Nachdem ich mir vorgenommen habe 2010 in meinem Leben aufzuräumen und dann mal wieder hier auf das Forum gestoßen bin habe ich mich entschieden Nägel mit Köpfen zu machen und das Forum hier als Motivation zu benutzen konsequent an der Haarpflege zu bleiben.
Meine Haargeschichte:
Ich hatte fast immer lange Haare, die von dunkelblond und lockig auf mittel bis dunkelbraun und wellig nachgedunkelt sind im Laufe der Zeit.
Während meiner Grundschulzeit hatte ich starken Eisenmangel und dadurch extremen Haarausfall, danach wuchsen die Haare nicht mehr so schön lockig nach sondern wurden glatter.

In der Grundschule habe ich allerdings auch festgestellt dass ich mit der falschen Haarfarbe geboren wurde. Meine gefühlte Naturhaarfarbe ist schwarz- und wenn man die gefärbt sieht dann weiß man warum. Es sieht völlig natürlich aus an mir, ich sehe von der Hautfarbe her gesünder aus obwohl ich ein Bleichgesicht bin und ich mag mich einfach lieber.
Bis meine Haare allerdings schwarz werden durften dauerte es noch eine ganze Zeit.
Da ich doch irgendwie dazu gehören wollte ließ ich mir mit 12 einen Bob schneiden. Böser, böser Fehler, so kurz standen meine recht dicken Haare durch die Wellen ab dass ich eine gewisse Ähnlichkeit mit Lord Helmchen nicht leugnen konnte.
Die nervigen fliegenden Haare habe ich mit Haarspray an den Kopf geklatscht beziehungsweise, ich habe es versucht. Meine Haare waren stärker. Sie haben sich jeglicher Frisur wiedersetzt, was sie auch heute noch gut können- nichts hält!
Irgendwann wollte ich dann etwas mehr Farbe haben, wie gesagt, mein braun steht mir nicht wirklich. Ich durfte nur tönen und man hat mit viel Glück einen leichten Schimmer Richtung violett gesehen. Schwarz war tabu (durfte ich erst mit 18) und rot zu hell.
Direkt an meinem 18 Geburtstag sah ich zum zweiten Mal in meinem Leben einen Friseursalon als Kunde von innen, um die Spitzen hat sich meine Mutter gekümmert, meine Haare sollten schwarz werden. Wurden sie auch, für über 50€ und etwa 1 Woche. Ich bin danach wieder hin, hab mich beschwert und bekam die Haare erneut gefärbt, dieses Mal für etwa 2 Wochen haltbar.
Beim Friseur wurde mir dann zu verstehen gegeben dass die nichts machen könnten, meine Haare wären nicht zum färben geeignet.
Also hab ich selber gefärbt, mit Drogeriechemie und es hielt endlich!
Seitdem färbe ich üblicherweise alle 4-6 Wochen...
Mit 19 kam ich auf den Trip einen geraden Pony zu wollen und hab mir den von meiner Mutter schneiden lassen. Fatal, denn meine Haare mochten den nicht und ich brauchte massig Haarspray, was in ziemlich vielen Pickeln auf der Stirn und einem etwa 2 Stunden stabilen Pony resultierte. Der durfte also wieder rauswachsen, nach etwa 4 Monaten war ich ihn Leid und nach einem Jahr passte er wieder in den Zopf. Mittlerweile sieht man dank V-Form nichts mehr vom Pony.
Vor einigen jahren hatte ich mal im XXL Haar gelesen dass Silikone nicht gut sind für die Haare und daher die Haarpflege in diese Richtung angepasst, wenn auch nur kurzzeitig.
Die Verlockungen und Versprechungen der Werbung waren dann doch immer wieder zu viel *hust*
Nach meinem Auszug kaufte ich dann oft das Shampoo nach den Preisen, auch nicht sonderlich hilfreich.
Mittlerweile sieht meine Haarpflege so aus:
- alle 2-4 Tage waschen, je nach Situation
- Shampoo ist das Sante Velvet Rose
- alle 4-6 Wochen färben, manchmal auch seltener, je nach Zeit&Geld
- Farbe ist mittlerweile die blauschwarze von Accent (Rossmann)
- nach dem Färben wird der Conditioner der bei der Farbe bei lag verwendet
- Spliss und Spitzen schneiden nach Bedarf
- Das letzte Mal einen Fön angefasst habe ich um Window-Color-Reste abzukriegen von 'nem Spiegel. Ich föne seit Jahren nicht mehr.
Meine "Haircrimes":
- Definitiv die zwei Friseurbesuche mit 18, die letzten Haare aus der Zeit habe ich mir vor kurzem abgeschnitten, über 10 cm Stroh. Mir fehlen zwar die 10cm, aber das Gefühl ist einfach besser, meine Haare verknoten nicht mehr so schnell und lassen sich büsten.
- Meine Bürste: Holz mit Metallborsten. Ich habe allerdings den Eindruck dass sie besser ist als das Plastikding vorher, ich habe weniger Haarbruch und Spliss seit ich die benutze (über 1 Jahr).
- Das Färben, logisch. Ich will allerdings nicht drauf verzichten und werde versuchen das irgendwie ein bisschen auszugleichen.
- Selten benutze ich mal Haarspray, entweder von unten für noch mehr Volumen (Disko^^) oder direkt auf die Kopfhaut wenn sie juckt wie doof weil die Haare fettig sind und ich nicht zum Waschen komme
- Headbangen^^ Ich kann und will aber nicht ohne leben, das geht einfach nicht

