herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#151 Beitrag von Ola Magdalena »

gestern (01.12.) gewaschen mit alverde argan/mandel, die KH hatte ja das welde arnikaöl und auf die längen habe ich noch für ca. 15-20 min KM draufgemacht. ich habe 2x gewaschen, da ich angst hatte das öl wieder nicht runterzukriegen. war wohl ein wenig zu viel des guten. meine KH spannte ein wenig nach der wäsche und ich habe auch die wirkung der KM vermisst. nachdem sie am anfang ein wenig frizzig waren, hat sich das zum glück gelegt.
bin mal gespannt, wann sie nachfetten. ich hoffe ja, dass ich sie erst am mittwoch morgen waschen muss... ich glaube wenn das jetzt wieder so schnell nachhfettet, muss ich nochmal dieses jahr sidr bestellen

edit: ich glaube meine KH gewönnt sich wieder an alverde
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#152 Beitrag von Ola Magdalena »

so ein kurzes update:
am 5. und 8.12 nur mit aole vera shampoo gewaschen, beide male sehr schöne weiche haare.

Lecithin: ich habe eine kleine probe von kleinesH bekommen (danke nochmal :) ) und sie bis jetzt 2x in den haaren gehabt. jeweils 1:1 mit meinem ölmix. am anfang habe ich ein wenig übertrieben, ist aber über nacht gut weggezogen. sehr schöne weiche spitzten. genauer berichten werde ich wenn ich mal mehr zeit habe.

nachfetten: leider fetten die auch wieder schneller nach. die waren schon am 6.12(1.tag) am abend strähnig. das ging schon mal besser sogar mit shampoo! irgendwie spinnt meine KH grad. heute ist auch der 1.tag und die schläfen sind auch leicht strähnig aber im vergleich zum6.12. schon besser, mal schauen...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#153 Beitrag von kleinesH »

Mein Gel ist leider vor ein paar Tagen schon gekippt; hoffentlich hattest Du vorher noch Zeit, es ein bissl zu testen? :|
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#154 Beitrag von Ola Magdalena »

kleinesH, ich hatte noch genung zeit das gel zu testen ;) aber ich glaube ich bin zu dumm um das zu dosieren entweder zu viel oder zu wenig :(

lecithin: also beim lecithin hast du mir nicht zu viel versprochen ;) ich tue es abends in die spitzen und die spitzten sehen die nächsten tage gut aus! ist bis jetzt eins der besten LI. ich habe es bis jetzt nur mit öl gemischt (oliven-avocado-BSÖ) für das rezept hatte ich bis jetzt leider keine zeit aber ich möchte das unbedingt noch probieren.
ins shampoo habe ich es auch mal ringemacht, so ne kleine erbse. habe aber kein unterschied gemerkt, da muss ich die dosis noch steigern.

nachfetten: das wird immer schlimmer :( und leider habe ich keine kräuter mehr. schon am ersten tag nach der wäsche werden die leicht strähnig und teilweise überlege ich obich schon puder draufmachen soll! ich habe am 8., 10. (abends) und am 13.12 (abends) immer mit aloe vera GH shampoo due haare wurden nach jeder wäsche frizziger. daher habe ich mir heute mal wieder KM angesetzt, ich werde es mal mit xanthan mischen.
ob ich heute abends wasche oder erst morgen früh, überleg ich mir noch. lieber wär mir morgens aber abends ist es angenehnemer, da ich nicht so früh aufstehen mag. mit welchem shampoo wasche, weiß ich noch nicht...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#155 Beitrag von kleinesH »

