Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2131 Beitrag von Ashena »

achso! ;)
im goldblond sind weder pictas noch indigo drin. nur henna+kräuter, evtl wirds halt orangig... zur sicherheit könntest du etwas aschiges dazumixen.

das b4 hat bei mir das henna aufgehellt->siehe fred

ich drück dir die daumen das es eine schöne farbe wird!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2132 Beitrag von sumpfacker »

Danke Ashena die Information wegen der Pikmate ist super, dann kann ich bedenkenlos drauflosfärben. Rot sind meine Haare ja eh nur das Grauen muß weg.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Eleanor

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2133 Beitrag von Eleanor »

Ob das funktioniert weiß ich nicht :gruebel: Vorstellen kann ich es mir nicht so recht :nixweiss: Ich glaube der ein oder andere hat schon mal Directions dazugenommen. Aber warum mischt Du nicht ein wenig von einer braunen PHF dazu oder nimmst z. B. Mahagoni statt reinem Henna?
Eleanor

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2134 Beitrag von Eleanor »

Ach so. Da muss ich leider passen.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2135 Beitrag von Ashena »

ich denke das kommt auf die incis an, dq.
welche tönung hast du denn?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2136 Beitrag von Ashena »

ich glaub ich bin heut blind... find die bei codecheck nicht.
das ist die rote, schmale packung, oder?
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2137 Beitrag von Ashena »

hmm... ich seh jetzt nix drin was mit henna irgendwie reagieren könnte.
nach aber lieber n test mit zb ausgebürsteten haaren.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Cendariel
Beiträge: 47
Registriert: 13.08.2012, 09:49
Wohnort: Stockholm

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2138 Beitrag von Cendariel »

Mmh mein Experiment ist leider missglückt. Wollte mir mir Khadi Henna, Amla, Jathropa in meinen chemisch schwarz getönten Haaren einen dunklen Rotschimmer verpassen. Zumindest am Ansatz. Leider ist der nur sehr orangestichtig geworden. Ich warte noch ab ob es nachdunkelt, denke aber darüber nach da morgen mit Special Effects Cherry Bomb (wie Directions, knallrot) drüberzugehen. Geht das überhaupt auf Henna? Danke für Antwort!
1bFi
5,5 ZU
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Georgie
Beiträge: 32
Registriert: 12.07.2012, 21:03

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2139 Beitrag von Georgie »

ich habe auch eine Hennafrage - ok, eigentlich 2 :)

1. ich habe mich sehr spontan in diese Haarfarbe hier verliebt http://www.jane-diemitdemwolftanzt.com/ sie färbt allerdings mit Chemie, das kommt für mich nicht mehr in Frage, ist so ein Ergebnis mit Henna ohne starken Rotstich oder komplett schwarz zu färben machbar? Schwarz ist an mir definitiv zu hart.

2. Vor einigen Monaten habe ich rot gehennat, die Farbe hielt aber nicht lange und ging komplett wieder raus, wie stehen die Chancen, dass dunkles Henna länger hält bzw nicht nach 3-4 Wochen komplett weg ist?
ehemals 69,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - schweren Herzens wieder kurz :heul:
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2140 Beitrag von Mrs_Chaos »

Ob das mit Henna machbar ist, kommt auf deine NHF an. Wenn die dunkel genug ist, ja.
Henna wird haltbarer, wenn du mehrmals relativ kurz hintereinander hennst, bzw. generell mehrmals hintereinander. Je öfter, desto besser hält die Farbe.
Hast du schon mal PHF versucht? Falls deine NHF ein dunkles Blond oder ein helles Braun ist, könnte das Maronenbraun von Logona der richtige Ton sein. Eine Freundin von mir hat das mal benutzt (die war dunkelblond) und hat genau den Ton auf dem Bild rausbekommen.
LG
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2141 Beitrag von Julez »

Hallo zusammen! :)

Ich bin neu hier im Forum und habe schon ein paar Threads durchgelesen, da ich mir gern die Haare wieder mit Henna färben möchte (und auch gern lang wachsen lassen möchte). Ich sehe hier so viele Profilbilder mit sooo tollen Haaren... *neidischguck* will auch! =)
Ich hoffe, ich bin in diesem Thread hier überhaupt richtig, oder sollte ich besser ein "Projekt" eröffnen?

