Zunächst mal die INCIS:
Kokosnussöl
Bockshornklee
Indische Stachelbeere(Amla)
Indischer Wassernabel
Eclipta
Paternostererbse
(Cocos Nucifera Oil
Trigonella Foenum Graecum Extract
Emblica Officinalis Extract
Centella Asiatica Extract
Eclipta Alba Extract
Abrus Precatorius Extract)
Das Öl hat das BDIH-Siegel.
"Das traditionelle ayurvedische Kräuter Haaröl verleiht dem Haar seidigen Glanz und Fülle, Auszüge aus der Ecliptapflanze, auch Königin des Haares genannt, entspannen die Kopfhaut und regen die Haarwurzeln an. Milde Pflege auch bei Psoriaris belasteter Kopfhaut."
Das Öl war eines der ersten Haaröle, die ich benutzt habe, bei denen die Haare sofort nach dem Auftragen weich wurden (ich habe das Öl nur für Prewash-Kuren im trockenen Haar benutzt). Das habe ich bei vielen, vor allem "schweren" Ölen nicht, da sind die Haare nicht gut kämmbar und verklebt.
Es ist typisch Kokosöl halt, schon ein flüssigeres, leichteres Öl. Es hat einen sanften Duft, es riecht nicht so penetrant wie andere Kräuteröle.
Es hat eine grüne Farbe und ist bei Zimmertemperatur fest.
Auf der Kopfhaut war das Öl auch immer sehr angenehm, ich denke es kann auch helfen, wenn man Probleme mit der Kopfhaut hat (habe allerdings keine).
Sicher ein Öl, das schön in die Haare einzieht und auch für feines Haar geeignet ist (da nicht zu schwer).
Ich war zufrieden, probiere aber zu gerne Neues aus. Aber wenn die unerschöpfliche Flut sich vielleicht doch mal erschöpft, komme ich vielleicht wieder auf das Öl zurück.