Ach, wie schade - gerade das Dosieren gelang mir mit dem Gel so viel besser, als mit den meisten anderen LI's; aber ich freue mich sehr, dass Du das Lecithin magst!
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#156 Beitrag von Ola Magdalena »

ja das lecithin ist echt toll! muss nur alle paar tage was geben und gut ist :D und was das gel angeht ich bin einfach zu doof es zu dosieren :/ das liegt an dewegen vermeide ich das so gut es geht, also mir etwas auf die sauberen längen zu schmieren

am 16.12. habe ich doch noch abends gewaschen mit alverde argan/mandel und davor ca. 25 min KM kur. die kur hat den haaren gut getan weniger frizz aber ein wenig ist dann doch geblieben. fetten tuen die aber trotzdem heute schon:( hab mich aber noch vor dem pudern gedrückt, ging noch. eigtl wolte ich erst donnerstag waschen aber da heute das heymuontain woodstock shampoo aus der TB angekommen ist (und das argan shampoo von akuawood) werde ich doch noch heute waschen und dann noch do früh. ist mir zwar öfter als mir lieb ist aber morgen habe ich nen vollen tag und donnerstag abend gehe ich weg da mag ich keine fettigen oder nur leicht strähnigen haare die man nciht bewegen darf weil die sonst nur noch mehr nachfetten. dann warte ich aber bis zum 24. egal was passiert!

HM woodstock: jetzt wurde ich doch noch mit dem HM virus infiziert. da ich das shampoo noch nciht kenne mache ich auch keine kur oder sonstwas drauf (obwohl KM meinen haaren jetzt bestimmt gut täte). meine haare sind fast trocken und bis jetzt serh weich, nur die doofen spitzen aber die haben ja lecithin-öl LI ;) bin mal gespannt wie das mit dem nachfetten ausschaut. nach dem waschen hatte ich kurz so ein frische gefühl auf der KH, kommt das von den AÖ? war aufjedenfall angenehm.
zum geruch... ich weiß noch nicht so recht ob ich den mag aber ist nicht so schlimm ich könnte ihn mögen. ich mag aber auch eh sowas süßliches, wie alverde macadamia körperbutter, lavera mandelmilch, das alte alverde blond shampoo und so. mal schauen wie sich das endwickelt, ich seh schon massenbestellungen vor mir^^ zum glück bin ich im sparprojekt und mein budget ist begrenzt


aber ne letzte behawe bestellung in 2012 gabs auch noch *freu*
Sheabutter 100 g
Squalan 10 ml
Amaranthöl 10 ml
Avocadoöl 100 ml
Nachtkerzenöl 10 ml
Lebensmittelaroma "Himbeer" 10 ml
Schäumerflasche 100 ml
Arnikaöl 10 ml
Klettenwurzelöl 10 ml
Kukuinussöl 10 ml

und die frau aus dem slebstrüherladen hat mich auch heute angerufen, weil das lecithin da ist. ist aber fluidlecithin CM bin mal gespannt was da der unterscheid ist.
ich will mal paar öle für meine KH testen. die braucht unbedingt mehr liebe^^
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#157 Beitrag von Ola Magdalena »

HM woodstock: noch ein kleiner nachtrag, das deckhaar war nach dem trocken sehr strohig. ich werde es mal mit einer KM kur davor versuchen. leider erst beim übernächsten waschen da ich mal wieder meine leichen nachtönen sollte^^

nachfetten: eigtl. wollte ich ja heute waschen. nach den letzten wäschen hatte ich jetzt ca. 1,5 tage nach der wäsche wieder strähnige nicht wirklich kaschierbare haare. aber heut morgen :shock: die sind tatsäschlich langsamer nachgefettet! :D also die schläfen sind schon strähnig aber nicht das deckhaar, selbst im schlimmen badlicht siehts gut aus. wenn man nah dran geht sieht man gaaaaanz leicht was strähniges aber wenn man "normal" schaut sieht man nichts :D ich habe jetzt meine haare in einem oval bun festgetackert, so da sie sich nicht bewegen können und entschieden nicht zu waschen^^
ich frag mich von woher das kommt. von den ÄÖ? :-k ich dachte man braucht da erst ne umstellungszeit oder so. find ich lustig da ich erst vorgestern bereit wäre heut früh zu waschen, also ca. 1,5 tage nach der wäsche, vllt. ist "drohen" die methode die KH dazu bringen langsamer nachzufetten ;)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#158 Beitrag von Ola Magdalena »

24.12. (nachmittags): HM
eigtl schön weich aber das deckhaar hatte viel frizz -.- und nachgefettet hat es ca. am 26. morgens sah es noch ok aus aber im laufe das tages nicht mehr.

