Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1966 Beitrag von Chantico »

aalso, hab heute mal WO probiert, mit noch von Silvester stinkendem Haar ^^ Haare waren ganz leicht fettig, das sind sie am Hinterkopf auch immer noch (hätte mich dem mehr widmen sollen), aber der Geruch/Gestank ist tatsächlich aus den Haaren :D Werde jetzt entweder versuchen, samstags vor dem Ausgehen gründlich WO zu machen und sonntags zu waschen, oder umgekehrt :) Hätte nie geglaubt, dass WO bei mir funktioniert, also danke nochmals für die Tipps. Vielleicht komm ich jetzt auf nur einmal wöchentlich "richtig", also mit Shampoo, waschen. Das wäre jedenfalls mein Ziel.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1967 Beitrag von Julesmoon »

Hi! Ich möchte meinen Waschrythmus auch etwas ausdehnen und habe bis jetzt meistens täglich gewaschen. Nach einem Tag sind meine Haare schon sehr fettig und platt. Unter der Woche wasche ich jeden Abend und am Morgen sind schon meistens die Ansätze leicht fettig. Manchmal streue ich dann etwas braune Lavaerde darüber.
Meint ihr, dass sich das verbessern wird, wenn ich nun versuche, jeden zweiten Tag zu waschen, oder ist das zu kurz, um eine Verzögerung zu bewirken?

Momentan wasche ich noch mit NK-Shampoo. Ich habe aber auch schon einige Verusche mit den Produkten von khadi hinter mir (Reetha, Kräuterwaschpulver, Amla) und Lavaerde. Letzteres hat aber garnicht funktioniert. Gestern habe ich mir Naturseifen von Savion bestellt, vielleicht helfen die auch bei der Verzögerung?
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
sophrosyne
Beiträge: 238
Registriert: 10.11.2012, 12:28
Wohnort: Manchester, GB

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1968 Beitrag von sophrosyne »

Julesmoon hat geschrieben:Hi! Ich möchte meinen Waschrythmus auch etwas ausdehnen und habe bis jetzt meistens täglich gewaschen. Nach einem Tag sind meine Haare schon sehr fettig und platt. Unter der Woche wasche ich jeden Abend und am Morgen sind schon meistens die Ansätze leicht fettig. Manchmal streue ich dann etwas braune Lavaerde darüber.
Meint ihr, dass sich das verbessern wird, wenn ich nun versuche, jeden zweiten Tag zu waschen, oder ist das zu kurz, um eine Verzögerung zu bewirken?

Momentan wasche ich noch mit NK-Shampoo. Ich habe aber auch schon einige Verusche mit den Produkten von khadi hinter mir (Reetha, Kräuterwaschpulver, Amla) und Lavaerde. Letzteres hat aber garnicht funktioniert. Gestern habe ich mir Naturseifen von Savion bestellt, vielleicht helfen die auch bei der Verzögerung?
Ich denke schon, dass es reicht. Du musst halt klein anfangen und deine Haare auf alle zwei Tage gewöhnen, dann kannst du weitermachen mit alle drei Tage und so weiter. Du kannst es natürlich auch radikal machen und gleich nur einmal die Woche waschen, aber ich denke nicht, dass es dir Freude machen wird.
1bFii7 74cm Zwischen Midback und Waist//DunkelAschblond
Seifenwäsche, auf der Suche nach einer passenden Längenpflege Richtung Hüfte.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1969 Beitrag von Jiny »

Also ich hab damals nicht bewusst herrausgezögert aber ich bin von jeden Tag auf einmal die Woche gekommen. Bei mir hat das so angefangen, dass ich erst ganz milde Tenside und verdünntes Shampoo benutzt habe. Die Applikatorfalsche war auch ein großer Schritt im die Kopfhaut immer richtig sauber zu bekommen. Dann Mo, Mi, Sa und So. Danach war der Sonntag irgendwann gestrichen. Und habe ich mir nen Pony geschnitten und den jeden Tag gewaschen und seitdem wasche ich nur noch Samstag komplett. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Julesmoon
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2012, 12:57

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1970 Beitrag von Julesmoon »

