haar mit wichtigen Nährstoffen, pflegt intensiv bis in die Spitzen und verleiht
strahlenden Glanz. Nach der Wäsche einmassieren, je nach Bedarf einwirken lassen und gründlich ausspülen. Ideal als
intensive Zusatzpflege zu lavera Apfel- und Ringelblumen Shampoo & Spülung.
Incis:
Water (Aqua), Glycine Soja (Soybean) Oil*, Alcohol*, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate,
Isoamyl Laurate, Lauryl Laurate, Sodium PCA, Lauryl Glucoside, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract*,
Persea Gratissima (Avocado)Oil*, Hydrolyzed Wheat Proteine, Dehydroxanthan Gum, PCA Glyceryl Oleate,
Potassium Cetyl Phosphate, Potassium Di-Cetyl Phosphate, Dipotassium Hydrogen Phosphate, Arginine, Beta-Carotene,
Tocopherol, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Fragrance (Parfum)**, Limonene**
Sie ist in einem kleinen Sachet mit 20 ml verpackt, von dem ich etwa die Hälfte verbraucht habe.
Die Kosistenz ist noch etwas fester als bei der Spülung, was das verteilen im Haar nicht einfacher macht,
aber es geht. Der Geruch ist allerdings nicht lecker. Irgendwie nach abgestandenem Wein und ein bisschen
erinnert es auch an Erbrochenes

Habe Sie etwa 5 min einwirken lassen, dann ausgespült. Das geht sehr leicht und sie hinterlässt kein Flutsch-
Gefühl (sind ja auch keine Filmbildner oder kationische Tenside enthalten).
Kämmen im feuchten Zustand ging gut und jetzt im trockenen Zustand sind die Haare sehr griffig und voluminös.
Also es ist keine Kur, die die Haare sehr weich macht, sie kräftigt eher.
Das ist nicht schlecht, aber ich habe es lieber wenn meine Haare seidig geschmeidig sind nach einer Kur.
Würde sie für feines, kraftloses Haar empfehlen!
Ich persönlich werde sie zwar ab und an verwenden, mag die neue Spülung aber lieber!