Ich hoffe, ihr könnt mir hier einen Rat geben: Ich hatte vor gefühlt 1000 Jahren mal ein paar mal Henna benutzt (von TOL, "extra stark" glaube ich), aber die Farbe war bei mir nicht so intensiv, wie ich es mir damals gewünscht habe, außerdem sind sie davon sehr strohig geworden. Ich habe danach dann immer mit Chemie gefärbt und habe sie seit vielen Jahren rot - erst kirschrot, mittlerweile ist es ein warmes rot, das leicht ins Orange geht. Der Ansatz ist mit kupferblond gefärbt, weil das eigentlich die Farbe ist, zu der ich auch hinmöchte. Ich hatte eigentlich immer sehr dicke Haare (Umfang nie gemessen, aber jede Friseurin ist ausgeflippt vor Begeisterung ;)), und das hat sich in den letzten Jahren leider geändert, besonders oben und vorne werden sie immer dünner, bzw. weniger... ich vermute, es liegt am jahrelangen färben mit Chemie? :nixweiss:
Jedenfalls würde ich gern auf Henna umsteigen und hätte dazu ein paar Fragen:

- Welche Farbe würdet ihr empfehlen, wenn ich als NHF ein aschiges Dunkelblond habe, und ein Ergebnis irgendwie in diesem Bereich haben möchte? http://www.abload.de/img/hennarotaj8l.jpg oder http://lh3.ggpht.com/-Ed2GyUCKmak/TzuJT ... imgmax=800
Ich habe hier schon rausgelesen, dass Khadi Henna gut sein soll - bekommt man mit Khadi reines Henna so ein Ergebnis hin??
- Wie lange würdet ihr warten mit der Henna-Farbe? Zuletzt gefärbt habe ich kurz vor Silvester und wasche 2x die Woche (also bisher ca. 4-5 danach gewaschen, die letzte Färbung ist oben am Ansatz aber schon ziemlich verblasst).
- Wie stark färbt die Farbe nach dem Färben wirklich auf Klamotten und Bettwäsche ab? Das hatte ich total verdrängt, aber eine Freundin rief es mir ins Gedächtnis... aber wie gesagt, es ist ca.10-15 Jahre her, und ggf. haben sich die Farben auch verbessert?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet! :)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2142 Beitrag von Mrs_Chaos »

Also mit Khadi Henna kriegst du auf Aschblond so ein Ergebnis nicht hin. Das wird dann Mahagoni. In meinem PP kannst du mal gucken, wie bei mir der Ansatz mit Khadi Henna geworden ist. Das ist ziemlich weit weg von deinem Ziel.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2143 Beitrag von Julez »

Huhu Mrs_Chaos,

danke für die Antwort! :)

Meinst du dieses Bild hier?
http://s7.directupload.net/file/u/38785 ... lo_jpg.htm

Und was meinst du, kriegt man diese Farbe auf aschdunkelblondem Haar gar nicht hin, also auch mit keiner anderen Henna-Farbe? :shock:
Zumindest die Chemiefarben waren (ohne Blondierung!) immer sehr knallig bei mir.
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2144 Beitrag von Mrs_Chaos »

Genau. Die Längen sind chemierot und die paar cm am Ansatz sind mit Khadi gefärbt.
Ich kann dir nicht sagen, ob du so eine Farbe mit Henna hinkriegen kannst. Ich hab verschiedenes durchprobiert und dann irgendwie die Nase voll gehabt von der Mehrfarbigkeit.
Aber vielleicht gibt es andere PHF, die so einen Farbton erzielen kann?
Früher hab ich mal mit Logona Flammenrot gefärbt und das gab immerhin ein ETWAS helleres Rot. Aber ob es so richtig kupferrot geht, weiß ich nicht.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal ein Foto von deiner Naturhaarfarbe hochlädst. Wenn sie heller ist als meine, geht da vllt. was. :)
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2145 Beitrag von Julez »

Mh... okay :? Das Problem ist, dass ich mir die Haare färbe, seitdem ich 16 bin - ohne Pause - weswegen es zumindest keine Bilder von MIR gibt mit NHF :D Aber wenn ich das richtig einschätze, müsste das ungefähr dieser Ton sein (sehe ja immer nur den Ansatz): http://2.bp.blogspot.com/-u8kh5Wl9xgQ/T ... 0_6432.JPG
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Antworten