Jiny hat geschrieben:Also ich hab damals nicht bewusst herrausgezögert aber ich bin von jeden Tag auf einmal die Woche gekommen. Bei mir hat das so angefangen, dass ich erst ganz milde Tenside und verdünntes Shampoo benutzt habe. Die Applikatorfalsche war auch ein großer Schritt im die Kopfhaut immer richtig sauber zu bekommen. Dann Mo, Mi, Sa und So. Danach war der Sonntag irgendwann gestrichen. Und habe ich mir nen Pony geschnitten und den jeden Tag gewaschen und seitdem wasche ich nur noch Samstag komplett. :)
Das klingt ja gut. :)
Vor ein paar Tagen habe ich es mal mit einem sehr milden Shampoo von Belmar für fettiges Haar probiert, das hat aber leider auch nach zweimal Waschen überhaupt nicht gereinigt. Jetzt hoffe ich, dass es mit Seife besser klappen wird.
Wie lange hat bei dir das Verzögern ungefähr gedauert?
Haartyp: 1b/M/ii, Umfang ca. 7cm, hellbraun mit kupferrotem "Henna-Ombre", BSL
Ziele: Haarausfall minimieren, Fett loswerden, längerer Waschrythmus
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1971 Beitrag von Jiny »

Oh das kann ich die leider nicht sagen das herrauszögern war eigentlich nie geplant es ist einfach irgendwie passiert :P Was mir auch sehr geholfen hat war das regelmäßige Dutts tragen :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1972 Beitrag von Carolein »

Julesmoon: Eine Haarseife könnte deiner Kopfhaut tatsächlich helfen, da diese rückfettend wirkt. Wir versuchen beim Rauszögern ja der Kopfhaut immer etwas fett zu lassen, damit diese nicht so viel produziert.
Ist die Kopfhaut nach dem waschen noch mit einem Fettfilm versorgt, fettet sie nicht so viel und so schnell nach. Hat man die Kopfhaut hingegen durch starke Tenside völlig entfettet, trocknet die Kopfhaut aus. Die kopfhaut versucht sich dann durch vermehrtes fetten zu schützen.

Du könntest auch versuchen deinem Shampoo ein paar Tropfen Öl zuzufügen (Thread: Shampoo mit Öl pimpen; bin zu doof zum verlinken..)
Und wenn du mal frei hast oder nicht aus dem Haus musst, nicht waschen! So kannst du am Wochenende bis zu drei Tage rausschlagen, an denen die Kopfhaut ins Geleichgewicht kommen kann.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Jemma

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1973 Beitrag von Jemma »

Carolein hat geschrieben:bin zu doof zum verlinken..
So geht's:
[url=Link]Threadtitel[/url]

LG
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1974 Beitrag von Sheeva »

Ich bin seit meiner Umstellung auf NK vor ca. anderthalb Jahren mit dem Rhythmus noch immer auf "alle zwei Tage waschen", was ich zwar gegenüber "täglich waschen" schon sehr viel angenehmer finde, aber alle 3 Tage wäre gerade ein dringendes Ziel... Das Problem ist, dass meine Haare zwar am zweiten Tag recht fettfrei sind, aber am Morgen des dritten Tages dann plötzlich so fettig und strähnig sind, dass ich so nicht rausgehen mag.
Wäre praktisch, am 3. Tag für die nächsten zwei bis drei Wochen das Haus nicht verlassen zu müssen ;)

Aber ich hab jetzt bei NightBlomming (etsy) ein Trockenshampoo entdeckt (Moondust), das wohl ganz natürliche Inhaltsstoffe haben soll, und, na ja, halt ein Trockenshampoo ist :mrgreen:
Meint ihr, mit so einem könnte ich mich über den dritten Tag retten, bis meine Haare sich umgewöhnt haben, oder "überdeckt" so ein Shampoo nur das Nachfetten und ich komme dann nie auf einen dritten Tag völlig ohne Waschen?
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1975 Beitrag von Stietz »

