Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#121 Beitrag von Sheeva »

Soo, natürlich schaue ich auch in deinem TB vorbei und mach's mir hier bequem! :)

Also, ich finde deine Haaren jetzt auch schon richtig schön lang!
Der U-Shape nach Feye ist dir supergut gelungen, so eine Kante hätte ich auch gern! Ich trau mich nur nicht so recht selbst ran ... Aber das ist ja wirklich schon eine Weile her *Staub wegpust* :mrgreen:

Ich finde es total interessant, dass du Komplett-WO machst. Ich hab von Natur aus auch trockene Haut und gerade im Gesicht hat sie dann früher immer extrem schnell nachgefettet, und ich war zu naiv, um zu verstehen, dass es von der Trockenheit kommt, und habe natürlich immer schön austrocknende Anti-Pickel-Waschlotionen verwendet ... *augenroll* Aber zum Glück bin ich vor ca. zwei Jahren dahintergekommen und seitdem gibt's eigentlich nur noch NK und ganz viel Feuchtigkeitspflege :)
Meine Haare sind da ähnlich, gerade in letzter Zeit sind sie total trocken in den Längen. Ich probiere jetzt dieses LOC (Liquid-Oil-Creme), mit Jojobaöl und Brustwarzensalbe nach dem Waschen. Vielleicht hilft das ja :)

Viel Erfolg auch für den Waschrhythmus, und ich feuere dich bei der gesunden Ernährung an! Es gibt so viele gute Gründe, Zuckerkram wegzulassen ... auch wenn ich selbst manchmal undiszipliniert bin ;)

Liebe Grüße! :D
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#122 Beitrag von Jemina »

Danke für den Gegenbesuch, Sheeva!
Das traurige ist, dass meine Haare fast immer noch genauso lang sind wie auf den letzten Fotos, die über ein Jahr alt sind... mir bröselt einfach immer ziemlich viel weg und dann schneide ich, weil's sonst so fransig aussieht. Aber ich will dieses Jahr nur 3 x schneiden, mal gucken, ob ich das hinkriege. Ich will doch endlich mal Taille!

Mit WO komme ich sehr gut klar, kann ich nur empfehlen! Gerade bei empfindlicher Haut. Zum ersten Mal seit Jahren heilen meine Ekzeme im Winter ab, statt aufzublühen (Hautärztin: Das sind Schweißekzeme, da hilft nur viel und gründlich waschen.... jaja. Oder auch nicht - weniger kann mehr sein). Allein das Haarewaschen hat meiner Haut auf den Schultern echt geschadet, weil da so viele Tenside drüberliefen. Warmes Wasser im Duschstrahl reinigt schon ziemlich stark, das hätte ich echt nicht gedacht.

Ich bin gespannt, wie es mit unseren Waschungen weitergeht! *anfeuer*
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#123 Beitrag von Sheeva »

Dann drücke ich dir die Daumen, dass sie 2013 ganz schnell und viel wachsen!! Taille schaffst du bestimmt, und wenn du mal wieder kurz vor dem Schneiden bist, überlege dir, ob es wirklich notwendig ist, oder ob es nicht reicht, die Spitzen ordentlich zu ölen und dann wegzustecken :)
Jemina hat geschrieben:Hautärztin: Das sind Schweißekzeme, da hilft nur viel und gründlich waschen.... jaja. Oder auch nicht - weniger kann mehr sein
Ärzte! Da kann man doch nur den Kopf schütteln ... :? Meistens haben die keine Ahnung, nicht nur Hautärzte; die reden alle so oft einfach nur "schlau".
Aber es freut mich, dass WO so gut funktioniert bei dir :) Eigentlich ist da ja auch wieder irgendwo logisch, aber man denkt ja irgendwie doch immer, dass man sich möglichst viel darum kümmern muss.
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#124 Beitrag von schnappstasse »

Hallo Jemina, ich habe gerade erst dein Tagebuch entdeckt. Ist ja schön, dass du es auch mit WO versuchst. Da werde ich den Tagebuch wohl auch weiter verfolgen. :D Eine Frage: mit welcher Temperatur wäschst du?
Bild
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#125 Beitrag von Jemina »

Hi Schnappstasse und danke für den Besuch!
Die genaue Temperatur weiß ich nicht - aber ich dusche schon immer relativ warm und habe auch nie haarschonend kühler geduscht ;) Dann macht's mir keinen Spaß mehr.
Leider habe ich ja keine Badewanne, sonst würde ich da mal Mermaid Soak im warmen Wasser ausprobieren. Naja. Irgendwann vielleicht mal.

Übrigens musste ich bei der letzten Wäsche nur relativ kurz spülen, ich habe den Eindruck, dass mein Sebum ohne Feiertagsfett schön verteil- und auswaschbar ist. So wie jetzt können meine Haare auf jeden Fall bleiben, nur wäre noch etwas mehr Sebum in den Spitzen schön. Aber bis auf die sind die Haare gerade richtig toll, weich, fluffig, voluminös, griffig... und der Waschrhythmus verlängert sich auch schon wieder ein wenig, finde ich. Mal gucken, ob ich den Freitag schaffe! Heute ist ja erst Dienstag...
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#126 Beitrag von Jemina »

