Zu erst etwas Geschichte

Also zum LHN kam ich wahrscheinlich wie viele andere. Ich war richtig genervt von meinen Haaren, weil sie stark abgebrochen sind, vor allem auf Höhe des Haargummis beim Pferdeschwanz. Also hab ich mich auf die Suche nach Frisuren begeben, bei denen man die abgebrochenen Haare verstecken kann und kam zu LHN. Nach anfänglichem Lesen hab ich festgestellt, dass ich so einiges falsch gemacht habe mit der Pflege. Unter anderem habe ich mit jedem Shampoo gewaschen, das so im Bad stand (Fructis, Pantene Pro V,...) und anschließend heiß geföhnt. Hauptsache es wird schnell trocken und macht nicht viel Arbeit. Getragen habe ich die Haare meist offen oder im Pferdeschwanz, weil die anderen Frisuren zu schlecht halten ( wenn ich damals den LWB gekannt hätte

Das ganze ist jetzt etwa ein halbes Jahr her. Seither habe ich meine Pflege ziemlich umgestellt. Folgendes habe ich verändert:
- Waschrythmus von 2-3 Tagen auf 7
- Nur noch kalt föhnen (ohne geht im Winter leider nicht, bin zu verfroren)
- Sillifrei waschen
- Mehr auf die Incis achten
- Harre so gut wie nie offentragen
Meine Haare sind gerade bei 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwa BSL. Haartyp ist 1a M ii mit Umfang von 8,5 cm (gerne auch mal 9, kommt auf Tagesform an). Mein Ziel ist vorerst Taille und dann Hüfte (wenn ich dann immer noch Lust habe, wird bis zum Klassiker wachsen gelassen). Hier das aktuelle Längenbild (mit Flechtwellen, etwas uneingezogener BWS in den Spitzen und schlechtem Licht

...
Mit fällt gerade auf, dass es auf dem Foto ja schon fast nach Midback aussieht.

So viel Spaß in meinem Tagebuch und ich freue mich auf eure Kommentare! *schwedischen Lättglögg und Pepparkakor hinstell*

Viele Grüße,
Somanoana