1. Das Hairagami Chakra Kreuz trägst sich super-bequem. Sieht bei mir aber leider nicht ganz so ordenlich aus.
2. Der gekordelte Bienenpopodutt sieht ganz nett aus. Ich finde ihn im Nacken aber ein bisschen störend.
3. Der Frensh Twist ist eine bisschen abgewandelte Banane. Wenn es schnell gehen muss eine tolle Frisur. Ich trage die Frisur aber eher zu Hause als außer Haus.
4. Das ist mein erster einigermaßen vorzeigbarer Fünferzopf. Bedarf aber noch ein bisschen Übung um ihn "auszuführen".
5. Der Bohemian Rope Braid Twist ist ganz nett und ich trage ihn auch öfters. (Auf dem Foto sieht man schön den leichten Rotschimmer vom Henna)
6. Zwar ein kleiner Nautilus Bun aber ich habe ihn hinbekommen.
Gegenbesuch und wooooow, was für schöne, glänzende Haare du hast
Wenn meine Haare endlich lang genug sind, werd ich mich bestimmt von der einen oder anderen deiner Frisuren inspirieren lassen, die sehen echt klasse aus!
1. Den Snake Braid finde ich echt klasse. Hier mal als Half-Up-Variante.
2. Die Asiatische Haarstabfrisur finde ich ganz okay, ist aber eher eine "ZuHause-Frisur"
3. Der Brioche Bun sieht bei der Frau im Video echt toll aus. Meine Haare reichen leider dafür nicht aus.
Das war nun der letzte Frisurenpost in diesem Projekt. Damit ist mein Projekt beendet. Ende der Woche folgt dann noch ein neues und abschließendes Längenfoto mit einem Endfazit.
Oh, danke LiiBelle für deine lieben Worte. Das freut mich, dich inspiriert zu haben.
Die Frisurentafel gibt es bisher nur als Datei. Ich hatte den Gedanken, sie dann auszudrucken und so eine Art kleinen Ordner oder Heftchen zu machen. Aber mehr dazu später.
Meine Haare sind jetzt für die Nacht eingeölt und morgen gibt es dann das Längenbild.
Pflege+Henna
Meine Haarpflege hat sich kaum geändert. Ich wasche meine Haare 1-2 Mal in der Woche mit einem milden Shampoo unterschiedlichster Sorten. Ich werde wohl nie bei ein und der selben Sorte Shampoo bleiben, da ich die Abwechslung liebe und gerne neue Düfte ausprobiere. Ich werde aber bei silikonfreien Naturkosmetikshampoos und ab und zu ein Babyshampoo bleiben. Die Haarseife, die ich ausprobiert habe, werde ich gelegentlich noch benutzen, um sie aufzubrauchen. Haarseife werde ich aber erstmal nicht wieder nachkaufen. Nachwievor mache ich vor fast jeder Haarwäsche eine Pre-Ölkur. Meistens mit dem Khadi-Öl, teilweise aber auch mit Mandelöl und selten auch mit Olivenöl. Ich werde sicherlich bald auch andere Öle ausprobieren. Henna benutze ich zur Zeit nur noch äußerst selten. Eine Hennakur mit Cassia werde ich sicherlich in nächster Zeit wieder einmal machen. Den kleine Rotschimmer vom roten Henna mag ich im Moment total gerne. Probleme mit der Kopfhaut habe ich zwar immer noch, aber im Moment hält es sich in Grenzen.
Haarwachstum
Nach meinem Schnitt im Februar habe ich im Laufe des Jahres einen durchschnittlichen Wachstum von 1,0-1,5cm gehabt. Ich bin damit relativ zufrieden. Zwischenzeitlich gab es mal Monate ohne Haarwachstum, aber damit kann ich leben. Es gab auch mal ein oder zwei Monate mit 2cm Wachstum, ich habe es dann aber meist etwas getrimmt. Trimmen werde ich auch weiterhin regelmäßig. Ich fühle mich einfach wohler damit. Mein Haarumfang ist leider etwas geschrumpft, aber ich finde meine Haare sehen trotzdem besser aus, als am Anfang des Jahres. Nächstes Jahr um diese Zeit hoffe ich bei Hüfte angekommen zu sein, oder wenigstens knapp davor. Eine kleine Stufe habe ich bisher noch. Diese befindet sich im Deckhaar durch rauswachsenden Pony und abgebrochene Spitzen. Meine "Unterwolle" ist relativ gesund.
Frisuren und Projekt
Ein Jahr lang habe ich nun Frisuren ausprobiert. Wie man auf Seite 1 sieht, sind es am meisten Dutts und Hochsteckfrisuren. Aber Halfups und Zöpfe trage ich auch gerne. Die meisten habe ich tatsächlich im Alltag getragen, meistens im Büro, wurden aber für die Fotos noch einmal schick hergerichtet.
Die Frisurentafel werde ich noch bearbeiten. Ich habe es nicht rechtzeitig fertig bekommen. Einige meiner Originalfotos sind weg, einige Fotos gefallen mir einfach nicht mehr und die will ich dann neu machen. Ich habe hier mal die erste Seite, damit ihr mal sehen könnt, wie es mal aussehen soll: klick. Ich hoffe, ich bekomme es irgendwann fertig, um es mir dann auszudrucken und dann eine Art Frisurenkatalog zu haben.
Ein neues Projekt soll es erstmal nicht geben. Vielleicht wenn ich Hüftlänge erreicht habe. Ich werde mich im nächsten Jahr an ein paar Gemeinschaftsprojekten beteiligen und mich im LHN sonst erstmal ein bisschen rar machen, da ich viel zu viel Zeit online verbringe. Sollte ich wieder ein neues Projekt machen, dann sicherlich wieder ein Frisurenprojekt. Bis aufs Kleinste aufzuschreiben wann ich, wie oft, mit was meine Haare behandelt habe, ist einfach nicht mein Fall.
Ansonsten freue ich mich, dass es doch ein kleines Interesse an meinem Projekt gab. So hat man wenigstens nicht das Gefühl Selbstgespräche zu führen. Sorry ist jetzt doch mehr Text geworden als geplant war.
So bleibt nur noch der Längenvergleich. Ende Dezember mit 69,5 cm mit 8,0 cm Umfang im Nacken.
Februar-Mai-Juli-Oktober-Dezember.
Optisch zwischen Oktober und Dezember nicht so viel zu sehen.