26.12. (abends): akuawood
die haare fühlten sich wie nach einer seifenwäsche an. das mag ich nicht. außerdem habe ich auhc gar nicht an eine essigrinse gedacht, naja ich glaube ich brauche noch ein wneig zeit bis ich mich wieder an das shampoo ranwage. die haare sahen zwar sauber aus aber fühlten sie eklig an.

28.12. (morgens): HM (schaumseifenspender) +KM kur(ca.20min)
da ich mit verdünnen nie so klar kam aber einige doch viel erfolg was das wäsche rauszögern angeht, habe ich mri das ding gekauft aber auch um mein shampooverbrauch zu verringern. seit ich im LHN bin benutzte ich zwar weniger shampoo aber ich habe oft das gefühl nicht alles ereicht zu haben. bin positiv überrascht von dem teil:D ich habe in den spender ca. die menge die ich für eine wäsche benutzte reingetan. da ich das eklige haargefühl loswerden wollte, habe ich auch 2x gewaschen und die menge hätte für noch ein dritten waschgang gereicht! :oops: das war aufjedenfall ein sinnvoller einkauf! der waschwirkung hat es auch nicht geschadet ;) mal sehen was der langzeittest dazu sagt :)
zum nachfetten gestern morgen 2. tag (30.12.) sahs noch ok aus zwar leicht strähnig aber so das ich noch nen dutt machen konnte. aber im laufe des tages wurde es schlimmer. am abend war ich shcon kurz davor zu waschen....

31.12. (morgens): selbstgepanschtes shampoo (schaumseifenspender)
selbstgepanschtes shampoo:
das war ne spontan aktion daher nur so pi mal daumen
ca. 12-14ml coco glucoside
auffüllen bis 50ml mit wasser
milchsäure
messerspitzte lecithin
paar tropfen (ca.5-8) BSÖ
ist sauber geworden, weniger frizz als mit HM shampoo aber jetzt auch kein wow effekt. ich denke ich kann die ölmenge steigern. da ich nicht bei mir war und keine waage dabei hatte wollte ich nicht zu viel da reintun.

sonstiges zur pflege:

lecithin: mische ich immer noch mit öl als LI und bin sehr zufrieden damit! teste jetzt auch wie es sich im shampoo macht

squalan: da meine haare durch die shampoowäsche jetzt wneiger seidig sind (so langsam vermisse ich wieder meine kräuter :( ) und mehr frizz haben habe ich letztens etwas davon dau die haare draufgemacht. es hat es gebessert ich glaube ich habe zu wneig genommen aber mal schauen wie sich das entwickelt.
übrigens verträgt das meine gesichtshaut voll gut und es hinterlässt kein fettfilm, vllt traue ich mcih mal nach der wäsche meine KH zu ölen :-k


ansonsten werde ich die nächste zeit wahrscheinlich öfter waschen da ich besuch bekomme. ich hoffe nur das ich am ende nicht wieder bei einem tag bin :oops: aber so alle 2 tage bestimmt :( naja das muss dann aber sein....
ich glaube auch nciht dass ich dazu kommen werde hier alles zu berichten, daher gibt es in ca. 2 wochen ne zusammenfassung
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#159 Beitrag von Nidawi »

Oh, du hast aber ein interessantes Experimentier-Tagebuch! Hier lass ich mich mal nieder.

