habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: habioku - Steiß erreicht, weiter bis Zopfkrone

#2221 Beitrag von Sparki »

Wie schön, dass du dich wieder meldest Habioku!! :yippee:

Und wie gewohnt mit wunderschönen Hochglanz Bildern :kniep:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: habioku - Steiß erreicht, weiter bis Zopfkrone

#2222 Beitrag von Lady Amalthea »

Du bist wieder daaaaaaaa :huepf:
Und gleich mit so tollen Glanzbildern, unglaublich schön ♥ :D Frohes neues Jahr wünsche ich Dir :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Steiß erreicht, weiter bis Zopfkrone

#2223 Beitrag von habioku »

Vielen Dank ihr Lieben! :D

@ Narya: Ich merk an der Kante auf jeden Fall einen Unterschied. Ich werd bei Gelegenheit mal einen Zopf so weit es geht flechten und fotografieren. Da müsste man ja gut die Veränderung im Taper sehen können.

@ Mensch: Ja das Ziel mit der Zopfkrone...mal schauen...ich denke ich werd den Titel erstmal anpassen und schauen wie ich mich entscheide, nachdem das Trimmen keine Verbesserung mehr bringt. Hab mir auch schon gedacht, dass ich vielleicht einfach die holländische Zopfkrone perfektionieren sollte :lol: vom Look gefällt sie mir eh besser, aber entsprechend anstrengender ist sie eben auch.

Meine Pflege momentan:

Benutze momentan 3 Shampoos im Wechsel: Sante Olive, Babybad, und ein Shampoo, was ich mir aus China mitgebracht habe.
Condi benutz ich nur manchmal, momentan Alverde braun.
Ölkuren mach ich vor allem für die Kopfhaut vor der Wäsche. Entweder mit Avocadoöl oder mit einem selbstgerührten Haarbalsam (Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl)
Da ich ja öfter Probleme mit belegten Haaren hatte, wasche ich die Längen ab und an mit Natron und vor kurzem sogar mal mit Spühli.

@Jessca und Ms Figino und Lady Amalthea: Vielen Dank und Euch auch ein frohes Neues! :D

@Sparkling: Dankeschön! :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2224 Beitrag von habioku »

Noch ein kleiner Nachschlag:

Frisur des Tages: Vereinfachter Amishbun (nicht 3- sondern nur 2-stufig, d.h. pro Seite ein Zopf der in einen anderen integriert wird)

Bild
Der hat bereits eine Nacht hinter sich, daher leicht verstrubbelt.
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2225 Beitrag von longview »

ich freu mich, dass du wieder da bist :D
ich hoffe du hattest einen guten start ins neue jahr?

deine neuen längenfotos sind wieder bezaubernd, vor allem das bild von vorne hat es mir besonders angetan, die fallen so schön :shock:
und der vereinfachte amishbun gefällt mir schon alleine wegen deines schönen farbverlaufes <3
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2226 Beitrag von black_butterfly »

Du hast so tolle Haare :shock:
Ich klick mich grad durch alle Seiten durch und staune immer wieder.^^
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2227 Beitrag von mmaggie »

Der kann doch gar keine Nacht hinter sich haben - so schön ist er :shock:
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Longoria283
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2012, 13:56
Wohnort: NRW

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2228 Beitrag von Longoria283 »

Hallo Habioku

Schön dass du hier wieder aktiv bist. Ich habe sehnlichst darauf gewartet.
:fruechte:

Ich bin ein Riesen-Fan deiner Haare und habe dein TB komplett mit Staunen durchgelesen.

Allen einen guten Start ins neue Jahr und viel Erfolg beim Züchten. :mrgreen:
1cMii - 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun
Ziel: BSL [ ] 63 cm
Benutzeravatar
Khaleesi
Beiträge: 197
Registriert: 16.08.2011, 09:06
Wohnort: Potsdam

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2229 Beitrag von Khaleesi »

Bin auch froh wieder von Dir zu lesen :D

Kaum seh ich nen Beitrag von Dir bin ich direkt wieder viel motivierter irgendwas mit meinen eigenen Haaren anzustellen.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2230 Beitrag von habioku »

@longview: Ja ich hatte einen guten Start! Und vielen Dank für die lieben Worte! :)

@black_butterfly: Dankeschön! :oops:

@mmaggie: danke :)

@Longoria283: Vielen lieben Dank : :knuddel:

