Foddos:
von hinten


die Seite, wo der Zopf sich kreuzt



ungeschminkt



besser



Zur Info: Ich habe einen französischen Lacebraid kurz hinter dem rechten Ohr angefangen, dann einmal im Kreis geflochten, dann den Rest Haar der dann noch überhängt, ebenfalls zum Zopf. Dann hab ich den Lacebraid umgeklappt, sodass die Unterseite nun oben liegt und wie ein Holli aussieht. Das hat den vorteil, dass die Haare am Ansatz, die leicht bauschig hochstehen, etwas glatt gezogen werden. Außerdem kann man beim Lacebraid im Gegensatz zum normalen Holli/Franzosen noch den Restzopf drunterstopfen und das Zopfgummi gut verstecken. Trotzdem sitzt dann alles noch etwas schräg und am Ansatz stehen viele Schlaufen hoch, da helfen nur gefühlte 1000 Haarnadeln... und es sieht trotzdem noch nicht perfekt aus. Die Mitte vom Kranz hab ich auch schon mal ohne krummen Scheitel hinbekommen...
Herrlich! Ich liebe diese Frisur, erwähnte ich das bereits? Kombiniert mit Lederjacke und Chucks siehts (hoffentlich) auch nicht mehr so bäuerlich aus...