*Sekt hinstell* (ist noch von Silvester übrig :) )
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#160 Beitrag von black_butterfly »

Hallo Herbstrot :)
Dein Projekt ist sehr interessant.
Auch wenn ich meistens zu faul dafür bin, interessiert es mich generell wie man Sachen selber rührt und was dabei rauskommt.
Wer weiss vll überkommt es mich auch irgendwann mal und ich fange an zu rühren, aber bis dahin habe ich ja dein tolles TB. :)
Lg
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#161 Beitrag von Ola Magdalena »

hallo ihr lieben herzlich willkommen in meinem projek!:) machts euch hier gemütlich:)

ich habe schon länger nicht mehr geschrieben und wollte mal festhalten was so passiert ist. was eigtl nicht viel war. habe mal wieder täglich haare gewaschen hauptsächlich mit balea seidenperle und feige(oder wie auch immer das shampoo heißt) mal mit woodstock HM das ergebnis war eigtl immer gut. irgendwie alles gleich^^ ein wenig treuerer ich meinem waschrythmus nach. ich glaube ich tendiere dazu das ganze hinauszögern bleiben zu lassen. wäre zwar schon schade wenn ich überlege wie oft ich mit unschönen haaren raus gegeangen bin und wie praktisch das ist vor allem wenn ich viel uni habe (ist eigtl mein hauptgrund zum hinauszögern) aber selbst mein 3 tage rythmus der schon eigtl gut geklappt hat klappt nicht mehr. mittlerweile müsste ich täglich waschen:( naja so 1,5 tage... der 3 tage rythmus klappt aber nur mit kräutern aber im moment ist es dafür zu stressig:( und ich müsste wieder bestellen....
meine spitzten habe ich mit dem lecithin-öl gepflegt klappt wenigstens immer noch gut:) vor allem das kukuinussöl ist mir sehr ans herz gewachsen. ein leichtes aber pflegendes öl. erinnert mich irgendwie an BSÖ.
heute habe ich ein alten bekannten wieder entdeckt lavera mandelmilch. als ich über weihnachten bei meinen eltern war habe ich noch ne halbe flasche gefunden. ich bin eigtl mit dem shampoo immer zufrieden gewesen doch ich suchte trotzdem was ohne alk, mildere tenside und glycerin also habe ich es nicht mehr benutzt. heute dann doch wieder und bin sehr zufrieden. weiche gepflegte haare und auch der frizz hält sich im vergleich zu anderen shampoos in grenzen, fast wie nach einer kräuterwäsche:) und der geruch <3 mein lieblings shampoo geruch, ich habe vergessen wie schön das duftet:)) ich kann mich erinnern das ich schon in der vergangenheit reumütig zu dem shampoo zurückgekehrt bin, auch in einer phase wo ich das hinauszögern mal wieder aufgegeben habe und täglich gewaschen habe. sie habe dann auch langsamer nachgefettet;) ich kanns einfach nicht lassen^^....

ich glaub ich muss mal wieder meine pflegeroutine aktualisieren^^
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#162 Beitrag von Ola Magdalena »

lavera mandelmilch ist doch nciht so toll. ich glaube das liegt am glycerin? meine haare fetteten diesmal schneller nach, also hbae ich ein mal mit babydream und heut morgen mit woodstock HM shampoo gewaschen. das babydream hat wenig frizz hinterlassen, wie die anderen shampoos auch. als ich heute mit HM gewaschen habe, gabs ne 15-20min katztenminze kur:) ich war schon lange nicht mehr so zufrieden mit meinen haaren und für die noch trockenen spitzten gabs noch lecithin-öl-LI:) KM und lecithin sind echt toll^^ ich glaube was die ideale pflegeroutine angeht ist das shampoo an sich nicht wichtig, die besten ergebnisse bekomme ich mit milden shampoos ohne glycerin und alk, KM und lecithin.
mein waschrythmus ist grad total im eimer und ich versuche grad wieder nen 2 tage rythmus herzustellen:( mal sehen was draus wird.... ich notiere mir grad auch nciht wann und wie oft ich wasche ich versuche mich mehr nach dem wohlbefinden zu orientieren.
außerdem habe ich das moondust trocken shampoo ausprobiert meine haare sind hinterher genau so sauber wie nach anderem puder (mehl,seidenpulver, heilerde) aber mit dem unterschied, dass die haare sich hinterher nicht so komisch belegt anfühlen. ich überlege ob es ein nachkaufprodukt wird:)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Felina
Beiträge: 332
Registriert: 16.05.2010, 10:13

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#163 Beitrag von Felina »