Frisureninspiration kam heute von diesem Video. Natürlich hab ich das Toupieren weggelassen. Bei mir sah das ganze dann so aus:

Bild
Unten sieht man leider immernoch ein paar kürzere Haare von meinen zu sehr angeschrägten Seiten rausstiezeln. Auch ein Grund warum ich mittlerweile auf ein etwas flacheres U hintrimme.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2231 Beitrag von Kikimora »

Der Amish-Bun ist wunderschön. :shock: Ich bin echt neidisch, ich kapier partout nicht, wo der wie durchgezogen wird. :D
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2232 Beitrag von habioku »

@Kikimora: Da ich ja durch die vereinfachte Version auch nur eine "Schlaufe" pro Seite hatte, hab ichs mir ganz einfach gemacht:

Zöpfe im Nacken gekreuzt und dann von außen nach innen durch die Schlaufen gefädelt, oben gekreuzt, von innen nach außen durch die Schlaufen und dann die Enden unter den Zopfansätzen am Hinterkopf versteckt. Also im Prinzip die zwei Zöpfe nur in einem Kreis gelegt und dabei die Schlaufen genutzt. (hoffe das war einigermaßen verständlich ;))
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2233 Beitrag von Pipilotta »

Hej Habioku!!!

Nun bin ich auch noch in deinem Projekt gelandet und muss sagen, dass ich deine Haare sehr, sehr schön finde und zusätzlich sehr motivierend für mich, da ich gerade am Anfang meiner "Langhaarkarriere" stehe :wink:
Motivierend deshalb, weil wir lt. der Beschreibung in etwa die gleiche Struktur haben und auch noch eine ähnliche Haarfarbe. Insofern habe ich einen ganz guten Ausblick auf meine zukunft...haartechnisch gesehen..hihi.

Werde mich also demnächst wahrscheinlich öfters hier in deinem TB rumtreiben...

Liebe Grüße hierlass, Pipilotta :winke:
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2234 Beitrag von Ayula »

Liebe Habioku!
Dein Amishbun gefällt mir total gut! Muss ich auch mal ausprobieren, auch wenn ich noch nicht ganz verstanden habe, was du mit den Enden machst. Vielleicht finde ich es ja beim Versuch raus, wenn meine Haare nicht eh noch zu kurz sind...
Warum wäschst du nicht immer mit Natron? Trocknet das zu sehr aus oder rauht es die Haare trotz saurer Rinse auf?
(Ich habe es heute zum ersten Mal probiert und bin bisher recht erstaunt, wie gut es klappt und bin ziemlich zufrieden.)
Viele Grüße und ich freue mich, dass du wieder da bist :knuddel:
Ayula
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2235 Beitrag von habioku »

@Pipilotta: Vielen, lieben Dank! Freut mich sehr, dass ich dich zum Wachsen lassen motiviere! :) Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Haarreise :thumbsup:

@Ayula: Dankesehr! Ich mach bei Gelegenheit mal eine Zeichnung, wie ich den Amishbun wickel :). Mt Natron wasch ich nicht immer, da es halt gar keine Pflegestoffe enthält und die Haare mit der Zeit ziemlich schlecht kämmbar wurden (auch mit Ölkuren). Muss aber nicht nur im Natron liegen, vielleicht ist es auch die Kombination mit dem harten Wasser hier. Aber solang es bei dir gut funktiert, spricht ja nichts dagegen.

Um im weiteren Verlauf zu dokumentieren, was das regelmäßige Zurückschneiden auf 90cm bringt, hab ich nun mal zwei Bilder gemacht; einmal ein Flechtzopf bis zum bitteren Ende und noch eine Detailaufnahme mit einem Bleistift als Vergleich.

Bild
Die paar rausstietzelnden Stufen sollen noch rauswachsen, abr ansonsten bin ich mit dem Taper und dem Zopfende schon recht zufrieden.

Hab meinen Rechner noch umgewälzt nach einem früheren Vergleichsbild, allerdings flicht man ja nun wirklich selten so weit nach unten. Ein Einziges konnte ich glücklicherweise finden, und zwar vor ziemlich genau einem Jahr. Zwar mit geölten französischen Zopf, aber man kanns trotzdem vergleichen (den aktuellen Zopf hab ich ebenfalls so straff wie möglich geflochten).

Bild
Gewisse Fortschritte snd also schon zu sehen :)
Antworten