Über den dritten Tag kann dich jedes Trockenshampoo retten. Wenn du weniger waschen möchtest, ist es meiner Meinung nach dann aber wichtig, dass das Trockenshampoo nicht die Kopfhaut berührt sondern nur in die fettigen LÄngen aufgetragen wird. Geht mit einem Puderpinsel und über Kopf recht gut. :wink: KOmmt Trockenshampoo auf die Kopfhaut, ist es eine Art Entfettung.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1976 Beitrag von Sheeva »

Stietz, danke für den hilfreichen Tipp, darauf werde ich auf jeden Fall achten!
Dann hoffe ich mal, dass ich bald bei meinem 3-Tages-Rhythmus bin ;)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Sangmo1980
Beiträge: 1
Registriert: 30.12.2012, 20:29
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1977 Beitrag von Sangmo1980 »

Hallo ihr,

Ich bin neu hier im Forum, daher sage ich erst mal freundlich hallo :D .

Also...das Hinauszögern des Haarewaschens ging bei mir relativ gut eigentlich.
Es war eine Sache weniger Wochen,und das obwohl ich im öffentlichen Dienst arbeite, wo ich natürlich auch gepflegt aussehen muss.
Ich habe angefangen, zunächst eine Woche lang alle zwei Tage zu waschen, dann die Woche danach alle drei Tage, dann alle 4 und mittlerweile wasche ich alle 4-5 Tage und werde wohl auch erst mal dabei bleiben,wie gesagt erstens wegen meines Jobs, aber auch weil ich sehr, sehr viel Sport treibe und deshalb auch viel schwitze.
Anfangs hatte ich das auch, dass meine Haare in den Pausen oft fettig wurden, die Kopfhaut anfing zu jucken etc. In den Griff bekam ich es mit Birkenhaarwasser. Immer wenn die Kopfhaut zu sehr anfing zu jucken, habe ich meine Kopfhaut mit Birkenhaarwasser massiert und dann hat sie sich auch relativ schnell beruhigt. Inzwischen brauche ich das nicht mehr.
Wenn die Haare fettig wurden, habe ich sie eng an den Kopf gestylt und es wie eine gewollte Gelfrisur aussehen lassen und mit hübschen Spangen oder Haarbändern verziert. Das ging wunderbar.
Inzwischen sind meine Haare viel schöner geworden und sie glänzen und sind so gesund....das ist die Umstellung wirklich wert!!!!

PS: Nach dem Sport spüle ich meine Haare mit klarem Wasser aus, um den Schweiß auszuwaschen. Das reicht bei mir zumindst völlig.
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1978 Beitrag von Vaika »

Ich habe es endlich geschafft auf sechs Tage auszudehnen. Bis Tag vier sieht es sogar noch so gut aus, dass ich offen tragen kann. Mal schauen wie das aussieht wenn ich wieder mehr Sport mache - bisher haben meine Haare da auch nicht mehr gefettet. Allerdings habe ich auch ziemlich trockene Kopfhaut, die freut sich über die längeren Pausen und schuppt weniger :D
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1979 Beitrag von Sheeva »

Glückwunsch Vaika, dahin will ich auch mal :)

Ich zieh jetzt endlich den 3-Tages-Waschrhythmus durch, das letzte Mal waren sie am 3. Tag zwar fettig, aber im Dutt ging's (und ich stecke meine Haare ohnehin fast nur hoch) und heute, am 2. dritten Tag nach dem Waschen, sieht es ähnlich aus, sie sind auch schon etwas weniger fettig als letztes Mal. Und ja, dann haben sie sich hoffentlich in 2-3 Wochen komplett umgestellt :D

Die Umstellung auf alle zwei Tage lief bei mir ja genauso ab, ich brauch nicht drauf warten, dass die Haare von allein weniger fetten... einfach Augen zu und durch ;)

Und so stelle ich dann langsam aber sicher auf 1x die Woche um, zumindest ist das der Plan :mrgreen:
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#1980 Beitrag von Florence »

Vorhin gewaschen und damit den 6 Tagesrhythmus zum zweiten Mal halten können :)
Die waren zwar heute wirklich arg fettig und ich hab gestern auch ernsthaft in Erwägung gezogen zu waschen. In Anbetracht des kurzen Schultages hab ich jedoch einfach einen strengen Dutt gemacht und gut war's ^^
Ich versuche dabei zu bleiben.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Antworten