Dein Tagebuch gefällt mir; hier werd ich öfter mal reinlesen! Das ein oder andere von deinen Experimenten würd ich davon auf jeden Fall auch mal ausprobieren wollen. :)

Liebe Grüße!
Länge: 7 cm
Typ: 2a-b M i (5 cm)
Naturfarbe: neutrales mittelblond, das je nach Licht anders wirkt, inzwischen sogar braun aussieht.
Ziel: von Pixie auf APL
mein Tagebuch
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#164 Beitrag von Ola Magdalena »

wie schön noch ein leser, herzlich willkommen:)

ich wollte mal paar gedanken zur "idealen pflegeroutine" loswerden, die ich hier in dem projekt gesammelt habe. obwohl ich grad wieder angefangen habe wie wild shampoos zu testen (habe mir letztens sante olive(der genau name fällt mir grad nicht ein) und alverde aufbaushampoo gekauft) bin ich der meinung, dass ich der idealen routine doch näher gekommen bin. denn abgesehen von den vielen shampoos (da habe ich ja nun wirklich keine routine^^, wobei viele auch gleich wirken), haben sich ja schon einige sachen bewährt und der vorgang an sich ist faast immer gleich, also routine:)

bin momentan wirklich davon überzeugt das KM und lecithin meine HGs sind:) deswegen möchte ich viel mehr damit experimentieren aber erst mitte märz nach dem prüfungsstress. ich habe auch die idee mir so ne art condi aus KM, lecithin und öl zu mischen. wenn ich wieder mehr zeit habe werde ich mich mal damit beschäftigen was in so ne spülung hineingehört bzw was sie ausmacht und mal schauen ob jemand schon so was gemacht hat. danach ne neue versuchsreihe starten damit hier auch mal wieder mehr leben in die bude kommt;) denn viel gepanscht habe ich in der letzten zeit gar nicht:(

zu meine pflege der letzten tagen: ich wasche immer noch 1-2 tage aber mit richtiger pflege gehts auch:) ist aber leider zeitraubend, ein grund wieso ich immer wieder doch ans hinauszögern denke. gewaschen wurde mit aloe vera GH, womit ich eigtl ganz gut ergebnisse erziele und alverde, welches aber letztens meiner KH niciht gut getan hat. ich habe mir auch ne ölkur gegönnt, nachdem meine haare vernachlässigt wurden. die KH bekam kokosöl und die längen ein mix auch kokos avocado und olive. die ölkur habe ich mit alverde ausgewaschen, das öl ging aber nicht ganz raus. damit habe ich allerdings gerechnet und habe 2 tag später nochmal mit alverde gewaschen und war es war gut.
aus den ganzen shampootesten der letzten tage habe ich festgestellt, dass meine haare durch glycerin schneller nachfetten (bzw. ich ein bildup kriege und es deswegen so wirkt) und das shampoos mit coco glucosiden doch am besten für mich sind. habe heute auch lecithin in mein GH shampoo gemischt und die haare trocknen noch aber bin mal gespannt. durch das lecithin hat es kaum geschäumt und ich hoffe ich habe alle stellen ereicht. ich verdünne immer noch mit dem schaumspender aber verdünne das shampoo voher mit wasser (ca. 1:1), klappt sehr gut.

EDIT: (zum lecithin in shampoo) ich habe kaum frizz!:D nur ganz ganz wenig, das beste ergebniss was ich bis jetzt bekommen habe, was frizz-bekämpfung angeht! meine haare sind sehr schön weich nur die spitzten waren mal wieder trocken. den habe ich lecithin-kokosöl-BSÖ mix gegeben und jetzt ist alles schön:))
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#165 Beitrag von kleinesH »

:D Wie schön, dass das Lecithin bei Dir auch dauerhaft so gut funktioniert! Ich sach's ja, Waschzwillinge... :wink:

Bei mir wird das Ergebnis noch einen Tick besser, wenn ich das Lecithin in 3, 4 Tropfen Öl auflöse, bevor ich es mit Shampoo und Wasser vermische... :)
Antworten