- Mein Rucksack der fast immer auf den Haaren liegt oO
Schwierigkeiten und Probleme:
- Meine Haare hassen es frisiert zu werden. Die wurschteln sich aus allem raus, stehen ab und ich sehe einfach ungepflegt aus, daher trage ich sie meist offen oder nur zum Pferdeschwanz
- Ich neige dazu von Haarreifen und Hochsteckfrisuren starke Kopfschmerzen zu kriegen, Gewöhnung hat bisher nicht funktioniert
- Wenn meine Haare fettig werden juckt meine Kopfhaut bis es unerträglich wird. Daher schaffe ich es seit mehreren Jahren nicht meinen Waschzyklus weiter zu verlängern.
Produkterfahrungen/ Pflegeerfahrungen
Aktueller Zustand:
- Länge: 74cm
- Zopfumfang: 9,5cm
- "Schnitt": V-Förmig
März 2011: 66cm
April 2011: 67,5cm
August 2011: 74,5cm
13.10.2011: 76 cm
1.11.2011: 76,5 cm
28.11.2011: 78,5 cm, Fusseln schon bei 79cm
06.01.2012: 79cm nach 1cm Trimm
16.06.2012: 73cm
01.07.2012: 73,5cm
29.07.2012: 74,5cm
04.09.2012: 76cm
-Zopfumfang: 7cm
-"Schnitt": glatte Kante unten
- Spätestens am 3. Tag sehen die Haare furchtbar aus, die Kopfhaut juckt und ich sollte waschen^^
- Die Haare lassen sich nicht frisieren bzw bleiben nicht in der Frisur
- Viele fliegende Härchen
- Leichte Schuppen (Heizungsluft und Mützenzeit sei Dank), die aber schon wieder besser werden
- Laut Wet-Assessment recht gesunde Haare, maximal leichter Proteinmangel, aber ingsgesamt fühlen sich die Haare recht trocken an.
März 2011: Sie sind trocken... und splissig. Man markt dass ich sie richtig vernachlässigt habe und wohl auch dass es mir in den letzten Jahren psychisch reichlich dreckig ging.
Pläne und Ziele:
- März 2011: Erstmal wieder auf 74cm kommen *seufz* Sollte in diesem Jahr noch was werden. ZIEL ERREICHT!
- Taillenlänge (~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dann mal sehen ob optische Taille^^
- Zopfumfang züchten. Die Haare sind so entsetzlich dünn geworden.
- Schneiden und Färben am Mondkalender orientiert, ich benutze zunächst den Kalender auf dieser Seite, schaden kann es ja nicht
- Die Pflege verbessern, etwas gegen sie sich trocken anfühlenden Längen finden
- Tragbare Frisuren finden die halten und keine Kopfschmerzen machen
- Schauen ob ich auch einen Zopfumfang von 10cm hinkriege, momentan wächst einiges nach
- Die Pflegeausrüstung verbessern. Leider ein finanzielles Großprojekt bei mir -.-
- Haare im Alltag schonen
- März 2011: Öfter kämmen und nicht immer Bürsten.
- August 2011: Gucken was ohne Pille so passiert
Vorsätze für 2012
Noch nicht ganz klar bin ich mir bei diesen Punkten:
- Färben mit pflanzlichen Haarfarben... irgendwann wenn ich es mir leisten kann vielleicht...
- Umstieg auf NK... wieder der Kostenfaktor, ich will kein Geld rauswerfen das ich kaum habe und zur Zeit hab ich mit meinem Shampoo keine Probleme, meine Kopfhaut und Haare waren schon lange nicht mehr so brav wie in den letzten Monaten
März 2011: Ist aktuell wieder ein Gedankenspiel für mich, dafür würd das Geld auch reichen. Ich hab nur Angst dass mir ein Wechsel jetzt noch mehr Probleme bereiten könnte, mit dem Kindershampoo sind die Haare ja weitgehend akzeptabel.
August 2011: Experiment NK läuft.
- zurück zur NHF? Wenn ich die Farbe nicht ans Halten krieg nach dem Umstieg auf NK Shampoo werd ich das wohl müssen -.-
Fotos
"Haararchiv"
Fotos von März 2011
Fotos August 2011, , August 2011, 2
Oktober 2011: LWB, Oktober 2011: Frisurenfotos und Haarfotos,
November und Dezember 2011, Dezember 2011, 2

Und: Ein riesengroßes Lob und Dankeschön an alle die sich bis hierher durch den Roman gewühlt haben!