:shock: Boah, man sollte doch ab und zu mal die Haare messen.... gefühlt sind sie im letzten Jahr fast nicht gewachsen. Gemessen allerdings doch 6 cm trotz mehrmaligem Abschneiden von ca. 3 cm.
Jetzt habe ich fast die 80 cm geknackt und dachte, ich wäre bei 73! Also wird im Juni wieder gemessen und bis dahin möglichst wenig geschnibbelt.
Und ich muss bei Gelegenheit mal dringend die Haare fotografieren, das habe ich ewig nicht gemacht - Kamera ist kaputt.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#127 Beitrag von Jemina »

Eine Woche habe ich durchgehalten. Freitag ging es mit dem Kaschieren so halbwegs. Gestern war ziemlicher Fettkopftag, aber ich hatte nichts vor und daher konnte ich noch einen Tag warten.
Heute war der Kopf besser als gestern! Weniger Schmier, einfach sehr sebumige Haare. Aber da ich morgen wieder arbeiten muss, kann ich nichts riskieren und haben heute Nachmittag WOt.
Diesmal mit Apfelessigrinse statt weißem Balsamico. Mal schauen, ob das einen Unterschied macht.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#128 Beitrag von Jemina »

So, gestern war wieder eine Woche rum. Die Haare waren ziemlich schmierig, ließen sich aber gut waschen - ich habe den Eindruck, ich wasche jedes Mal kürzer.
Am Hinterkopf sind die üblichen kleinen Fettstellen geblieben, gestern noch stumpf, heute schon glatt. Morgen sind sie dann garantiert wieder weg. Lustig irgendwie.

Ich habe diesmal die Rinse schwächer gemacht als letztes Mal, da ich da Schuppen und fliegende Haare hatte - der Apfelessig verhält sich offensichtlich anders als der Balsamico. Diesmal waren es zwei Esslöffel und ich habe den Eindruck, dass ich nächstes Mal 1 1/1 EL nehmen sollte. Wenn ich mal ganz mutig bin, lasse ich die Rinse weg.... aber bei unserem knallharten Wasser ist das vermutlich keine gute Idee, wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss.

Jedenfalls geht es meiner Haut mit WO deutlich besser.
Die Haare sind weicher. Derzeit habe ich recht viel Spliss, aber weniger Bruch als vor WO. Allerdings ist halt auch Winter, da splissen meine Haare immer mehr, und außerdem habe ich seit September nicht mehr die Spitzen geschnitten.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#129 Beitrag von Jemina »

WO-Unterbrechung - ich bin tierisch erkältet, schwitze nachts unglaublich und hatte heute Morgen einen solchen Schmier am seitlichen Hinterkopf, dass nur etwas Shampoo helfen konnte. Ich habe versucht, so wenig wie möglich davon an die Kopfhaut zu lassen, den Scheitel habe ich komplett ausgespart. Noch trocknen sie, sieht aber ganz gut aus.
Besondere Umstände erfordern halt besondere Maßnahmen.
Ich hoffe, dass ich bald wieder fit bin und den Waschrhythmus und WO dann fortsetzen kann. Aber ich mache das ja, um mich wohlzufühlen, und heute hätte ich mich damit definitiv nicht wohlgefühlt.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#130 Beitrag von Jemina »

Ich habe gerade Haarfrust. Seit meiner fetten Erkältung habe ich einen fies klebrigen Fettkopf, die letzte WO-Wäsche am Sonntag hat es nur verschlimmert. Außerdem flusige Spitzen.
Also habe ich vorhin 1 cm geopfert und abgeschnibbelt und die Haare mit Seife gewaschen.
Endlich fühlen sie sich klebefrei an.
Ich werde trotzdem im Anschluss hieran die nächste Runde WO einläuten, prinzipiell tat es mir ja sehr gut bis zu dieser blöden Erkältung, die alles durcheinandergebracht hat.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Jemina(1cFii) - ab Dez.2012 mit WO (ab S. 8)

#131 Beitrag von Jemina »

Nach der zuletzt beschriebenen Erkältung tat ein Umzug sein bestes, um mein Projekt zu sabotieren - so viel Staub, Dreck und Stress, da machte WO nicht mit.
Aber nun bin ich umgezogen und seit etwa 10 Tagen wieder auf WO, und die Umstellungsphase ist nun auch wieder vorbei. Heute war Waschtag, die Haare sind jetzt fast trocken und sehr schön sauber, locker, fein fallend, weich und friedliche.
Das A und O für WO ist für mich das Bürsten. Die Wildsau muss sein, nicht direkt nach der Wäsche, aber ab dem zweiten Tag täglich und ausgiebig. Ich bürste meist morgens über Kopf, sehr gründlich - das macht wach und säubert die Haare. Anschließend aufrichten und vorsichtig zurückbürsten, Haare hochstecken und gut. Seit WO kann ich wildsauen, ohne dass die Spitzen zu sehr kaputtgehen, weil sie endlich nicht mehr knochentrocken sind.

Da meine Wildsau im Umzug sehr gelitten hat (ist nass geworden und verliert nun ständig Borsten), habe ich mir eine neue bestellt - wieder ergonomisch von Kostkamm, allerdings diesmal mit etwas weicheren Borsten. Ich hoffe, dass die etwas haar- und hautschonender sind, mir sind die vom ersten Schnitt doch etwas sehr scharf auf der Kopfhaut. Außerdem gibt's einen breitzinkigen Hornkamm als Ersatz für meinen ebenfalls nassgewordenen Holzkamm, der nun leider leichte Risse kriegt.
Mal gucken, wann die Bestellung kommt - sollte eigentlich morgen hier sein laut DHL Sendungsverfolgung.
Antworten