Auromere KESHAWA Kräuter Haaröl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Auromere KESHAWA Kräuter Haaröl

#1 Beitrag von Nidawi »

Nachdem ich die Flasche Öl nun aufgebraucht habe, möchte ich nun etwas dazu schreiben.

Zunächst mal die INCIS:

Kokosnussöl
Bockshornklee
Indische Stachelbeere(Amla)
Indischer Wassernabel
Eclipta
Paternostererbse


(Cocos Nucifera Oil
Trigonella Foenum Graecum Extract
Emblica Officinalis Extract
Centella Asiatica Extract
Eclipta Alba Extract
Abrus Precatorius Extract)

Das Öl hat das BDIH-Siegel.

"Das traditionelle ayurvedische Kräuter Haaröl verleiht dem Haar seidigen Glanz und Fülle, Auszüge aus der Ecliptapflanze, auch Königin des Haares genannt, entspannen die Kopfhaut und regen die Haarwurzeln an. Milde Pflege auch bei Psoriaris belasteter Kopfhaut."


Das Öl war eines der ersten Haaröle, die ich benutzt habe, bei denen die Haare sofort nach dem Auftragen weich wurden (ich habe das Öl nur für Prewash-Kuren im trockenen Haar benutzt). Das habe ich bei vielen, vor allem "schweren" Ölen nicht, da sind die Haare nicht gut kämmbar und verklebt.

Es ist typisch Kokosöl halt, schon ein flüssigeres, leichteres Öl. Es hat einen sanften Duft, es riecht nicht so penetrant wie andere Kräuteröle.
Es hat eine grüne Farbe und ist bei Zimmertemperatur fest.
Auf der Kopfhaut war das Öl auch immer sehr angenehm, ich denke es kann auch helfen, wenn man Probleme mit der Kopfhaut hat (habe allerdings keine).

Sicher ein Öl, das schön in die Haare einzieht und auch für feines Haar geeignet ist (da nicht zu schwer).
Ich war zufrieden, probiere aber zu gerne Neues aus. Aber wenn die unerschöpfliche Flut sich vielleicht doch mal erschöpft, komme ich vielleicht wieder auf das Öl zurück.


:fahrrad:
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2 Beitrag von Dandy »

Ich habe das Oel auch schon seit ein paar Monaten und bin schon bei
meiner zweiten Flasche. Ich bin sehr zufrieden damit, es ist sehr gut. Ich habe auch das
Haarwachs davon für meine Haarspitzen und finde es auch super.
die Spitzen werden sehr saftig und saugen es über Nacht auf.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#3 Beitrag von Zaubermaus »

Mich interessiert das Öl auch. Wie riecht es denn? Ich mag gerne kräuterige Düfte. :-)

Ich bin noch am schwanken zwischen einem Khadi Öl und diesem hier.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#4 Beitrag von Dandy »

Also ich finde das Keshawa riecht wesentlich angenehmer als das Khadi Amla, welches doch recht müffelt.
Es richt leicht kräuterig aber nicht sehr stark. Bei mir lässt sich das Keshawa auch leichter ausspühlen als das Khadi
ansonsten finde ich das Khadi auch toll.
Da das Keshawa aber als Trägeröl Kokosöl hat , wird es bei kühleren Temperaturen fest, ähnlich wie Monoi
und man muss es dann vor gebrauch leicht erhitzen.
Ich hoffe das hiflt dir etwas weiter :wink: ansonsten hilft nur ausprobieren
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#5 Beitrag von Zaubermaus »

Danke für die Info. :-) Hat mir schon sehr geholfen. Ich werds mir demnächst mal bestellen.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#6 Beitrag von PrincessLeia »

Liest sich gut - hat eigentlich schon mal jemand das dazu gehörige Shampoo getestet?
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#7 Beitrag von Dandy »

Das Shampoo kenne ich nicht, aber den Keshawa Haarwachs habe ich auch und bin sehr zufrieden, finde ich noch besser
für die Haarspitzen als das Logona Kokosöl :)
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
firemouse
Beiträge: 4
Registriert: 10.04.2012, 11:16
Wohnort: Franken

Re: Auromere KESHAWA Kräuter Haaröl

#8 Beitrag von firemouse »

Meint ihr dieses Haaröl: http://natur-apeiron.de/product_info.ph ... v-Kur.html ? Dann habe ich das zugehörige Shampoo schon probiert. Ich hatte zuerst die kleine Probiergröße und hab mir jetzt die große Flasche gekauft, und zwar von dem "Vital Shampoo für trockenes und strapaziertes Haar". Ich finde es macht die Haare schön kämmbar, sie fliegen aber nicht. Gut zur Kopfhaut ist es auch, ich habe recht oft gereizte Kopfhaut und da hilft es sehr gut.
Allerdings riecht es ziemlich scharf, irgendwie nach Senf. Ich finde das zwar störend, aber weil ich den Effekt dieses Shampoos auf meine Haare so mag, benutze ich es trotzdem.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Auromere KESHAWA Kräuter Haaröl

#9 Beitrag von Nidawi »

Ja, das Öl meinen wir! Es gibt nicht nur Shampoo sondern auch ein Wachs dazu.

Wenn du das Shampoo so gut fandst, eröffne doch einen Thread und teile deine Erfahrungen.

LG
Antworten