@Pipilotta: Vielen, lieben Dank! Freut mich sehr, dass ich dich zum Wachsen lassen motiviere!

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Haarreise
@Ayula: Dankesehr! Ich mach bei Gelegenheit mal eine Zeichnung, wie ich den Amishbun wickel

. Mt Natron wasch ich nicht immer, da es halt gar keine Pflegestoffe enthält und die Haare mit der Zeit ziemlich schlecht kämmbar wurden (auch mit Ölkuren). Muss aber nicht nur im Natron liegen, vielleicht ist es auch die Kombination mit dem harten Wasser hier. Aber solang es bei dir gut funktiert, spricht ja nichts dagegen.
Um im weiteren Verlauf zu dokumentieren, was das regelmäßige Zurückschneiden auf 90cm bringt, hab ich nun mal zwei Bilder gemacht; einmal ein Flechtzopf bis zum bitteren Ende und noch eine Detailaufnahme mit einem Bleistift als Vergleich.

Die paar rausstietzelnden Stufen sollen noch rauswachsen, abr ansonsten bin ich mit dem Taper und dem Zopfende schon recht zufrieden.
Hab meinen Rechner noch umgewälzt nach einem früheren Vergleichsbild, allerdings flicht man ja nun wirklich selten so weit nach unten. Ein Einziges konnte ich glücklicherweise finden, und zwar vor ziemlich genau einem Jahr. Zwar mit geölten französischen Zopf, aber man kanns trotzdem vergleichen (den aktuellen Zopf hab ich ebenfalls so straff wie möglich geflochten).

Gewisse Fortschritte snd also schon zu sehen
