ich lese schon eine ganze Weile mit, habe mich aber erst jetzt angemeldet, weil mir eine Frage unter den Nägeln brennt. Dazu konnte ich nichts Spezifisches finden, falls ich jedoch einen Thread übersehen haben sollte, beachtet mich gar nicht

Nun zu meiner Frage: Ich habe schon des Öfteren gelesen, dass chemisch behandeltes (gefärbtes, coloriertes, etc.) Haar die Tenside des Otto-Normal-NK-Shampoos weniger gut verträgt. Auch begegnet mir immer wieder die Aussage, chemisch behandeltes Haar bräuchte Silikone, die es vor der starken Beanspruchung schützen, weil es eben schon so belastet sei. Daher wäre NK nichts.
Aus diesen Gründen verzichte ich auf diverse NK-Shampoos. Sollte ich bei Kuren/Spülungen nun auch komplett die KK-Schiene fahren? Mir gefallen die Incis in Natur-Kuren meist um ein Vielfaches besser, allerdings sind da natürlich keine Silikone enthalten.
Meine Haare sind dauerhaft coloriert (Loreal Preferance). Ich habe eben die Befürchung NK-Kuren schützen nicht so zuverlässig bzw "vertragen" sich nicht mit der Chemie der Färbung.
Nun die Frage an euch: Wie handhabt ihr das? Trennt ihr strikt oder mischt ihr? Nk nur für natürliches oder Henna-gefärbtes Haar? Habt ihr Erfahrungen mit chemie-gefärbtem Haar und Nk-Produkten?
Das würde mich alles sehr interessieren.
Für jede Antwort dankt
Aidyna